
Regional
Tom will leben: Benefizspiel Lotto-Elf gegen Schweigen-Rechtenbach – 12.500 Euro zusammengekommen
Schweigen-Rechtenbach – „Tom will leben“ – Unter diesem Motto wurden 12.000 Euro für den Kampf gegen ALS von der Lotto-Elf erspielt und dem SV Schweigen-Rechtenbach erspielt. Die Rolf Epple Stiftung gab noch 500 Euro obendrauf. Thomas Höft aus Schweigen-Rechtenbach leidet an der seltenen Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Im Mai 2019 erhielt Höft – genannt Tom
[weiterlesen …]
Neueste Nachrichten
- Franziskus - Papst-OP ohne Komplikationen beendet
- Selenskyj dementiert ukrainische Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung
- Pferd galoppiert mit Kind davon
- Hagenbach: Streit und Schläge am Baggersee Willersinn
- Hagenbach: Polizei rettet Entenfamilie
- SÜW: Großes Spielfest für alle Kinder mit Familien und Freunden - 25. Juni 2023
- „Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“: Stadt lädt alle Bürger zu großer Infoveranstaltung
- Russland fordert internationale Untersuchung der Dammsprengung
- Hördt: Betrunken in Sackgasse festgefahren
- Schwegenheim - Streit unter Autofahrern eskaliert
Meistkommentierte Artikel
- Kandel: Bi-Ka-Ge ruft Bürger zu Menschenkette in der Hauptstraße auf
- Gedenkveranstaltung des „Frauenbündnisses Kandel“ verläuft ruhig
- Demos in Kandel: "Frauenbündnis" und "Bündnis gegen Rassismus" - "Volksverräter" gegen "Nazis raus"
- Demos in Kandel am 12. Januar - Überraschungsgast: Ex-Ministerpräsident Kurt Beck
- Wörth: 400 Menschen feiern Demokratiefest im Bürgerpark
- Angespannte Lage bei Demos in Kandel - Antifa blockiert "Frauenbündnis Kandel"-Kundgebung - Viel Gegenprotest von Kandeler Bündnissen
- Weil sie eine Frau ist: Imam gibt Julia Klöckner nicht die Hand
- Mordfall Mia: Gericht verurteilt Abdul D. zu acht Jahren und sechs Monaten Haft
- Kandel: Schon wieder eine Demonstration
- Staatssekretär Krings in Kandel: Extremismus-Bekämpfung Aufgabe für die ganze Gesellschaft
Top-Artikel
- Kandel ist Patenstadt von 5. Kompanie - Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Marktplatz
- Mit Wortwitz Politik-Schwächen bloßgestellt: Wolfgang Bosbach bei Unternehmer-Treffen Mittelstand
- Weihnachtlich geschmückte Traktoren: Lichterfahrt "Ein Funken Hoffnung" rollt durch südlichen Kreis Germersheim [ mit Video]
- Riding Santas in Kandel: Große Augen und Jubel bei Jung und Alt [mit Video und Fotostrecke]
- Maske statt Corona-Quarantäne: Isolationspflicht in RLP wird aufgehoben
- Nach vorheriger Freilassung: Verurteilter Sexualmörder von Ludwigshafen wieder in Untersuchungshaft
- Speyer: Mutter und Tochter mit Messer angegriffen - schwer verletzt - Tatverdächtiger in U-Haft
- Landau bereitet sich auf Blackout und andere Katastrophen vor
- Tödlicher Messerangriff in Ludwigshafen: Abgetrennten Arm auf Balkon geworfen - Behörden schildern rekonstruierten Tatablauf
- Rheinland-pfälzischer Innenminister Roger Lewentz tritt zurück
Regional

Rolf-Epple-Stiftung und Facebookgruppe Miteinander füreinander Südpfalz organisieren Hilfe für Flüchtlinge in Herxheim
Herxheim/Edesheim – „Wir wollen helfen, wir laufen für euch“: Unter diesem Motto, hatten sich die Schüler der Grundschule Edesheim im September letzten Jahres auf den Weg gemacht, um einen Spendenlauf zu veranstalten. 141 Mädchen und Jungen liefen fantastische 1739 Runden und dementsprechend eine Gesamtstrecke von sage und schreibe 869,5 Kilometern. Diese Kinder haben es tatsächlich
[weiterlesen …]

Kreisempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am 13. Juni – erstmals auch mit alkoholfreien Weinen
Landau. Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Dieses Jahr findet die Feier am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten herzlich zum Mitfeiern ein: „Der Kreisempfang ist gute Tradition an der Südlichen Weinstraße. Er bringt uns zusammen und
[weiterlesen …]

Winden: Tödlicher Motorradunfall – Verunglückte werden lange nicht entdeckt
Winden – Am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr meldeten Feldarbeiter über die Integrierte Leitstelle ein neben der L 548 liegendes Motorrad und daneben zwei junge Männer. Einer der Beiden war offensichtlich schon länger tot, der zweite schwerstverletzt und nicht ansprechbar. Die Polizei geht wegen der Auffindesituation und der Spurenlage davon aus, dass der Unfall bereits
[weiterlesen …]

Tafel Wörth: Zum Glück noch genügend Helfer und Sponsoren
Wörth – Die Wörther Tafel hat Glück: Im Gegensatz zu vielen anderen Tafeln gehen ihr die Helfer nicht aus. Und so ist auch Uschi Bisanz als Vorsitzende der Tafel Wörth ebenso einstimmig in der Jahreshauptversammlung wieder gewählt worden wie ihre gesamte Vorstandschaft. Ihr Dank ging an die 90 Helferinnen und Helfer. „Viele Tafeln haben aufgrund
[weiterlesen …]

