
Regional
Person positiv getestet: Tuberkulose-Fall am Leininger-Gymnasium
Bad Dürkheim – Ein Schüler der Oberstufe des Leininger-Gymnasiums in Bad Dürkheim ist an einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose erkrankt und wird stationär behandelt. Das Gesundheitsamt hat die Schule und die Eltern informiert und einen Informationsabend am Mittwoch, 20. September 2023, in der Aula des Gymnasiums veranstaltet. Dort wurden die Kontaktpersonen des Erkrankten, die ein erhöhtes Ansteckungsrisiko
[weiterlesen …]
Neueste Nachrichten
- Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim zeigt, wie es geht: Zweite Auszeichnung als Digitale Schule
- Tischtennis-Talente des TV Wörth räumen ab beim TOP 12
- Fritz Walter Tag in Jockgrim: Ein Fest für Fußballfans - Sport, Musik und Talk
- Bereit für den Neustart: Wie geht es weiter mit dem Flughafen Hahn?
- Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt
- Keine Straftat in Landau-Mörzheim: Mann sprach Kinder wegen Spielzeugpony an
- Versuchter Raubüberfall in Wörther Unterführung: Drei junge Räuber scheitern an mutigen Jugendlichen
- Brand im St. Vincentius Krankenhaus Speyer: 13 Patienten verlegt, 10.000 Euro Schaden
- Nullwachstum könnte neue Normalität werden
- Schänzelturm wegen Sanierungsarbeiten bis mindestens Anfang November gesperrt
Meistkommentierte Artikel
- Kandel: Bi-Ka-Ge ruft Bürger zu Menschenkette in der Hauptstraße auf
- Gedenkveranstaltung des „Frauenbündnisses Kandel“ verläuft ruhig
- Demos in Kandel: "Frauenbündnis" und "Bündnis gegen Rassismus" - "Volksverräter" gegen "Nazis raus"
- Demos in Kandel am 12. Januar - Überraschungsgast: Ex-Ministerpräsident Kurt Beck
- Wörth: 400 Menschen feiern Demokratiefest im Bürgerpark
- Angespannte Lage bei Demos in Kandel - Antifa blockiert "Frauenbündnis Kandel"-Kundgebung - Viel Gegenprotest von Kandeler Bündnissen
- Weil sie eine Frau ist: Imam gibt Julia Klöckner nicht die Hand
- Mordfall Mia: Gericht verurteilt Abdul D. zu acht Jahren und sechs Monaten Haft
- Kandel: Schon wieder eine Demonstration
- Staatssekretär Krings in Kandel: Extremismus-Bekämpfung Aufgabe für die ganze Gesellschaft
Top-Artikel
- 10-Jährige auf Schulweg in Edenkoben entführt und missbraucht - Polizei stoppt Täter nach rasanter Flucht
- Tötungsdelikt in Weisenheim am Berg: Wirt von Café Solo hat sich abgesetzt
- Organspende im Fokus: Gesundheitsminister Hoch informiert sich in Asklepios Klinik Kandel
- Halbierte Brote: Eichamt sagt ja, aber nur mit Wiegen - Brandl fordert praxisnahe Regelungen
- Kritik an Daimler-Truck-Familientag: Einladung wird zur Enttäuschung
- Stadtfestival Kandel 2022: Rechnungen ohne Vertrag - Fragen ohne Antworten
- Bad Dürkheim: Lithiumextraktionsanlage, Geothermiekraftwerk, Heizzentrale - Stadtrat für Vulcan-Ansiedlung
- Schlange sorgt für Aufregung in Edenkoben
- Geothermie für Wörth und Daimler-LKW-Werk: Stadtrat sagt "Ja"
- Kandel: Drei Mädchen im Schwimmbad sexuell belästigt
Regional

Protestaktion „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“: Klinikum Landau-SÜW zeigt Gesetzgeber die „Rote Karte“
Landau. Zahlreiche Mitarbeiter des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße haben sich am Mittwoch, 20. September, versammelt, um dem Gesetzgeber symbolisch die „Rote Karte“ zu zeigen. An der Protestaktion haben sich auch der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des Klinikums, Landaus Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Klinikums, Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, beteiligt. Bundesweiter Aktionstag
[weiterlesen …]

Kreisverwaltung Germersheim erweitert Serviceangebote für Bürger
Kreis Germersheim – Die Kreisverwaltung Germersheim will nach der Corona-Pandemie ihre Erreichbarkeit für die Bürger verbessern. Dazu gehören sowohl die digitale Terminvereinbarung als auch die Services für Besucher ihrer Außenstellen. Das teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die digitale Terminvereinbarung, die schon für die Zulassungsstelle genutzt wird, soll bald auf weitere Fachbereiche ausgeweitet werden. Damit
[weiterlesen …]

Jetzt für das Ehrenamt in Landau abstimmen: Café Asyl, MSG und Zentrum für Technikkultur sind im Rennen um den Deutschen Engagementpreis
Landau. Das Café Asyl, das Max-Slevogt-Gymnasium und das Zentrum für Technikkultur, alle aus Landau in der Pfalz, haben Chancen auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Noch bis zum 24. Oktober kann auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de für die Vertreter aus Landau gevotet werden. Das Café Asyl unterstützt geflüchtete Menschen und wurde für
[weiterlesen …]

Landau: Waffenstraße wird ausgebaut – Fahrradstraße mit Freigabe für den Autoverkehr
Die Stadt Landau setzt eine weitere Maßnahme aus ihrem Integrierten Mobilitätskonzept um. Ab Montag, 25. September, wird die Waffenstraße zu einer Fahrradstraße mit Freigabe für den Autoverkehr umgebaut. Die Bauarbeiten sollen ein Jahr dauern. Wichtige Rad-Verbindung im Stadtgebiet Die Waffenstraße ist eine wichtige Rad-Verbindung von Uni- und Schulstandorten im Stadtgebiet. Sie wird im Förderprogramm „Klimaschutz
[weiterlesen …]

