Montag, 21. April 2025

Regional

Bischof Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus: „Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Speyer – In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeitenden des Bistums bringt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine tiefe Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus zum Ausdruck. „Eine Kirche, die zu den Menschen geht“ Mit Blick auf das fast zwölfjährige Pontifikat würdigt Wiesemann den verstorbenen Papst als prägende Gestalt für die katholische Kirche: „In
[weiterlesen …]

Regional

Osterpredigt im Dom: Mit „Osteraugen“ gegen den Wahnsinn der Welt

Speyer – Bischof Dr. Karl‑Heinz Wiesemann hat in seiner diesjährigen Osterpredigt im Speyerer Dom dazu aufgerufen, Ostern nicht als bloßen Kalendereintrag zu betrachten, sondern als Aufforderung, in einer von Krisen geprägten Welt wieder nach Hoffnung, Gerechtigkeit und Versöhnung zu suchen. Mit einem Augenzwinkern verwies Wiesemann gleich zu Beginn auf einen aktuellen Werbeslogan: „Wenn Sie Ostern suchen,
[weiterlesen …]

Manfred Kramer gestorben: CDU-Kreisverband Germersheim trauert um Ehrenvorsitzenden 

Kreis Germersheim – Die CDU im Kreis Germersheim nimmt Abschied von Manfred Kramer. Ihr langjähriger Ehrenvorsitzender ist im Alter von 85 Jahren am Osterwochenende verstorben. Parteipolitisches Engagement Kramer trat bereits 1966 in die CDU ein und leitete den Kreisverband Germersheim von 1980 bis 2002. „In dieser Zeit hat Manfred durch die Gründung einer gemeinsamen Geschäftsstelle den
[weiterlesen …]

Billigheim-Ingenheim: Ortsbürgermeister Dietmar Pfister tritt zurück

Billigheim-Ingenheim – Nach fast elf Jahren an der Spitze der Ortsgemeinde wird Dietmar Pfister zum 31. Mai 2025 sein Amt als Ortsbürgermeister von Billigheim-Ingenheim niederlegen. Das gab der SPD-Politiker am Dienstagabend, 15. April, im Rathaus bekannt. Zunächst informierte er seine Fraktion, anschließend den Ältestenrat über seinen Entschluss. „Ich blicke auf eine intensive Zeit zurück, mit
[weiterlesen …]

Kriminalitätslage im Kreis Germersheim: Weniger Straftaten im Norden, Zunahme im Süden

Kreis Germersheim – Die Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth haben ihre Kriminalstatistiken für das Jahr 2024 veröffentlicht – mit gegensätzlichen Entwicklungen innerhalb des Landkreises Germersheim. Im nördlichen Kreisgebiet, das in den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germersheim fällt, ging die Zahl der registrierten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr zurück: 3955 Fälle wurden erfasst, 195 weniger als 2023. Die
[weiterlesen …]

Fünf Tage Bundeswehr hautnah – Ostercamp in Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim gibt Einblick in Soldatenberuf

Germersheim – Mit Uniform statt Jeans in den Tag starten, Hindernisbahnen überwinden, Feuer ohne Feuerzeug machen – für 45 junge Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen und Bayern wurde das beim Ostercamp der Bundeswehr Realität. Vom 13. bis 17. April 2025 tauschten sie Alltag gegen Kasernenleben und bekamen in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim
[weiterlesen …]

500 Jahre Bauernkrieg: Nußdorf erinnert daran mit großem Jubiläumswochenende

Landau-Nußdorf. Vor 500 Jahren, am 23. April 1525, formierte sich in Nußdorf der „Nußdorfer Haufen“, der den Pfälzischen Bauernkrieg auslöste – eine der ersten Demokratiebewegungen Europas. Anlässlich dieses historischen Jubiläums lädt das Bauernkriegshaus Nußdorf vom 24. bis 27. April 2025 zu einem festlichen Wochenende ein, das die Ereignisse von damals würdigt. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten
[weiterlesen …]

Programm gegen Leerstand: Stadt Landau setzt „LeLa – It’s a match“ fort – Bewerbungen bis 31. Mai möglich

Landau – Das von der städtischen Wirtschaftsförderung initiierte Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ geht in die zweite Runde. Ziel der Maßnahme ist es, leerstehende oder künftig leerfallende gewerbliche Immobilien in der Landauer Innenstadt vorübergehend anzumieten und diese für neue Nutzungskonzepte zur Verfügung zu stellen. Eigentümer leerstehender Objekte und Interessierte mit Nutzungsideen können sich bis
[weiterlesen …]

Ludwigshafen bekommt eigene Monopoly-Edition

Ludwigshafen. Wer kennt es nicht, das Spiel aus der Kindheit? Schlossallee oder lieber die Bad-Straße kaufen? Oder wie wäre es mit einem Hotel?  Die Pfälzer dürfen sich freuen: Ludwigshafen bekommt jetzt sogar eine eigene Edition des Spieleklassikers Monopoly. Am 14. April haben die Initiatoren, die Agentur polar|1 GmbH und der Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves erstmals
[weiterlesen …]

Geothermieheizwerk Landau nimmt Wärmelieferung wieder auf

Landau. Gute Neuigkeiten für die Region: Das Geothermieheizwerk in Landau startet wieder und liefert bald Fernwärme an die EnergieSüdwest (ESW). Vulcan hat die Übernahme der geox GmbH, inklusive der Bohranlagen und des Heizwerks, erfolgreich abgeschlossen und plant, in den nächsten Wochen die Wärmeversorgung wieder aufzunehmen. Zunächst werden 2 Megawatt (MW) Wärmeleistung bereitgestellt, die schrittweise gesteigert
[weiterlesen …]