Landau legt neue Laichgewässer für Wechselkröte an
Landau – Laichschnüre mit Eiern, Kaulquappen, Kröten: Für die Entwicklung ihres Nachwuchses brauchen Wechselkröten flache stehende Gewässer ohne Bewuchs und hungrige Fische. Das fand die streng geschützte Art in Landau bisher beispielsweise in Pfützen von zeitweise brachliegenden Baugrundstücken im östlichen Teil des Wohnparks am Ebenberg. Wenn jetzt nach und nach alle Baustellen in diesem Bereich
[weiterlesen …]

Gelber Sack oder gelbe Tonne? – Online-Umfrage läuft noch bis zum 14. Juni
Kreis Germersheim – Rund 4.000 Personen haben sich bisher an der Online-Umfrage des Landkreises Germersheim „Gelber Sack oder gelbe Tonne“ beteiligt. Noch bis zum 14 Juni läuft die Umfrage. Kreisbewohner, die noch nicht abgestimmt haben, sind von Landrat Dr. Fritz Brechtel eingeladen, ihre Stimme noch abzugeben. Wie bereits berichtet, werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über
[weiterlesen …]

Festakt zum 100-jährigen Geburtstag: Sportfreunde Steinfeld lassen es krachen – Politik gratuliert
Steinfeld – Am 19. Mai 2023 haben die Sportfreunde Steinfeld ihren 100. Geburtstag gefeiert – und das auf den Tag genau. Die Mitglieder haben schon das ganze Jahr auf den großen Tag hin gefiebert, denn ein solches Jubiläum musste natürlich gebührend begangen werden. In der geschmückten Wiesentalhalle eröffnete der Musikverein Concordia einen stimmungsvollen Abend, der
[weiterlesen …]

Bandenmäßiger Handel mit Cannabis: Elf Objekte in der Südpfalz durchsucht – weiterer Verdächtiger festgenommen
Südpfalz – Die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalinspektion Landau führen derzeit ein Verfahren gegen mehrere Personen aus dem Landkreis Germersheim durch. Vorgeworfen wird ihnen bandenmäßiger Handel mit Cannabisprodukten „in nicht geringer Menge“. Am 10. Mai 2023 waren zwei junge Männer im Alter von jeweils 20 Jahren festgenommen worden, gegen die sich der Verdacht verdichtet hatte,
[weiterlesen …]

Kandel: Gemüsehalle in Brand geraten – Rauchwolke weithin sichtbar
Kandel (aktualisiert) – Am späten Mittwochnachmittag ist in Kandel am „Bachweg“ eine Gemüse- und Lagerhalle in Brand geraten. Bei der Kandeler Feuerwehr wurde Vollalarm ausgelöst, die Feuerwehrleute rasten zum Brandort „Am Ettenbaum“, Rettungsdienst und Polizei ebenso. Die Rauchwolke war über der ganzen Stadt zu sehen. Die Lagerhalle wurde völlig zerstört, das Dach stürzte teilweise ein.
[weiterlesen …]

Schaile: In Sondernheim mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Germersheim-Sondernheim – Es ist kein Geheimnis, dass viele Verkehrsteilnehmer Geschwindigkeitsbeschränkungen oft ignorieren und damit Unfallgefahren heraufbeschwören, die schwerwiegende Konsequenzen für alle Beteiligten haben können. Der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile hatte deshalb einen Ortstermin in der Nähe der Sondernheimer Gottfried-Tulla-Grundschule anberaumt, um die bestehende Problematik eingehend zu erörtern. Denn besonders Schulkinder sind durch Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern
[weiterlesen …]

Historisches Dorffest: Steinweiler feiert seine Geschichte mit buntem Programm [mit Fotogalerie]
Steinweiler – In Steinweiler haben sich beim Historischen Dorffest über die Pfingsttage tausende Besucher eingefunden. Kein Wunder, denn in dieser Form gibt es nicht viele Feste – der Bezug zu den vergangenen Jahrhunderten kommt an. Das besondere Ambiente der Fachwerkhäuser und Höfe lud zum Schwelgen in fast vergessenen Zeiten ein – und das Wetter spielte
[weiterlesen …]

Neustadt: Demo zu Hambacher Schloss weitestgehend friedlich
Neustadt – Am Sonntag (28.05.2023) hat es in Neustadt mehrere Versammlungen gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Laut Polizei hatten sich rund 2.800 Personen gegen 10 Uhr auf der Festwiese zusammengefunden, um an der Versammlung unter dem Motto „Deutschland steht auf“ teilzunehmen. Die Versammlungsteilnehmer(meist weiß gekleidet) liefen nach einer Auftaktkundgebung weiter in
[weiterlesen …]

3.752 Euro am Lauftag Hainbachschule Hochstadt zugunsten von Kinderhilfsprojekten der Rolf-Epple-Stiftung
Hochstadt – Mit viel Ausdauer und Motivation liefen die Grundschulkinder der 1. bis 4. Klassen der Hainbachschule am 27. April in Hochstadt bis zu 90 Minuten lang für hilfsbedürftige Kinder. Die stolze Spendensumme von 3.752 Euro haben die Kinder an ihrem Lauftag erlaufen. Dieser Betrag geht an Kinderhilfsprojekte der Rolf Epple Stiftung. Die regionale, gemeinnützige
[weiterlesen …]

Südwestpfalz: Fachleute beraten zu Schutz vor Waldbrand
Südwestpfalz. Auf Einladung der Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) trafen sich am vergangenen Montag (22. Mai) Fachleute der für den Landkreis zuständigen Forstbehörden mit für die Brandbekämpfung zuständigen Verantwortlichen der Verbandsgemeinden und des Kreises, teilte die Kreisverwaltung mit. Angesicht „der klimatischen Entwicklung und dadurch steigenden Waldbrandgefahren“ sollte abgestimmt werden, wie bestehende Risiken vermindert und Brände
[weiterlesen …]

Drei Gartenhäuser in Edenkoben abgebrannt- Gasflaschen zum Glück nicht explodiert
Edenkoben (aktualisiert) – Am frühen Freitagabend haben in der Innenstadt von Edenkoben drei Gartenhäuser gebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim standen die Gartenhäuser schon in Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Die enge Bebauung in diesem Bereich erschwerte die Löscharbeiten, denn es waren lange Wegstrecken für die Wasserbeförderung zu überwinden. Eine Brandausbreitung auf
[weiterlesen …]

