Freitag, 17. Januar 2025

Kreis Südliche Weinstraße



Podiumsdiskussion zur Klimaschutz-Energiewende mit Bundestagskandidaten der Südpfalz – 23. Januar 2025

16. Januar 2025 | Von

Südpfalz / Kandel – Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs 2025 organisiert der Verein Initiative Südpfalz-Energie (ISE e.V.) eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten im Wahlkreis 210 (Südpfalz). Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Klimaschutz – Energiewende: Was ist zu tun?“ und bietet eine Plattform für Diskussionen über zentrale klimapolitische Herausforderungen. Anders als bei der Bundestagswahl 2021, bei
[weiterlesen …]



„Unser Land verdient mehr“-Tour von BSW in Speyer – 17. Januar 2025

15. Januar 2025 | Von

Speyer – Am Freitag, 17. Januar 2025, lädt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur öffentlichen Veranstaltung „Unser Land verdient mehr“ in die Stadthalle Speyer ein. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal der Stadthalle (Obere Langgasse 33, 67346 Speyer) statt. Hochkarätige Redner und Wahlkreiskandidaten Als Redner werden
[weiterlesen …]



Landratswahl im Kreis SÜW: Dietmar Seefeldt (CDU), Anna Bendel (SPD) und Eugen Ziegler (AfD) treten am 23. Februar an

15. Januar 2025 | Von

SÜW – Die Wahl zur Landrätin oder zum Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Der Kreiswahlausschuss hat insgesamt drei Wahlvorschläge zugelassen. Das gab Georg Kern, Erster Kreisbeigeordneter und Wahlleiter, nach der entsprechenden Sitzung bekannt. Für das Amt kandidieren der amtierende Landrat Dietmar Seefeldt (CDU), Anna Bendel (SPD) und Eugen
[weiterlesen …]



Neujahrsempfang Annweiler: Bürgermeisterin Carmen Winter verleiht Ehrenmedaillen für sieben langjährig Engagierte

15. Januar 2025 | Von

Annweiler. Ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements stand der Neujahrsempfang der Stadt Annweiler am vergangenen Sonntag im voll besetzten Hohenstaufensaal. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Persönlichkeiten wurden sieben verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr kommunalpolitisches und kulturelles Engagement ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer war zum Neujahrsempfang der Stadt Annweiler ebenso gekommen wie der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart
[weiterlesen …]



SPD Südpfalz startet in heiße Wahlkampfphase mit Kandidatinnen Yildiz Härtel und Anna Bendel

15. Januar 2025 | Von

Südpfalz – Die Wahlkampfphase zur Bundestagswahl und Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße am 23. Februar 2025 hat begonnen. Die SPD Südpfalz leitete am vergangenen Wochenende die heiße Phase ein. Bei einer Veranstaltung wurden der Start der Plakatierung und die nächsten Schritte im Wahlkampf besprochen. Im Fokus stehen die Bundestagskandidatin Yildiz Härtel und die Landratskandidatin Anna
[weiterlesen …]



Edenkoben am 14. Januar 2025: Erfolgreiche Eisweinlese im Weinhaus Heymanns

14. Januar 2025 | Von

Edenkoben. Am heutigen Morgen (14. Januar) konnte das Weinhaus Heymanns in der Lage Edenkobener Bergel einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen: Die Eisweinlese wurde erfolgreich durchgeführt. Bei eisigen Temperaturen von -8 Grad Celsius wurden die fest gefrorenen Traubenbeeren der Sorte Riesling geerntet. Die Eisweinlese ist eine absolute Rarität und erfordert nicht nur optimale Wetterbedingungen, sondern auch viel
[weiterlesen …]



Unfall auf der L546 bei Kapsweyer: Drei Leichtverletzte nach Sekundenschlaf

14. Januar 2025 | Von

Kapsweyer – Am frühen Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr ereignete sich auf der L546 bei Kapsweyer ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 43-jähriger BMW-Fahrer war auf der Strecke von Steinfeld in Richtung Schweighofen unterwegs, als er aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In Höhe des Ortsendes von Kapsweyer geriet
[weiterlesen …]



Neujahrsempfang der Stadt Edenkoben: Launige Rede und begeisterndes Orchester

13. Januar 2025 | Von

Edenkoben. Mit einigen recht kreativen und auch witzigen Bonmots würzte Stadtbürgermeister Daniel Poth seine Rede beim Neujahrsempfang der Stadt Edenkoben am Sonntagabend. Die Besucher im proppenvollen Kurpfalzsaal honorierten seine erfrischende Rede mit viel Beifall. So begrüßte er beispielsweise die Delegation des U-Bootes 35 aus Eckernförde sehr herzlich. „Schön das ihr wieder aufgetaucht seid.“ Doch zunächst
[weiterlesen …]