Landau startet in die Volksfest-Saison: Traditioneller Maimarkt lockt von 26. April bis 5. Mai auf den Alten Meßplatz

Landau. Gute Laune, Geselligkeit und Südpfälzer Lebensfreude: Von 26. April bis 5. Mai geht es wieder rund auf dem Alten Meßplatz in Landau. In diesem Zeitraum locken beim 132. Landauer Maimarkt das traditionelle Weindorf, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Zum Frühling in
[weiterlesen …]

Edenkobener Gartenmarkt 2025: Ein blühendes Frühlingsfest

Edenkoben. Am 12. und 13. April 2025 verwandelte sich der Ludwigsplatz in Edenkoben erneut in ein blumiges Paradies, das Gartenliebhaber und Genießer gleichermaßen begeisterte.  Unter dem Motto „Da blüht Euch was“ läutete der Garten- und Pflanzenmarkt die Gartensaison in der Pfalz mit einem bunten Programm und über 100 Ausstellern aus der Region und darüber hinaus
[weiterlesen …]

Mit 100 Prozent: Alexander Schweitzer geht als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf

Bad Bergzabern – Die Delegierten der Nominierungskonferenz im Wahlkreis 49 haben am 12. April 2025 mit 100 Prozent der Stimmen Alexander Schweitzer als ihren Kandidaten für die Landtagswahl bestimmt – ein Top-Ergebnis für den Politiker aus Bad Bergzabern. Die Mitglieder der SPD feierten den amtierenden rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten im Haus des Gastes. Schweitzer, der seit Juni
[weiterlesen …]

Zukunft für stillgelegte Bahnstrecken: Landau–Germersheim mit besten Chancen

Pfalz – In der aktuellen Verbandsversammlung des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) am 10. April 2025 wurden zentrale Weichen für die Reaktivierung mehrerer Bahnstrecken gestellt. Auch im Mittelpunkt der Planungen: Die Strecke Landau – Germersheim, die mit einem Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 1,86 deutlich positiv bewertet wurde. Zur Einordnung: NKV 1,0 → Nutzen und
[weiterlesen …]

Asklepios bündelt Notfallversorgung in Kandel – Klinik in Germersheim wird Fachzentrum

Germersheim/Kandel – Nach dem Aus der Notaufnahme in Germersheim steht die Gesundheitsversorgung im Landkreis im Fokus: Asklepios verlagert zentrale Akut- und Notfallstrukturen nach Kandel und plant zugleich den Umbau des Germersheimer Standorts zur Fachklinik. Während Kritik an längeren Wegen laut wird, verweist der Klinikbetreiber auf Spezialisierung und Effizienz. Seit dem 1. April 2025 ist die
[weiterlesen …]

Speyer: Sonderausstellung über Caesar und Kleopatra im Historischen Museum der Pfalz – ab 13. April 2025

Speyer – Ab dem 13. April 2025 steht im Historischen Museum der Pfalz in Speyer das wohl bekannteste Liebespaar der Antike im Mittelpunkt: Julius Caesar und Kleopatra. In einer erstmaligen Sonderausstellung wird ihre Beziehung unter die Lupe genommen. „Erstmals rückt eine große kulturgeschichtliche Ausstellung die Beziehung zwischen Caesar und Kleopatra in den Fokus. Sie beleuchtet
[weiterlesen …]

Landau und Leipzig werden Modellstädte für KI im Verkehr

Landau und Leipzig starten als erste Testregionen im neuen Forschungsprojekt AIAMO („Artificial Intelligence and Mobility“) durch. Mit an Bord: moderne KI-Technologien, die Verkehrsströme analysieren, Pendlerbewegungen besser organisieren und den öffentlichen Nahverkehr effizienter vernetzen sollen. Das Projekt wird mit 16,7 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und ist Teil der KI-Strategie der Bundesregierung.
[weiterlesen …]

Landauer Gebäudebrüterkataster: Brutplätze von Vögeln melden – Hausrotschwanz besonders gefragt 

Landau – Mit den längeren Tagen und milderen Temperaturen haben die Vögel ihre Balz und den Nestbau begonnen. Die Stadt Landau setzt nun auf die Unterstützung der Bevölkerung, um im Rahmen ihres Gebäudebrüterkatasters mehr über Vögel zu erfahren, die an Häusern brüten, und diese besser schützen zu können. Besonders im Fokus steht der Hausrotschwanz, der
[weiterlesen …]

Fassade von Obdachlosenunterkunft in Bad Bergzabern brennt – Tatverdächtiger in U-Haft

In Bad Bergzabern hat am Dienstagabend (8. April 2025) die Fassade eines Anbaus an einer Unterkunft für wohnungslose Menschen gebrannt. Das Feuer brach gegen 18 Uhr aus und beschädigte dabei die Eingangstür sowie Teile der Gebäudefront. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
[weiterlesen …]

Kestenholz startet Bau eines modernen Kundencenters in Neustadt

Neustadt. Im Gewerbegebiet Lange Stahläcker hat der Automobilhändler Kestenholz den Bau eines neuen Mercedes-Benz Kundencenters begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Startschuss für das Projekt gegeben, das bis Spätsommer 2026 abgeschlossen sein soll. An der Zeremonie nahmen die Geschäftsführer Thomas und Daniel Kestenholz, Holger Krimmel und Steffen Scheich, Centerleiter in Neustadt,
[weiterlesen …]