Aggressive Kinder-und Jugendgruppe terrorisiert Wörth
Wörth – Seit einiger Zeit sorgt eine aggressive Gruppe aus Kindern und Jugendlichen in Wörth für Ärger, Ängste und Unverständnis. Kinder werden eingeschüchtert oder verletzt und trauen sich kaum noch auf die Straße, Erwachsene werden angepöbelt und beleidigt. Davon berichten Betroffene immer wieder. Der letzte Vorfall hatte sich auf dem Maimarkt ereignet, als ein 13-Jähriger
[weiterlesen …]

Malu Dreyer besucht Geothermiekraftwerk Vulcan Energie Ressourcen in Insheim
Insheim – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat am Donnerstag das Geothermiekraftwerk der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Insheim besichtigt. Mit Blick auf die Wärmewende informierte sich die Ministerpräsidentin auch über das heimische Potenzial der Tiefengeothermie für die zukünftige Wärmeversorgung in der Region. Die Vulcan mit Hauptsitz in Karlsruhe entwickelt Tiefengeothermieprojekte im Oberrheingraben zur
[weiterlesen …]

Landau: Polizeieinsatz an Berufsschule – Alarm wurde ausgelöst
Landau (aktualisiert 12 Uhr) – Am Donnerstagmorgen (25.5.23) gegen 9:50 Uhr wurde an der Berufsbildenden Schule (BBS) in der August-Croissant-Straße Alarm ausgelöst. Gemäß der vorbereiteten Einsatzkonzepten war man mit starken Polizeikräften vor Ort, teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Der Bereich um die Schule war abgesperrt. Die Polizei durchsuchte das Gebäude, sagte Polizeisprecher Thorsten Mischler dem
[weiterlesen …]

Windpocken-Fall nach Konzert in Edesheim: Gesundheitsamt rät zu Achtsamkeit
Edenkoben/SÜW – Das für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau zuständige Gesundheitsamt weist darauf hin, dass nach einem Konzert am 13. Mai in Edesheim ein Fall von Windpocken aufgetreten ist. Wer zwei Mal gegen Windpocken geimpft ist oder die Erkrankung bereits hinter sich hat, ist in der Regel vor einer Ansteckung geschützt. Allen
[weiterlesen …]

Steinweiler feiert wieder Historisches Dorffest – 26. bis 29. Mai 2023
Steinweiler – In diesem Jahr findet in Steinweiler wieder das Historisches Dorffest statt, und zwar an Pfingsten, von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstmontag, 29, Mai 2023 – seit 1994 bereits zum 15. Mal. Die Durchführung im 2-Jahres-Rhythmus wurde vor 2 Jahren wegen der Corona-Pandemie jäh unterbrochen. Aber nun ist es wieder soweit und die Besucher
[weiterlesen …]

U-Boot-Transport geschafft: U17 in Technik Museum Speyer angekommen
Speyer – Von Kiel durch die Nordsee, die Niederlande und über den Rhein nach Speyer – drei Wochen dauerte die aufregende Reise des ausrangierten Unterseeboots der Klasse 206 in seine Übergangsunterkunft in der Domstadt. Am Sonntag, 21. Mai 2023, gegen 13:30 Uhr warf U17 (14. Dezember 2010 in Eckernförde ausgemustert) auf dem Museumsgelände den
[weiterlesen …]

Kitzrettung mit Wärmebilddrohnen: Jungtiere vor sicherem Tod gerettet
Kreis Germersheim – Die Kreisgruppe der Jägerschaft beteiligt sich ab sofort mit zwei Wärmebilddrohnen noch aktiver an der Wildtierrettung. Nachdem sechs Drohnenpiloten der Kreisgruppe ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sind sie seit letzter Woche in den frühen Morgenstunden mit den neu angeschafften Drohnen unterwegs, um Wildtiere und Gelege in Wiesen vor dem Mähen aufzuspüren. Bereits der
[weiterlesen …]

Kaiserslautern: Vergewaltigungswünsche im Zug
Kaiserslautern – Am Nachmittag des 21. Mai 2023 ist eine 16-jährige Amerikanerin von einem bisher unbekannten Täter gegen ihren Willen umarmt und auf die unbekleideten Beine geküsst worden. Dann sagte der Täter in arabischer Sprache zu dem Mädchen, dass er sie vergewaltigen möchte. Das hörten zwei Zeugen, die ebenfalls die arabische Sprache beherrschten. Sie eilten
[weiterlesen …]

Kandel tritt Kommunalem Klimapakt bei
Kandel – Der Stadtrat hat bei seiner letzten Sitzung beschlossen, über die Verbandsgemeinde dem kommunalen Klimapakt beizutreten und „von den vielen Vorteilen zu profitieren“, wie es in der Beschlussvorlage hieß. Die damit einhergehenden Verpflichtungen würden in den kommenden Jahren ohnehin zentraler Bestandteil der Kommunalpolitik sein, da die Bundesregierung im Klimaschutzgesetzt das Ziel klar definiert habe
[weiterlesen …]

Grüne Oase mitten in der Stadt: „Mobiles Grünes Zimmer®“ macht Station in Speyer
Speyer – Ein „Mobiles Grünes Zimmer“ macht seit dem 16. Mai 2023 für vier Wochen zunächst auf dem Postplatz in Speyer Halt. Mit dem temporären grünen Rückzugsort sollen die Passanten sensibilisiert werden, wie versiegelte Flächen wie der Postplatz mit mehr Grün aussehen und dort eine gesteigerte Aufenthaltsqualität bewirken könnten. Das Mobile Grüne Zimmer® dient in
[weiterlesen …]