Spezialkräfte schnappen Drogenhändler in Kandel und Rülzheim – Kokain, Bargeld und Luxusautos
Kandel/Rülzheim – Zwei mutmaßliche Drogenhändler aus dem Landkreis Germersheim sind am 19. Juni 2023 von der Polizei festgenommen worden. Sie sollen mit Kokain in nicht geringer Menge gehandelt haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft Landau auf Pfalz-Express-Anfrage mit. Die Festnahmen erfolgten nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Landau. Die beiden Hauptverdächtigen, ein 27-Jähriger und
[weiterlesen …]

Neuer Bildungsgang an BBS Germersheim-Wörth: „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ ab Schuljahr 2024/25
Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth bietet ab dem Schuljahr 2024/25 einen neuen Bildungsgang an: die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz. Das Land hat dafür grünes Licht gegeben. Das teilte die Kreisverwaltung mit. Die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz wird am Standort Wörth eingerichtet und soll die Grundlagen für eine spätere Fachschulausbildung im Sozialwesen vermitteln. Optional kann auch die Fachhochschulreife erworben
[weiterlesen …]

37. Internationales Meistersinger Wettbewerbskonzert: Junsung Jeon gewinnt den Publikumspreis
Neustadt. „Ich singe nicht mehr – ich lasse singen“: Diesen Ausspruch der verstorbenen Kammersängerin Erika Köth vor etlichen Jahrzehnten, stellte Hans-Georg Hoffmann vor seine Begrüßung im 37. Internationalen Meistersinger Wettbewerbskonzert im Neustadter Saalbau. Die traditionsreiche Veranstaltung Meistersingerkurse und Wettbewerbskonzert wurde 1983 von Erika Köth gegründet. Sie hatte sich von der aktiven Sängerlaufbahn zurück gezogen. Fortan
[weiterlesen …]

Weinfest der Südlichen Weinstraße: Krönung der neuen Botschafterinnen am 22. September
Edenkoben. Vom 22. bis 25. September feiert Edenkoben das Edenkobener Weinfest, das seit vielen Jahren als WEINFEST der SÜDLICHEN WEINSTRASSE veranstaltet wird. Im Vorfeld gab es traditionell einen Pressetermin im Kreishaus, bei dem die zukünftigen neuen Weinprinzessinnen vorgestellt wurden, die noch Amtierenden über ihre Erfahrungen berichteten und auch über das Programm des Weinfestes gesprochen wurde.
[weiterlesen …]

Wie könnten die Hindenburg-, die Kohl-Larsen- und die Hans-Stempel-Straße in Landau künftig heißen? Stadt startet Online-Beteiligung zur möglichen Umbenennung
Landau. 163 Straßen sind in Landau nach Personen benannt – nicht alle Namensgeber gelten nach heutigen Maßstäben aber als unproblematisch. Was tun? Die Stadt Landau hat einen umfassenden Prozess angestoßen, um dieses schwierige Erbe aufzuarbeiten. Nach Hinweisen auf möglicherweise problematische Aspekte der Biographie Hans Stempels beauftragte die damalige Stadtspitze das Stadtarchiv um Leiterin Christine Kohl-Langer
[weiterlesen …]

Großbrand in Neupotz: Scheune zerstört, Wohnhaus gerettet
Neupotz – Ein Feuer hat am Freitag, 15. September 2023, eine Holzscheune in Neupotz komplett zerstört. Die Flammen waren weithin sichtbar und lösten mehrere Explosionen von Gasflaschen aus. Die Feuerwehr konnte das angrenzende Wohnhaus vor dem Übergreifen des Feuers schützen. Verletzt wurde niemand. 108 Feuerwehrleute im Einsatz Die Feuerwehr Neupotz wurde gegen 12:30 Uhr zu
[weiterlesen …]

Historischer Boden: 256 Soldaten legen Gelöbnis auf dem Hambacher Schloss ab – Gerhartz und Hitschler würdigen Leistung
Hambach – Es war ein feierlicher Moment für 256 Soldaten der Luftwaffe und der ABC-Abwehr: Sie haben am Donnerstagnachmittag, 14. September 2023, auf dem Hambacher Schloss ihr Gelöbnis oder ihren Diensteid abgelegt. Soldaten aus Germersheim und Bruchsal Die Soldaten gehören zum Luftwaffenausbildungsbataillon aus Germersheim (Südpfalz-Kaserne) und zum ABC-Abwehrbataillon 750 aus Bruchsal. Das Luftwaffenausbildungsbataillon führt die
[weiterlesen …]

Böhämmertunnel-Durchstich: Ein Durchbruch für Bad Bergzabern
Bad Bergzabern: Nach jahrelanger Arbeit ist am 14. September 2023 der Durchbruch des Böhämmertunnels gelungen. Der knapp 1,5 Kilometer lange Tunnel ist das Herzstück der Ortsumgehung, die den Kurort vom Verkehr entlasten soll. Die Verkehrsminister von Bund und Land waren bei dem besonderen Moment dabei. Ortsumgehung kostet 127 Millionen Euro Der Böhämmertunnel ist Teil der
[weiterlesen …]

Container statt Klassenzimmer – Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim wird saniert
Germersheim – Die Geschwister-Scholl Realschule plus in Germersheim steht vor einer umfassenden Generalsanierung. Mehr als 15 Millionen Euro investieren dafür das Land Rheinland-Pfalz und die Kreisverwaltung. Schüler ziehen in Containerdorf um Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende 2025 dauern werden, müssen die rund 250 Schüler in ein Containerdorf umziehen, das derzeit auf dem Schulgelände
[weiterlesen …]

