
Regional
Mehr Schatten und Natur: Landau pflanzt Allee mit 100 Bäume zwischen Arzheim und Weinstraße
Landau-Arzheim – Entlang der neuen Fahrradstraße zwischen Arzheim und der Weinstraße Richtung Ranschbach gibt es jetzt eine (bald) grüne Bereicherung: Die Stadt Landau hat rund 100 Bäume gepflanzt und damit eine Allee geschaffen, die den Wirtschaftsweg säumt. Neben Radfahrern nutzen auch viele Spaziergänger die Strecke – künftig unter einem Blätterdach aus Obst-, Nuss- und anderen
[weiterlesen …]
Neueste Nachrichten
- Mehr Schatten und Natur: Landau pflanzt Allee mit 100 Bäume zwischen Arzheim und Weinstraße
- Baustelle in Landau: Haardtstraße ab 31. März 2025 voll gesperrt
- Polizeigewerkschaft kritisiert Verlauf der Koalitionsverhandlungen
- Union und Grüne kritisieren Inhaftierung von Erdogan-Konkurrent Imamoglu
- Imamoglu als Istanbuls Bürgermeister suspendiert
- Tragischer Verkehrsunfall in Hauenstein: Wirt der Paddelweiher-Hütte verstirbt
- Unicef: Mehr als zwei Millionen Mädchen in Afghanistan erhalten keine Schulbildung
- Lions Club Neustadt Weinstraße ausgezeichnet – Landgraf zweiter Vizegovernor
- Eschbach: Polizei suchte mit Hubschrauber nach vermisstem 71-Jährigen
- Grünstadt: Auto gerät in Brand – Polizei ermittelt
Meistkommentierte Artikel
- Kandel: Bi-Ka-Ge ruft Bürger zu Menschenkette in der Hauptstraße auf
- Gedenkveranstaltung des „Frauenbündnisses Kandel“ verläuft ruhig
- Demos in Kandel: "Frauenbündnis" und "Bündnis gegen Rassismus" - "Volksverräter" gegen "Nazis raus"
- Demos in Kandel am 12. Januar - Überraschungsgast: Ex-Ministerpräsident Kurt Beck
- Wörth: 400 Menschen feiern Demokratiefest im Bürgerpark
- Angespannte Lage bei Demos in Kandel - Antifa blockiert "Frauenbündnis Kandel"-Kundgebung - Viel Gegenprotest von Kandeler Bündnissen
- Weil sie eine Frau ist: Imam gibt Julia Klöckner nicht die Hand
- Mordfall Mia: Gericht verurteilt Abdul D. zu acht Jahren und sechs Monaten Haft
- Kandel: Schon wieder eine Demonstration
- Staatssekretär Krings in Kandel: Extremismus-Bekämpfung Aufgabe für die ganze Gesellschaft
Top-Artikel
- Bundestagswahl 2025: Alle zehn Kandidaten im Pfalz-Express-Interview
- Mit Besteckmesser: 28-Jähriger verletzt 31-Jährigen in Psychiatrie in Klingenmünster
- Landratswahl Südliche Weinstraße 2025: Die Kandidaten Seefeldt, Bendel und Ziegler im Pfalz-Express-Interview [Übersicht]
- Südpfalztreffen: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Herxheim: "Wir wollen wieder regieren"
- Wechsel an der Spitze des Luftwaffenausbildungsbataillons in Germersheim: Oberstleutnant Christian Zerau übernimmt Kommando - Oberstleutnant Kück verabschiedet
- Festwagen-Unfall auf Purzelmarkt in Billigheim: Acht Personen bei Bremsseil-Riss leicht verletzt
- VOX sucht Hobbyköche für "Das perfekte Dinner" in der Pfalz - Landau und Umgebung
- Hagenbach: Geldautomat von VR Bank gesprengt – Täter in Straßburg gefasst
- Hitschler-Nachfolge: Vier Kandidaten der SPD Südpfalz stellen sich vor - Themen und Visionen für Berlin
- Nach Anschlag in Solingen angebliches Bekennervideo aufgetaucht - Reul: Alle Festgenommenen wussten etwas
Regional

Requiem im Dom: Speyer nimmt Abschied von Bernhard Vogel
Speyer – Mit einem feierlichen Requiem im Speyerer Dom haben am Freitag zahlreiche Weggefährten, Politiker und Familienangehörige Abschied von Bernhard Vogel genommen. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976–1988) und Thüringen (1992–2003) war am 2. März im Alter von 92 Jahren verstorben. Vogel war dem Speyerer Dom und dem Bistum eng verbunden, unter anderem als Mitglied
[weiterlesen …]

Mehr Grün, mehr Flair: Landau macht Festhallen-Vorplatz fit
Landau – Der Vorplatz der Jugendstil-Festhalle und des benachbarten Parkhotels bekommt ein neues Gesicht: Mehr Grünflächen, geschwungene Wege und neue Sitzgelegenheiten sollen den Bereich attraktiver und einladender machen. Die Umbauarbeiten starten am 25. März. Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist die Verbindung zum Ostpark, die für eine harmonische Einbettung in das Stadtbild sorgen soll. Im
[weiterlesen …]

Plastikmodellbauverein PMC Südpfalz: „Wir wollen die Jugend dafür begeistern“
Zeiskam. Am 15. und 16. März fand in der Fuchsbachhalle in Zeiskam die alljährliche Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Zirka 450 große und kleine Besucher bestaunten die liebevoll, mit großer Akribie gefertigten Exponate. Und vielleicht hat sich auch der eine oder andere Besucher bei dieser Gelegenheit Lust geholt, selbst Modelle zu basteln. Der Verein feierte
[weiterlesen …]

Stadtwerke Germersheim und Zweckverband „Germersheimer Südgruppe“ bündeln Kräfte für sichere Wasserversorgung entlang der Rheinschiene
Germersheim / Jockgrim – Die Gewissheit, jederzeit auf sauberes Wasser zugreifen zu können, ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch angesichts von Extremwetterereignissen und möglichen Engpässen bei der Wasserversorgung wird das Thema „krisenfeste Wasserversorgung“ zunehmend wichtiger. Die Stadtwerke Germersheim und der Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Südgruppe“ arbeiten nun zusammen, um die Wasserversorgung entlang der Rheinschiene zukunftssicher
[weiterlesen …]