Eine Ära endet, eine neue Zeit beginnt: Kreisjugendfeuerwehr SÜW unter neuer Führung

SÜW. Kreisjugendfeuerwehrwart Roland Götz und der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Hey sind im Kreishaus Südliche Weinstraße feierlich entpflichtet worden. Einen „großen Bahnhof“ mit vielen Gästen, allseits großen Dank und die silberne Wappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße gab es für die beiden zum Abschied. Blumen erhielten Ingrid Götz und Luisa Wichmann, die zugunsten des Ehrenamts oft auf
[weiterlesen …]

Lockere Feier statt steifem Festakt: Burrweiler wurde 750 Jahre alt

Burrweiler. Am 7. April des Jahres 1275 unterzeichnete König Rudolf von Habsburg eine Urkunde, in der ein Ort namens Bubenvillre, den man heute als Burrweiler kennt, erstmals erwähnt wurde. Am Tag zuvor hatte der König Neustadt an der Haardt die Stadtrechte verleihen! Auf den Tag genau 750 Jahre nach dem denkwürdigen Tag, begingen Burrweiler Bürger,
[weiterlesen …]

Lions Club Herxheim/Landau übernimmt das traditionsreiche Entenrennen des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. Das beliebte Entenrennen auf der Queich in der Landauer Innenstadt geht in eine neue Runde – mit einem neuen Veranstalter: Der Lions Club Herxheim/Landau übernimmt ab 2025 die Organisation des traditionsreichen Benefizrennens, das in den vergangenen Jahren erfolgreich vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße durchgeführt wurde. Das Rennen findet in diesem Jahr am Samstag, 7. Juni
[weiterlesen …]

Renntag ohne Grenzen: Ole Theiler gewinnt vierten Großen Preis der SÜW mit Abstecher ins Elsass – „Großer Tag für die deutsch-französische Freundschaft“

SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt mit der französischen Flagge in der Hand, Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck mit der deutschen Flagge: So eröffneten die beiden am Samstagmittag das Bundesligarennen um den vierten „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“. Die Freundschaft der Menschen und Kommunen von „hiwwe und driwwe“ hat dieses Jahr dazu geführt, dass 26 der 149 Kilometer des
[weiterlesen …]

Modernisierung der Landauer Königstraße: Letzter Bauabschnitt beginnt im September

Landau. Die Sanierung der Landauer Königstraße geht in die finale Phase: Im September starten die Arbeiten am nördlichen Abschnitt, der die Umbaumaßnahmen abschließen wird. Die Stadt verspricht eine verkehrssichere, weitläufige, attraktive und grüne Einkaufsstraße, die Norden und Süden verbindet und an die Fußgängerzone angrenzt. Um Anwohner und Gewerbetreibende frühzeitig einzubinden, lädt die Stadt zu Informationsveranstaltungen
[weiterlesen …]

Wahlen in der VG Maikammer: Gabriele Flach bleibt Bürgermeisterin

VG Maikammer – In der Verbandsgemeinde Maikammer wurde heute (6. April 2025) gewählt, das Ergebnis stand um 19.08 Uhr fest: Gabriele Flach heißt die alte und neue Verbandsbürgermeisterin. Helmut Großmann (Grüne) musste sich geschlagen geben. Die Wahlbeteiligung betrug 53,7 % Auf Gabriele Flach entfielen 80,5 %, auf Helmut Großmann 19,5 % der Stimmen. Gabriele Flach,
[weiterlesen …]

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Jockgrim: Karl Dieter Wünstel bleibt mit klarer Mehrheit im Amt

VG Jockgrim – Karl Dieter Wünstel (CDU) wurde mit 88,6 Prozent der Stimmen als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim wiedergewählt. Er erhielt insgesamt 4.724 Stimmen, während 607 Wähler (11,4 Prozent) mit „Nein“ stimmten. Es gab 34 ungültige Stimmen (0,6 Prozent). Die Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde lag bei 39,2 Prozent, mit insgesamt 5.365 abgegebenen Stimmen bei 13.700
[weiterlesen …]

Bürgermeisterwahl Germersheim: Schaile klar im Amt bestätigt mit fast 90 Prozent

Germersheim – Marcus Schaile (CDU) bleibt Bürgermeister der Stadt Germersheim. Bei der Wahl am Sonntag, 6. April 2025, erhielt der Amtsinhaber 89,6 Prozent der gültigen Stimmen. Damit wurde Schaile deutlich im Amt bestätigt. Insgesamt 3.311 Bürgerinnen und Bürger sprachen sich mit „Ja“ für seine Wiederwahl aus, 384 (10,4 Prozent) votierten mit „Nein“. Die Wahlbeteiligung fiel
[weiterlesen …]


[Weitere Beiträge bei Regional]

Nachrichten

Bundestag liegen bereits 840 Beschwerden gegen Bundestagswahl vor

Unmittelbar vor Ablauf der Beschwerdefrist am Mittwoch liegen dem Bundestag bereits 840 Einsprüche gegen die Bundestagswahl vor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico unter Berufung auf die Parlamentsverwaltung. Die Zahl bezieht sich demnach auf den Stand vor Ostern. Bis zum 23. April können noch Wahlbeschwerden eingereicht werden. Einspruch gegen das Ergebnis einer Bundestagswahl können Wahlberechtigte entweder
[weiterlesen …]