SÜW-Kreistag genehmigt in Sondersitzung geänderten Haushalt 2023 – ADD-Mahnung erfüllt
SÜW – Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in einer Sondersitzung am Montag den geänderten Haushalt 2023 mehrheitlich genehmigt. Die Sitzung war nötig geworden, da die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier den bereits im Dezember 2022 beschlossenen, defizitären Haushaltsplan bislang nicht genehmigt hat. Anhand neuer Erkenntnisse, die bei der Haushaltsplanung im Herbst 2022 noch nicht
[weiterlesen …]

Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet: Bewerbungen willkommen
Am 16. Mai 2023 wurde in Kaiserslautern der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet. Zweck des Vereins ist die Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe, insbesondere die Studierendenförderung. Dafür möchte der Verein über die Vergabe von Stipendien ab dem Wintersemester 2023/24 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Zulassungsbeschränkung (N.C.) ermöglichen.
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Regional]
Nachrichten

Franziskus – Papst-OP ohne Komplikationen beendet
Rom – Die Operation unter Vollnarkose, der sich Papst Franziskus am Mittwochnachmittag unterzogen hat, ist nach drei Stunden ohne Komplikationen beendet worden. Das berichten die italienische Nachrichtenagentur Ansa sowie Vatican News. Der 86-Jährige wurde demnach zurück in sein Zimmer im Gemelli-Krankenhaus gebracht. Die Operation soll aufgrund einer eingeklemmten Laparozele (Leistenbruch, der sich über einer Operationsnarbe,
[weiterlesen …]

Selenskyj dementiert ukrainische Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung
Kiew – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jede Beteiligung seines Landes an dem Sprengstoff-Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee bestritten. Anlässlich eines entsprechenden Berichts der Washington Post sagte Selenskyj der „Welt“, „Bild“ und „Politico“: „Ich bin Präsident und ich gebe entsprechende Befehle. Nichts dergleichen hat die Ukraine getan. Ich würde nie so handeln.“
[weiterlesen …]

Russland fordert internationale Untersuchung der Dammsprengung
Moskau/New York/Cherson – Das russische Außenministerium fordert eine internationale Untersuchung der Sprengung des Kachowka-Staudamms. Das sagte Ministeriumssprecherin Marija Sacharowa am Mittwoch der russischen Nachrichtenagentur Tass. „Natürlich ist dies nicht mehr das Thema des Tages oder der Woche, es wurde bereits in den historischen Kontext gestellt“, so Sacharowa. Sie warf dem Westen „vorhersehbares Verhalten“ und ein
[weiterlesen …]

Bundesamt sieht keine Gefahr für Atomkraftwerk Saporischschja
Nach Einschätzung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) hat die Zerstörung des ukrainischen Staudamms bei Cherson und des dazugehörigen Wasserkraftwerks derzeit keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Betrieb des Atomkraftwerkes Saporischschja. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms bei Nowa Kachowka im Süden der Ukraine droht keine unmittelbare Gefahr für das Kernkraftwerk Saporischschja“,
[weiterlesen …]

Scholz rechnet mit Wiederwahl der Ampel-Regierung
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet eigenen Angaben zufolge mit einer Mehrheit für die bestehende Ampel-Regierung bei der nächsten Bundestagswahl. „Ich bin ganz sicher, dass die SPD, wie bei der letzten Bundestagswahl, auch bei der nächsten gut abschneiden wird und ein Regierungsmandat bekommt, genauso, wie die gesamte Regierung“, sagte Scholz der Sendung „RTL Direkt Spezial“.
[weiterlesen …]

Pistorius bei Indien-Besuch besorgt über Spannungen im Indo-Pazifik
Neu-Delhi – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich bei seinem Besuch im indischen Neu-Delhi besorgt über die wachsenden Spannungen im Indo-Pazifik gezeigt und eine Intensivierung der strategischen Zusammenarbeit mit dem bevölkerungsreichsten Land der Welt in Aussicht gestellt. Man wolle den vertrauensvollen Austausch zwischen Deutschland und Indien beibehalten und die Kooperation zwischen den Ländern vertiefen. Pistorius
[weiterlesen …]

Studie: Juristen verdienen beim Staat wesentlich schlechter
Der Staat als Arbeitgeber wird für Juristen finanziell immer uninteressanter. Das geht aus einer aktuellen Vergütungsanalyse der Unternehmensberatung Kienbaum zur Gehaltsentwicklung bei Juristen in der Privatwirtschaft und in Anwaltskanzleien im Auftrag des Deutschen Richterbunds (DRB) hervor. Demnach verdienen Anwälte in einer Großkanzlei auf der ersten Karrierestufe im Schnitt 139.000 Euro pro Jahr. Juristen in Unternehmen
[weiterlesen …]

Peter St. soll angestiftet haben: Festnahme wegen Brandanschlag in Saarlouis 1991
Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag aufgrund eines Haftbefehls vom 1. Juni den deutschen Staatsangehörigen Peter St. festnehmen lassen. Das teilte die Behörde am Vormittag mit. Gegen den Beschuldigten bestehe der dringende Tatverdacht der Beihilfe zu Mord und Beihilfe zu versuchtem Mord „zum Nachteil von 20 Menschen“. Im Haftbefehl wird ihm im Wesentlichen folgender Sachverhalt zur
[weiterlesen …]

Kachowka-Staudamm in Cherson gesprengt
Cherson – Der Kachowka-Staudamm im russisch kontrollierten Gebiet der Region Cherson in der Ukraine ist offenbar gesprengt worden. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Der Schaden am Staudamm sei verheerend und die Reparaturen mit einem Neubau zu vergleichen, sagte der Leiter der örtlichen Verwaltung, Vladimir Leontyev, der russischen Nachrichtenagentur Tass. Die International Atomic Energy Agency
[weiterlesen …]