80 Jahre nach der Bombardierung: Bad Dürkheim gedenkt der Opfer mit Kranzniederlegung und Gottesdienst
Bad Dürkheim. Am Dienstag (18. März 2025) jährte sich der verheerende Bombenangriff auf Bad Dürkheim zum 80. Mal. An diesem denkwürdigen Tag, dem 18. März 1945, wurde die Innenstadt der pfälzischen Kurstadt kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs durch alliierte Flugzeuge weitgehend zerstört. Über 300 Menschen verloren ihr Leben, zahlreiche weitere wurden verletzt. Die Stadt
[weiterlesen …]

Sparkasse Südpfalz stellt neuen SB-Pavillon in der Horststraße auf
Landau. Neuer Standort, bewährter Service: Ab dem 20. März 2025 steht den Kunden der Sparkasse Südpfalz ein neuer SB-Pavillon in der Horststraße 37 in Landau (auf dem Parkplatz der „Norma“-Filiale) zur Verfügung. Im sprengrobusten SB-Pavillon sind Ein- und Auszahlungen von Geldscheinen täglich von 6 Uhr bis 23 Uhr möglich. Am SB-Terminal können unter anderem Überweisungen
[weiterlesen …]

Grenzüberschreitende Polizeikooperation erneuert: Landau und Wissembourg stärken Zusammenarbeit
Südpfalz / Landau /Elsass – Kriminalität macht nicht an Landesgrenzen halt – und genau deshalb setzen die Polizeidirektion Landau und die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg seit 2007 auf eine enge Zusammenarbeit. Die damals getroffene Vereinbarung legt den Grundstein für eine effektive grenzüberschreitende Polizeiarbeit und eine bessere Abstimmung der Dienststellen beider Länder. Diese Kooperation besteht
[weiterlesen …]

Wichtiger Fortschritt in Schifferstadt: Eisenbahnbrücke wird verschoben
Schifferstadt. Die Bauarbeiten zur Beseitigung des Bahnübergangs an der Iggelheimer Straße (K14) in Schifferstadt machen gute Fortschritte. Gemeinsam mit Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde jetzt ein großer Schritt gefeiert: Die Eisenbahnbrücke, die 1.800 Tonnen wiegt, wurde an ihren endgültigen Platz geschoben. „Das Verschieben der Brücke ist ein wichtiger Meilenstein“, sagte Andy Becht bei seinem Besuch auf
[weiterlesen …]

PAMINA Mobilitätskonferenz in Landau: Praktische Lösungen für den grenzüberschreitenden Alltag
Pamina-Raum / Landau – Wie kann die Mobilität im deutsch-französischen Grenzgebiet effizienter und besser vernetzt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der PAMINA Mobilitätskonferenz, die am 13. März 2025 in der Jugendstil-Festhalle in Landau stattfand. Rund 50 deutsche und französische Teilnehmer tauschten sich über Infrastrukturprojekte entlang des Oberrheins und die Maßnahmen des PAMINA Aktionsplans Mobilität
[weiterlesen …]

SPD Hauenstein: Schuhmeile attraktiver gestalten und nach vorne bringen
Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Ortsgemeinde Hauenstein müsse sich intensiver als bislang für die „Schuhmeile“ (Einkaufzentrum für Schuhe und Sport) einsetzen, meint dessen SPD-Fraktion. Die Ortsgemeinde profitiere von einer florierenden Schuhmeile, nicht nur die dort ansässigen Geschäfte. Es soll ein regelmäßiger Runder Tisch mit den Geschäftsleuten, der Gemeindeführung und den Ratsfraktionen ins Leben gerufen werden,
[weiterlesen …]

Termine stehen: Gimmeldinger Mandelblüte 2025 vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März
Neustadt-Gimmeldingen. Die Temperaturen steigen, und das lange Warten hat ein Ende: Die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 wird an zwei Wochenenden gefeiert – vom 21. bis 23. März sowie vom 28. bis 30. März. Das Organisationsteam hält am bewährten Konzept fest und setzt auf eine entzerrte Festmeile, um Besucherströme besser zu lenken. Festmeile Die Festzone erstreckt sich
[weiterlesen …]

Wahlen in der VG Maikammer: Pfalz-Express befragt Bürgermeisterkandidaten Flach und Großmann
VG Maikammer – In der Verbandsgemeinde Maikammer steht ein spannender Wahlkampf bevor: Am 6. April 2025 wählen die Bürger ihre neue Verbandsbürgermeisterin oder ihren neuen Verbandsbürgermeister. Zwei Kandidaten haben sich dazu positioniert: Gabriele Flach von der CDU und Helmut Großmann von den Grünen. Gabriele Flach, die seit 2017 als Verbandsbürgermeisterin im Amt ist, tritt erneut
[weiterlesen …]

Landau: Mann testet Tierabwehrspray – Reizgas erreicht volle Lokale – mindesten 30 Personen betroffen
Landau – Ein Selbstversuch mit unerwarteten Konsequenzen: Ein junger Mann wollte am späten Freitagabend in Landau die Wirkung seines frisch gekauften Tierabwehrsprays (Pfefferspray) testen. Doch sein Experiment endete mit Atemwegs- und Augenreizungen bei rund 30 Menschen in zwei Lokalen – und einem Polizeieinsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei versprühte der Mann gegen 23 Uhr auf
[weiterlesen …]

Kandel feiert 875 Jahre Stadtgeschichte – Festdekade vom 16. bis 26. Mai 2025
Kandel – Die Stadt begeht in diesem Jahr sein 875-jähriges Bestehen mit einer Festdekade vom 16. bis 26. Mai. An elf Veranstaltungsorten finden insgesamt 25 Veranstaltungen statt, die ein breites Programm aus Musik, Theater, Kunst, Sport und Unterhaltung bieten. Open-Air-Festival mit regionalen Künstlern und „Münchener Freiheit“ Ein besonderer Höhepunkt der Festdekade ist das Open-Air-Festival an
[weiterlesen …]