Mann in Handschellen

Zwei Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Bad Nauheim

Bad Nauheim – Nach der Schießerei in Bad Nauheim mit zwei Toten am Wochenende hat die Staatsanwaltschaft Gießen zwei Männer festnehmen lassen. Die beiden 31 und 36 Jahre alten Türken wurden am Montag beim Amtsgericht Friedberg vorgeführt, teilten die Behörden mit. Eine Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl wegen dringenden Tatverdachts der Anstiftung zum Mord. Die nicht vorbestraften
[weiterlesen …]

Expertin Werner: Trockenheit bremst Entwicklung von Mücken und Zecken

Die bisherige Trockenheit in vielen Teilen Deutschlands hat die Entwicklung von Stechmücken und Zecken gebremst. „Mücken mögen es feucht und warm. Fehlt eine dieser Bedingungen, entsteht ein Mangel an Bruthabitaten“, sagte Doreen Werner vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Wegen fehlender Niederschläge seien viele Waldpfützen ausgetrocknet, Wasserstände niedrig und Regentonnen nicht ausreichend
[weiterlesen …]

Papst Franziskus ist tot

Vatikanstadt  – Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Franziskus sei „in das Haus des Herrn zurückgekehrt“, sagte Kardinal Kevin Farrell. „Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.“ Franziskus war seit 2013 der
[weiterlesen …]

Putin verlängert Oster-Waffenruhe in der Ukraine nicht

Moskau  – Der russische Präsident Wladimir Putin wird die einseitig ausgerufene Waffenruhe in der Ukraine nicht verlängern. Das teilte der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Ostersonntag mit. Die 30-stündige Waffenruhe, die Putin als „Osterfrieden“ bezeichnet hatte, endet damit um 23 Uhr deutscher Zeit. Putin hatte die Waffenruhe bei einem Treffen mit dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow
[weiterlesen …]

Tödliche Schüsse in Oldenburg: Polizei veröffentlicht neue Details

Oldenburg – Nach dem tödlichen Polizeieinsatz in der Nacht zum Ostersonntag in der Oldenburger Innenstadt hat die Polizei weitere Einzelheiten bekannt gegeben. Ein 21-jähriger Mann soll zuvor aus einer Diskothek verwiesen worden sein und anschließend mit Reizgas und einem Messer mehrere Menschen bedroht haben – darunter Sicherheitskräfte und Gäste. Der Vorfall ereignete sich gegen 2:40
[weiterlesen …]

Papst Franziskus spendet Ostersegen trotz gesundheitlicher Schwäche

Vatikanstadt – Trotz gesundheitlicher Probleme hat Papst Franziskus am Ostersonntag den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ erteilt.  Der 87-jährige Pontifex zeigte sich dabei sichtlich geschwächt, sprach jedoch persönlich die Segensformel und richtete ein paar kurze Worte an die Gläubigen. Die eigentliche Osterbotschaft wurde diesmal nicht vom Papst selbst, sondern von seinem Zeremonienmeister verlesen. Franziskus erholt
[weiterlesen …]

Unwettergefahr an Ostern: Gewitter, Starkregen und Sturmböen erwartet

Offenbach – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor teils heftigen Gewittern am Ostersonntag, besonders in der Mitte und im Süden Deutschlands. Ab dem Nachmittag muss örtlich mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen gerechnet werden. Laut DWD sind Regenmengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich, örtlich sogar bis zu 30 Liter.
[weiterlesen …]

Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 5. Mai 2025

Berlin – Die Bundeswehr verabschiedet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 5. Mai mit einem Großen Zapfenstreich. Die feierliche Zeremonie findet auf dem Paradeplatz des Bendlerblocks in Berlin statt. Ein Großer Zapfenstreich ist die höchste militärische Ehrenbezeugung in Deutschland und wird scheidenden Kanzlerinnen und Kanzlern traditionell zuteil. Dabei kann sich Scholz, wie es üblich ist, drei
[weiterlesen …]

Selenskyj wirft Moskau Bruch der Waffenruhe vor

Kiew- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die selbst angekündigte Feuerpause zu brechen. Er beschuldigt die russischen Streitkräfte am Sonntag bei X/Twitter, den „allgemeinen Eindruck“ eines Waffenstillstands zu erwecken, während sie weiterhin versuchen, vorzurücken und der Ukraine Verluste zuzufügen. Bis 6 Uhr morgens habe es in verschiedenen Richtungen der Frontlinie bereits 59 Fälle
[weiterlesen …]

Behörden nach tödlicher Messerattacke in Berlin unter Druck

Berlin – Im Fall des tödlichen Messerangriffs in einer Berliner U-Bahn geraten die Behörden zunehmend unter Druck. Wie die „Welt“ berichtet, lagen bereits seit Mai 2024 schriftliche Warnungen der Polizei zu dem späteren Täter Shadi S. vor. Der Syrer galt demnach als hochgefährlich. Dennoch reagierten die zuständigen sozialpsychiatrischen Dienste nicht. In einem Bericht des Berliner
[weiterlesen …]

Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln

Berlin  – Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang mit der AfD im Parlament und seinen Ausschüssen positioniert. „Die Fraktionen untereinander müssen sich absprechen, wie sie mit der AfD umgehen wollen“, sagte sie der „Bild am Sonntag“ auf die Frage, ob sie Jens Spahns Forderung unterstütze, die AfD im Parlament
[weiterlesen …]

