Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für November 2015

Nato nimmt Montenegro als 29. Mitgliedsland auf

21. November 2015 | Von

Brüssel – Die Nato wird sich zum ersten Mal seit 2009 erweitern: Der Westbalkan-Staat Montenegro wird in Kürze als 29. Mitgliedsland in die Allianz aufgenommen. Einen entsprechenden Beschluss werden die Nato-Außenminister bei ihrem Treffen Anfang Dezember in Brüssel fassen. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf hohe, informierte Nato-Diplomaten. „Die Nato wird Montenegro am 1.
[weiterlesen …]



Verdächtiger Gegenstand in der Nähe des Rathauscenters entpuppt sich als illegale Schrottentsorgung

20. November 2015 | Von

Ludwigshafen-Hemshof. Am Freitagabend (20. November), gegen 18 Uhr, wurde ein verdächtiger Gegenstand im Bereich einer Grünanlage eines Parkplatzes in der Nähe des Rathauscenters in Ludwigshafen festgestellt. Es erfolgte im Radius von 100 Metern eine Absperrung. Fachkräfte des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz wurden alarmiert und nahmen vor Ort den Gegenstand in Augenschein. Es handelte sich um eine kleine
[weiterlesen …]



Hauptgewinn in Haßloch: Sylke Staudt hat MINI One beim PS-Sparen der Sparkasse Rhein-Haardt gewonnen

20. November 2015 | Von

Haßloch. Beim PS-Sparen der Sparkasse Rhein-Haardt landete die Haßlocherin Sylke Staudt einen Volltreffer. Die Freude war groß, als ihr durch Sparkassendirektor Karl Mang ein neuer MINI One übergeben wurde. Die Losnummer von Frau Staudt wurde in der Monatsauslosung November gezogen, die am 5. November unter notarieller Aufsicht in der Kundenhalle der Hauptstelle der Sparkasse Rhein-Haardt
[weiterlesen …]



Kunst für Freiheit: Ein Besuch bei Künstlerin Marion Ohmer

20. November 2015 | Von

Herxheim – Vom 26. bis 28. November präsentieren 18 Künstler ihre Werke bei einer Ausstellung in der Herxheimer Festhalle. Zu sehen gibt es Malereien, Skulpturen und Fotografien. Das Herxheimer „Urgestein“ Marion Ohmer hat gemeinsam mit Rosietta Braun und Christel Marz den Verein artMundanus gegründet. Zusammen mit Interkunst e.V. wird die Benefizveranstaltung organisiert. Der Erlös der
[weiterlesen …]



Unfallschwerpunkt Gleisweiler: „Bislang wurde noch keine Lösung umgesetzt“

20. November 2015 | Von

Gleisweiler. MdL Christine Schneider (CDU) informierte sich über den aktuellen Sachstand bezüglich der  Gefahrenstelle Knotenpunkt in Gleisweiler (L 507 / L 513 / L 519). Minister Roger Lewentz: „Bislang wurden noch keine Lösungen umgesetzt“. Der Straßen-Knotenpunkt in Gleisweiler ist eine der gefährlichen Stellen im Landkreis. Das zeigt die Statistik und Unfälle, die sich häufen. „Deswegen
[weiterlesen …]



PIWIs raus aus dem Nischendasein – hin zum Verbraucher

20. November 2015 | Von

Edenkoben. Zum 16. Mal fanden die Edenkobener Weingespräche statt. Von Christine Baumann (MdL a.D.) seinerzeit ins Leben gerufen, führt der weinbaupolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag, MdL Wolfgang Schwarz die gute Tradition weiter. In diesem Jahr stand das Thema „PIWI – Rebsorten der Zukunft?!“ im Mittelpunkt der Veranstaltung im Saal der Winzergenossenschaft Edenkoben, der bis
[weiterlesen …]



Parteitag: CSU stimmt für Verschleierungsverbot und gegen Cannabis

20. November 2015 | Von

München  – Der CSU-Parteitag hat am Freitag über die ersten von über 150 Anträgen abgestimmt. Unter anderem stimmten die Delegierten in München einem Antrag von zwei Bundestagsabgeordneten und der Jungen Union Bayern zu, das Tragen von Burka und Niqab (Vollverschleierung) deutschlandweit zu verbieten. „Wer sein Gesicht nicht zeigt, lehnt die Menschen in seinem Umfeld ab
[weiterlesen …]



18 Tote bei Angriff auf Hotel in Mali

20. November 2015 | Von

Bamako – Bei der Geiselnahme in einem Hotel in Malis Hauptstadt Bamako sind nach ersten Angaben 18 Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei stürmte das Gebäude am Freitagnachmittag. Darunter sollen auch US- und französische Spezialkräfte gewesen sein. Dabei kamen mehrere Geiseln frei, darunter auch zwei Deutsche. Bewaffnete hatten das Businesshotel Radisson Blu attackiert und sich
[weiterlesen …]