100 Tage Landrat Martin Brandl: Verwaltung im Wandel – Von Bürokratieabbau bis Schulbau auf Kurs
Kreis Germersheim – Verwaltung kann auch modern und agil sein – das zumindest ist der Kurs, den Landrat Martin Brandl in seinen ersten 100 Tagen im Amt eingeschlagen hat. Bei einer Presse-Infotour mit dem Ersten Beigeordneten Christoph Buttweiler und Baudezernent und Change Manager Michael Gauly gab Brandl in den neuen Räumen der Kreisverwaltung in Kandel einen
[weiterlesen …]

Nach Messerattacke in Kandel: 34-Jähriger angeklagt
Kandel – Nach einem Messerangriff auf einen jungen Mann in Kandel in der Nacht zum 25. Oktober 2024 hat die Staatsanwaltschaft Landau Anklage wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erhoben. Der 34-jährige Angeklagte, ein rumänischer Staatsbürger, soll seinem 22-jährigen Landsmann mit einem Küchenmesser lebensgefährliche Verletzungen zugefügt haben. Streit eskaliert nach alkoholreichem Abend Die beiden Männer,
[weiterlesen …]

Ohne Wiese kein Storch, ohne Bauern keine Wiesen: IG Queichwiesen erhält Gerhard-Postel-Naturschutzpreis
Bornheim. Am Samstag, 15. März, wird ab 11 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum in Bornheim zum zehnten Mal der Gerhard-Postel-Naturschutzpreis verliehen. Diesjähriger Preisträger ist die Interessengemeinschaft (IG) Queichwiesen aus Ottersheim, die auf Vorschlag vom Jessica Lehmann, Leiterin des Zentrums, ausgezeichnet wird. Die für die Verleihung des Preises zuständigen Vorstandsmitglieder der Aktion PfalzStorch mit Pfarrer Andreas Gutting
[weiterlesen …]

Kriminalität im Bereich Polizeipräsidium Rheinpfalz 2024: Straftaten sinken, Teillegalisierung von Cannabis zeigt Wirkung
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz deutlich gesunken. Mit 59.763 registrierten Straftaten gab es einen Rückgang von 6,5 % im Vergleich zum Vorjahr (63.886 Fälle). Damit setzt sich ein positiver Trend fort, der auch in anderen Bereichen sichtbar wird. Aufklärungsquote und Risiko, Opfer zu werden Die Aufklärungsquote fiel
[weiterlesen …]

T-Sicherheit im Katastrophenschutz: IT-Gerätewarte ernannt – Rhein-Pfalz-Kreis setzt auf Experten
Rhein-Pfalz-Kreis – Im Katastrophenfall muss alles reibungslos funktionieren – besonders die Technik. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat deshalb drei IT-Gerätewarte ernannt, die den Katastrophenschutz künftig mit ihrem Fachwissen unterstützen. Sven Fischer, Markus Noe und Bastian Volk sollen die IT-Umgebung des Katastrophenschutzes grundlegend überprüfen und neu aufbauen. „Damit schaffen wir eine sichere und stabile IT-Infrastruktur“, erklärt Rainer Schädlich,
[weiterlesen …]

Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim wird ab 17. März 2025 gesperrt – Kritik an DB InfraGo
Kaiserslautern/Bad Dürkheim– Die Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim wird ab dem 17. März 2025 überraschend komplett gesperrt – deutlich früher als ursprünglich geplant. Grund sind Schäden am Bahndamm durch Dachsbauten, die eine umfangreiche Sanierung erforderlich machen. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) übt scharfe Kritik an der Deutschen Bahn (DB InfraGo) und deren
[weiterlesen …]

Brand in Landauer Produktionshalle – hoher Sachschaden, ein Verletzter
Landau – In den frühen Morgenstunden des 11. März 2025 brach in der Produktionshalle eines Unternehmens in Landau ein Feuer aus. Aus noch ungeklärter Ursache fing zunächst eine Arbeitsmaschine Feuer, die Flammen griffen rasch auf die Gebäudefassade über und erreichten schließlich das Dach der Werkshalle. Dennoch brachte die Landauer Feuerwehr den Brand relativ schnell unter
[weiterlesen …]

Speyer räumt auf: Gewaltige Menge Müll bei Dreck-weg-Tag gesammelt
Speyer – Vom 7. bis 8. März 2025 haben 2.847 Freiwillige in Speyer kräftig angepackt und die Stadt von achtlos entsorgtem Müll befreit. Am 22. Dreck-weg-Tag beteiligten sich Kindergärten, Schulen, Vereine, Parteien und private Initiativen an der großen Putzaktion. Die vorläufige Bilanz ist beeindruckend: 40 Kubikmeter Restmüll, dazu jeweils zwei Kubikmeter Glas und Metallschrott wurden
[weiterlesen …]

Katrin Rehak-Nitsche tritt erneut als Direktkandidatin im Wahlkreis 52 an
Wörth – Der SPD-Ortsverein Wörth hat Katrin Rehak-Nitsche einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 52 nominiert. Damit stellt sie sich erneut zur Wahl, um die Interessen der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach im rheinland-pfälzischen Landtag zu vertreten. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, für unsere schöne Region zu arbeiten
[weiterlesen …]

Umweltwoche vom 10. bis 16. März 2025: Hagenbach putzt sich raus
Hagenbach – Die Stadt Hagenbach ruft ihre Bevölkerung, Vereine, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche vom 10. bis 16. März 2025 auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Beteiligen kann man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten. Dem Gestaltungsspielraum rund um das Thema Umweltschutz sind keine Grenzen gesetzt. In den vergangenen Jahren fanden Müllsammelaktionen
[weiterlesen …]