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim

Bad Nauheim- Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei Mittelhessen am Samstagabend mit und bestätigte damit vorangegangene Medienberichte. „Nach einem Tötungsdelikt gegen 17:40 Uhr in der Straße `Am Deutergraben` bei dem zwei Menschen getötet wurden, ist die Polizei mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz“, hieß es.
[weiterlesen …]

24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei

Hamburg- Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle entzogen und dabei einen tödlichen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 6:30 Uhr mit einem Fahrzeug mit „offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit“ unterwegs und reagierte auf Anhaltesignale der Polizei, indem er zunächst das Anhalten simulierte, dann aber wendete und
[weiterlesen …]

Schweitzer fordert von SPD „auf allen Ebenen Veränderung“

Mainz – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei zu einem radikalen Neuanfang nach ihrem historisch schlechten Ergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl aufgefordert. „Die SPD braucht nach diesem Wahlergebnis aber wirklich einen neuen Aufschlag“, sagte Schweitzer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das betrifft nicht nur Köpfe im Kabinett und in der Fraktion, sondern
[weiterlesen …]

Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland

Aurich- Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich wurden in der Nacht auf Freitag drei Verdächtige festgenommen, darunter zwei Männer und eine Frau. Die beiden Männer sollen bei ihrer Festnahme versucht haben, mit ihrem Auto zu fliehen und dabei einen Polizeiwagen
[weiterlesen …]

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen

Paris – Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt. Damit drohte US-Außenminister Marco Rubio nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten in Paris. US-Präsident Donald Trump sei zwar weiterhin an einem Abkommen interessiert, habe jedoch
[weiterlesen …]

Entwarnung nach Fund von Fliegerbombe in Köln

Köln – Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Köln-Sülz haben die Behörden am Abend Entwarnung gegeben. Die Warnung sei aufgehoben, teilte die Leitstelle Köln kurz nach 21 Uhr mit. Zuvor waren ab dem Vormittag knapp 8.000 Menschen aufgefordert worden, kurzfristig ihre Häuser zu verlassen. Die Bombe mit Langzeitzünder müsse noch am selben Tag entschärft werden,
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Nachrichten]

Wirtschaft in der Region

Grünes Licht für touristische Zukunftspläne: Kreis Germersheim stellt Förderantrag

Der Tourismus im Landkreis Germersheim soll fit für die Zukunft gemacht werden – das ist das Ziel eines neuen Vorhabens, für das der Kreisausschuss jetzt grünes Licht gegeben hat. In seiner jüngsten Sitzung informierte die Kreisbeigeordnete Anette Kloos über den Plan, beim Land Rheinland-Pfalz Fördermittel für die „Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Tourismusorganisation“ zu beantragen. Mit dem
[weiterlesen …]

Programm gegen Leerstand: Stadt Landau setzt „LeLa – It’s a match“ fort – Bewerbungen bis 31. Mai möglich

Landau – Das von der städtischen Wirtschaftsförderung initiierte Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ geht in die zweite Runde. Ziel der Maßnahme ist es, leerstehende oder künftig leerfallende gewerbliche Immobilien in der Landauer Innenstadt vorübergehend anzumieten und diese für neue Nutzungskonzepte zur Verfügung zu stellen. Eigentümer leerstehender Objekte und Interessierte mit Nutzungsideen können sich bis
[weiterlesen …]

Praktische Erfindung aus Flemlingen: Aufhängevorrichtung ersetzt Leiter und Hebebühne

Flemlingen – Jürgen John, bis vor Kurzem Führungskraft in einem Industrieunternehmen, hat gemeinsam mit seinem Partner Frederik Neises eine neue Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen entwickelt und zum Patent angemeldet. Die beiden stellten ihre Erfindung am vergangenen Wochenende auf der Baumesse in Landau vor. Ziel der Konstruktion ist es, das Anbringen und Entfernen von Gegenständen
[weiterlesen …]

Wirtschaftsförderung Speyer legt ersten Jahresbericht vor

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Erstmals bietet das Dokument einen kompakten Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und die Arbeit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen. „Speyer ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer beeindruckenden Vielfalt an Unternehmen – von innovativen, aufstrebenden Unternehmen bis zu traditionsreichen Familienbetrieben. Unsere Wirtschaftsförderung arbeitet
[weiterlesen …]

Es summt auf’m Dach: Sparkasse Kaiserslautern initiiert Honigbienenprojekt

Kaiserslautern – Kaum fallen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf das Dach des Sparkassengebäudes Am Altenhof in Kaiserslautern, regt sich dort neues Leben. Aus zwei soeben mit Bedacht aufgestellten Holzkisten schlüpfen vorsichtig einzelne Bienen und beginnen sofort mit der Erkundung ihres neuen Zuhauses. Auf einer teilbegrünten Freifläche im sechsten Stock der Sparkasse Kaiserslautern ist ihr neues
[weiterlesen …]

BASF sieht für Werk Ludwigshafen „eine sehr positive Perspektive“

Ludwigshafen – BASF-Vorständin Katja Scharpwinkel sieht für das Ludwigshafener Stammwerk „eine sehr positive Perspektive“. Kurzfristige Maßnahmen seien unvermeidlich, erklärt die Standortleiterin dem „Mannheimer Morgen“. Aber es lohne sich zu kämpfen. Um den Standort aus der Verlustzone zu bringen, laufen aktuell milliardenschwere Sparprogramme. Weitere Anlagenschließungen und Stellenabbau drohen. „Der Standort ist noch nicht profitabel, aber der
[weiterlesen …]