Bundesweiter Warntag: Sirenen in Neustadt heulen wie geplant
Neustadt. In vielen Kommunen Deutschlands heulten am Donnerstagvormittag, 14. September, zum bundesweiten Warntag die Sirenen. Wie in den Vorjahren beteiligte sich auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße wieder an der Erprobung ihrer Warnmittel im Rahmen des Katastrophenschutzes. Getestet wurden alle 34 Standorte, 20 neue und 14 alte Sirenen. Dabei kamen zudem verschiedene Auslösefunktionen zum
[weiterlesen …]

Neustadter Sexualstraftäter weigerte sich, Fußfessel zu tragen
Edenkoben – Nachdem am Montag (11. September 2023) ein 61-Jähriger wegen des dringenden Tatverdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in Untersuchungshaft genommen wurde, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Mittwoch weitere Informationen bekannt gegeben. Mehr dazu in unseren Artikeln vom 11. September 2023 und vom 12. September 2023. Vorstrafen und Führungsaufsicht
[weiterlesen …]

Interview mit Stabila-Geschäftsführer Dr. Dähne: Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert
Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet
[weiterlesen …]

Edenkoben: Entführer verschleppte Mädchen in leerstehendes Gebäude – Handy sichergestellt
Edenkoben / Kreis Bad Dürkheim – Die Ermittlungen im Fall der entführten 10-jährigen Schülerin aus Edenkoben haben neue Erkenntnisse gebracht. Handy gefunden Wie die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Dienstagabend bekanntgaben, konnte das Handy des mutmaßlichen Täters an der Autobahn 65 gefunden werden, das er er während seiner Flucht aus dem Autofenster geworfen
[weiterlesen …]

Polizei: Kinderansprecher in Maikammer ist nicht 61-jähriger Sexualstraftäter aus Neustadt
Maikammer/Edenkoben – Die Polizei hat am Montag einen 61-jährigen Sexualstraftäter aus Neustadt festgenommen, der in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen entführt und missbraucht hatte. Der Mann hatte Kind auf dem Weg zum Gymnasium in sein Auto gezerrt (wie berichteten ⇒ hier). Die Polizei konnte das Mädchen nach einer Verfolgungsjagd durch die Südpfalz nahe Kandel befreien und
[weiterlesen …]

Neustadt: Wasser in die Stadt: Zweiter Abschnitt feierlich eröffnet
Neustadt. Ein weiterer offener Wasserlauf bereichert die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Während der erste Abschnitt des Projekts „Wasser in die Stadt“ am Klemmhof in der Laustergasse bereits im dritten Sommer in Folge für viel Freude sorgt, ist nun dessen Fortsetzung am Juliusplatz direkt am Rathaus eröffnet worden. Daran gearbeitet wurde seit April. Viele
[weiterlesen …]

Landauer Zoo feiert 2024 sein 120jähriges Bestehen – Beiträge für die Gestaltung einer Zoo-Jubiläumszeitung herzlich erwünscht
Landau. Vor nun beinahe 120 Jahren übernahm der Landauer Verein „Vogelfreund“ einen Teil des heutigen Zoogeländes entlang von Überesten der historischen Fortanlagen. Alles begann damals mit dem Bau eines ersten Vogelhauses. Am 24. Juli 1904 wurde dieses „Vogelheim“ der Öffentlichkeit erstmals zum allgemeinen Besuch freigegeben. Dieses Datum gilt seither als das offizielle Gründungsdatum der später
[weiterlesen …]

175 JAHRE GUSTAV-ADOLF-WERK Pfalz: Freiheit des Glaubens und Friedensethik
Neustadt. In Neustadt ist Gustav-Adolf II. von Schweden kein Unbekannter. Das Fürstenfenster in der Stiftskirche präsentiert den schwedischen König, der als Retter der Protestanten im Dreißigjährigen Krieg gilt, in seiner Mitte, wie auch ein Fenster in der Evangelischen Kirche in Duttweiler. Nach ihm ist ein Hilfswerk benannt, das genau vor 175 Jahren in Neustadt gegründet
[weiterlesen …]

10-Jährige auf Schulweg in Edenkoben entführt und missbraucht – Polizei stoppt Täter nach rasanter Flucht
Edenkoben – Ein 61-jähriger Sexualstraftäter hat am Montagmorgen in Edenkoben eine 10-jährige Schülerin auf ihrem Schulweg entführt und offenbar missbraucht. Die Polizei konnte das Mädchen nach einer Verfolgungsjagd befreien und den Täter festnehmen. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Der Vorfall ereignete sich gegen 7:45 Uhr in der Luitpoldstraße in Edenkoben. Der mutmaßliche Täter soll
[weiterlesen …]

Mehr als eine Million Euro für Schulen in Kandel, Bad Bergzabern, Annweiler, Herxheim, Klingenmünster und Rohrbach
Südpfalz – Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Schulbau in der Südpfalz mit mehr als einer Million Euro – genauer gesagt 1.190.000 Millionen. Davon profitieren Schulen in Kandel, Bad Bergzabern, Annweiler, Herxheim, Klingenmünster und Rohrbach. Das hat das Bildungsministerium mitgeteilt. Die größte Summe von 340.000 Euro geht an die IGS in Kandel für einen Neubau. Weitere
[weiterlesen …]

Landauer Herbstmarkt ist eröffnet: Musik und Spaß für die ganze Familie
Landau. Landau ist bekannt für seine Volksfeste. Seit Samstag, 9. September 2023, geht es wieder rund auf dem Alten Messplatz. Bis Montag, 18. September, findet dort der 130. Landauer Herbstmarkt statt. Traditionell zogen – angeführt vom Landauer Spielmannszug – Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Tourismusdezernent Jochen Silbernagel, Weinprinzessin Jasmin II. der 1. Vorsitzende des Schaustellerverbands Robert
[weiterlesen …]

Diskussion um die Umbenennung der Landauer Hans-Stempel-Straße: „Ambivalente Persönlichkeit mit nicht zu leugnenden Schattenseiten“
Landau. In Landau wird, wie in etlichen anderen Städten, über mögliche Umbenennungen historisch belasteter Straßennamen diskutiert. In diesem Zusammenhang wurde das Stadtarchiv damit beauftragt, alle nach Personen benannten Straßen, Wege und Plätze in Landau zu überprüfen. Dabei kristallisierten sich drei Straßennamen heraus, bei denen die Verwaltung eine Umbenennung empfiehlt: die Hindenburg-, die Kohl-Larsen- und die
[weiterlesen …]