Fahrübungen enden mit Unfall: 14-Jähriger in Bornheim ohne Führerschein

13. Januar 2025 | Von

Bornheim – Bei privaten Fahrübungen auf einem Parkplatz in Bornheim ereignete sich am 13. Januar 2025 gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 14-Jähriger hatte Pylonen aufgestellt, um mit einem Kleinkraftrad seine Fähigkeiten bei Kurvenfahrten zu testen. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Nach dem Unfall flüchtete der
[weiterlesen …]



Folk und Rock in trauter Zweisamkeit: Jahreskonzert der Kolping-Kapelle Weyher – Spende für Baritonhorn

13. Januar 2025 | Von

Weyher. Mit einem beeindruckenden Konzert unter dem Motto „Scottish and Irisch Folk meets British Rock“ startete die Kolpingkapelle Weyher ins neue Jahr. Das Ensemble aus 25 Musikerinnen und Musikern begeisterte die Zuhörer im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus zwei Stunden lang und bewies, das schottisch-irische Musik auch ohne den Einsatz von Dudelsäcken glänzend präsentiert werden kann. Das Konzert
[weiterlesen …]



Landau: FDP Südpfalz startet mit Dreikönigsfest ins politische Jahr 2025

12. Januar 2025 | Von

Landau / Südpfalz – Rund 100 Mitglieder und Unterstützer der Freien Demokraten trafen sich am 11. Januar 2025 im Parkhotel Landau, um das traditionelle Dreikönigsfest zu feiern. Die Veranstaltung, ein Höhepunkt im politischen FDP-Kalender der Region und bot Impulse und Einblicke in zentrale Themen der liberalen Agenda. Andy Becht: Freiheit als zentrales Prinzip Den Auftakt
[weiterlesen …]



Raubüberfall auf Tankstelle in Edenkoben

12. Januar 2025 | Von

Edenkoben. Am Samstagabend (11.01.2025, gegen 19 Uhr) ist eine Tankstelle in der Staatsstraße in Edenkoben überfallen worden. Der Täter drohte mit einer Pistole und erbeutete Bargeld im dreistelligen Bereich. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Unbekannte war nach Polizeiangaben ca. 1,80 Meter groß, trug eine schwarze Schirmmütze, eine Sonnenbrille, dunkle Kleidung und Handschuhe. Sachdienliche Hinweise
[weiterlesen …]



Neujahrsempfang des Kreises Südliche Weinstraße: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“

11. Januar 2025 | Von

Maikammer. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Dieses Zitat des berühmten deutschen Schriftstellers und Publizisten Erich Kästner zog sich wie ein roter Faden durch die Rede von Landrat Dietmar Seefeldt anlässlich des Neujahrsempfangs des Kreises Südliche Weinstraße im Bürgerhaus in Maikammer. Zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern, den Beigeordneten Uwe Huth und
[weiterlesen …]



Eberspächer catem in Herxheim vor Produktionsstopp: IG Metall ruft zu Widerstand auf

11. Januar 2025 | Von

Herxheim – Der Automobilzulieferer Eberspächer, mit Hauptsitz in Esslingen, plant die Produktion in seinem Werk in Herxheim im Herbst 2025 einzustellen. Am Standort, der nahe Landau in der Pfalz liegt, werden Hochvolt-Heizer für Elektrofahrzeuge gefertigt. Die Schließung wird mit einem drastischen Rückgang der Kundennachfrage nach Elektrofahrzeugen begründet. Die Entscheidung trifft die rund 200 Beschäftigten des
[weiterlesen …]



SPD-Bundestagskandidatin Yildiz Härtel in Rhodt unter Rietburg: Haustürbesuche mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Thomas Hitschler, Florian Maier und Wolfgang Schwarz

10. Januar 2025 | Von

Rhodt unter Rietburg  – Die SPD-Bundestagskandidatin für die Südpfalz, Yildiz Härtel, führt ihre Haustürbesuche in Rhodt unter Rietburg fort.   Am Montag, 13. Januar 2025, wird sie ab 17 Uhr gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, der Vorsitzenden der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag und Vorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Thomas Hitschler, südpfälzischem Bundestagsabgeordneten und parlamentarischem Staatssekretär beim Bundesminister
[weiterlesen …]