Europas größtes Börsenspiel der Sparkassen feiert Abschluss

Bad Dürkheim. Am 24. Januar 2025 ging die aktuelle Runde des Planspiels Börse zu Ende – ein Wettbewerb, der von den Sparkassen organisiert wird und als größtes seiner Art in Europa gilt. Über 17 Wochen hinweg bot das Spiel Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Welt der Finanzen einzutauchen. Der DAX zeigte sich in
[weiterlesen …]

Asklepios bündelt Notfallversorgung in Kandel – Klinik in Germersheim wird Fachzentrum

Germersheim/Kandel – Nach dem Aus der Notaufnahme in Germersheim steht die Gesundheitsversorgung im Landkreis im Fokus: Asklepios verlagert zentrale Akut- und Notfallstrukturen nach Kandel und plant zugleich den Umbau des Germersheimer Standorts zur Fachklinik. Während Kritik an längeren Wegen laut wird, verweist der Klinikbetreiber auf Spezialisierung und Effizienz. Seit dem 1. April 2025 ist die
[weiterlesen …]

Kandel: Kräuter- und Ölmarkt am 3. und 4. Mai 2025 – Innenstadt wird zum Genussort

Kandel – Am ersten Maiwochenende lädt die Stadt Kandel erneut zum Kräuter- und Ölmarkt ein. Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai 2025, verwandeln sich der Marktplatz und das Plätzel in eine Marktlandschaft rund um Kräuter, Naturprodukte und kulinarische Spezialitäten. Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region und darüber hinaus präsentieren eine breite
[weiterlesen …]

Neuer Schwung im früheren Waldhof – „Restaurant Balkan Haus“ in der Bienwaldsiedlung eröffnet

Wörth – Viele Jahre war es der „Waldhof“, später unter dem Namen „La Brasserie“ bekannt – und jetzt hat das Restaurant in der Tannenstraße 13 in der Bienwaldsiedlung einen neuen Namen und einen neuen Wirt: Seit dem 1. April betreibt Skender Rakipi hier das „Restaurant Balkan Haus“. Der 46-Jährige hat das leerstehende Lokal über eine
[weiterlesen …]

Germersheim: Biergarten auf der Rheinwiese und weitere Gastronomien starten in die Saison

Germersheim – Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist die Freiluftsaison in Germersheim eröffnet: Unlängst startete der Biergarten auf der Rheinwiese unter der Leitung von Patrick Barth in die neue Saison 2025. Bis Mitte September – je nach Wetterlage – können Gäste hier wieder entspannte Stunden direkt am Rhein genießen. Die Stadt Germersheim hatte den Betrieb nach öffentlicher
[weiterlesen …]

Neuer Raum, neues Flair: Café Zehn in Germersheim vergrößert sich mit Stil

Germersheim – Das Café Zehn in der Ludwigstraße 10 in Germersheim hat sich vergrößert – und das wurde am vergangenen Dienstag gebührend gefeiert. Nachdem die Unibuchhandlung Hilbert in neue Räumlichkeiten gezogen war, ließ sich Café-Pächterin Jessica Carta nicht lange bitten: Sie schnappte sich den frei gewordenen Nebenraum und verwandelte ihn in eine stilvolle Lounge mit
[weiterlesen …]

Jockgrim macht Zentralkläranlage fit für die Zukunft – Vierte Reinigungsstufe soll Gewässer schützen

VG Jockgrim – Medikamente sind aus dem Alltag von Mensch und Tier nicht mehr wegzudenken, doch ihre Entsorgung und die damit verbundenen Umweltauswirkungen bereiten zunehmend Probleme. Vor allem die in Abwässern enthaltenen Arzneimittel stellen eine Gefahr für Gewässer dar. Diese gelangen über das Abwasser zurück ins Grundwasser und können über landwirtschaftliche Produkte oder die Trinkwasserversorgung
[weiterlesen …]

Holiday Park in Haßloch wird Plopsaland Deutschland – Neue Attraktionen, Shows und ein Wasserpark ab Mitte 2025

Haßloch – Der Holiday Park in Haßloch bekommt einen neuen Namen: Ab dem 28. Juni 2025 heißt er Plopsaland Deutschland. Grund dafür ist eine große Neuausrichtung – die Betreiber investieren über 100 Millionen Euro in neue Attraktionen, Shows und einen Wasserpark. Gleichzeitig wird der Park enger an die anderen Freizeitparks der Plopsa-Gruppe in Belgien und
[weiterlesen …]

Hagenbach: Stadt findet Gastronom für Wachthäusel – „Restaurant & Steakhaus“

Hagenbach – Die Stadt Hagenbach hat einen neuen Pächter für das Wachthäusel gefunden. Hadi Hanna und sein Team eröffnen ein „Restaurant & Steakhaus“. Start ist am Donnerstag,  3. April ab 17 Uhr. Stadtbürgermeister Christian Hutter freut sich mit Hadi Hanna einen erfahrenen Koch gefunden zu haben, der das Wachthäusel führt. Hanna wird von seinem Bruder,
[weiterlesen …]

VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und Sparkasse Südpfalz: Neue, sprengrobuste SB-Filiale in Landau-Wollmesheim

Landau-Wollmesheim. Am Mittwoch, 26. März 2025 eröffneten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz ihren neuen gemeinsamen sprengrobusten Selbstbedienungs-Pavillon in Landau-Wollmesheim. „Wir freuen uns, dass nun auch unsere Kunden in Wollmesheim und den umliegenden Orten wieder kurze Wege für Bargeldtransaktionen haben“, sagt Bernd Lehmann, Vorstandsmitglied der VR Bank Südliche Weintraße-Wasgau eG. „Die
[weiterlesen …]