Schulfahrkarten-Umstellung auf Deutschlandticket: Hoher Aufwand – Kreisverwaltung bittet um Geduld
Kreis Germersheim – Die Kreisverwaltung Germersheim steht vor großen Herausforderungen bei der Einführung des Deutschlandtickets als neue Schulfahrkarte. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Umstellung erfordert viele Schritte von Kreisverwaltung und KVV Die Umstellung betrifft viele Schritte, die sowohl von der Kreisverwaltung als von den Verkehrsverbünden, im Fall des Kreises Germersheim originär der Karlsruher
[weiterlesen …]

Kurpark für alle: Bad Dürkheim eröffnet barrierefreie Attraktionen
Bad Dürkheim hat seinen Kurpark aufgewertet: Vier neue Angebote sollen den Erholungsort für Menschen mit und ohne Behinderung attraktiver machen. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther (FDP) und Bürgermeister Christoph Glogger haben die barrierefreien Einrichtungen am Donnerstag offiziell eröffnet. Ein Aufzug im Gradierbau, ein Kneipptretbecken, Spielgeräte und eine Toilette – das sind die vier Projekte, die die Stadt
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Regional]
Nachrichten

Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt
Frankfurt/Main – Der DFB hat Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer der Nationalmannschaft vorgestellt. „Es gab keinen Anlass, mich überzeugen zu müssen“, sagte Nagelsmann am Freitag vor Journalisten. Der Ex-Bayern-Trainer erhält demnach einen Vertrag bis Ende Juli 2024. Unter anderem wird Sandro Wagner dem neuen Chef-Coach zur Seite stehen. Bereits zuvor kursierten Medienberichte darüber, dass Nagelsmann
[weiterlesen …]

Vorerst keine ATACMS-Raketen der USA für die Ukraine
Washington DC – Die USA werden in einem neuen Waffenpaket vorerst keine ballistische Kurzstreckenraketen vom Typ ATACMS an die Ukraine liefern. Das teilte der Nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten Joe Biden, Jake Sullivan, am Donnerstagabend vor einem Gespräch Bidens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selenskyj mit. Für die Zukunft sei eine Lieferung allerdings auch nicht ausgeschlossen.
[weiterlesen …]

Weltkriegsbombe am Flughafen Düsseldorf entdeckt
Düsseldorf – Am Düsseldorfer Flughafen ist am Donnerstag eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Der Blindgänger, der über einen konventionellen Aufschlagzünder verfügt, soll am Nachmittag durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft werden, teilte der Flughafenbetreiber mit. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Entschärfung sei mit verkehrlichen Beeinträchtigungen zu rechnen: Die Bundesstraße 8 sowie
[weiterlesen …]

CDU will Quoten für anlasslosen Abschuss von Wölfen – Steigende Gefahr für Menschen und Nutztiere
Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag will einen anlasslosen Abschuss auf eine festgelegte Anzahl von Wölfen erlauben. Das geht aus einem Antrag hervor, über den die Zeitungen der Mediengruppe Bayern berichten. Zudem soll der Wolf als jagdbares Wild in das Jagdrecht aufgenommen werden. Außerdem erhöht die Union den Druck auf die Bundesregierung, einen günstigen Erhaltungszustand des Wolfs
[weiterlesen …]

Bischof Overbeck wusste von Missbrauchsvorwürfen gegen Kardinal Hengsbach – und ehrte ihn trotzdem mit einer Statue
Essen – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er bereits über mehrere Missbrauchsvorwürfe gegen Hengsbach unterrichtet worden war. „Bischof Overbeck hat Anfang August 2011 erfahren, dass es im Erzbistum Paderborn einen Missbrauchsverdacht gegen Kardinal Hengsbach gibt, der geprüft werde“, sagte ein
[weiterlesen …]

Selenskyj bezeichnet Vereinte Nationen als „machtlos“
New York – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer Rede im UN-Sicherheitsrat die Vereinten Nationen als „machtlos“ bezeichnet. Diese reagierten auf Probleme allenfalls mit Worten anstatt „echten Lösungen“, sagte Selenskyj am Mittwoch. Die Menschen setzten ihre Hoffnungen mittlerweile nicht mehr auf die Vereinten Nationen, wenn es um die Verteidigung der souveränen Grenzen der
[weiterlesen …]

Faeser weist Vorwürfe in Schönbohm-Affäre erneut zurück
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Vorwürfe in der Affäre um die Versetzung des früheren BSI-Präsidenten Arne Schönbohm erneut zurückgewiesen. Es dürfe „nicht den geringsten Zweifel an der Führung einer unserer wichtigsten Sicherheitsbehörden, insbesondere im Cyberraum, geben“, sagte die Ministerin am Mittwoch nach einer Sitzung des Innenausschusses des Bundestages. „Hier ist hundertprozentiges Vertrauen nötig“, was im
[weiterlesen …]

EU-Kommission will Glyphosat-Zulassung verlängern
Brüssel – Die EU-Kommission will die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Das geht aus einem neuen Vorschlagsentwurf der Brüsseler Behörde hervor, der die Grundlage für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten sein soll. Zur Begründung heißt es darin, dass Glyphosat seit 2012 zwei umfassenden Bewertungen unterzogen worden sei, die beide keine Bedenken
[weiterlesen …]

Wladimir Klitschko: Russland verschleppte 20.000 ukrainische Kinder
Kiew – Mindestens 20.000 Kinder sind laut Ex-Boxchampion Wladimir Klitschko und seiner Geschäftspartnerin Tatjana Kiel seit 2014 aus der Ukraine nach Russland entführt worden. Diese Zahlen seien ihnen von Partnern aus der Ukraine übermittelt worden, andere Quellen sprächen sogar von mehreren hunderttausend Kindern, sagten sie dem „Stern“. „Es kam vor, dass alle Schüler einer Schule
[weiterlesen …]