Auftakt zum Bundestagswahlkampf in der Südpfalz mit Thomas Gebhart und Gordon Schnieder – 20. Januar 2025

10. Januar 2025 | Von

Die CDU Südpfalz lädt alle interessierten Bürger ein zum Auftakt des Bundestagswahlkampfs am Montag, 20. Januar 2025, 19 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz (Hinterstraße 32). Unter dem Motto „Zuverlässig. Stark. Für die Südpfalz.“ stellen der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart aus Jockgrim und Gordon Schnieder, Vorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und
[weiterlesen …]



Stadtradeln 2024 in Annweiler: Siegerehrung der besten Einzelradler

10. Januar 2025 | Von

Annweiler. Auch im Jahr 2024 haben die Teilnehmer des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels viele Kilometer gesammelt. Insgesamt kamen 17.352 Kilometer zusammen, was einer Einsparung an Treibhausgasen von fast drei Tonnen entspricht. Geradelt wurden diese Kilometer von 85 aktiven Teilnehmern, die sich in sieben Teams zusammengefunden hatten. Das erfolgreichste Team stellte das Evangelische
[weiterlesen …]



Hagenbacher Wölfe feiern 25-jähriges Jubiläum – Umzug und Narrenbaumstellen am 18. Januar 2025

9. Januar 2025 | Von

Hagenbach – Die „Hagenbacher Wölfe“ feiern am Samstag, 18. Januar 2025, ihr 25-jähriges Bestehen. Der Verein lädt zu einem bunten Programm mit Umzug durch die Stadt, dem traditionellen Narrenbaumstellen und einer ausgelassenen Open-Air-Party ein. Programmablauf 14 Uhr: Öffnung der Schänken am Kirchplatz 15.11 Uhr: Start des Umzugs durch die Bahnhofstraße, Schlossgärtenstraße und Ludwigstraße zum Kirchplatz
[weiterlesen …]



Edesheim: Regelmäßig aktiver Betrüger erschleicht sich 200 Euro von Seniorin

9. Januar 2025 | Von

Edesheim – Ein dreister Betrüger brachte am Mittwochmittag (8. Januar 2025) eine 78-jährige Frau dazu, ihm 200 Euro auszuhändigen. Der Mann hatte gegen 13.30 Uhr bei der Seniorin geklingelt und um Geld gebeten, angeblich um sein Fahrzeug betanken zu können. Er versprach, das geliehene Geld umgehend zurückzubringen. Doch die gutherzige Geste der Frau wurde ausgenutzt:
[weiterlesen …]



Schneeglätte sorgt für fünf Unfälle rund um Edenkoben: Eine Verletzte und hoher Sachschaden

9. Januar 2025 | Von

Edenkoben – Schneeregen und glatte Straßen führten am Mittwoch zu insgesamt fünf Verkehrsunfällen im Raum Edenkoben, bei denen eine Autofahrerin verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Auf der A65, in Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, verlor ein 54-jähriger Autofahrer gegen 16.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aufgrund der Schneeglätte prallte er
[weiterlesen …]



50 Jahre SEK und MEK: Spezialeinheiten in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum

8. Januar 2025 | Von

RLP – Seit 50 Jahren stehen die Spezialeinheiten der Polizei Rheinland-Pfalz im Dienst der öffentlichen Sicherheit. Ihre Gründung geht auf die Ereignisse der Olympischen Spiele 1972 in München zurück. Damals wurde die Notwendigkeit spezialisierter Einsatzkräfte offensichtlich, um auf extreme Gefahrenlagen wie Geiselnahmen und Terroranschläge adäquat reagieren zu können. Am 8. Januar fand im Polizeipräsidium Einsatz,
[weiterlesen …]



Neujahrsempfang Südliche Weinstraße 2025: Alle Sitzplätze vergeben – Einlass ab 18.30 Uhr

8. Januar 2025 | Von

SÜW – Für den Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 10. Januar 2025, in Maikammer sind alle Sitzplätze vergeben. Wer noch teilnehmen will, kann sich für einen Stehplatz anmelden. Wegen der begrenzten Anzahl ist auch für einen Stehplatz eine Anmeldung per E-Mail notwendig an aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse.de. Die Gäste sind gebeten zu berücksichtigen, dass beim Neujahrsemfang
[weiterlesen …]



Kreis Südliche Weinstraße: 3500-Mal zu viel für Abfallgebühren bezahlt – EWW überweist 110.000 Euro zurück