Neues ePaper „Willkommen in Speyer“ veröffentlicht

Speyer – Seit dem 1. März ist das kostenlose ePaper „Willkommen in Speyer“ im Peregrinus Verlag erschienen. Es wurde im Auftrag der Stadtverwaltung Speyer, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen, herausgegeben. Die digitale Broschüre bietet umfassende Informationen zur Geschichte, Kultur und zum Leben in der Domstadt. Begleitet wird die Veröffentlichung von einer crossmedialen Werbekampagne, die ein
[weiterlesen …]

Sparkasse Rhein-Haardt setzt Erfolgskurs fort: Motto „Für die Menschen. Für die Region. Im Herzen der Pfalz.“

Bad Dürkheim. Beim diesjährigen Pressegespräch der Sparkasse Rhein-Haardt fehlte ein bekanntes Gesicht. Das langjährige Vorstandsmitglied Georg Lixenfeld hatte am 1. Dezember 2024 nach 10 Jahren im Dienst der Sparkasse Rhein-Haardt und zahlreicher Karrierewege im Sparkassen-Finanzbereich im Alter von 64 Jahren seine insgesamt 49-jährige berufliche Laufbahn beendet. Die Sparkasse Rhein-Haardt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]

Veranstaltungstipps

Fotoausstellung im Haus zum Maulbeerbaum: Ein fotografischer Rückblick und eine künstlerische fotografische Interpretation

Landau. Die gemeinnützige Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum eG geht 2025 neue Wege und organisiert in den bereits hergerichteten Räumen in der Marktstraße 92 in Landau außergewöhnliche Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die erste Ausstellung wird am Samstag, 26.4. um 11 Uhr eröffnet und hat den Schwerpunkt „Fotografie“. Hier werden unterschiedliche Sichtweisen miteinander verbunden und regen die
[weiterlesen …]

Zehn Jahre Cantamus: Chor feiert Jubiläum mit Konzert in Leimersheim – 17. Mai 2025

Leimersheim – Mit einem Konzert unter dem Motto „Viva la Vida – Lebe das Leben“ feiert der Chor Cantamus am Samstag, 17. Mai 2025, sein zehnjähriges Bestehen. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche St. Gertrud in Leimersheim, die an diesem Abend in stimmungsvollem Licht erstrahlt. Zum Jubiläum hat der Chor zwei befreundete Ensembles
[weiterlesen …]

Tag der Städtebauförderung: Germersheim lädt zum Mitfeiern ein – 10. Mai 2025

Germersheim – Erstmals ist auch Germersheim beim bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ mit dabei – und das gleich mit drei spannenden Aktionen. Bürger können dabei einen Blick hinter die Kulissen der Stadtentwicklung werfen und erleben, wie sich Germersheim in den letzten Jahrzehnten verändert hat – und was noch geplant ist. Rückblick: So hat sich Germersheim entwickelt
[weiterlesen …]

Künstlerhaus Edenkoben: Vorstellung der neuen Stipendiaten

Edenkoben. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr wird zum Kennenlernen der neuen Stipendiaten im Künstlerhaus Edenkoben eingeladen. PD Dr. Björn Hayer stellt die neuen Stipendiaten vor: Sabine Appel, Marcus Braun, Kerstin Campbell, Julia Smirnova und Eva Christina Zeller. Seit einigen Wochen leben sie im Künstlerhaus und arbeiten an ihren Projekten. Bei der Veranstaltung erzählen
[weiterlesen …]

Blasmusik, Spannung und royale Stimmung: Krönung der neuen Tabakkönigin in Hatzenbühl am 26. April 2025

Hatzenbühl – Am Samstag, 26. April 2025, wird’s festlich in Hatzenbühl: Der Musikverein lädt um 19 Uhr zum traditionellen Blasmusikabend ins Dorfgemeinschaftshaus – inklusive feierlicher Krönung der neuen Tabakkönigin. Im Mittelpunkt des Abends steht der Abschied von Elisa Nauerth, der amtierenden 8. Hatzenbühler Tabakkönigin. Nach einer ereignisreichen Amtszeit mit vielen Begegnungen und Auftritten in der
[weiterlesen …]

Annweiler: Musikalische Highlights

Annweiler. Die Ev. Stadtkirche Annweiler ist wieder Schauplatz besonderer Konzerte, so auch am Sonntag. 25. Mai um 17 Uhr, wenn Heidrun Paulus (Flöte) sowie Naila Alvarenga Lahmann (am Flügel) ihr Programm „Musikalische Highlights“ zum Besten geben. Von Bach über Hummel bis hin zur wunderbaren Sofia Gubaidulina reicht das abwechslungsreiche Programm, und da in Annweiler die
[weiterlesen …]

Kolpingsfamilie Landau e.V. startet traditionell am Ostermontag in die Hütten-Saison 2025

Landau. Die Kolpingsfamilie Landau e.V. lädt herzlich ein zur Eröffnung der Hüttensaison in der Kolping Hütte zwischen Ranschbach und Birkweiler. Am Ostermontag, den 21.April 2025, ab 10 Uhr beginnt nicht nur die Saison, sondern auch das 100. Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie. Nach umfassenden Renovierungsaktion, die anlässlich des 40. Geburtstag der Kolping Hütte durchgeführt wurde, erstrahlt die
[weiterlesen …]