EU-Kommission schickt Polens Regierung Fragen zu Visa-Skandal
Berlin – Im Skandal um bis zu 350.000 gekaufte Arbeitsvisa für den EU-Schengenraum fordert EU-Innenkommissarin Ylva Johansson in einem Brief an den polnischen Außenminister Zbigniew Rau rückhaltlose Aufklärung. Als Frist zur Beantwortung von insgesamt elf Fragen setzt die EU-Kommissarin den 3. Oktober, berichtet „Bild“ (Mittwochausgabe). Das ist politisch brisant, denn zwölf Tage später wird in
[weiterlesen …]

Aserbaidschan startet Militäroperation in Bergkarabach
Aserbaidschan hat in der von Armenien kontrollierten Region Bergkarabach eine neue Militäroperation begonnen. Es handele sich um eine „Anti-Terror-Operation“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums. Zivile Infrastruktureinrichtungen sollen dabei nach Angaben aus Baku nicht angegriffen werden. Stattdessen greife man militärische Ziele mit „Hochpräzisionswaffen“ an. Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium hatte den armenischen
[weiterlesen …]

Julian Nagelsmann soll neuer Bundestrainer werden
Julian Nagelsmann soll offenbar neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden. Darauf hätten sich der Coach und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag geeinigt, berichten die „Bild“ und der „Kicker“ unabhängig voneinander. Demnach soll Nagelsmann den Posten vorerst bis zur Heim-EM im kommenden Jahr übernehmen. Er kommt ablösefrei vom FC Bayern München, wo er noch einen
[weiterlesen …]

Illegale Migration: SPD sträubt sich weiter gegen stationäre Grenzkontrollen
Im Vorgehen gegen Schleuserkriminalität hat SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese die Linie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) verteidigt und stationäre Grenzkontrollen abgelehnt. „Stationäre Grenzkontrollen bringen hier wenig Erfolg”, sagte Wiese den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. “Sie binden vor allem Personal, das wir bei der Intensivierung der effektiven Schleierfahndung viel dringender benötigen. Schleuser arbeiten sehr flexibel. Bei Grenzkontrollen
[weiterlesen …]

Bayerischer FDP-Spitzenkandidat Hagen kritisiert Brandmauer-Debatte
München – Der Spitzenkandidat der FDP für die bayerische Landtagswahl, Martin Hagen, kann die Debatte über die „Brandmauer“ zur AfD nach einer umstrittenen Abstimmung im Thüringer Landtag nicht nachvollziehen. In Erfurt hatten zuletzt FDP und CDU gemeinsam mit der AfD für eine Steuersenkung votiert und die Landesregierung aus Linken, SPD und Grünen überstimmt. Die in
[weiterlesen …]

Roger Whittaker mit 87 Jahren gestorben
Paris – Der Sänger und Liedermacher Roger Whittaker ist tot. Er starb bereits am 13. September im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus im Süden Frankreichs, wie seine Familie am Montag mitteilte. Demnach hatte er zuvor einen Schlaganfall erlitten und verstarb im Kreis seiner Angehörigen. Bekannt wurde der Sänger durch Hits wie „Albany“, „Abschied
[weiterlesen …]

CDU begrüßt Söders Migrationsvorstoß
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhält für seinen Vorschlag, die Migration durch eine „Integrationsgrenze“ zu beschränken, Rückendeckung von der CDU. „Wir sehen ja gerade, dass wir überfordert sind“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Montag nach den Gremiensitzungen seiner Partei. In Deutschland fehlten zum Beispiel „350.000 Kitaplätze und 700.000 Wohnungen“. Man habe zudem medizinisch sowie juristisch
[weiterlesen …]

GdP verlangt „konsequentes Verbot“ von Eritrea-Veranstaltungen
Berlin – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert nach massiven Ausschreitungen bei einem Eritrea-Fest in Stuttgart ein Verbot dieser Events. „Wieder eine Veranstaltung des Verbands eritreischer Vereine und schon wieder massive gewalttätige Ausschreitungen: Diese Veranstaltungen dürfen so nicht mehr stattfinden“, sagte GdP-Chef Jochen Kopelke dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es müsse ein „konsequentes Verbot“ geben. Kopelke nannte
[weiterlesen …]

Rummenigge und Mintzlaff treten aus DFB-„Taskforce“ aus
Frankfurt/Main- Karl-Heinz Rummenigge und Oliver Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der „Taskforce“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück. Hintergrund der Entscheidung sei unter anderem die Berufung von Andreas Rettig zum neuen Geschäftsführer Sport beim DFB, berichtet der „Kicker“. Rummenigge wird dabei mit den Worten zitiert, von der Installation Rettigs als Geschäftsführer „durch die Medien erfahren“
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Nachrichten]
Wirtschaft in der Region

Spedition Nuss warnt vor Preissteigerungen durch höhere Lkw-Maut
Kandel – Die geplante Anhebung der Lkw-Maut zum 1. Dezember 2023 könnte die Verbraucherpreise in der Region und in ganzen Land steigen deutlich lassen. Davor warnt die Spedition Nuss aus Kandel, die täglich Güter auf deutschen und europäischen Straßen transportiert. Die Mauterhöhung sei eine versteckte Steuererhöhung, die nicht nur die Speditionsbranche, sondern auch die gesamte
[weiterlesen …]

Interview mit Stabila-Geschäftsführer Dr. Dähne: Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert
Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet
[weiterlesen …]

Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim: Bewerbungs- und Einschreibefrist verlängert
Germersheim – Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungs- und Einschreibefrist für ihre Studiengänge bis zum 4. Oktober 2023 verlängert. Diese Regelung gilt auch für den neuen Studiengang Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim. Zum Wintersemester 2023/24 startet hier der zweite Jahrgang des 7-semestrigen Studiums mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) „Für Kurz- und Spätentschlossene bietet
[weiterlesen …]

