
Regional
Kreishaushalt Germersheim 2024 massiv in den roten Zahlen
Kreis Germersheim – Der Kreis Germersheim steht vor einem schwierigen Haushaltsjahr 2024. Das geht aus dem Entwurf hervor, der im Dezember vom Kreistag beschlossen werden soll. Der Haushalt weist ein hohes Defizit sowohl im Ergebnis- als auch im Finanzhaushalt auf. Nach einem Defizit von minus 4,6 Mio. Euro in 2023 zeichnet sich für 2024 ein
[weiterlesen …]
Neueste Nachrichten
- Titel und Qualifikationen für Tanzsportschule Yaroslava aus Germersheim
- Erste Hilfe bei Herz-Notfällen: Defibrillator in der VG-Verwaltung Jockgrim installiert
- NaturFreunde Maximiliansau sorgen für Weihnachtsstimmung im Ortsbezirk
- Kreishaushalt Germersheim 2024 massiv in den roten Zahlen
- CDU Südliche Weinstraße stellt Kandidatenliste für Kreistag auf
- Joachim Streit: „Urteil des Finanzgerichts wirft Fragen auf“
- Rauher Ton: Merz bezeichnet Scholz als "Klempner der Macht"
- Nessi Tausendschön in Landau: „Weihnachtsfrustschutz"
- Ufer am Russenweiher in Speyer abgerutscht
- EuGH: Kopftuchverbot in öffentlicher Verwaltung möglich
Meistkommentierte Artikel
- Kandel: Bi-Ka-Ge ruft Bürger zu Menschenkette in der Hauptstraße auf
- Gedenkveranstaltung des „Frauenbündnisses Kandel“ verläuft ruhig
- Demos in Kandel: "Frauenbündnis" und "Bündnis gegen Rassismus" - "Volksverräter" gegen "Nazis raus"
- Demos in Kandel am 12. Januar - Überraschungsgast: Ex-Ministerpräsident Kurt Beck
- Wörth: 400 Menschen feiern Demokratiefest im Bürgerpark
- Angespannte Lage bei Demos in Kandel - Antifa blockiert "Frauenbündnis Kandel"-Kundgebung - Viel Gegenprotest von Kandeler Bündnissen
- Weil sie eine Frau ist: Imam gibt Julia Klöckner nicht die Hand
- Mordfall Mia: Gericht verurteilt Abdul D. zu acht Jahren und sechs Monaten Haft
- Kandel: Schon wieder eine Demonstration
- Staatssekretär Krings in Kandel: Extremismus-Bekämpfung Aufgabe für die ganze Gesellschaft
Top-Artikel
- 10-Jährige auf Schulweg in Edenkoben entführt und missbraucht - Polizei stoppt Täter nach rasanter Flucht
- Tötungsdelikt in Weisenheim am Berg: Wirt von Café Solo hat sich abgesetzt
- Organspende im Fokus: Gesundheitsminister Hoch informiert sich in Asklepios Klinik Kandel
- Halbierte Brote: Eichamt sagt ja, aber nur mit Wiegen - Brandl fordert praxisnahe Regelungen
- Kritik an Daimler-Truck-Familientag: Einladung wird zur Enttäuschung
- Stadtfestival Kandel 2022: Rechnungen ohne Vertrag - Fragen ohne Antworten
- Bad Dürkheim: Lithiumextraktionsanlage, Geothermiekraftwerk, Heizzentrale - Stadtrat für Vulcan-Ansiedlung
- Schlange sorgt für Aufregung in Edenkoben
- Geothermie für Wörth und Daimler-LKW-Werk: Stadtrat sagt "Ja"
- Kandel: Drei Mädchen im Schwimmbad sexuell belästigt
Regional

Der Weihnachtsmann kommt aus der Südpfalz
Südpfalz. Viele – und insbesondere Kinder – fragen sich immer wieder :“Wo wohnt denn der Weihnachtsmann?“ Er wohnt natürlich in Santa City, einem kleinem Ort in der Südpfalz, ganz in der Nähe von Landau, der Stadt, in der Thomas Nast, der Vater des Santa Claus, geboren ist. In dem Ort wohnt der Ober-Santa Patrick Kuntz,
[weiterlesen …]

Nach der Bürgermeisterwahl in Wörth: Jubel und Katerstimmung
Wörth – Die Spannung am Sonntagabend war greifbar: Zur Verfolgung des Bürgermeister-Stichwahl zwischen Amtsinhaber Dr. Dennis Nitsche und Herausforderer Steffen Weiß (FWG) waren zahlreiche Bürger in die Wörther Festhalle gekommen, wo die Auszählungsergebnisse auf einer Großleinwand in Echtzeit angezeigt wurden. Aber nicht nur Bürger waren gekommen, sondern auch Unterstützer beider Kandidaten aus der Politik. Als
[weiterlesen …]

Stichwahl entschieden: Steffen Weiß wird neuer Bürgermeister von Wörth
Wörth – Die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Wörth am Rhein ist entschieden. Steffen Weiß (FWG) hat sich gegen den bisherigen Amtsinhaber Dr. Dennis Nitsche (SPD) durchgesetzt. Er erhielt 64 Prozent der Stimmen, während Nitsche 36 Prozent bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent. Das war minimal als bei der ersten Wahl am 12. November.
[weiterlesen …]

Freisbach: Jochen Ricklefs zum neuen Bürgermeister gewählt
Freisbach – Am 26. November 2023 stand in Freisbach eine wichtige Wahl an: Die Bürger sollten einen neuen Gemeinderat und einen neuen Bürgermeister bestimmen. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem im August der gesamte Gemeinderat und der Bürgermeister ihr Amt niedergelegt hatten. Sie wollten damit auf die prekäre Finanzlage der Kommune aufmerksam machen. Viele der
[weiterlesen …]