Bundeswehr-Gelöbnis in Germersheim: Rekruten schwören Treue in stürmischen Zeiten [mit Video und Bildergalerie]
Germersheim – Strahlender Sonnenschein, ein klarer blauer Himmel und die feierlichen Klänge des Heeresmusikkorps Koblenz – darunter der markante „Fliegermarsch“ – begleiteten am Donnerstagnachmittag das feierliche und öffentliche Gelöbnis im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim. Mehrere Hundert Zuschauer, darunter zahlreiche Angehörige und Freunde und natürlich die Ehrengäste, erlebten, wie knapp 280 Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim
[weiterlesen …]

ver.di ruft zu Streiks auf: „Zusammen geht´s“ – Warnstreik am Equal Pay Day auch in Landau
Landau. ver.di hat ihre Warnstreiks ausgeweitet, nachdem die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 18. Februar ohne Angebot der Arbeitgeberseite endeten. Vor diesem Hintergrund rief ver.di anlässlich des Equal Pay Day (7. März) und des Internationalen Frauentags (8. März) bundesweit Beschäftigte aus Einrichtungen der Sozialen
[weiterlesen …]

Vulcan schließt 2D-Seismik in der Vorderpfalz erfolgreich ab
Karlsruhe. Vulcan hat gestern (6. März 2025) die 2D-Seismik in der Vorderpfalz „erfolgreich abgeschlossen“. Damit sei „ein wichtiger Schritt in Richtung CO2-neutraler Energieversorgung“ geschafft worden, freut sich der Geschäftsführer der Vulcan Energie Ressourcen GmbH, Thorsten Weimann. Die Nutzung von Tiefengeothermie zur Dekarbonisierung der Region und des BASF-Stammwerks in Ludwigshafen rückt nun näher. Seit dem 24.
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Regional]
Nachrichten

Union und Grüne kritisieren Inhaftierung von Erdogan-Konkurrent Imamoglu
Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat die Untersuchungshaft für den Istanbuler Oberbürgermeister und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert. „Der Zeitpunkt und politische Kontext der Verhaftung lassen vermuten, dass ein politischer Konkurrent Erdogans seiner demokratischen Rechte beraubt werden soll“, sagte Hardt der „Welt“. Deutschland sollte klarmachen, dass Erdogan einen weiteren Schritt Richtung Autokratie
[weiterlesen …]

Imamoglu als Istanbuls Bürgermeister suspendiert
Istanbul – Nach der Anordnung von Untersuchungshaft gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist der CHP-Politiker von seinen Amtsgeschäften suspendiert worden. Das teilte das türkische Innenministerium am Sonntag mit. Zuvor hatte ein türkisches Gericht angeordnet, dass der Bürgermeister sich in Untersuchungshaft begeben muss. Er soll angeblich Anführer einer kriminellen Organisation sein, weitere Vorwürfe drehen sich
[weiterlesen …]

Unicef: Mehr als zwei Millionen Mädchen in Afghanistan erhalten keine Schulbildung
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef kritisiert erneut das anhaltende Verbot der Schulbildung für Mädchen in Afghanistan. „Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in Afghanistan sind nun drei Jahre vergangen, seit das Verbot der Sekundarschulbildung für Mädchen in Kraft trat. Diese Entscheidung hat weiterhin schwerwiegende Auswirkungen auf die Zukunft von Millionen afghanischer Mädchen“, erklärte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. „Wenn
[weiterlesen …]

Oscar Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in Shanghai – McLaren mit Doppelsieg
Shanghai – McLaren-Pilot Oscar Piastri hat das zweite Rennen der Formel-1-Saison in China gewonnen. Als Zweiter fuhr in Shanghai sein Teamkollege Lando Norris über die Ziellinie, George Russell (Mercedes) komplettierte das Podium. Piastri war von der Pole-Position ins Rennen gegangen und konnte das Feld im Anschluss von vorn dominieren. Am Ende stand vor allem die
[weiterlesen …]

Türkisches Gericht ordnet Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu an
Istanbul – Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist von einem türkischen Gericht in Untersuchungshaft genommen worden. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag. Die Entscheidung folgt auf seine Festnahme am Mittwoch. Dem Oppositionspolitiker werden unter anderem die Leitung einer kriminellen Organisation, Bestechung und die Manipulation öffentlicher Ausschreibungen vorgeworfen. Außerdem soll seine Partei CHP die
[weiterlesen …]

Israel greift Hisbollah-Ziele im Südlibanon an
Jerusalem- Die israelischen Streitkräfte haben am Samstag Luftangriffe im Süden des Libanons durchgeführt. Diese richteten sich gegen Ziele der Hisbollah, teilte die Luftwaffe mit. Berichten zufolge erfolgten die Angriffe, nachdem Raketen über die Grenze abgefeuert worden waren. Die Entwicklung stellt eine weitere Eskalation in der Region dar, nachdem ein Waffenstillstand lange für eine gewisse Ruhe
[weiterlesen …]

Kommunen fordern Abweisung von Flüchtlingen an den Grenzen
Deutschlands Kommunen haben Union und SPD zur Zurückweisung von Asylbewerbern an den Grenzen aufgerufen. „Unsere Überzeugung: Würden wir diesen Menschen den Zutritt verweigern, wäre das das entscheidende Signal an unsere Nachbarländer und könnte einen umgekehrten Domino-Effekt anstoßen“, sagte André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Die EU-Außengrenze würde zur
[weiterlesen …]

Boxlegende George Foreman ist tot
Am 21. März 2025 verstarb die Boxlegende George Foreman im Alter von 76 Jahren in Houston, Texas. Foreman, einer der größten Schwergewichtsboxer aller Zeiten, hinterlässt eine beeindruckende sportliche und persönliche Lebensgeschichte. Seine Familie gab bekannt, dass er friedlich im Kreis seiner Liebsten von ihnen gegangen ist. Die Todesursache wurde nicht öffentlich mitgeteilt. Foreman prägte den
[weiterlesen …]

ZDF-Politbarometer: Zustimmung für Merz als Kanzler sinkt
Berlin – Die Zustimmung zu Friedrich Merz als nächster Bundeskanzler ist im Vergleich zu Anfang März zurückgegangen. Laut der am Freitag veröffentlichten Umfrage des ZDF-Politbarometers der Forschungsgruppe Wahlen fänden es nur 37 Prozent der Deutschen (-7) gut und 53 Prozent (+3) schlecht, wenn der CDU-Chef Kanzler werden sollte. Außerdem gehen mit 45 Prozent (-8) jetzt
[weiterlesen …]