Mehrheit befürwortet Idee einer gemeinsamen europäischen Armee
Eine Mehrheit (53 Prozent) der Deutschen fände es gut, wenn es eine gemeinsame Armee der EU- Staaten gäbe. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.302 Wahlberechtigten für den ARD-„Deutschlandtrend“ ergeben. Ein Drittel der Befragten (32 Prozent) lehnt die Idee einer europäischen Armee demnach aktuell ab. Im Vorfeld der Europawahl im Mai 2019 waren es
[weiterlesen …]

Razzia gegen Drogen-Mafia in Deutschland und anderen Ländern
In Italien, Belgien und Deutschland haben Polizeibehörden bei einer Razzia gegen die italienische Mafia am Montag 31 Verdächtige festgenommen. Das teilte Europol mit und benannte konkret die berüchtigte ’Ndrangheta als Beschuldigten. Es seien Vermögenswerte im Wert von über 3,8 Millionen Euro beschlagnahmt worden, über 840 Beamte waren im Einsatz, 53 Objekte wurden durchsucht. Mit 18
[weiterlesen …]

NPD benennt sich in „Die Heimat“ um
Riesa – Die rechtsextreme NPD hat sich in „Die Heimat“ umbenannt. Auf einem Bundesparteitag im sächsischen Riesa stimmten am Samstag 77 Prozent der Delegierten für den neuen Namen, wie die Partei mitteilte. Das stelle ein „neues Kapitel“ dar, mit dem man eine „neue Standortbestimmung“ und eine „neue strategische Funktion“ für die Partei einnehmen wolle, hieß
[weiterlesen …]

Faeser schließt Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen nicht aus
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schließt für den Fall, dass es keine Fortschritte bei der geplanten europäischen Asylreform geben sollte, eine Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen an deutschen Außengrenzen nicht aus. Man wolle zwar „im Inneren ein Europa der offenen Grenzen bleiben“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Dafür brauche es aber einen „effektiven Schutz“ der Außengrenzen. Anderenfalls drohe
[weiterlesen …]

Apolda: Totes Kind bei Brand in Flüchtlingsunterkunft
Apolda – Im thüringischen Apolda ist am Sonntag bei einem Brand eines Asylbewerberheims ein Kind ums Leben gekommen. Darüber hinaus wurden acht weitere Menschen verletzt, wie der MDR berichtet. Demnach brach das Feuer gegen 5 Uhr aus. Nach Angaben der Polizei mussten knapp 250 Menschen evakuiert werden, hieß es weiter. Diese sollen vorerst in einer
[weiterlesen …]

Polizei kesselte Leipziger Protestler über 10 Stunden ein
Leipzig – Die Einkesselung von linken Protestlern in Leipzig hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag über zehn Stunden gedauert. Nach Polizeiangaben befanden sich spätestens ab 20:30 Uhr rund 300 Personen am Heinrich-Schütz-Platz „in einer polizeilichen Maßnahme“. Es handele sich dabei um eine Gruppierung, aus der heraus Polizeibeamte auf der Karl-Liebknecht-Straße attackiert und mit
[weiterlesen …]

Titel verteidigt: RB Leipzig wieder Pokalsieger
Berlin – RB Leipzig hat das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen und sich damit zum zweiten Mal in Folge den Titel gesichert. Die Partie war lange Zeit halbwegs ausgeglichen, wobei die Eintracht etwas mehr Mühe hatte, den Kasten sauber zu halten und Chancen versemmelte, während Leipzig scheinbar nicht die volle Leistung brachte. Im
[weiterlesen …]

Erlaubte Leipziger Demo endet auch mit Gewaltausbruch
Leipzig – In Leipzig ist eine von den Behörden erlaubte Demonstration am Samstag mit einem Gewaltausbruch zu Ende gegangen. Nachdem die Polizei den Alexis-Schumann-Platz in der Südvorstadt umstellt und einen Marsch der Protestler untersagt hatte, flogen Böller und Steine. Die Lage und das Grund für das Vorgehen der Polizei waren zunächst unklar. Die Protestkundgebung war
[weiterlesen …]

Ex-Bundeswehroffiziere bilden chinesische Piloten aus
Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland bilden offenbar seit Jahren in China Militärflieger aus. Das berichtet der „Spiegel“ und das ZDF. Demnach ist mindestens eine Handvoll früherer deutscher Luftwaffen-Offiziere als Trainer in China beschäftigt. Ihre – enorme – Bezahlung lief offenbar in mehreren Fällen über Briefkastenfirmen auf den Seychellen. Auch arbeiteten wohl einige von ihnen für das
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Nachrichten]
Wirtschaft in der Region

Studie: Juristen verdienen beim Staat wesentlich schlechter
Der Staat als Arbeitgeber wird für Juristen finanziell immer uninteressanter. Das geht aus einer aktuellen Vergütungsanalyse der Unternehmensberatung Kienbaum zur Gehaltsentwicklung bei Juristen in der Privatwirtschaft und in Anwaltskanzleien im Auftrag des Deutschen Richterbunds (DRB) hervor. Demnach verdienen Anwälte in einer Großkanzlei auf der ersten Karrierestufe im Schnitt 139.000 Euro pro Jahr. Juristen in Unternehmen
[weiterlesen …]

Erster Hofflohmarkt in Büchelberg am 17. Juni 2023
Büchelberg – Am Samstag, 17. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr der erste Hofflohmarktstatt. 25 Hoftore öffnen mit einem bunten Angebot. Jeder Besucher kann quer durch Büchelberg auf Entdeckungstour gehen oder auf Schnäppchenjagd. Mitmachende Höfe erkennt man an den bunten Luftballons. Parkplätze sind an der Mehrzweckhalle genügend vorhanden. Der Förderverein Grundschule Büchelberg bietet im
[weiterlesen …]

Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße 2023: Drei Tage Weingenuss aus der Region
Landau. Es ist schon Tradition: Am Fronleichnamswochenende feiern Landau und die Südliche Weinstraße das Weinerlebnis. Zwischen dem 8. und 10. Juni haben Weinliebhaber die Möglichkeit Weine aus der Region in besonderem Ambiente zu verköstigen. Neu in 2023: Die Weinparty am Deutschen Tor. Mehr als 60 Winzer aus der Region werden Weinfreunden ihre Weine vorstellen und
[weiterlesen …]