Jetzt wird es richtig weihnachtlich: Thomas Nast Nikolausmarkt ist eröffnet
Landau. Die große Tanne auf dem Landauer Rathausplatz erstrahlte in wunderbarem Glanz: Gestern Abend (24. November) wurde deren Beleuchtung durch die beiden Kinder Hannes Leiner und Henry Weisbrod angeschaltet. Hannes und Henry sind auch verantwortlich für die wunderschöne Gestaltung des Krippenhauses. OB Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel gaben danach vor dem Krippenhaus die offizielle Eröffnung
[weiterlesen …]

Vulcan hat in Landau Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) eröffnet
Landau – Vulcan hat am 23. November 2023 die Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) in Landau eröffnet. In feierlichem Rahmen beging das Unternehmen mit Gästen aus der Region, Politikern, strategischen Partnern und Wirtschaftsvertretern die Eröffnung. Die Anlage ist die erste in Europa, die Lithium aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens gewinnt. Das Besondere: Die Lithiumgewinnung erfolgt somit klimaneutral, indem
[weiterlesen …]

Bahn-Ersatz: Neuer Busfahrplan für bessere Anschlüsse zwischen Bad Bergzabern und Winden
Bad Bergzabern/Winden – Wegen Zugausfällen aufgrund von Personalmangel fahren seit dem 13. November 2023 Busse statt Züge auf der Strecke zwischen Bad Bergzabern und Winden. Bisher haben die Busse in Bad Bergzabern häufig die Anschlüsse an die lokalen Buslinien verpasst. Das soll sich ab Montag, 27. November 2023, ändern. Die DB Regio hat auf Druck
[weiterlesen …]

Falsche Radkontrolleure in der Landauer Innenstadt unterwegs
Landau. Die Stadt Landau warnt vor illegalen Radkontrollen in der Fußgängerzone. Sie wurde von Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass in dieser Woche offenbar zwei etwa 25-jährige Männer in der Innenstadt unterwegs sind, die Fahrradfahrer anhalten. Die Stadt Landau weist darauf hin, dass ihr Ordnungsamt grundsätzlich keine Kontrollen in Zivil durchführt und sich die Mitarbeiter immer
[weiterlesen …]

Ein Durchgang für die Fische: Ministerin Eder und Landrat Seefeldt geben Fischpass bei Rinnthal frei
Annweiler. Ganz im Sinne von Bachforelle, Groppe, Schmerle, Bachneunauge und anderen: Seit einigen Wochen können die Fische der Queich an der ehemaligen Tisch- und Stuhlfabrik in Rinnthal ganz leicht zwischen ihren typischen Nahrungs-, Laich- und Rückzugsräumen wandern. Mit dem Bau des neuen Fischpasses gelingt es den Tieren seither, den 70 Zentimeter hohen Absturz des ehemaligen
[weiterlesen …]

Wohnungseigentümer bitte melden: Landau sucht dringend weiteren Wohnraum für Geflüchtete
Landau. Die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme weiterer geflüchteter Menschen vor. Laut der jüngsten Mitteilung des Landes Rheinland-Pfalz soll die Zahl der Zuweisungen weiter steigen. In Landau bringt die Verwaltung die Menschen dezentral, also in angemieteten Wohnungen, sowie in einer zentralen Sammelunterkunft unter. Zudem muss und wird sie weitere Kapazitäten schaffen, sowohl temporär
[weiterlesen …]

Spatenstich gesetzt: Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Neustadt beginnt
Neustadt an der Weinstraße hat am Dienstag (21.11. 2023) den Beginn eines großen Projekts gefeiert: die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Mit einem symbolischen Spatenstich haben Oberbürgermeister Marc Weigel, der Regionalleiter der Deutschen Bahn Stefan Schwinn und Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele die Bauarbeiten offiziell gestartet. Sie waren alle sichtlich stolz und freudig über das Projekt, das sie als
[weiterlesen …]

Thomas Weiner legt Landtagsmandat nieder – gesundheitliche Gründe
SÜW/VG Kandel – Aus gesundheitlichen Gründen hat der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Weiner sein Landtagsmandat niedergelegt – das teilte er am 21. November 2023 mit. Thomas Weiner war acht Jahre lang bis Ende November 2023 Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Südliche Weinstraße, der Verbandsgemeinde Kandel. Von 1996 bis 2016 war er Abgeordneter des Wahlkreises Pirmasens. Er legte sein Mandat
[weiterlesen …]

Clearingverfahren: Jugendamt Germersheim muss sich um unbegleitete minderjährige Ausländer kümmern
Das Jugendamt des Landkreises Germersheim steht vor einer neuen und schwierigen Aufgabe: Die Betreuung von jungen Migranten / Flüchtlingen, die ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten nach Deutschland kommen. Diese Aufgabe wurde bisher von einem spezialisierten Jugendamt in Trier zentral übernommen, das aber seine Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung aufgekündigt hat. Das hat zur Folge, dass der
[weiterlesen …]

Stadtverband für Kultur NW verleiht Kulturpreis 2023: Ausnahmemusiker Simon Reichert geehrt
Neustadt. Die Neustadter Stiftskirche war würdiger Rahmen für die Ehrung eines ganz besonderen „Ausnahme-Musikers“ (Moderator Michael Landgraf). Nicht nur, dass der Preisträger 2023, Bezirkskantor Simon Reichert, diese Auszeichnung erhielt – er hatte auch selbst die musikalische Begleitung und Gestaltung des Abends übernommen – dies sicherlich auch eine Ausnahme im Reigen der Kulturpreisträger. Michael Landgraf, unter
[weiterlesen …]

Neustadt: Britischer Journalist Harding darf Ermittlungsakten zum Mord an Familie von Robert Einstein einsehen
Neustadt – Ein britischer Journalist will die Wahrheit über ein grausames Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg herausfinden. Er klagt vor Gericht auf das Recht, die Ermittlungsakte zu den Morden an der Familie von Robert Einstein, Cousin von Albert Einstein, dem berühmten Physiker und Friedensnobelpreisträger, einzusehen. Die Familie wurde im Jahr 1944 von deutschen Soldaten in Italien
[weiterlesen …]