Bundesrat gibt grünes Licht für Schuldenpaket
Berlin- Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Infrastruktur-Sondervermögen zugestimmt. Das am Dienstag vom Bundestag beschlossene Schuldenpaket erzielte am Freitag in der Länderkammer die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Erst Anfang der Woche hatte sich die bayerische Staatsregierung auf eine Zustimmung geeinigt. Zuvor hatten sich die Freien Wähler gegen das Paket gesperrt. Die AfD und die
[weiterlesen …]

Aiwanger will mit Schuldenpaket SPD in Bayerns Regierung verhindern
München – Der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, gibt an, dem Schuldenpaket zugestimmt zu haben, um eine Regierungsbeteiligung der SPD in Bayern zu verhindern. Weiter sagte er der „Augsburger Allgemeinen“: „Wenn wir entlassen worden wären oder zurückgetreten wären, hätte die CSU ohne uns zustimmen können.“ Für die Zustimmung hätte es nicht mal die SPD
[weiterlesen …]

Außenministerin Baerbock in Syrien: Kein Handschlag und Millionen Euro im Gepäck
Damaskus– Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist gestern (20. März) zu ihrem zweiten Besuch in Syrien eingetroffen, um mit den neuen Machthabern des Landes über die Zukunft nach dem Sturz des Assad-Regimes zu sprechen. Doch der Besuch verlief erneut unter einem schwierigen Stern: Der neue syrische De-facto-Herrscher Ahmed al-Sharaa, Anführer der islamistischen Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham
[weiterlesen …]

Nations League: DFB-Elf schlägt Italien im Hinspiel
Mailand – Die deutsche Nationalmannschaft hat im in der Nations League im Hinspiel gegen Italien einen knappen 2:1-Sieg eingefahren. Bereits in den ersten Minuten setzte Italien mit einem präzisen Treffer von Sandro Tonali (9. Minute) ein Zeichen und ging in Führung. Doch die DFB-Elf ließ sich nicht beirren. Nach einer ersten Phase, in der beide
[weiterlesen …]

Kirsty Coventry wird erste weibliche IOC-Präsidentin
Pylos – Kirsty Coventry wird die erste weibliche Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Die Ex-Schwimmerin und bisherige Sportministerin von Simbabwe wurde am Donnerstag von der IOC-Generalversammlung im ersten Wahlgang zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt. Die langjährige IOC-Funktionärin setzte sich damit gegen sechs männliche Kandidaten durch, darunter Sebastian Coe, der die Olympischen Spiele 2012
[weiterlesen …]

Rund 200 IS-Anhänger aus Deutschland offenbar verschollen
Berlin- Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind offenbar in Syrien verschollen. Wie Correctiv unter Berufung auf deutsche Sicherheitsbehörden berichtet, könnten sie getötet worden sein oder aber sich an unbekannten Orten aufhalten. Sie werden im Behördenjargon „Ghosts“ genannt und stellen womöglich ein erhebliches Risiko dar. Unter ihnen sollen auch hochrangige Terroristen wie ein Deutsch-Schweizer sein, der
[weiterlesen …]

Pistorius plant Krisenberatung zu US-Waffensystemen
Angesichts der Zweifel an den künftigen deutsch-amerikanischen Beziehungen will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit führenden Generälen, Ministeriumsexperten und Vertretern des Beschaffungsamts über Sicherheitsfragen zu den US-Waffensystemen beraten, die die Bundeswehr bereits benutzt oder bestellt hat. Pistorius plant laut der „Süddeutschen Zeitung“ hierzu eine vertrauliche Runde; im Fokus steht dabei auch die Zuverlässigkeit der F-35-Kampfjets. Die
[weiterlesen …]

Bundesregierung beantragt drei Milliarden Euro für Ukraine
Die Bundesregierung beantragt beim Haushaltsausschuss des Bundestags Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro. Das geht aus einem Antrag des Finanzministeriums an den Ausschuss hervor, über den das Nachrichtenmagazin Politico am Donnerstag berichtet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte lange mit der Freigabe der Mittel gezögert – was ihm Blockade-Vorwürfe von Union, Grünen
[weiterlesen …]

Forderung an die Koalitionäre: Mehr Investitionen in Krankenhäuser, Wohnen und Klimaschutz
Berlin – Während die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in vollem Gange sind, erheben verschiedene gesellschaftliche Akteure dringende Forderungen an die künftige Bundesregierung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zusammen mit dem Deutschen Mieterbund sowie der Gesamtverband der Versicherer (GDV) und der Naturschutzbund Nabu drängen auf massive Investitionen und politische Prioritätensetzung in den
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Nachrichten]
Wirtschaft in der Region

Sparkasse Rhein-Haardt setzt Erfolgskurs fort: Motto „Für die Menschen. Für die Region. Im Herzen der Pfalz.“
Bad Dürkheim. Beim diesjährigen Pressegespräch der Sparkasse Rhein-Haardt fehlte ein bekanntes Gesicht. Das langjährige Vorstandsmitglied Georg Lixenfeld hatte am 1. Dezember 2024 nach 10 Jahren im Dienst der Sparkasse Rhein-Haardt und zahlreicher Karrierewege im Sparkassen-Finanzbereich im Alter von 64 Jahren seine insgesamt 49-jährige berufliche Laufbahn beendet. Die Sparkasse Rhein-Haardt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024
[weiterlesen …]

Beschlüsse der IHK-Vollversammlung: Neue Vizepräsidentin und mehr Geld für Regionalinitiativen
Landau. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat heute (20.3.) Jennifer Reckow (55) mit großer Mehrheit zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Außerdem hat sie beschlossen, die Zuwendungen für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und die Zukunftsregion Westpfalz (ZRW) deutlich aufzustocken. Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen in Berlin mahnte IHK-Präsident Albrecht Hornbach an, dass
[weiterlesen …]