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Weinmarkt: Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil
Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem Umsatz verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang. Das zeigt eine Auswertung aktueller Absatzanalysen und Konsumauswertungen der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz. Demnach beeinflusst die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die Konsumstimmung der Verbraucher beim Weinkauf: Die unsichere weltpolitische Lage, höhere Kosten und steigende Preise führen
[weiterlesen …]

Planspiel Börse 2023 – Einladung zur Teilnahme am großen Schüler-Online-Börsenspiel
Bad Dürkheim. Das europaweit größte Schüler-Börsenspiel, das Planspiel Börse, geht am 4. Oktober 2023 auch bei der Sparkasse Rhein-Haardt in die neue Runde. Bis zum 30. Januar 2024 können Schüler während des 17-wöchigen Online-Wettbewerbs mit fiktivem Depotguthaben sehr praktisch und risikofrei den Kauf und Verkauf von Wertpapieren üben und gleichzeitig viel Wissen über die Börse
[weiterlesen …]

Kandel: Gewerbegebiet Horst bekommt Glasfaseranschluss
Kandel – Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel erweitert in Kandel im Gewerbegebiet Horst am Barthelsmühlring das Glasfasernetz für über 50 Unternehmen. Michael Gaudier, 1. Beigeordneter der Stadt Kandel, zeigt sich erfreut über das Vorhaben: „Die Investition in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Gewerbegebiet Horst ist eine klare Botschaft: Wir setzen auf die Digitalisierung
[weiterlesen …]

„Wilde Wochen“ in der Südpfalz gegen bald wieder an den Start
Südpfalz – Wenn Herbst und Winter vor der Tür stehen, darf gerne auch mal das ein oder andere deftige Gericht auf dem Teller landen. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. 23 Gastronomen der Region beteiligen sich an der Aktion „Wilde Wochen“ der
[weiterlesen …]

Schnelles Internet für Hatzenbühl: Tiefbauarbeiten für Glasfasernetz starten im September
Hatzenbühl bekommt ein Glasfasernetz für ein schnelles Internet. Die Tiefbauarbeiten sollen im September beginnen, die ersten Hausbegehungen mit dem Baupartner Verne laufen seit Anfang Februar 2023. Das Glasfasernetz in Hatzenbühl soll 13 Kilometer lang werden. Die Tiefbauarbeiten werden in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung, der Ortsgemeinde Hatzenbühl und dem Baupartner Deutsche Glasfaser durchgeführt. Die Leerrohre sollen
[weiterlesen …]

Wickert Maschinenbau: Hightech zum Anfassen am Tag der offenen Tür am 16. September
Landau. Rund 1.000 Tonnen und damit so schwer wie fünf große Blauwale sind die schwersten Pressen, die bei Wickert hergestellt werden. Sie sind mitunter so hoch wie ein Einfamilienhaus und werden ausschließlich auf der Wollmesheimer Höhe in Landau hergestellt – bevor sie ihre Reise in die ganze Welt antreten. Wer sich anschauen will, wie die
[weiterlesen …]

Sparkasse Südpfalz nimmt weitere Automaten wieder in Betrieb
Südpfalz – Nach anhaltenden Angriffen auf ihre Infrastruktur musste die Sparkasse Südpfalz vor einem Monat ihr Automatennetz vorübergehend einschränken. Nun hat sie in einer dritten Welle elf weitere Geldautomaten-Standorte in Betrieb genommen. Damit können die Kunden der Sparkasse Südpfalz wieder an 33 Standorten Bargeld abheben. Die neuen Standorte sind: • Annweiler am Trifels • Bad
[weiterlesen …]

Stellenanzeige: Zahnarztpraxis Dr. Wissing sucht ZFA in Teilzeit/Minijob
Die Zahnarztpraxis Dr. Elke Wissing in Landau sucht zur Verstärkung ihres Teams eine/n Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) in Teilzeit oder als Minijob. Kontakt Zahnarztpraxis Dr. Wissing Mozartstr. 39 76829 Landau Tel.:06341-4600 Webseite: https://www.zahnarztpraxis-dr-wissing.de/ Praxis-Info Die Praxis ist spezialisiert auf Zahnerhaltung und Prophylaxe. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der Endodontologie/Wurzelkanalbehandlungen (anerkannt von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz). Allgemeine Zahnheilkunde Schonende individuelle
[weiterlesen …]

Ave Markt: Neuer Markt für türkische und arabische Spezialitäten in Kandel
Kandel – Seit Freitag, 1. September 2023, gibt es in Kandel eine neue Adresse für Liebhaber von türkischen und arabischen Spezialitäten: den „Ave Markt“ in der Hauptstraße 73a (ehemals Schlecker) in der Dampfnudelpassage. Die Inhaber Iman Khalaf und ihr Mann Mohamad Ali Alhussin kommen aus Landau und haben dort schon Erfahrung mit zwei ähnlichen Lebensmittelgeschäften
[weiterlesen …]

S´Buchlädel Kandel lädt zu literarischen Highlights ein
Kandel – Für den Herbst und Winter 2023 hält das S´Buchlädel in der Hauptstraße eine Reihe von spannenden Veranstaltungen für Literaturfreunde bereit. Von inspirierenden Lesungen bis hin zu unterhaltsamen Buchmessen und Aktivitäten für Kinder – hier ist das Programm. Christoph Dittert liest aus “Melodie der Rache”, einem seiner Drei-Fragezeichen-Romane. Er beantwortet Fragen zu seinen Werken
[weiterlesen …]

Heimat shoppen in der Südpfalz – 8. und 9. September 2023
Südpfalz – Am 8. und 9. September 2023 findet in der Pfalz wieder eine besondere Aktion statt: “Heimat shoppen”. “Heimat shoppen” ist eine bundesweite Kampagne, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz begleitet wird. Sie soll die Bedeutung des lokalen Einkaufens für die regionale Wirtschaft und die Innenstädte hervorheben. Dabei geht es
[weiterlesen …]