731 neue Wohnungen im Kreis Germersheim im Jahr 2022
Keis Germersheim – Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Germersheim insgesamt 731 Wohnungen neu gebaut – darunter jedoch 250 in oder als Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 311 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Kreis Germersheim rund 128,8 Millionen Euro für den
[weiterlesen …]

Hagenbach: Zwei Jahre Ludwigsmarkt – Fest etabliert und beliebt in der Region
Hagenbach – Der nächste Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz findet am Freitag, 2. Juni 2023, von 14 bis 18 Uhr statt. Der Ludwigsmarkt feiert an diesem Tag ein kleines Jubiläum: Im Juni vor zwei Jahren fand der erste Markt statt. Mittlerweile sind regelmäßig zwischen 20 und 25 Anbieter vor Ort. Der Markt ist in der
[weiterlesen …]

Malu Dreyer besucht Geothermiekraftwerk Vulcan Energie Ressourcen in Insheim
Insheim – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat am Donnerstag das Geothermiekraftwerk der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Insheim besichtigt. Mit Blick auf die Wärmewende informierte sich die Ministerpräsidentin auch über das heimische Potenzial der Tiefengeothermie für die zukünftige Wärmeversorgung in der Region. Die Vulcan mit Hauptsitz in Karlsruhe entwickelt Tiefengeothermieprojekte im Oberrheingraben zur
[weiterlesen …]

VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau: Jetzt bewerben und Stiftungsmittel sichern
Noch bis zum 12. August 2023 können sich Vereine und Institutionen in der Region bei der Stiftung der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG bewerben und Stiftungsgelder in Höhe von insgesamt 70.000 Euro sichern. Diese Summe vergibt die Stiftung der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau noch in diesem Jahr an gemeinnützige Institutionen und Projekte im Geschäftsgebiet. Förderungswürdige
[weiterlesen …]

SÜW: Ausgezeichnetes Genusshandwerk – Landrat Seefeldt gratuliert zwei Bäckereibetrieben zu Landesehrenpreis
SÜW – Das Land Rheinland-Pfalz hat erstmals 32 Betrieben aus den Gewerken Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz“ verliehen. Darunter sind auch zwei Betriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße: De‘ Bäcker Becker in Edesheim sowie die Landbäckerei Scheurich in Essingen. Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch an De‘ Bäcker Becker
[weiterlesen …]

Vor-Tour-der-Hoffnung: Spenden sammeln für krebskranke Kinder – Brandl und Kohler werben für gute Sache
Spenden sammeln für krebskranke Kinder: Unter diesem Motto steht die Vor-Tour-der-Hoffnung am 21. Juli 2023 in der Südpfalz. Für den Tour-Stopp auf der Festwiese um 13.30 Uhr in Rülzheim ist der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Brandl als Organisator unterwegs und verteilt derzeit Spendendosen an Mitstreiter für die gute Sache. Christan Kohler von Natursteine und Transport Kohler (Zeiskam)
[weiterlesen …]

Veganes Café „bumblebee“ eröffnet in Kandels Hauptstraße
Kandel – Judith Bernert und Katleen Ackers eröffnen am 20. Mai 2023 im ehemaligen „La Minzbrück“ in der Hauptstraße 73 das vegane Café „bumblebee“ (englisch für Hummel). Judith Bernert stand bereits 2022 mit ihrem veganen Foodtrailer auf etlichen Kandler Märkten. Nun hat sie mit Katleen Ackers Verstärkung bekommen. Die Kunden dürfen sich zu den bereits
[weiterlesen …]

„LebFreier“ eröffnet Concept Store & Fotostudio in Kandel
Kandel – Madlen und Mathias Freier eröffnen am Samstag, 6. Mai 2023, in der Hauptstraße 100 einen Concept Store und ein Fotostudio. Zur Eröffnung von 10 bis 14 Uhr locken Erdbeerbowle, ein Gewinnspiel und Kinderbasteln. Für das Gewinnspiel einfach ein schönes Bild der Eröffnung auf Instagram posten, @lebfreier verlinken und mit etwas Glück ein Fotoshooting
[weiterlesen …]

Kandel: Kfz-Werkstatt Auto-Akgül zieht um
Kandel – Kunden von Auto-Akgül werden es schon bemerkt haben: Die Werkstatt in der Klärstraße 1 in Kandel ist mitten im Umzugsstress. Die Firma hat neue, eigene Räumlichkeiten „Am Dörniggraben 4 in Kandel“ gebaut und wird den neuen Standort am 2. Mai 2023 eröffnen. Viel Platz für Service Für die Kunden der Firma verbessern sich
[weiterlesen …]

Restaurant am Deutschen Weintor neu verpachtet – Manfred Klug und Svetlana Lassahn bieten neues Konzept
Schweigen-Rechtenbach – Manfred Klug und Svetlana Lassahn aus Heidelberg sind seit rund vier Wochen die neuen Pächter des Restaurants Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach. In dieser Zeit haben sie einiges erlebt und umgesetzt: Eröffnungsparty gefeiert, beim Radsport-Event „Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ Sportler und Gäste aus ganz Europa verköstigt, qualifiziertes Personal gefunden und einen attraktiven Mitarbeiter-Vorteil
[weiterlesen …]

Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau weiten Kooperation aus – Z.B. Geld abheben bei der jeweils anderen Bank
Ab Montag, 24. April 2023 können Kunden der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und der Sparkasse Südpfalz die Infrastruktur beider Geldhäuser weitestgehend ohne Restriktionen nutzen. An allen Geldautomaten des jeweils anderen Instituts können ihre Kunden mit der girocard kostenlos Geld abheben und weitere Funktionen wie beispielsweise die Kontoabfrage wahrnehmen. Als eine der ersten deutschlandweit bieten
[weiterlesen …]