„Wege in Ausbildung“ – Unterstützung für Alleinerziehende und flexible Ausbildungsmodelle im Landkreis Germersheim
Das Projekt „Wege in Ausbildung“ im Landkreis Germersheim setzt sich dafür ein, Alleinerziehenden und Menschen, die eine Ausbildung suchen, den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. Dabei stehen besonders flexible Ausbildungsmodelle im Mittelpunkt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Vor kurzem trafen sich die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises mit
[weiterlesen …]

Verbandsgemeinde Jockgrim führt digitalen Gewerbesteuerbescheid ein
Die Verbandsgemeinde Jockgrim treibt die Digitalisierung weiter voran: Unternehmen können ihren Gewerbesteuerbescheid nun auch in elektronischer Form erhalten. Die Umstellung bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für die Unternehmen als auch für die Verwaltung. Bisher bedeutete die papierbasierte Zustellung der Bescheide einen erheblichen administrativen Aufwand. Dokumente mussten manuell bearbeitet, verschickt und archiviert werden –
[weiterlesen …]

Sparkasse Südpfalz stellt neuen SB-Pavillon in der Horststraße auf
Landau. Neuer Standort, bewährter Service: Ab dem 20. März 2025 steht den Kunden der Sparkasse Südpfalz ein neuer SB-Pavillon in der Horststraße 37 in Landau (auf dem Parkplatz der „Norma“-Filiale) zur Verfügung. Im sprengrobusten SB-Pavillon sind Ein- und Auszahlungen von Geldscheinen täglich von 6 Uhr bis 23 Uhr möglich. Am SB-Terminal können unter anderem Überweisungen
[weiterlesen …]

Bauabnahme für Wasgau-Verbrauchermarkt in Neupotz abgeschlossen – Eröffnung rückt näher
Neupotz – Die Bauabnahme für den neuen Wasgau-Verbrauchermarkt in Neupotz ist erfolgt. Damit rückt die Eröffnung des lange erwarteten Marktes näher. Zur offiziellen Abnahme trafen sich Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (Verbandsgemeinde) und Tobias Völkel, Leiter des Fachbereichs Bauen, Planung und Umwelt der Verbandsgemeinde Jockgrim, mit Vertretern des Generalunternehmers und der Projektleitung. Die Beteiligten tauschten sich
[weiterlesen …]

Feierabendmarkt in Germersheim startet in die dritte Saison – 20. März 2025
Germersheim – Am 20. März 2025 beginnt in Germersheim die neue Saison des Feierabendmarkts. Von 16 bis 21 Uhr können Besucher auf dem Paradeplatz regionale Produkte entdecken, Essen und Getränke genießen und Livemusik hören. Kulinarisch erwartet die Gäste eine Mischung aus bewährten Klassikern und neuen Angeboten. Neben Pizza, griechischen Spezialitäten, Churros und Weinen vom Sekt-
[weiterlesen …]

Erster Frühlingsmarkt in Kandel am 29. und 30. März 2025 – „Kandel mobil“, Ostereiermarkt und verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt
Kandel – Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 findet in Kandel erstmals ein „Frühlingsmarkt“ statt. Der vereint drei große Veranstaltungen. Die Automobilmesse „Kandel mobil“, der Ostereiermarkt und der verkaufsoffene Sonntag mit Bauernmarkt bieten ein vielseitiges Programm. Automobilmesse auf dem Marktplatz Die Automobilmesse bringt langjährige Aussteller nach Kandel und bietet neuen Anbietern aus der
[weiterlesen …]

Neuer SB-Waschsalon in Germersheim: „Oma’s Waschraum“ eröffnet – Spendenaktion für inklusiven Spielplatz
Germersheim – In der Marktstraße 22 in Germersheim hat kürzlich ein neuer Selbstbedienungs-Waschsalon seine Pforten geöffnet. „Oma’s Waschraum“, wie das Geschäft liebevoll heißt, bietet seinen Kunden nicht nur die Möglichkeit, ihre Wäsche rund um die Uhr zu waschen und zu trocknen, sondern auch eine Textilreinigungsannahme an, die an drei Tagen in der Woche verfügbar ist.
[weiterlesen …]

Rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Eder besucht VRNflexline in Landau
Landau. Die VRNflexline ist ein On-Demand-Verkehrssystem in Landau, das seit 2022 läuft. Es soll den klassischen Linienverkehr ergänzen. Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder besuchte Landau, um sich über das Projekt und seine aktuellen Entwicklungen zu informieren. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) betreibt die VRNflexline in Landau und seit 2024 auch im Kreis Südliche Weinstraße. Fahrgäste können
[weiterlesen …]

Girls´ Day mit Südpfalz-Cluster MINT-SPASS am 3. April 2025 – Noch einige Plätze frei
Südpfalz – Am 3. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day mit zahlreichen Angeboten in der Region statt. Der Südpfalz Cluster MINT SPASS ist im SciTec Labor der RPTU (Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau) mit dabei. Dort können Mädchen ab 12 Jahren Einblick in die Fertigung einer elektronischen Schaltung bekommen und ausprobieren, ob Elektrotechnik
[weiterlesen …]

Berg: Sparkasse und VR Bank eröffnen gemeinsame Filiale und Pavillon – Ebling und Hirsch vor Ort
Berg – Die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz haben am 28. Februar 2025 in der Gemeinde Berg einen weiteren gemeinsamen sprengrobusten Pavillon eröffnet. Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, betonte, dass dies ein wichtiger Schritt für die Bargeldversorgung in der Region sei. Ab sofort können die Kunden beider Institute neben der ehemaligen Sparkassenfiliale
[weiterlesen …]

Germersheim: UniBuchhandlung Hilbert in neuen Räumlichkeiten
Germersheim – Größer, heller und mit gemütlicher Leseecke, so präsentiert sich die UniBuchhandlung Hilbert seit dieser Woche an ihrem neuen Standort in der Fischerstraße 26 in Germersheim, direkt neben dem Eiscafé Amtsstüb´l. Am Eröffnungstag beglückwünschten zahlreiche Kunden Inhaber Peter Fuhrmann zu seinen neuen Geschäftsräumen, darunter auch Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, der vorbeischaute und zum gelungenen
[weiterlesen …]