Halbjahresbilanz: Tiefrote Zahlen in der rheinland-pfälzischen Chemie-Industrie
Ludwigshafen am Rhein. „Die rheinland-pfälzische Chemie-Industrie schreibt bei Umsätzen, Produktion und Aufträgen tiefrote Zahlen. Besonders drastisch sind die Rückgänge von fast 40% bei den Aufträgen. Einzig die Zahl der Beschäftigten bleibt stabil“, fasst Bernd Vogler das erste Halbjahr der Branche zusammen. Der Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz warnt: Die Stimmung in den Unternehmen sei hoch angespannt.
[weiterlesen …]

Geldautomatensprengungen: Sparkasse Südpfalz nimmt weitere Automaten wieder in Betrieb
Im Süden und Südwesten von Rheinland-Pfalz haben kriminelle Banden in den letzten Monaten mehrere Geldautomaten gesprengt. Dabei gingen sie extrem brutal und rücksichtslos vor und sprengten auch Automaten in Wohngebäuden. Die Sparkasse Südpfalz war mit vier Automaten betroffen. Sie hat Anfang August einen Teil ihres Geldautomatennetzes stillgelegt und mit zusätzlicher Sicherheitstechnik nachgerüstet. In der vergangenen
[weiterlesen …]

Dramatischer Einbruch bei KfW-Förderungen für klimafreundliche Häuser in der Südpfalz
Südpfalz – Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) unterstützt die Sanierung von Häusern, die dadurch weniger Energie verbrauchen. Das nennt man Effizienzhaus. Doch in der Südpfalz ist die Nachfrage nach diesem Programm stark gesunken. Im ersten Halbjahr 2023 wurden nur noch 5,2 Millionen Euro dafür ausgezahlt. Im Vorjahr waren es noch 15,4 Millionen Euro. Das ist
[weiterlesen …]

Germersheimer Wochenmarkt wird zur Bühne für die Dubbeschobbegäng
Germersheim – Der Germersheimer Wochenmarkt ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für alle, die frische und regionale Produkte einkaufen möchten, sondern auch ein Ort der Geselligkeit. Am Dienstag (15. August 2023) wurde der Nardiniplatz zur Bühne für die „Dubbeschobbegäng“. Musikalische Überraschung für die Senioren Die „Dubbeschobbegäng“ (Dubbes) des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ 1960 e.V. sorgten am
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]
Veranstaltungstipps

Bockbierzeit: Bellheimer Bockbierfest am 6. Oktober 2023
Bellheim – Wenn sich zahlreiche Lords stilecht Richtung Festhalle aufmachen, ist in Bellheim wieder Bockbierzeit. Zum Auftakt der Kerwe wird jährlich am zweiten Wochenende im Oktober am Freitagabend das Bellheimer Bockbierfest gefeiert. Auch wird der neue Bellheimer Lord voller Spannung erwartet, der am späteren Abend feierlich inthronisiert und ernannt wird. Doch davor, ganz nach alter
[weiterlesen …]

Singen verbindet: „Deutschland singt und klingt“ am 3. Oktober 2023 in Steinfeld
Steinfeld – „Deutschland singt und klingt“ heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V.
[weiterlesen …]

After-Work-Party im Musikerheim Freckenfeld – 22. September 2023
Freckenfeld – Der Musikverein Lyra Freckenfeld lädt alle Musik- und Partyfreunde zu seiner zweiten und letzten After-Work-Party des Jahres ein. Am Freitag, 22. September 2023, ab 18 Uhr, wird im Musikerheim in der Raiffeisenstraße 35b der Sommer verabschiedet und der Herbst begrüßt. Für die passende Stimmung sorgt eine Auswahl an sommerlichen Cocktails und herbstlichen Spezialitäten
[weiterlesen …]

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 30. November 2023
Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist die 14. Auflage. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Das Filmfestival trägt auch zum Dialog der Generationen, denn im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das
[weiterlesen …]

Fernseh-Doc spricht zum Einsatz von Canabis in der Schmerztherapie
Pirmasens. Auf Einladung des Seniorenbeirates kommt „Fernseh-Doktor“ Günter Gerhardt nach Pirmasens. Der 76-Jährige hält am Freitag, 29. September 2023, einen Vortrag im Forum Alte Post. Im Elisabeth-Hoffmann-Saal spricht der Sanitätsrat über den medizinischen Einsatz von Cannabis in der Schmerztherapie sowie Möglichkeiten des Einsatzes bei MS, Fibromyalgie, Rheuma und Parkinson. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr,
[weiterlesen …]

Vortrag in der Landauer Zooschule: „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen – Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel”
Landau. „Von Kakadus, Stachelschweinen und Pfaufasanen – Artenschutz auf einer Tropeninsel im Wandel” heißt der Vortrag von Dr. Peter und Indira Widmann von der philippinischen Naturschutzstiftung KATALA am Mittwoch, 20.09.2023, um 18:30 Uhr in der Zooschule Landau (Einlass über Nebeneingang Zoo, Hindenburgstr. 12). Der Inselarchipel der Philippinen zählt zu den artenreichsten Regionen der Erde. Durch
[weiterlesen …]

Edesheim: Konzert mit Chören
Edesheim. Am Sonntag, 8. Oktober 2023 um 18 Uhr wird in die kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Edesheim eingeladen. Christoph Haßler gestaltet mit seinen mehrfach preisgekrönten Chören, dem Frauen-Kammerchor ex-semble (1. Preis Deutscher Chorwettbewerb in Kiel) und dem Südwestpfälzer Kinderchor Münchweiler/Rod. (bester deutscher Kinderchor beim Deutschen Chorfest in Leipzig) ein etwa eineinhalbstündiges Programm
[weiterlesen …]