Landtagswahl 2016: Barbara Schleicher-Rothmund belegt Listenplatz 5 der SPD

20. November 2015 | Von

Kreis Germersheim/Mainz – Die SPD Rheinland Pfalz hat bei ihrem Parteitag im Ludwigshafener Pfalzbau am vergangenen Wochenende Barbara Schleicher-Rothmund auf Listenplatz 5 der Partei gewählt. Die Abgeordnete aus dem Wahlkreis Germersheim folgt somit auf Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Platz 1), dem Spitzenkandidaten der pfälzischen Genossen, Alexander Schweitzer (Platz 2) sowie den Ministern Roger Lewentz (3) und
[weiterlesen …]



Aus der Nachbarschaft: Weg frei für Karlsruher IKEA-Planung: Ministerium genehmigt Planänderung

20. November 2015 | Von

Karlsruhe – Zur Ansiedlung eines weiteren Möbelkaufhauses im Osten von Karlsruhe war eine Änderung des Regionalplans erforderlich. Was dort bislang als „Ergänzungsstandort“ für den großflächigen Einzelhandel galt, ist jetzt ein „Vorranggebiet Einrichtungskaufhaus“. Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat diese Planänderung nun genehmigt, berichtet Verbandsdirektor Dr. Gerd Hager. Der großflächige Einzelhandel gehe damit räumlich auf
[weiterlesen …]



Thomas Gebhart: Abfallvermeidung in der Südpfalz

20. November 2015 | Von

Südpfalz. Anlässlich der europaweiten Aktionswoche vom 21. bis 29. November weist der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf das Thema Abfallvermeidung hin. Auch in der Südpfalz sieht Gebhart große Potenziale, Abfälle einzusparen. Gebhart ist als Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag für das Thema Abfallwirtschaft zuständig. „Laut der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz fielen 2014 im Kreis
[weiterlesen …]



Neues Prinzenpaar und neue Sitzungspräsidenten übernehmen Regentschaft beim KV Böchingen

20. November 2015 | Von

Böchingen. Alles neu beim KV Böchingen. Nicht nur ein neues Prinzenpaar sondern auch ein neues Sitzungspräsidentenduo übernahm am 14.11. im voll besetzten Festsaal der Gemeinde Böchingen die Herrschaft über die Faschingskampagne 2016. Ruven Arnold, ebenfalls neuer Vorsitzender des KVB, gab nach einer Schweigeminute für die Opfer der Pariser Anschläge, das Motto der Kampagne „KVB im
[weiterlesen …]



Kita-Erzieherinnen aus dem SÜW-Kreis bilden sich weiter: „Leben und Arbeiten in einer Kultur des Miteinanders“

20. November 2015 | Von

SÜW. 20 Erzieherinnen aus verschiedenen Kindertagesstätten im Landkreis SÜW bilden sich derzeit zum Thema „Leben und Arbeiten in einer Kultur des Miteinanders“ weiter. Dazu gehört auch darüber nachzudenken, was denn typisch für unsere deutsche Kultur ist: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Currywurst oder Sauerbraten?! „Einige Kindertagesstätten sind mit Kindern aus vielen Nationalitäten bunt durchmischt, andere haben wenige Kinder
[weiterlesen …]



Brandursache unklar: Auto brennt auf Landauer Firmengelände

20. November 2015 | Von

Landau. Am Nachmittag des 19. November geriet ein Auto in einem Landauer Industriebetrieb im Gewerbegebiet „Am Hölzel“ aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Löschanlage der Firma schaltete sich automatisch ein und es entstand eine große Menge Rauch. Die Feuerwehr wurde verständigt. Glutnester entzündeten sich erneut und die Feuerwehr musste den Brand löschen. Durch den Brand
[weiterlesen …]



Verleihung des EUREGIO-Zertifikats an Schülerinnen der BBS Landau

20. November 2015 | Von

Rust/Landau. Auch in diesem Jahr war der Europa-Park in Rust wieder Gastgeber der bilingualen Verleihfeier des EUREGIO-Zertifikats. Zu Ehren der Zertifikatsempfänger und der Gastbetriebe in diesem trinationalen Ausbildungsprojekt sprachen einige der anwesenden Akteure und Prominente der deutsch-französisch-schweizerischen europäischen Region den Empfängern ihre Glückwünsche und ihren Dank aus. Das Euregio-Zertifikat zeichnet Jugendliche aus der Oberrheinregion aus,
[weiterlesen …]