Germersheim: Ardagh Glass Packaging spendet 5.000 Euro für inklusiven Spielplatz
Germersheim – Die Ardagh Glass Packaging Germersheim unterstützt den Bau des inklusiven Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte mit einer Spende von 5.000 Euro. Stefan Bach, Plant Program Manager des Unternehmens, überreichte den Scheck im Namen des Werkleiters William Gemkow an Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) und den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Germersheim e.V., Thorsten Böttcher. „Als
[weiterlesen …]

VR Bank und Sparkasse eröffnen sprengrobuste SB-Filiale in Hatzenbühl
Hatzenbühl – Am Donnerstag, 27. Februar 2025 eröffneten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz ihren neuen gemeinsamen sprengrobusten Selbstbedienungs-Pavillon in Hatzenbühl. Dr. Marco Kern, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südliche Weintraße-Wasgau eG, freut sich über die Rückkehr kurzer Wege für Bargeldtransaktionen in Hatzenbühl und betont die erfolgreiche Zusammenarbeit der Banken zur Sicherung
[weiterlesen …]

Rohr’s Foodtruck startet in Kandel: Dampfnudeln und mehr ab 7. März 2025
Kandel – Frische Dampfnudeln, cremige Vanillesauce, herzhafte Weinsoße und eine wärmende Kartoffelsuppe – all das gibt es ab dem 7. März 2024 in Kandel in einem neuen Foodtruck. Pascal und Patricia Rohr, Betreiber des Bioburger-Restaurants „ROHR’S CRAFT BURGER“ in Landau, erweitern damit ihr Angebot. Als echte „Urkannler“ fühlen sich die beiden fest mit ihrer Heimat
[weiterlesen …]

VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau kooperiert mit WISO MeinVerein Web und hilfsbereit Alltagshilfe – Neue digitale Angebote für Vereine und Senioren
Die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und ihre Tochtergesellschaft, die VR Star GmbH, bauen ihr regionales Engagement aus. In Zusammenarbeit mit der Buhl Data Service GmbH („WISO MeinVerein Web“) und hilfsbereit Alltagshilfe sollen Vereine und Senioren und ihre Angehörigen gezielt unterstützt werden. VR Star: Digitale Plattform für die Region Die App VR Star wurde 2018
[weiterlesen …]

3.200 Euro für sportliches Verhalten: Sparkasse Südpfalz und Südwestdeutscher Fußballverbund prämieren die fairsten Fußballvereine der Saison 2023/24
Landau. Viele Tugenden können einer Mannschaft auf dem Fußballplatz zum Sieg verhelfen: Das sportliche Geschickt, Ehrgeiz, Fleiß, Spielfreude, Ideenreichtum. Doch auch Werte wie Respekt gegenüber dem Gegner und ein faires Miteinander vor, während und nach dem Spiel sind wichtig für eine erfolgreiche Mannschaft. Deshalb ermittelt der Südwestdeutsche Fußballverband in jeder Saison die fairsten Fußballvereine. Die Sparkasse
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]
Veranstaltungstipps

Sommertagsumzug in Jockgrim: Gemeinsam den Winter vertreiben – 30. März 2025
Jockgrim – Der Frühling steht vor der Tür – und in Jockgrim wird er traditionell mit dem Sommertagsumzug begrüßt. Am Sonntag, 30. März 2025, heißt es wieder: „Winter ade!“. Los geht es um 14 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen der Sparkasse und der katholischen Kirche. Dort setzt sich – einem alten Brauch folgend –
[weiterlesen …]

Jakobsmuschelsteine für den Sternenweg vor Johanneskirche und Herrenhof in Mußbach
Mußbach. Im Rahmen des Projekts „Sternenweg/Chemin des Etoiles“ werden vor dem gotischen Chor der mittelalterlichen Johanneskirche und dem Eingang zum Herrenhof in Mußbach Jakobsmuschelsteine gesetzt. Diese Aktion ist eine gemeinsame Initiative der protestantischen Kirchengemeinde und der Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. Sie wurde angeregt durch den Regionalverband Saarbrücken unter der Leitung von Peter Michael Lupp, der seit
[weiterlesen …]

„Zweibrücken gesund“ am verkaufsoffenen Sonntag
Zweibrücken. Am Sonntag, 30. März steht in der Zweibrücker Innenstadt erneut alles unter dem Motto „Zweibrücken gesund“. Diese Gesundheitsinitiative wurde erstmals 2016 durchgeführt und findet seither jährlich um den Termin des Weltgesundheitstags statt. Aus einem kleinen Themen-Team, bestehend aus 6 Personen, hat sich diese Veranstaltung kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell addieren sich 36 Teilnehmer, darunter viele neue
[weiterlesen …]

„Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius: Landauer Kunstgalerie zeigt von 22. März bis 27. April Werke von Thomas Glas und Samuel Salcedo
Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 27. April, die Ausstellung „Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius. In der Doppelschau treffen Malereien des deutschen Künstlers Thomas Glas und Plastiken des Spaniers Samuel Salcedo aufeinander und eröffnen den Betrachtern neue multiperspektivische Erfahrungen. Die absolute Malerei von Thomas Glas dringt mit
[weiterlesen …]

Einweihung des Osterbrunnens und Konzert mit dem Chor Vielharmonie Frankfurt
Edenkoben. Die Natur stellt uns ihre wertvollen Schätze, wie beispielsweise das Wasser, kostenlos und uneigennützig zur Verfügung. Dies ist Grund genug ihr im Rahmen einer Feierstunde für das z.B. aus einem Brunnen fließende Nass zu danken. Zur Einweihung des unter Initiative von Tanja Knittel und Frau Kentner wieder festlich geschmückten Osterbrunnens, am Samstag 5. April
[weiterlesen …]