Landratswahl 2024: FWG schickt Volker Hardardt ins Rennen
Kreis Germersheim – Volker Hardardt soll bei der Wahl am 9. Juni 2024 neuer Landrat des Landkreises Germersheim und damit Nachfolger von Dr. Fritz Brechtel werden. Das beschloss die Mitgliederversammlung gestern in Rülzheim und benannte mit Volker Hardardt auch gleich ihren Kandidaten. Hardardt ist 61 Jahre alt, verheirateter Vater von zwei erwachsenen Töchtern und arbeitet
[weiterlesen …]

Brand- und Katastrophenschutz: Neues Einsatznachsorgeteam in SÜW geplant
SÜW – Im Landkreis Südliche Weinstraße tut sich weiterhin viel in Sachen Brand- und Katastrophenschutz. Nun ist ein neues Angebot geplant: ein Nachsorgeteam als Anlaufstelle für Rettungskräfte der sogenannten Blaulichtfamilie nach schwierigen Einsätzen. Getreu dem Motto: „Auch Superhelden brauchen manchmal Hilfe.“ „Denken die Rettungskräfte an der Südlichen Weinstraße an belastende Einsätze zurück, kommt so manchem
[weiterlesen …]

Nie mehr hungrig im Unterricht: Kostenloses und gesundes Frühstück für Grundschulkinder an Eduard-Orth-Schule in Germersheim
Germersheim – An der Eduard-Orth-Schule (EOS) in Germersheim können die Schüler seit dem 14. November vor dem Unterricht kostenlos und gesund frühstücken. Das Projekt wird vom Verein brotZeit e.V. organisiert, der sich für die gesunde Ernährung von Kindern einsetzt. Ehrenamtliche Seniorinnen kümmern sich Das Frühstück besteht aus einem reichhaltigen Buffet mit verschiedenen Brotsorten, Wurst, Käse,
[weiterlesen …]

Ayse Tokus ist Verfahrenslotsin für junge Menschen mit Behinderung
Kreis Germersheim – Jungen Menschen zur Seite stehen, die wegen einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben, ist eine zentrale Aufgabe von sogenannten Verfahrenslotsen. Ab Januar 2024 muss es in den Jugendämtern – gesetzlich vorgeschrieben – Verfahrenslotsen zur Unterstützung dieser jungen Menschen, deren Sorgeberechtigten und auch von Trägern und Anbietern
[weiterlesen …]

Ebling/Hirsch: Nicht nachlassen im Kampf gegen Automatensprenger
Mainz. Innenminister Michael Ebling (SPD) und der Präsident des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz, Thomas Hirsch, haben das gemeinsame Ziel bekräftigt, die Tatgelegenheiten für Geldautomatensprengungen einzudämmen. In 2023 sind in Rheinland-Pfalz bisher 42 Taten von Sprengungen und Sprengversuchen registriert worden. Einsatzplanung zeigt Erfolg „Jeder einzelne Fall gefährdet Leben und Gesundheit von Unbeteiligten und Einsatzkräften und verursacht teils immense
[weiterlesen …]

Altstadtsatzung soll überarbeitet werden: Stadt Kandel bittet Bürger um Meinungen
Kandel – Die Stadt Kandel plant eine Überarbeitung der Altstadtsatzung*, die seit 36 Jahren gilt. Sie möchte prüfen, ob die Satzung noch den heutigen Ansprüchen gerecht wird und wie das Ortsbild weiterentwickelt werden kann. Dazu möchte sie die Wünsche und Anregungen der Bevölkerung einholen und berücksichtigen. Für dieses Vorhaben hat die Stadt eine Bürgerumfrage erstellt,
[weiterlesen …]

Landauer Stadtrat beschließt Satzung gegen Zweckentfremdung von Wohnungen
Landau – Am Dienstagabend hat der Landauer Stadtrat eine neue Satzung beschlossen, die das Zweckentfremden von Wohnraum verhindern soll. Mit der „Zweckentfemdungsverbotssatzung“ will die Stadt mehr Wohnraum schaffen. Die Satzung sieht vor, dass Eigentümer, die ihre Wohnungen länger als ein halbes Jahr ungenutzt lassen, eine Erlaubnis dafür benötigten – oder eine Ausgleichszahlung leisten müssen. Das
[weiterlesen …]

Geplanter Brunnen in Zeiskam sorgt für Bedenken in der Südlichen Weinstraße
SÜW/GER – Das Trinkwasser ist ein kostbares Gut, das es zu bewahren gilt. Doch wie weit muss der Schutz geografisch gehen? Diese Frage beschäftigt die Südliche Weinstraße (SÜW), denn ein geplantes Vorhaben in Zeiskam im Kreis Germersheim könnte massive Auswirkungen auf die Entwicklungsmöglichkeiten in der SÜW haben. Ein neuer Brunnen sorgt für Unruhe Und darum
[weiterlesen …]

Bürgermeister-Wahl in Wörth: Nitsche und Weiß gehen in die Stichwahl
Wörth – Die Bürger hatten am Sonntag (12. November 2023) die Wahl, wer künftig die Geschicke der Stadt lenken soll. Drei Kandidaten standen zur Wahl: Dr. Dennis Nitsche (SPD), der seit 2016 amtierende Bürgermeister, und die Herausforderer Steffen Weiß (FWG) und Peter Pfaff (CDU). Stichwahl entscheidet Am Ende der Auszählung lag Dennis Nitsche mit 36,3
[weiterlesen …]

KARS-Schüler diskutieren mit Politikern: Fragen zu Wahlrecht, Ukraine-Krieg und Nahost
Landau – Am 9. November, einem Tag mit besonderer Bedeutung für die deutsche Geschichte, empfing die Konrad-Adenauer-Realschule plus in Landau vier Landtagsabgeordnete: Dr. Lea Heidbreder (Grüne), Martin Brandl (CDU), Florian Maier (SPD) und Martin Louis Schmidt (AfD). Schulleiter Manfred Schabowski eröffnete die Veranstaltung und gab eine Einführung über den Schicksalstag 9. November. An diesem Tag wurde
[weiterlesen …]