Bei Rot über die Straße gelaufen: Fußgänger von Auto angefahren

20. November 2015 | Von

Ludwigshafen-Oppau –Am Donnerstag in den frühen Abendstunden (19. November, 18.20 Uhr) wurde ein 58-jähriger Ludwigshafener beim Überqueren der L523 von einem Auto erfasst und durch den Aufprall zu Boden geschleudert. Der Mann kam nach Angaben der Zeugen aus Richtung der BASF und wollte an der Ampel die Landstraße überqueren. Hier wollte er vermutlich eine herannahende
[weiterlesen …]



Interkultureller Brunch in Wörth: Flüchtling hält emotionale Rede

20. November 2015 | Von

Wörth – Beim Interkulturellen Brunch im Mehrgenerationenhaus waren auch mehrere Familien dabei, die vor den Bürgerkriegswirren aus Syrien geflohen sind. Zur Betreuung der Flüchtlinge hat der Interkulturelle Verein INKU ein Patensystem entwickelt. Die Paten betreuen die Flüchtlinge in den ersten Wochen in Wörth und erleichtern ihnen so die Orientierung in der Kommune. Der Vorsitzende des
[weiterlesen …]



Zu wenig Platz: Urnengrabfeld in Hagenbach wird erweitert

20. November 2015 | Von

Hagenbach – Im Jahr 2009 wurde auf dem Friedhof der Bereich des Grabfelds 10 von einem Grabfeld für Sargbestattungen mit unterschiedlichen Arten von Urnenbestattungen umgewandelt. Da die Urnenbestattungen danach rapide zunahmen, wurde bereit 2012 die Erweiterung der Urnenbestattungen in einem Randbereich des Grabfeldes 9 geplant und 2013 umgesetzt. Inzwischen sind für zwei Arten von Urnenbestattungen
[weiterlesen …]



Stadtbahn-Ärgernisse: Zoff im Kreisausschuss – jetzt Verbesserungsmaßnahmen angekündigt

20. November 2015 | Von

Kreis Germersheim – Nach einer Serien von Verspätungen und Ausfällen bei der Stadtbahn in den vergangenen Wochen haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Kreisausschuss massiv Kritik an Zuverlässigkeit der Stadtbahn geübt. Nun hätten der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) reagiert und Maßnahmen gegen die Stadtbahn-Ausfälle, Verspätungen und fehlenden Informationen an den Bahnsteigen
[weiterlesen …]



Saisonabschluss: Ehrungen beim Segelclub RKC Wörth

20. November 2015 | Von

Wörth – In festlichem Rahmen hat der Segelclub RKC Wörth die Segelsaison 2015 im Bootshaus am Landeshafen Wörth abgeschlossen. In der gut besuchten Abschlussfeier ging der Vorsitzende Willi Jörg kurz auf die zurückliegenden Segelaktivitäten ein und ehrte die Vereinsmeister 2015: In den Klassen Yachten und offene Kielboote wurden Julian Gunkel mit Vorschoter Christina Diepold, Patricia
[weiterlesen …]



Billigheim-Ingenheim: Nach Einbruchsserie Räuberbande festgenommen

20. November 2015 | Von
Mann in Handschellen

Billigheim-Ingenheim – Nach umfangreichen Ermittlungen der „AG Bande“ des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und der Staatsanwaltschaft Landau konnte in der Südpfalz eine größere Tätergruppe dingfest gemacht werden. Diese soll für eine Vielzahl von Wohnungseinbruchsdiebstählen und anderen Eigentumsdelikten in  Heuchelheim-Klingen, Impflingen, Billigheim-Ingenheim und Landau in Frage kommen. Die Staatsanwaltschaft Landau hatte beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landau Durchsuchungsbeschlüsse beantragt.
[weiterlesen …]



Deutsche mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen einverstanden

20. November 2015 | Von

Berlin – Neun von zehn Deutschen (91 Prozent) halten die nach den Pariser Anschlägen verschärften Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland für angemessen. Das ist eines der Ergebnisse des „Deutschlandtrends“ von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Lediglich fünf Prozent befürchten eine zu starke Beeinträchtigung ihrer Grundrechte, etwa durch Anordnungen wie verstärkte Polizeipräsenz und Personenkontrollen. Diese Haltung zieht
[weiterlesen …]



Verkehrsunfall auf der B 271: Rollerfahrer ums Leben gekommen

19. November 2015 | Von

Deidesheim. Am Donnerstag, 19. November, 17.45 Uhr ereignete sich auf der B 271, zwischen den Abfahrten Deidesheim und Forst – Auf der Myrrhe – ein Verkehrsunfall in dessen Folge ein 35-Jähriger Rollerfahrer aus Ludwigshafen ums Leben kam. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache stießen zunächst zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge zusammen. Infolge dieser Kollision wurde auch der
[weiterlesen …]