Hornbach eröffnet energieeffizientes Logistikzentrum in Essingen
Essingen/SÜW. Mehr als 25 Millionen Euro investiert Hornbach in den Bau des Energieeffizienzgebäudes. Eine große Fotovoltaikanlage, begrünte Dachfläche und eine ressourcenschonende Bauweise kennzeichnen den Neubau. Die Bauzeitbetrug r8nd ein Jahr. Es handelt sich um das zweite Logistikzentrum, das Hornbach in Essingen betreibt. Der Neubau umfasst mehr als 24.000 Quadratmeter Fläche, aufgeteilt in zwei Hallen. Die
[weiterlesen …]

Mit dem BVMW auf ArchitekTOUR in Landau
Landau. Spezielle Einblicke sowie grandiose Ausblicke gab es bei der BVMW ArchitekTOUR mit der Werkgemeinschaft Landau. Dazu ein Netwalking und guten Pfälzer Wein. „So haben wir Landau noch nie gesehen!“ Der ein oder andere Teilnehmer staunte nicht schlecht beim Netwalking am Ebenberg, was sich in Landau alles getan hat. Aber auch Landauer Unternehmer erhielten Einblicke,
[weiterlesen …]

Erstmalige Betriebsratswahl bei Walter Schmitt am Standort Germersheim
Germersheim – Am 20. April 2023 waren zum 30 Beschäftigte des Kontraktlogistikers Walter Schmitt am Standort Germersheim zur erstmaligen Wahl ihres Betriebsrats aufgerufen. Die Wahl kam eine Woche nach der ersten Versammlung, auf der ein Wahlvorstand aus dem Kreis der Beschäftigten gewählt wurde, zustande. Uwe Schneider, einer der Hauptinitiatoren der Wahl und Wahlvorstandsvorsitzender, freut sich
[weiterlesen …]

50 x 1.000 Euro für Vereine als Energiekosten-Hilfspaket: Sparkasse Rhein-Haardt unterstützt in der Region
Bad Dürkheim. Mit einem eigens ins Leben gerufenen Energiekosten-Hilfspaket möchte die Sparkasse Rhein-Haardt gezielt Vereinen und Organisationen helfen, die gestiegenen Preise für Energie abzufedern. Hierzu lobt die Sparkasse Rhein-Haardt 50 x 1.000 Euro Hilfspakete aus, für die sich gemeinnützige Vereine und Organisationen mit Sitz im Landkreis Bad Dürkheim sowie den Städten Neustadt an der Weinstraße
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]
Veranstaltungstipps

„Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“: Stadt lädt alle Bürger zu großer Infoveranstaltung
Landau. Wie kann die Wärmewende in Landau gelingen – und welche Rolle könnte die Tiefengeothermie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung für die Landauer spielen? Seit der Stadtrat vor rund einem Jahr seine grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Geothermie aufgegeben hatte, beschäftigt sich die Stadtverwaltung mit verschiedenen Szenarien zur möglichen Gewinnung von Wärme, Strom
[weiterlesen …]

Limburg Sommer 2023: 29 Veranstaltungstage voller Kultur und Unterhaltung
Bad Dürkheim. Der Limburg Sommer 2023 steht in den Startlöchern und präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Kulturbegeisterten. Vom 17. Juni bis 13. August werden an insgesamt 29 Veranstaltungstagen in der Klosterruine Limburg Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Kindertheater und Open Air Kino geboten. „Der Limburg Sommer ist ein fester Bestandteil im
[weiterlesen …]

Herxheim feiert 1250. Geburtstag: Festwochenende von 16. bis 18. Juni mit großem Programm
Herxheim – Von 16. bis 18. Juni findet das große Jubiläums-Festwochenende anlässlich des Ortsjubiläums 1250 Jahre Herxheim „im Herze vun Herxe“ statt. Es wird von der REHA med Gesundheitspark GmbH unterstützt. Im Ortszentrum wird es eine Vielzahl von Ständen, Bühnen und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geben. Die offizielle Eröffnung des Festwochenendes findet am
[weiterlesen …]

Countdown für Großes Landauer Entenrennen läuft
Landau. Knapp 2.000 Adoptionsurkunden für das Entenrennen des Kinderschutzbundes wurden inzwischen verkauft. Nun geht der Vorverkauf für 3,50 Euro pro Stück bis zum Event am 17. Juni in die heiße Phase. Jede adoptierte Gummiente unterstützt die Kinder-, Jugend- und Familienhilfeangebote des Vereins. Das Große Entenrennen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das in diesem Jahr zum 17.
[weiterlesen …]

Kräuter- und Ölmarkt in Kandel am 24. und 25. Juni 2023 – Lebensgefühl wie in Südeuropa
Kandel – Lavendel, Rosmarin, Thymian, Schokominze, Zitronenmelisse oder auch ganz ausgefallene Kräutersorten sind einige der Stars auf dem Kandeler Kräuter- und Ölmarkt – aber es gibt noch viel mehr. Etwa 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller rüsten sich wieder für den beliebten Markt rund um die St. Georgskirche. Die Geschmacks- und Riechnerven wurden ordentlich gekitzelt:
[weiterlesen …]

Germersheimer Segler Club (GSCL) lädt zum Tag der offenen Tür ein – 8. Juli 2023
Germersheim – Der Germersheimer Segler Club (GSCL) lädt zum Tag der offenen Tür ein. Er findet statt am Samstag, 8. Juli 2023, von 14 bis 17 Uhr in der Süduferstraße (über Hafenstraße) in Germersheim. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über den Segelsport zu erfahren, die Boote und Einrichtungen zu besichtigen und einige der Mitglieder
[weiterlesen …]

Kreisempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am 13. Juni – erstmals auch mit alkoholfreien Weinen
Landau. Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Dieses Jahr findet die Feier am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten herzlich zum Mitfeiern ein: „Der Kreisempfang ist gute Tradition an der Südlichen Weinstraße. Er bringt uns zusammen und
[weiterlesen …]