Reaktivierung Südpfälzer Bahnstrecken: Wie geht es weiter?
SÜW/GER – Die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken in der Südpfalz beschäftigt weiterhin die Politik. Der Ausschuss für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Südliche Weinstraße hat sich in seiner jüngsten Sitzung über die neuesten Ergebnisse und die nächsten Schritte informiert. Per Video war Michael Heilmann, Geschäftsführer des zuständigen Verbands ZÖPNV RLP Süd, zugeschaltet. Er stellte
[weiterlesen …]

“Jüdisches Leben muss geschützt werden”: Landau erinnert an die Opfer der Novemberpogrome
Die Stadt Landau hat am Donnerstag, 9. November 2023, der Opfer der Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland vor 85 Jahren gedacht. Rund 300 Personen versammelten sich um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz, um der ermordeten und verfolgten Juden zu gedenken. Oberbürgermeister Dominik Geißler hielt eine bewegende Ansprache und legte einen Kranz
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Regional]
Nachrichten

Rauher Ton: Merz bezeichnet Scholz als „Klempner der Macht“
CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dessen Regierungserklärung zur Haushaltskrise als „Klempner der Macht“ bezeichnet. „Ihnen fehlt jede Vorstellung davon, wie dieses Land sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll“, sagte er am Dienstag im Bundestag an Scholz gerichtet. „Sie haben keine Ahnung von dem, was da in den nächsten Jahren auf
[weiterlesen …]

EuGH: Kopftuchverbot in öffentlicher Verwaltung möglich
Luxemburg – Ein Kopftuchverbot in öffentlichen Verwaltungen ist in der Europäischen Union unter bestimmten Umständen möglich. Das sichtbare Tragen von Zeichen, die weltanschauliche oder religiöse Überzeugungen erkennen lassen, könne verboten werden, um ein „vollständig neutrales Verwaltungsumfeld“ zu schaffen, heißt es in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dienstag. Eine solche Regel sei nicht diskriminierend,
[weiterlesen …]

Russland verlegt Luftabwehrsysteme aus Kaliningrad an die Front
London/Moskau – Russland hat zuletzt offenbar strategische Luftabwehrsysteme aus seiner Ostsee-Exklave Kaliningrad an die Front in der Ukraine verlegt. Darauf deuteten „außergewöhnliche russische Lufttransportbewegungen“ bis November 2023 hin, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. Ziel sei es demnach, die jüngsten Verluste an der Front in der Ukraine auszugleichen. Die Maßnahme folge
[weiterlesen …]

Weitere Geiseln von Hamas freigelassen
Jerusalem/Gaza – Am Samstagabend sind offenbar weitere Geiseln von der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen freigelassen worden. Es handele sich um 13 Israelis, sowie laut unterschiedlicher Medienberichte um weitere vier oder sieben Ausländer. Zuvor hatte sich die Übergabe um Stunden verzögert, weil die Hamas Israel vorwarf, die ausgehandelten Details des Abkommens nicht eingehalten zu haben. So
[weiterlesen …]

Grüne streichen Zitat von Konrad Adenauer aus Europawahlprogramm
Karlsruhe – Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen. Ein entsprechender Änderungsantrag fand am Samstag auf dem Parteitag in Karlsruhe eine große Mehrheit. Der Grünen-Bundesvorstand hatte ins Europawahlprogramm schreiben wollen: „Was Konrad Adenauer vor rund 70 Jahren sagte, könnte aktueller kaum sein“, und
[weiterlesen …]

Habeck droht auf Grünen-Parteitag mit Ende der Ampel-Koalition
Karlsruhe – Bundeswirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) hat auf dem Grünen-Parteitag in Karlsruhe offen mit dem Ende der Ampel-Koalition gedroht. Wenn der Dringlichkeitsantrag der Grünen Jugend zum Thema Migrationspolitik angenommen werde, müsse sich jeder klar machen, was die Konsequenzen seien, sagte Habeck. Die Grüne Jugend fordert unter anderem, dass Mandatsträger der Grünen auf allen
[weiterlesen …]

Ungarischer Geheimdienst fürchtet Taliban-Einfluss auf Balkanroute
Budapest – Der ungarische Geheimdienst fürchtet offenbar, davor, dass die islamistischen Taliban die Kontrolle über das Schleusergeschäft auf der Balkanroute anstreben könnten. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf ein ungarisches Geheimdienstdossier. Es bestehe seit dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel ein „erhöhtes Terrorrisiko, eng verknüpft mit dem Einwanderungsdruck“, heißt es. Die
[weiterlesen …]

Erste Geiseln der Hamas an Rotes Kreuz übergeben
Jerusalem/Gaza – Im Krieg zwischen Israel und der Hamas ist am Freitagnachmittag wenige Stunden nach Inkrafttreten einer viertägigen Feuerpause eine erste Gruppe Geiseln der Hamas an das Rote Kreuz übergeben worden. Wie Thailands Premierminister Srettha Thavisin auf der Plattform X (vormals Twitter) bestätigte, wurden 12 thailändische Geiseln freigelassen. Israelischen TV-Sendern zufolge sind zudem 13 israelische
[weiterlesen …]

Lang und Nouripour als Grünen-Vorsitzende wiedergewählt
Ricarda Lang und Omid Nouripour sind als Grünen-Vorsitzende wiedergewählt worden. Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe wurde Lang am Freitag mit 82,3 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt, für Nouripour stimmten laut Angaben der Partei 79,1 Prozent der Delegierten. Bei der ersten Wahl des Duos im Januar 2022 war Lang ohne Gegenkandidaten auf 75,9 Prozent gekommen, Nouripour
[weiterlesen …]

GDL erklärt Bahn-Tarifverhandlungen für gescheitert
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn nach der zweiten Verhandlungsrunde für gescheitert erklärt. Am Donnerstag und Freitag sei von der Bahn „keinerlei Verhandlungswille“ erkennbar gewesen, teilte die Gewerkschaft mit. So weigere sich die DB weiterhin, über „wichtige Kernforderungen der GDL“ wie eine Arbeitszeitabsenkung zu verhandeln. „Dieser Arbeitgeber ignoriert konsequent,
[weiterlesen …]