Bei den Kastanientagen und dem Keschdefeschd dreht sich alles um die Esskastanien
Südpfalz. Im Oktober reifen die Esskastanien im Pfälzerwald. Die „Keschde“, wie sie in der Pfalz genannt werden, fallen nun langsam von den Bäumen, und säumen den Wanderern den Weg. Aber auch kulinarisch sind sie eine regionale Spezialität in dieser Jahreszeit. Vom 01. Oktober bis 15. November 2023 finden die Kastanientage in der Südpfalz statt. Restaurants,
[weiterlesen …]

Wie heize ich in Zukunft? Infoabend mit Energiesparexperte in der Sparkasse am 10. Oktober
Bad Dürkheim. Ein Großteil der Wohnhäuser in Deutschland wird mit Heizöl oder Erdgas beheizt. Was aber tun, wenn dies in Zukunft aus Klimaschutzgründen nicht mehr sein darf oder soll? Was sind die Alternativen zu Öl und Gas und sind diese auch wirklich für jeden Hausbestand geeignet? Der unabhängige Energiespar-Experte Carsten Herbert, Diplom-Bauingenieur (FH) bringt etwas
[weiterlesen …]

Weinfest der Südlichen Weinstraße: Krönung der neuen Botschafterinnen am 22. September
Edenkoben. Vom 22. bis 25. September feiert Edenkoben das Edenkobener Weinfest, das seit vielen Jahren als WEINFEST der SÜDLICHEN WEINSTRASSE veranstaltet wird. Im Vorfeld gab es traditionell einen Pressetermin im Kreishaus, bei dem die zukünftigen neuen Weinprinzessinnen vorgestellt wurden, die noch Amtierenden über ihre Erfahrungen berichteten und auch über das Programm des Weinfestes gesprochen wurde.
[weiterlesen …]

Wörther Kerwe „wieder annerschter“ – 16. – 19. September 2023
Wörth – Von Samstag bis Montag, 16. September, bis 19. September 2023 wird wieder auf dem Dammschulplatz in Altwörth vier Tage lang Kerwe gefeiert. Das Motto lautet einmal mehr: „Wörther Kerwe ja, wieder annerschter“. Dieses Jahr läuft der Kerwebetrieb wieder an vier Tagen. Die Schausteller mit Losbude, Glücksrad, Süßigkeiten, Pfeilewerfen und einer „Kinderschleife“ haben ihr
[weiterlesen …]

Kandel: Fest des Federweißen 2023 – Neuer Wein und viel Musik am 16. und 17. September
Kandel – Wenn die Weinlese beginnt und der erste Most vergoren wird, ist es Zeit für das Kandeler Fest des Federweißen. Das Fest findet am Wochenende des 16. und 17. September 2023 auf dem Bahnhofsplatz statt. Dort können die Besucher aus einem reichhaltigen Angebot von Federweißen und anderen Weinen und Sekten von lokalen Winzern wählen
[weiterlesen …]

Lachen-Speyerdorf: Offener Bouldertreff – Klettern, Chillen und Grillen
Lachen-Speyerdorf. Bouldern ist längst mehr als nur eine Trendsportart. Sie stellt eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist gleichermaßen zu fordern und sprichwörtlich über sich hinauszuwachsen. Aus diesem Grund freut sich die Turn– und Sportgemeinschaft Lachen–Speyerdorf 1910 e.V., den Start ihres Offenen Bouldertreffs bekannt zu geben, der für Kletter-Begeisterte jeden Alters und Könnens etwas zu bieten
[weiterlesen …]

Krönungsabend der Purzelmarktkönigin Jeany I.: Einstimmung auf den 573. Purzelmarkt
Billigheim. War das ein Abend und eine Einstimmung auf den 573. Billigheimer Purzelmarkt. Hochstimmung im Festzelt, ein Meer in schwarz-gelb. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und geklatscht – rund 500 begeisterte Purzelmarktfans waren dabei, als gestern Abend (14. September) die neue Purzelmarktkönigin gekrönt wurde. Jeany I. trägt von nun an die Purzelmarktkrone. Sie ist die
[weiterlesen …]

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt: Nachhaltigkeit, Genuss und Musik
Grünstadt. Am Sonntag, 24. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 50 Marktbeschicker – darunter Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen von 11 bis 18 Uhr ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region an. Dazu gehören
[weiterlesen …]

175 JAHRE GUSTAV-ADOLF-WERK Pfalz: Freiheit des Glaubens und Friedensethik
Neustadt. In Neustadt ist Gustav-Adolf II. von Schweden kein Unbekannter. Das Fürstenfenster in der Stiftskirche präsentiert den schwedischen König, der als Retter der Protestanten im Dreißigjährigen Krieg gilt, in seiner Mitte, wie auch ein Fenster in der Evangelischen Kirche in Duttweiler. Nach ihm ist ein Hilfswerk benannt, das genau vor 175 Jahren in Neustadt gegründet
[weiterlesen …]

Landau: Infomesse am 27. September „Beruflicher Wiedereinstieg – Gut informiert zurück in den Beruf“
Landau. Wer die Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen hat, sollte den beruflichen Wiedereinstieg gut planen. Denn, damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Qualifizierte Beratung finden Interessierte bei der Infomesse zum beruflichen Wiedereinstieg am Mittwoch, 27. September, zwischen 9 und 11
[weiterlesen …]

„MAL er ZEIT reise“ beim Weinfest: Ausstellung des Pfälzer Maler e.V. im Kurpfalzsaal
Edenkoben. Mit einer Bilderschau bereichern Künstlerinnen und Künstler das Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Die Mitglieder des Vereins „Pfälzer Maler e.V. haben eine Bilder- und Gemäldeausstellung unter dem Thema „MAL er ZEIT reise“ vorbereitet. Die Künstler haben die Kunst des Malens in Kursen, Seminaren, Workshops und Kunstakademien erworben. Im Verein treffen sich die Mitglieder,
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]