Heuchelheim: Warum mer so redden, wie mer babbeln
Heuchelheim. Ein Abend rund um die Pfälzer Mundart am Donnerstag, 20. März 2025, 19 Uhr (Einlass) in der Festhalle Heuchelheim (Eintritt frei). Unser Pfälzer Dialekt ist für uns identitätsstiftend – viele Pfälzer haben ihre Lieblingsbegriffe und sind kreativ dabei, Sachverhalte kurz und prägnant mit selbstgeschöpften pfälzischen Begriffen zu beschreiben. Im Hochdeutschen müsste man eine halbe
[weiterlesen …]

„Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“: Autor Jaroslav Rudiš zu Gast in der Stadtbibliothek Landau
Landau. Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten. Davon ist Jaroslav Rudiš, der als „Eisenbahnmensch“ seine Zeit am liebsten im Zug verbringt, überzeugt. Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz erkundet. Und wie er
[weiterlesen …]

Mandelblütenfest in Gleiszellen-Horbach am 29. und 30. März 2025
Gleiszellen-Horbach – Wenn sich die Landschaft der Südlichen Weinstraße in ein zartes Rosa hüllt, beginnt die Zeit der Mandelblüte. Nach den trüben Wintermonaten lockt die Blütenpracht mit ihren Farbschattierungen von Weiß über zartes Rosa bis zu kräftigem Pink zahlreiche Besucher in die Region. Je nach Witterung beginnt die Blüte bereits Ende Februar, meist jedoch im
[weiterlesen …]

Neustadt: „Gemeinsam Unterwegs – Das Wunder der Schöpfung bewahren“
Neustadt. Unter dem Motto : „Gemeinsam Unterwegs – Das Wunder der Schöpfung bewahren“ lädt das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt am Samstag, 22. März 2025 von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr zu einem Rundgang über den Neustadter Hauptfriedhof ein. Unter der Anleitung von Desirée Winkler, Gärtnerin, Dipl.-Ing. Landespflege von der Arbeitsstelle Frieden und
[weiterlesen …]

Feierabendmarkt in Germersheim startet in die dritte Saison – 20. März 2025
Germersheim – Am 20. März 2025 beginnt in Germersheim die neue Saison des Feierabendmarkts. Von 16 bis 21 Uhr können Besucher auf dem Paradeplatz regionale Produkte entdecken, Essen und Getränke genießen und Livemusik hören. Kulinarisch erwartet die Gäste eine Mischung aus bewährten Klassikern und neuen Angeboten. Neben Pizza, griechischen Spezialitäten, Churros und Weinen vom Sekt-
[weiterlesen …]

Berufsinfoabend bei der PI Edenkoben
Edenkoben. Am Dienstag, 25. März 2025, 18 Uhr, findet bei der Polizeiinspektion Edenkoben ein Berufsinformationsabend statt. Neben Informationen zu Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz, informieren die Beamten auch über die verschiedensten Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Polizeiberufs. „Ihr seid Schülerinnen oder Schüler und wir haben euer Interesse geweckt? Dann meldet euch ganz einfach unter 06323
[weiterlesen …]

Erster Frühlingsmarkt in Kandel am 29. und 30. März 2025 – „Kandel mobil“, Ostereiermarkt und verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt
Kandel – Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 findet in Kandel erstmals ein „Frühlingsmarkt“ statt. Der vereint drei große Veranstaltungen. Die Automobilmesse „Kandel mobil“, der Ostereiermarkt und der verkaufsoffene Sonntag mit Bauernmarkt bieten ein vielseitiges Programm. Automobilmesse auf dem Marktplatz Die Automobilmesse bringt langjährige Aussteller nach Kandel und bietet neuen Anbietern aus der
[weiterlesen …]

Kandel feiert 875 Jahre Stadtgeschichte – Festdekade vom 16. bis 26. Mai 2025
Kandel – Die Stadt begeht in diesem Jahr sein 875-jähriges Bestehen mit einer Festdekade vom 16. bis 26. Mai. An elf Veranstaltungsorten finden insgesamt 25 Veranstaltungen statt, die ein breites Programm aus Musik, Theater, Kunst, Sport und Unterhaltung bieten. Open-Air-Festival mit regionalen Künstlern und „Münchener Freiheit“ Ein besonderer Höhepunkt der Festdekade ist das Open-Air-Festival an
[weiterlesen …]

Kandel: Lions Club veranstaltet Wohltätigkeitsbasar in der Bienwaldhalle – 29. März 2025
Kandel – Am Samstag, 29. März 2025, lädt der Lions Club Wörth-Kandel von 10 bis 15 Uhr zu seinem traditionellen Wohltätigkeitsbasar in die Bienwaldhalle ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an gebrauchten und neuwertigen Artikeln zu günstigen Preisen. Zum Verkauf stehen unter anderem Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Schuhe, Accessoires, Haushaltswaren, Elektroartikel, Bett- und
[weiterlesen …]

Kandel: PfalzBrassConnection debütiert mit Uraufführung in St. Georgskirche
Kandel – Am Samstag, 12. April 2025, um 19 Uhr gibt das neue Projektensemble des Landesverbands evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz, die PfalzBrassConnection, in der St. Georg-Kirche in Kandel ihr erstes Konzert. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting steht die Uraufführung einer Auftragskomposition von Jens Uhlenhoff im Mittelpunkt. Der Komponist wird selbst am Schlagwerk
[weiterlesen …]

Landau und Stadtdörfer: Winter adé – willkommen Frühling!
Landau/Stadtdörfer. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in der Landauer Innenstadt sowie in den Stadtdörfern Mörlheim und Nußdorf ziehen am Sonntag, 30. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Straßen, um dem
[weiterlesen …]

23. März: BIKE-Flohmarkt in Leinsweiler
Leinsweiler. Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag, 23. März 2025 steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche
[weiterlesen …]

Benefizkonzert am 23. März: Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt in Wörth für den guten Zweck
Wörth – Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens veranstaltet der Musikverein Edelweiß Wörth am Sonntag, 23. März 2025, um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Festhalle Wörth. Auf der Bühne steht das renommierte Polizeimusikkorps Karlsruhe. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Kindergärten im Ortsbezirk zugute. Eintrittskarten kosten 12 Euro und sind im Vorverkauf bei Lotto Mirilla Adam
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]