Macron erwägt Treffen mit Merz
Paris – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den CDU-Vorsitzenden und Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Friedrich Merz, zu einem Gespräch nach Paris eingeladen. Vorgesehen für das Treffen ist der 20. Dezember, wie der „Spiegel“ am Donnerstag berichtet. Der Besuch bei Macron steht bereits im Kalender von Merz, auch der Elysée-Palast bestätigte auf Anfrage des Nachrichtenmagazins
[weiterlesen …]

Nachtragshaushalt für 2023 soll etwa 40 Milliarden Euro betragen
Berlin – Der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Nachtragshaushalt für 2023 wird ein Volumen von rund 40 Milliarden Euro haben. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Koalitionskreise. Damit steigt die Neuverschuldung des Bundes dieses Jahr auf insgesamt mehr als 85 Milliarden Euro. Die Summe des Nachtragshaushalts umfasst die absehbar bis Jahresende aus dem
[weiterlesen …]

Feuerpause im Gaza-Krieg in Kraft getreten
Jerusalem/Gaza- Im Krieg zwischen Israel und der Hamas ist am Freitagmorgen die angekündigte viertägige Feuerpause in Kraft getreten. Beide Seiten sollten nach der unter Vermittlung von Katar ausgehandelten Vereinbarung ab 7 Uhr Ortszeit (6 Uhr deutscher Zeit) die Kampfhandlungen vorerst einstellen. Bis wenige Stunden vor dem Beginn der Pause wurden noch Kämpfe im Gazastreifen sowie
[weiterlesen …]

Geert Wilders triumphiert bei Niederlande-Wahl – Regierungsbildung schwierig
Die vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden hat einen überraschenden Sieger hervorgebracht: Die rechte Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders hat nach dem vorläufigen Endergebnis 37 von 150 Sitzen in der Zweiten Kammer gewonnen und ist damit zur stärksten Kraft im Parlament aufgestiegen. Wilders konnte seinen Stimmenanteil im Vergleich zur Wahl 2021 um fast
[weiterlesen …]

WHO besorgt über Häufung von Atemwegserkrankungen bei Kindern in China
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat China aufgefordert, detaillierte Informationen über die Zunahme von Atemwegserkrankungen – häufig Lungenentzündungen – bei Kindern im Norden des Landes bereitzustellen. Zuvor hatte die Nationale Gesundheitskommission Chinas Anfang November über die Zunahme von Atemwegserkrankungen berichtet und den Anstieg auf die Aufhebung von Maßnahmen zur Beschränkung der Verbreitung von Covid-19 zurückgeführt. Demnach seien
[weiterlesen …]

Wollte übersiedeln: Deutscher an Grenze in Russland festgenommen
Pskow – Ein deutscher Staatsbürger sitzt an der russischen Grenze im Gebiet Pskow im Nordwesten des Landes fest. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, hatte der Zoll den Mann festgenommen, nachdem bei ihm kleinste Spuren von Drogen gefunden worden waren. Der Deutsche soll geplant haben, nach Russland überzusiedeln, weitere Hintergründe waren zunächst unklar.
[weiterlesen …]

SPD will Schuldenbremse auch für 2024 aussetzen
SPD-Chef Lars Klingbeil fordert, die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse auch für 2024 auszusetzen. „Ich finde es politisch richtig, die Notlage für 2023 zu erklären. Und ich finde, es gibt viele politische Gründe, sie auch für 2024 zu erklären“, sagte Klingbeil in einem Interview dem „Handelsblatt“ . Als Begründung nannte er die „Nachwehen der Pandemie“, die
[weiterlesen …]

Freilassung von Geiseln verzögert sich
Jerusalem/Gaza – Die für Donnerstag geplante Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln und die damit einhergehende Feuerpause verzögert sich offenbar. Laut übereinstimmenden israelischen Medienberichten soll der genaue Beginn der viertägigen Unterbrechung der Kampfhandlungen am Donnerstag von Katar bekannt gegeben werden. Israels Sicherheitsberater Zachi Ha-Negbi erklärte, dass die Verhandlungen ständig voranschritten und mit einem Beginn
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Nachrichten]
Wirtschaft in der Region

Kreishaushalt Germersheim 2024 massiv in den roten Zahlen
Kreis Germersheim – Der Kreis Germersheim steht vor einem schwierigen Haushaltsjahr 2024. Das geht aus dem Entwurf hervor, der im Dezember vom Kreistag beschlossen werden soll. Der Haushalt weist ein hohes Defizit sowohl im Ergebnis- als auch im Finanzhaushalt auf. Nach einem Defizit von minus 4,6 Mio. Euro in 2023 zeichnet sich für 2024 ein
[weiterlesen …]

Vorsicht geboten: Betrugsmasche an Geldautomaten
Landau. Die Sparkasse Südpfalz macht auf eine aktuelle Betrugsmasche aufmerksam. Im Geschäftsgebiet kam es bisher noch zu keinem Schaden, jedoch beobachte man rund um die Südpfalz bereits Betrugsfälle. In den letzten Tagen gab es bei Sparkassen in der Pfalz vermehrt Fälle von Manipulationen an Geldausgabeautomaten. Dabei wurde unter anderem der Sichtschutz an den Tastenfeldern manipuliert.
[weiterlesen …]

Beschlüsse der IHK-Vollversammlung: Wechsel im Team Hauptgeschäftsführung
Neustadt/Ludwigshafen. Jürgen Vogel (53), bisher Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, wird ab 01.01.2024 ihr Hauptgeschäftsführer. Der bisherige Hauptgeschäftsführer, Dr. Tibor Müller (51), wird dann Stellvertretender Hauptgeschäftsführer. So bleibt die seit 2017 erfolgreich agierende Doppelspitze und damit auch Kontinuität und Stabilität im Team Hauptgeschäftsführung erhalten. Die Wechsel wurden nötig, da private
[weiterlesen …]