Südpfälzer Kakteen- und Pflanzentage 2025

Offenbach. Die Kakteenfreunde Südliche Weinstraße e.V., ein sehr kleiner Verein (24 Mitglieder) mit Sitz in Offenbach, richten am 17. + 18.Mai 2025, jeweils von 10.oo – 17.oo bzw 10.oo -17.oo Uhr, in der Geflügelzuchthalle, Conrad-Rauh-Weg, nähe Stadion, in Offenbach/Queich die „Südpfälzer Kakteen-und Pflanzentage“aus. Diese Veranstaltung gibt es mittlerweile schon seit über 30 Jahren. Die Veranstalter
[weiterlesen …]

Nostalgischer Saisonstart des Kuckucksbähnels und spannende Sonderfahrten

Neustadt an der Weinstraße. Mit einem kräftigen Pfiff startet am 1. Mai 2025 das Kuckucksbähnel wieder in die neue Saison. Die nostalgischen Dampfzüge rollen von Neustadt (Weinstr) Hbf ins idyllische Elmsteiner Tal und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Angetrieben von der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und ergänzt durch charmante Holzklasse-Waggons aus der
[weiterlesen …]

Landau startet in die Volksfest-Saison: Traditioneller Maimarkt lockt von 26. April bis 5. Mai auf den Alten Meßplatz

Landau. Gute Laune, Geselligkeit und Südpfälzer Lebensfreude: Von 26. April bis 5. Mai geht es wieder rund auf dem Alten Meßplatz in Landau. In diesem Zeitraum locken beim 132. Landauer Maimarkt das traditionelle Weindorf, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Zum Frühling in
[weiterlesen …]

Stadtführung „Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten“ am 27. April

Landau. Am Kerwesonntag 1525, dem 23. April, brach der Nussdorfer Bauernaufstand aus, so wird es in manchen Büchern berichtet. Etwa 500 Jahre später, am Sonntag den 27. April, wird der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer im Rahmen einer Stadtführung dieser und weiterer Aufstände, Unruhen und Revolutionen nachgehen, die Landau geprägt haben. Er wird berichten von
[weiterlesen …]

Die Passion – Musikalisches Passionsspiel zum Karfreitag in Schwegenheim

Schwegenheim – Im Rahmen des Kultursommers Schwegenheim lädt die Protestantische Kirchengemeinde Schwegenheim zu einer Karfreitagsveranstaltung ein: Einem musikalischen Passionsspiel, das die alte Erzählung von der Kreuzigung in eindrücklicher Form neu lebendig werden lassen soll.  2000 Jahre alt ist die Geschichte von Freundschaft und Verrat, religiösen Spannungen, politischen Krisen, Todesangst – und dem unbeirrbaren Glauben an
[weiterlesen …]

Osterinfostand des SPD-Ortsvereins Landau

Landau. Anlässlich der bevorstehenden Oster-Feiertage verteilt der SPD-Ortsverein Landau am Samstag, 12. April 2025, rote Ostereier aus Freilandhaltung. Von 10 bis 13 Uhr stehen Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes am Rathausplatz / Ecke Sparkasse auch für Gespräche zu aktuellen Themen in Landau und darüber hinaus zur Verfügung. „Es ist eine schöne Tradition, dass die SPD Landau vor
[weiterlesen …]

Kandel: Kräuter- und Ölmarkt am 3. und 4. Mai 2025 – Innenstadt wird zum Genussort

Kandel – Am ersten Maiwochenende lädt die Stadt Kandel erneut zum Kräuter- und Ölmarkt ein. Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai 2025, verwandeln sich der Marktplatz und das Plätzel in eine Marktlandschaft rund um Kräuter, Naturprodukte und kulinarische Spezialitäten. Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region und darüber hinaus präsentieren eine breite
[weiterlesen …]

Osterflohmarkt im Landauer Tierheim

Landau. Am Sonntag, 13.04.2025, von 11 – 16 Uhr, lädt der Tierschutz Südpfalz e.V.  herzlich zum diesjährigen Osterflohmarkt ein. Neben dem traditionellen Flohmarkt und der  Selfmade-Boutique laden weitere interessante Informationstände zum gemütlichen Verweilen ein. Auch der Hundebereich wird für Besucher wieder zugänglich sein. Die Tierpfleger, sowie das Vorstandsteam stehen allen tierlieben Interessenten für sämtliche Fragen
[weiterlesen …]

25. Mai: Flohmarkt in Zeiskam

Zeiskam. Am Sonntag, 25. Mai 2025 findet von 12 bis 16 Uhr in der Fuchsbachhalle Zeiskam ein Flohmarkt mit über 80 Verkaufstischen statt.  Angeboten werden Spielsachen, Bücher, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Hausrat und vieles mehr (keine Neuwaren). Eingeladen zum Bummeln und Kaufen ist die ganze Bevölkerung. Für Essen und Trinken ist in der Cafeteria
[weiterlesen …]

Lions Club Herxheim/Landau übernimmt das traditionsreiche Entenrennen des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. Das beliebte Entenrennen auf der Queich in der Landauer Innenstadt geht in eine neue Runde – mit einem neuen Veranstalter: Der Lions Club Herxheim/Landau übernimmt ab 2025 die Organisation des traditionsreichen Benefizrennens, das in den vergangenen Jahren erfolgreich vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße durchgeführt wurde. Das Rennen findet in diesem Jahr am Samstag, 7. Juni
[weiterlesen …]

3. Mai: Akkordeonale 2025 im Herrenhof

Neustadt-Mußbach. Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest! Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite. Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Ob traditionell oder
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]