8. Januar 2025 | Von

SÜW. Mit einer Aufgabe besonderer Art hat sich der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße seit Mitte November 2024 beschäftigt: Überzahlungen bei den Müllgebühren zurückbuchen. Der Grund dafür, dass manche Bürger zu viel bezahlt haben, liegt darin, dass sie automatische Daueraufträge eingerichtet hatten. Da die Müllgebühren im vergangenen Jahr allerdings drastisch gesunken sind, passte
[weiterlesen …]



SÜW: Ausgediente Weihnachtsbäume werden in den WertstoffWirtschaftszentren kostenfrei angenommen – Tipps für Weiterverwenden 

7. Januar 2025 | Von

SÜW – In vielen Wohnzimmern wird der Baum nach dem 6. Januar abgeschmückt, in manchen steht er noch etwas länger. Spätestens an „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar ist traditionell Schluss mit dem Weihnachtsbaum. Ist das neue Jahr erstmal da und sind die Kugeln und Lichterketten wieder in den Kisten verschwunden, wirkt der Weihnachtsbaum kahl und
[weiterlesen …]



Volkshochschule Edenkoben strukturiert sich neu

7. Januar 2025 | Von

Edenkoben. Mit dem Jahreswechsel strukturiert sich die Volkshochschule Edenkoben (VHS Edenkoben) neu und wird von der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben als Außenstelle der Kreis-Volkshochschule (KVHS) geführt. Sitz der Edenkobener Außenstelle wird die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sein, die Trägerschaft wird die Kreis-Volkshochschule übernehmen. Helga Vogelgesang verabschiedete sich am 31. Dezember 2024, nach 25 Jahren als ehrenamtliche Leiterin und Geschäftsführerin
[weiterlesen …]



Sternsinger aus Weyher bringen Segen in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

7. Januar 2025 | Von

Edenkoben. Eine schöne Tradition zu Beginn eines neuen Jahres: die Sternsinger besuchten die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. 16 Sternsinger aus Rhodt und Weyher mit ihren erwachsenen Begleitern brachten am 6. Januar 2025 den Segen in die Verwaltung. Bürgermeister Daniel Salm und der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann begrüßten die Gäste mit großer Freude und dankten den Sternsingern und
[weiterlesen …]



Asylbewerber in Rheinland-Pfalz: Zahlen 2024 und geplante Anpassungen

7. Januar 2025 | Von

RLP – Im Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz insgesamt 10.052 Personen registriert, die Asyl beantragt haben oder im Rahmen von Sonderaufnahmeprogrammen ins Land kamen. Darunter waren 9.643 Asylbewerber sowie 409 Personen aus Sonderprogrammen. Im Vergleich zu 2023, als 15.335 Personen registriert wurden, ist die Zahl um 5.283 gesunken. Die Zahlen stammen vom Ministerium für Familie,
[weiterlesen …]



Edesheim startet ins neue Jahr: Neujahrsempfang mit XXL-Brezel, Medaille und Musik

7. Januar 2025 | Von

  Edesheim – Rund 200 Bürger folgten am 5. Januar der Einladung zum Neujahrsempfang in die Gemeindehalle. Bei guter Stimmung, Musik und traditioneller Brezel wurde gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen und ein Blick auf das geworfen, was die Gemeinde 2025 erwartet. Den Auftakt machte Weinprinzessin Maria I., die mit ihrer charmanten Begrüßung für den
[weiterlesen …]



Gefahr durch Schneefall und Glatteis in Rheinland-Pfalz ab Samstagabend

4. Januar 2025 | Von

RLP – Ab Samstagabend, 4. Januar 2025, ist ganz Rheinland-Pfalz nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von einer sogenannten „markanten Wetterlage“ (Stufe 2, maximal ist Stufe 4 bei  extremem Unwetter) betroffen. Zunächst wird mit Schneefall gerechnet, der in der Nacht von gefrierendem Regen abgelöst wird. Besonders gefährlich ist die mögliche Bildung flächendeckender Glätte durch den
[weiterlesen …]



Annweiler: Pegelstände sicher im Blick

4. Januar 2025 | Von

Annweiler. Bei Hochwasser zählt jede Minute. Die Registrierung von Pegelständen und die Warnung vor Hochwasser war bisher komplex, aufwendig und oft zeitverzögert. Je früher die Warnung erfolgt, desto zielgerichteter und effektiver können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dabei können Wasserpegelmesser eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe energieautarker Sensoren messen sie kontinuierlich die Wasserpegelstände. Bei Hochwasser oder Starkregen können
[weiterlesen …]