Friseursalon Hair & Flair in Edenkoben: Neue Inhaberin Jennifer Diehl
Edenkoben. Am Samstag, 4.11. überbrachten Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die Edenkobener Weinprinzessin Steffi I., die besten Wünsche der Stadt Edenkoben für die Neueröffnung des Friseursalons Hair & Flair. Die neue Inhaberin Jennifer Diehl übernahm das Geschäft in der Weinstraße 79 als langjährige Mitarbeiterin im November 2022 und führte somit eine 70-jährige Friseurtradition am Stadtberg weiter.
[weiterlesen …]

Vulcan hat in Landau Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) eröffnet
Landau – Vulcan hat am 23. November 2023 die Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) in Landau eröffnet. In feierlichem Rahmen beging das Unternehmen mit Gästen aus der Region, Politikern, strategischen Partnern und Wirtschaftsvertretern die Eröffnung. Die Anlage ist die erste in Europa, die Lithium aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens gewinnt. Das Besondere: Die Lithiumgewinnung erfolgt somit klimaneutral, indem
[weiterlesen …]

Wie Glasflaschen entstehen: Betriebserkundungs-Tournee bei Ardagh Glass in Germersheim
Germersheim – Das Germersheimer Werk der Ardagh Glass GmbH produziert täglich bis zu zwei Millionen Glasflaschen. Wie das funktioniert und welche Ausbildungsmöglichkeiten das Unternehmen bietet, haben Lehrer, Berufsberater und Fachkräfte bei einer Betriebserkundungs-Tournee erfahren. Verfahrensmechaniker für Glastechnik gesucht Das Unternehmen legt besonderen Wert auf den Beruf des Verfahrensmechanikers für Glastechnik. Diese Fachkräfte beherrschen die Glasherstellung,
[weiterlesen …]

Prekäre Lage: Gebhart besucht Apotheken in Kandel und Klingenmünster
Die Apotheker in der Südpfalz schlagen Alarm. Sie haben mit mehreren Schreiben den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart auf die prekäre Lage ihrer Branche aufmerksam gemacht. Gebhart hat daraufhin mehrere Apotheken in der Region besucht und sich ein Bild von der Situation gemacht. Er war unter anderem zu Gespächen bei Stefan Sprengler von der Reben-Apotheke in
[weiterlesen …]

Kurz notiert: Nächster Ludwigsmarkt in Hagenbach am 1. Dezember 2023
Hagenbach – Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 1. Dezember von 14 bis 18 Uhr statt. Rund um den Kirchplatz reihen sich wieder, wie jeden 1. Freitag im Monat, etwa 20 Wochenmarktstände aneinander. Der CDU Stadtverband lädt bei Flammlachs und Glühwein, für einen guten Zweck, zum Verweilen ein. Auch das Team der Kita „Wilde 13“
[weiterlesen …]

Jet-Tankstelle in Wörth nach Modernisierung wieder eröffnet
Wörth – Die JET Tankstelle am Kühgrunddamm in Wörth hat nach einer fünfwöchigen Modernisierung wieder geöffnet. Die Tankstelle ist täglich von 5 Uhr bis 24 Uhr geöffnet (sonn- und feiertags ab 8 Uhr). Tankstellenpartnerin Nurcin Caliskan freut sich: „Schön, dass wir endlich wieder für unsere Kundinnen und Kunden da sein können – wie gewohnt mit
[weiterlesen …]

Metallbau Schary Hinterweidenthal feiert 50-jähriges und Goldenen Meisterbrief
Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Seit 1973 ist in Hinterweidenthal (Verbandsgemeinde Hauenstein) die Firma Metallbau Schary ansässig. Dementsprechend wird dieses Jahr das 50-jährige Jubiläum begangen. Zudem bekam Seniorchef Jürgen Schary den Goldenen Meisterbrief verliehen. Jürgen Schary (geb. 1938) wurde 1958 zusammen mit zwei Kameraden zu Blitzschutzarbeiten im damals dort entstehenden Treibstoff-Tanklager nach Hinterweidenthal verlegt. Erlernt hat er den
[weiterlesen …]

US-Generalkonsul Norman Thatcher besucht Europas erste Lithium-Produktionsanlage in Landau und Geothermiewerk in Insheim
Landau / Insheim – Norman Thatcher Scharpf, US-Generalkonsul des US-Generalkonsulats Frankfurt, hat am Mittwoch Vulcans Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) in Landau und das Geothermiekraftwerk in Insheim besichtigt. Die LEOP wird die erste Anlage Europas, in der vollständig in Europa gewonnenes Lithium im Tonnenmaßstab produziert wird. Der Generalkonsul unterstrich bei seinem Besuch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland
[weiterlesen …]

Sparkassen-Klimaschutzpreis beim Stadtradeln 2023: Schulen werden gewürdigt
Bad Dürkheim. In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der drängendsten globalen Herausforderungen darstellt, leistet die Sparkasse Rhein-Haardt einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Bereits zum fünften Mal förderte die Sparkasse mit dem eigens ins Leben gerufenen 1.900 Euro dotierten Klimaschutzpreis für Schulen, nachhaltige Mobilität und damit den Umweltschutz. Thomas Distler, Vorstandsmitglied der Sparkasse
[weiterlesen …]

VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau öffnet drei weitere Geldautomaten wieder
Nachdem die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG im August einige Geldautomaten aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen hatte, können die Kunden nun wieder an drei weiteren Standorten Bargeld abheben. Die Geldautomaten in Dahn, Steinfeld und Billigheim-Ingenheim wurden mit zusätzlicher Sicherheitstechnik ausgestattet und sind ab dem 16. bzw. 24. November wieder in Betrieb. Die VR Bank reagierte damit
[weiterlesen …]

Bankentest: Sparkasse Rhein-Haardt unter TOP 100-Banken
Die Sparkasse Rhein-Haardt hat bei einem unabhängigen Bankentest hervorragend abgeschnitten. Sie wurde zu einer der besten 100 Banken in Deutschland gekürt. Der Test wurde von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung in 2023 durchgeführt und bewertete die Beratungsqualität und die digitalen Services der Banken. Dabei hat die Sparkasse Rhein-Haardt im Privatkundensegment den 7. Platz mit der Note
[weiterlesen …]