20. November: Charleston, Flapper-Girls und Zigarettenspitzen: 20er-Jahre-Party in Wörth

19. November 2015 | Von

Wörth – Die Sparkasse Germersheim-Kandel feiert am Freitag, 20. November, eine 20er-Jahre-Party vom Feinsten. Auf der stilvollen Motto-Party können Besucher ab 18 Jahre das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger in vollen Zügen genießen. Live-Musik (ohne Sitzplätze) gibt’s von der Huggee Swing Band, deren sieben Bandmitglieder alle Absolventen oder Studenten der Mannheimer Musikhochschule sind. Ausgerüstet mit Saxophon,
[weiterlesen …]



23. November: Solidaritätsveranstaltung für die Opfer des Terrors

19. November 2015 | Von

Deidesheim. Angesichts der aktuellen Ereignisse in Paris lädt das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der Universität Koblenz-Landau zu einer Solidaritätsveranstaltung für die Opfer des Terrors in der ganzen Welt am Montag, 23. November, um 19.30 Uhr in die ehemalige Synagoge Deidesheim, Bahnhofstraße 19, ein. Im Rahmen der Veranstaltung bringen Studierende des Faches Darstellendes Spiel/Theater das
[weiterlesen …]



Hitschler: „Starkes Signal für Arbeitnehmerrechte“- Landaus Mindestlohn bei Ausschreibungen rechtens

19. November 2015 | Von

Landau. „Landau sendet ein starkes Signal für Arbeitnehmerrechte nach ganz Europa“, so kommentiert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs. Der EuGH bestätigte am Dienstag die Rechtsauffassung der Stadt Landau, bei öffentlichen Ausschreibungen die Einhaltung eines Mindestlohnes voraussetzen zu dürfen. „Unternehmen dürfen nicht dafür bestraft werden, dass sie faire Löhne zahlen.
[weiterlesen …]



Mutmaßlicher Drahtzieher der Pariser Anschläge Abdelhamid Abaaoud ist tot

19. November 2015 | Von

Paris  – Der mutmaßliche Drahtzieher der Terror-Anschläge von Paris ist tot. Der 28-jährige Abdelhamid Abaaoud sei am Mittwoch bei einem Polizei-Einsatz in Saint-Denis nahe Paris getötet worden, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Demnach sei der Mann durch einen Fingerabdruck-Abgleich identifiziert worden. Nach Informationen von Spiegel Online war Abaaoud offenbar wiederholt in Deutschland. Die
[weiterlesen …]



Schülerinnen der IGS Wörth gestalten Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Maximiliansau mit

19. November 2015 | Von

Maximiliansau – „Wer seine Vergangenheit vergisst, verliert seine Identität“. Mit diesen Worten des polnischen Schriftstellers Andrzej Szcypiorski leiteten die Schülerinnen Rebecca Schneider, Janina Roschke, Eveline Schmid (10d), Samira Said und Selina Weiss (10a) ihren Vortrag ein, den sie mit ihrer Lehrerin Susanne Nachbar-Geiger vorbereitet hatten. Die Schülerinnen sprachen zunächst über das Thema „Flucht“ früher und
[weiterlesen …]



Philipp Schmitt und Berthold Schloß mit Goldener Ehrennadel ausgezeichnet: Feierstunde CDU-Ortsverband Rheinzabern

19. November 2015 | Von

Rheinzabern – Berthold Schloß und Philipp Schmitt halten der CDU seit 50 Jahren die Treue. In einer kleinen Feierstunde ehrte der CDU-Ortsverband zwei langjährige Mitglieder. CDU-Ortsvorsitzender und Ortsbürgermeister Gerhard Beil schlug in seiner Begrüßung einen kleinen Bogen über die Geschichte der CDU und band darin die Biographie beider Parteijubilare ein. Beil lobte den Abend als
[weiterlesen …]



Kondolenzbuch für Helmut Schmidt liegt im Neustadter Haus der SPD Pfalz aus

19. November 2015 | Von

Neustadt. Die SPD Pfalz nimmt Abschied von einem bedeutenden deutschen und europäischen Politiker, der sich maßgeblich für das Zusammenwachsen der europäischen Völker stark machte: Helmut Schmidt. Mit seinem verantwortungsbewussten und überlegten Politikstil stellte er sich Deutschland als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 in den Dienst. Entscheidungsstark und unerschrocken meisterte er die sich ihm stellenden Herausforderungen.
[weiterlesen …]