Veranstaltung von Gemeindeschwester plus, Pflegestützpunkt und Verbandsgemeinde: Aktionstag Ehrenamt am 23. Juni
Lambrecht. Einen Aktionstag Ehrenamt unter dem Motto „Aktiv und sozial –Vielfalt im Tal“ veranstalten die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller, die Pflegeberaterin Silke Weißenmayer vom Pflegestützpuntk Lambrecht und die Verbandsgemeinde Lambrecht. Los geht es am Freitag, 23. Juni, ab 15 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus in der Marktstraße 23 in Lambrecht. Bei dem Aktionstag mit vielen
[weiterlesen …]

Französische Woche in Kandel vom 17. bis 25. Juni 2023 – mit Fête de la Musique
Kandel lädt ein zur 2. französischen Woche vom 17. Juni bis 25. Juni 2023. Die Woche ist eine Gelegenheit für die Bewohner und Besucher der Stadt, die französische Kultur zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Gefördert vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds, bietet die französische Woche Kandel eine Reihe von Aktivitäten. So gibt es die 2. Kandler
[weiterlesen …]

Germersheimer Festungsfest 2023 – Stadt freut sich auf Spektakel – 16. bis 18. Juni 2023
Germersheim – Es ist mittlerweile schon Legende, das Germersheimer Festungsfest. Seit 2001 werden die wechselvolle Germersheimer Geschichte und die beeindruckenden Festungsanlagen alle zwei Jahre mit diesem überregional bekannten Stadtfest gefeiert. In diesem Jahr lädt die Stadt Germersheim am dritten Juniwochenende zum 11. Festungsfest ein. Das lange Festwochenende lockt wieder mit einer Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen kulinarischen
[weiterlesen …]

Landauer Innenstadt wird wieder riesige Spielmeile: 30. Landauer Kindertag am 17. Juni
Landau. „Achtung, spielende Kinder!“ heißt es am Samstag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste herzlich zum 30. Kindertag ein. Mehr als 70 Vereine, Verbände und Institutionen unterstützen die von der städtischen Jugendförderung (Jufö) organisierte Veranstaltung und sorgen mit Spielstationen,
[weiterlesen …]

Briefmarken-Großtauschtag in Speyer am 18. Juni 2023
Speyer – Der Briefmarkensammlerverein Speyer e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Großtauschtag. Am 18. Juni 2023 von 9 bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, in das Friedrich-Magnus-Schwerdt-Gymnasium in Speyer (Vincentiusstr. 5) zu kommen – der Eintritt ist frei. Hier hat jeder die Möglichkeit, mit anderen Sammlern zu tauschen oder bei den
[weiterlesen …]

Improvisations-Theater „Jetzt oder Knie“ in Kandel am 23. Juni 2023
Kandel – Der Verein Kunst und Kultur Kandel (KuKuK) präsentiert am 23. Juni die Improvisations-Theater-Gruppe der Uni Landau mit dem Programm „Jetzt oder Knie“. Dramatisch, skurril, tiefgründig oder einfach zum Lachen, auf alle Fälle immer neu und einzigartig. Die Zuschauen können sich von Geschichten überraschen lassen, die im Augenblick entstehen. Im Improvisations-Theater werden Szenen kreiert,
[weiterlesen …]

Endlich wieder Brückenfest in Scheibenhard(t) – 3. + 4. Juni 2023
Scheibenhard(t) – Das „25. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont“ findet wieder statt und zwar am 3. und 4. Juni 2023 in Scheibenhard(t) auf beiden Seiten der Lauter – nach drei Jahren Corona-Pause. Das Fest ist ein Zeichen der Völkerverständigung und Freundschaft. Alle Gäste aus Nah und Fern sind herzlich willkommen, um die kulinarischen und
[weiterlesen …]

Erster Hofflohmarkt in Büchelberg am 17. Juni 2023
Büchelberg – Am Samstag, 17. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr der erste Hofflohmarktstatt. 25 Hoftore öffnen mit einem bunten Angebot. Jeder Besucher kann quer durch Büchelberg auf Entdeckungstour gehen oder auf Schnäppchenjagd. Mitmachende Höfe erkennt man an den bunten Luftballons. Parkplätze sind an der Mehrzweckhalle genügend vorhanden. Der Förderverein Grundschule Büchelberg bietet im
[weiterlesen …]

Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße 2023: Drei Tage Weingenuss aus der Region
Landau. Es ist schon Tradition: Am Fronleichnamswochenende feiern Landau und die Südliche Weinstraße das Weinerlebnis. Zwischen dem 8. und 10. Juni haben Weinliebhaber die Möglichkeit Weine aus der Region in besonderem Ambiente zu verköstigen. Neu in 2023: Die Weinparty am Deutschen Tor. Mehr als 60 Winzer aus der Region werden Weinfreunden ihre Weine vorstellen und
[weiterlesen …]

Literaturtag des deutschen PEN in Neustadt
Neustadt. „Regionale PEN-Gruppen sind wie Leuchttürme, die das literarische Leben in ganz Deutschland bereichern“, betonte PEN-Generalsekretär Michael Landgraf im Mai 2023 auf der Mitgliederversammlung des PEN in Tübingen. Den Auftakt der neu gegründeten Regionalgruppe Pfalz & Kurpfalz des deutschen PEN bildet ein Literaturtag in Neustadt an der Weinstraße, am Sonntag, 25. Juni, ab 14.30 Uhr
[weiterlesen …]

Landau: Ehemaligentreffen am ESG am 17. Juni
Landau. Der Verein der Förderer und Freunde des Eduard-Spranger-Gymnasiums Landau e.V. lädt zum Ehemaligentreffen am ESG am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 18 Uhr ein. Das ESG-Ehemaligentreffen, findet wie immer am dritten Samstag im Juni in der Schneiderstraße 71 statt. Die Veranstalter freuen sich auf viele altbekannte Gesichter! Für das leibliche Wohl sorgen einmal
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]