Kandel: Land fördert Innenstadt mit 212.000 Euro – Kandeler Eigenanteil steht noch in den Sternen
Kandel – Mit 212.000 Euro aus dem Landesprogramm „Innenstadt-Impulse“ will die Stadt Kandel ihre Innenstadt attraktiver und lebendiger gestalten. Das teilte Innenstaatssekretärin Simone Schneider bei der Übergabe des Förderbescheids an Verbandsbürgermeister Volker Poß mit. Das Modellvorhaben fördert neue und innovative Ideen zur Stärkung der Innenstädte. Zu den geplanten Maßnahmen gehören unter anderem die Verbesserung der
[weiterlesen …]

Köstlichkeiten aus der Südlichen Weinstraße: SÜW Weihnachts-Genussbox wieder erhältlich
SÜW – Weihnachten naht – und nun ist auch die SÜW Weihnachts-Genussbox erhältlich. Die Box ist gefüllt mit regionalen Produkten aus der Südlichen Weinstraße. Die Produkte sind für die Winterzeit geeignet und werden von lokalen Erzeugern hergestellt. Sie enthält folgende Produkte: Edelweinessig „Engel küssen die Nacht“ vom Weinessiggut Doktorenhof in Venningen Feuerzauber Glühwein-Gelee von der
[weiterlesen …]

Nolte Möbel GmbH in Germersheim hat Insolvenz angemeldet
Germersheim – Die Nolte Möbel GmbH & Co. KG mit Sitz in Germersheim hat am 9. November 2023 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen konnte den wirtschaftlichen Herausforderungen nicht mehr standhalten und sah keine andere Möglichkeit, als den Gang zum Insolvenzgericht anzutreten. „Nolte Gruppe ist von der Nolte Möbel GmbH & Co. KG unabhängig“ Die Nolte GmbH
[weiterlesen …]

Vulcan verschiebt Seismik in der Vorderpfalz auf 2024
Die 3D-Seismik, die Vulcan in der Region Vorderpfalz durchführen will, wird auf das nächste Jahr verschoben. Das teilte das auf Geothermieprojekte spezialisierte Unternehmen am Donnerstag (9. November 2023) mit. Grund für die Verschiebung sind geophysikalische Vorabuntersuchungen, die die Datenqualität der Seismik verbessern sollen. Diese benötigen mehr Zeit als ursprünglich geplant. Die Seismik war für Ende
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]
Veranstaltungstipps

Nessi Tausendschön in Landau: „Weihnachtsfrustschutz“
Landau. Am Samstag 16. Dezember, 20 Uhr können sich Fans von Nessi Tausendschön freuen, denn sie kommt ins Alte Kaufhaus nach Landau. Sie wird ein neues Programm zur Saison spielen; am Flügel wird sie von Marcus Schinkel begleitet. Gerade zu Weihnachten bedarf es „Frustschutz“. Praktizierter Frustschutz wärmt, muntert auf und stärkt die Menschen für das
[weiterlesen …]

10. Adventskonzert in der St. Ägidius Kirche In Wörth – Viele Chöre dabei
Wörth – Am 1. Adventssonntag (3.12.2023) um 17 Uhr findet bereits zum 10. Mal das Adventskonzert in der St. Ägidius Kirche in Alt-Wörth statt. Das Konzert wird dieses Mal vom Frauenchor, vom Musikverein Edelweiß, GV Männerchor und dem MGV Concordia Wörth ausgerichtet werden. Pfarrer Bernartz wird verbindende Worte sprechen.

St. Michaelsmarkt Hagenbach am 24. und 25. November 2023 – Weihnachtsmarkt für die ganze Familie
Hagenbach – Am Freitag und Samstag, den 24. und 25. November 2023, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Die Freude auf die Vorweihnachtszeit ist bei den Menschen wie jedes Jahr groß. Der St. Michaelsmarkt lockt die Besucher aus der Region mit rund 40
[weiterlesen …]

REHA MED Gesundheitspark GmbH in Herxheim: Bewegen statt schonen – Start einer innovativen Arthrose-Therapie
Herxheim. Lässt sich Arthrose in Knie und Hüfte durch eine intensive Bewegungstherapie verbessern? Weil das Pilotprojekt zu dieser Fragestellung sehr erfolgreich verlaufen war, bietet Uwe Jäger, Leitender Physiotherapeut der Gesundheitspark GmbH, nun allen Betroffenen eine neue, wissenschaftlich anerkannte Behandlung der oft schmerzhaften Erkrankung an. Es geht um nicht weniger als eine deutliche Verbesserung der Bewegungsfähigkeit
[weiterlesen …]

„Anneresl“- Markt in Rheinzabern vom 1. bis 3. Dezember 2023 – Weihnachtsmarkt rund um St. Michael
Rheinzabern – Vom 1. bis 3. Dezember 2023 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Unter Kennern gilt er als absolutes „Muss“ und wird häufig als einer der schönsten Weihnachtsmärkte weit und breit betrachtet. Ein vielfältiges Angebot aus Kunst, Kultur und Kulinarischem wird dem Besucher rund um den Kirchturm St. Michael im historischen Ortskern
[weiterlesen …]

Rülzheimer Weihnachtsmarkt vom 15. bis 17. Dezember 2023
Rülzheim – Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt findet traditionell am dritten Adventswochenende – dieses Jahr von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember 2023 – statt. Wie in den vergangenen Jahren bieten zahlreiche Aussteller und Vereine rund um die festlich beleuchtete Platane auf dem Deutschordensplatz Kunsthandwerk und weihnachtliche Speisen und Getränke an. Die Besucher können sich mit
[weiterlesen …]

Kandeler Christkindelmarkt 2023: Weihnachtswelt rund um die St. Georgskirche
Kandel – Die Adventszeit ist wie immer eine besondere Zeit in Kandel. Die Stadt erstrahlt in festlichem Lichterglanz. Ein Höhepunkt ist der Kandeler Christkindelmarkt, der an allen vier Adventswochenenden rund um die St. Georgskirche stattfindet. Der Christkindelmarkt bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk und Gastronomie – Handarbeiten aus Stoff, Wolle, Holz oder Naturmaterialien, Gartennostalgie, Keramik
[weiterlesen …]

Festliches Adventskonzert mit Annette Postel und Prof. Reinhold Friedrich
Maikammer. Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre der Vorweihnachtszeit mit einem unvergesslichen musikalischen Ereignis: Das „FESTLICHE ADVENTSKONZERT“ mit Annette Postel und Prof. Reinhold Friedrich findet am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 17 Uhr in der Kath. Kirche „St. Kosmos und Damian“ in Maikammer statt. Dieses festliche Adventskonzert verspricht eine bezaubernde Kombination aus Sopran und Trompete, die
[weiterlesen …]

Bedrohliche Herzrhythmusstörungen verhindern – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln
Landau. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt Chefarzt Herr Dr. med. Helmut Klempt zu der Informationsveranstaltung „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ ein. Wann: Dienstag, 21. November 2023, 19.00 – 21.00 Uhr Wo: Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Seminarzentrum St. Elisabeth – Großer Saal. Eintritt frei. Weitere Informationen und Veranstaltungen bezüglich der Herzwoche
[weiterlesen …]

Liedertafel Neustadt stimmt mit Mozart auf Weihnachten ein: Festliches Konzert am 17. Dezember im Saalbau
Neustadt. Wolfgang Amadeus Mozarts Große Messe in c-Moll (KV 427) zählt zu den herausragenden Messvertonungen der europäischen Musikgeschichte. Am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, präsentiert die Liedertafel Neustadt dieses monumentale Werk im Saalbau. Mozarts Vesperae solennes de Confessore (KV 339) stehen ebenfalls auf dem Programm. Das festliche Weihnachtskonzert mit der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg unter der Leitung von
[weiterlesen …]

Rockender Pfarrer Walter Riegel und seine Band laden zum Konzert ein – 25. November 2023
Wörth – Sie sind keine gewöhnliche Band, sondern eine, die ihre eigenen Lieder schreibt und spielt. Die Rede ist von „B-United“, einer Gruppe von fünf Musikern, die sich schon seit ihrer Schulzeit kennen. Am Samstag, 25. November 2023, geben sie ein Konzert im Gemeindezentrum in der Ottstraße 16 in Wörth. Die Band besteht aus Helmut
[weiterlesen …]

Nikolausschwimmen im Freizeitbad LA OLA
Landau. Am Samstag, 2. Dezember 2023, veranstaltet der Schwimm- und Sportclub ASV Landau e.V. von 8 bis 18 Uhr im Schwimmerbecken des Freizeitbades LA OLA sein alljährliches Nikolausschwimmen. Die Betriebsleitung des Bades teilt mit, dass aufgrund dieser Veranstaltung das Schwimmerbecken von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Besucherinnen und Besucher nicht zur Verfügung steht.
[weiterlesen …]

Politischer Buß- und Bettag am 22. November: OB Dr. Dominik Geißler predigt in der Prot. Kirche Ilbesheim
Ilbesheim. Am kommenden Mittwoch, 22. November 2023, findet um 19 Uhr ein Gottesdienst in der Prot. Kirche in Ilbesheim (Arzheimer Str. 18) statt. Der diesjährige Politische Buß- und Bettag steht unter dem Thema »Religion in der Gesellschaft«. Gastprediger ist Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler. Die Liturgie wird von Dekan Volker Janke gestaltet. Herzliche Einladung. Dr. Geißler
[weiterlesen …]

Haßloch: AfD lädt zur Infoveranstaltung
Haßloch. Der AfD Kreisverband Bad Dürkheim lädt alle Bürger zur Veranstaltung „Wir retten unsere Kommunen, unser Land und Europa!“ am 23.11.2023 um 19 Uhr in das Kulturviereck, Gillergasse in Haßloch ein. Redner sind die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Landtagsausschusses für Gleichstellung und Frauen Iris Nieland, der parlamentarische Geschäftsführer der AfD im Landtag Damian Lohr, der
[weiterlesen …]

Hochstadter Weihnachtschor geht in die dritte Runde: Konzerte in Hochstadt und Wörth
Hochstadt. Nach zwei erfolgreichen Konzerten in den Jahren 2012 und 2019 geht der Hochstadter Weihnachtschor unter der Leitung von Matthias Wöschler jetzt in die dritte Runde. Seit dem Frühjahr wird wieder fleißig geprobt. Einige Lieder wurden aufgefrischt, andere wurden neu erarbeitet. Von Beginn an war der Zauber der Weihnacht zu spüren. Diese Magie möchte der
[weiterlesen …]

Großtauschtag am 26. November 2023 in Kandel: Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und mehr
Kandel – Für alle, die sich für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten oder anderes Sammlerzubehör interessieren, bietet der Verein der Briefmarkenfreunde Kandel e.V. am Sonntag, 26. November 2023, eine einmalige Gelegenheit. Von 9 bis 15 Uhr findet in der Bienwaldhalle (am Stadion) der Großtauschtag statt, bei dem rund 80 Anbieter aus der Region und dem benachbarten Elsass
[weiterlesen …]

Landauer Weihnachten naht: Große Tanne schon aufgestellt – Weihnachtswunschbaum folgt
Landau. Jetzt wird’s langsam richtig weihnachtlich: Auf dem Rathausplatz wurde gestern Nachmittag (14. November) schon mal die große Weihnachtstanne platziert. Der Weihnachtscountdown läuft und was gehört neben dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt zu einem perfekten Fest in Landau? Natürlich auch der Weihnachtswunschbaum der „Stiftung Christoph Sonntag“, der Stadt Landau und des Hauses der Familie, der in diesem
[weiterlesen …]

Lingenfeld lädt zum Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember 2023 ein
Lingenfeld – Der Lingenfelder Weihnachtsmarkt ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Am 2. und 3. Dezember 2023 kann man auf dem Rathausplatz der Verbandsgemeinde Lingenfeld die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken von den Lingenfelder Vereinen und Institutionen. Ob Schaumwaffeln, Pizza, Flammkuchen, Currywurst oder Glühwein, hier
[weiterlesen …]
[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]