Wissenschaft
21. Januar 2023 |
Von Redaktion
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine „groß angelegte Initiative für Menschen mit Long Covid“ angekündigt. Er wolle viel Geld in die Hand nehmen, um die Lage von Long-Covid-Erkrankten zu verbessern, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“. „Mein Haus will die sogenannte Versorgungsforschung künftig mit 100 Millionen Euro fördern.“ Dabei gehe es um die Frage, was das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Nachrichten, Politik, Ratgeber, Wissenschaft
11. Januar 2023 |
Von Redaktion
Berlin – Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), tritt zurück. Er werde auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Für eine Übergangszeit werde Wielers Aufgabe durch seinen Stellvertreter Lars Schaade übernommen. Der Schritt erfolge im Einvernehmen mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
30. Dezember 2022 |
Von Redaktion
Der Deutsche Wetterdienst bezeichnet das Jahr 2022 als „außergewöhnliches Wetterjahr“. Der Temperaturrekord des Jahres 2018 von durchschnittlich 10,5 Grad Celsius sei mindestens eingestellt worden, teilte die Behörde in ihrer Jahresbilanz am Freitag mit. Erst die abschließende Auswertung aller Stationsdaten des nationalen Wetterdienstes Anfang Januar werde allerdings zeigen, ob 2022 vielleicht sogar das allerwärmste Jahr seit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
26. Dezember 2022 |
Von Redaktion
Der Chef der Virologie an der Berliner Charité, Christian Drosten, hält die Corona-Pandemie in Deutschland für beendet. „Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-Cov-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei“, sagte Drosten dem „Tagesspiegel“. Die Immunität in der Bevölkerung werde nach diesem Winter so breit und belastbar sein, dass
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
11. Oktober 2022 |
Von Redaktion
Washington – Der erdnahe Asteroid Dimorphos ist nach Angaben der NASA erfolgreich aus seiner Bahn geworfen worden. Das teilte die US-Weltraumbehörde am Dienstag mit. Es sei das erste Mal überhaupt, dass Menschen die Bewegung eines Himmelsobjekts verändert hätten. „Diese Mission zeigt, dass die NASA versucht, auf alles vorbereitet zu sein, was das Universum uns entgegenwirft“,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
4. Oktober 2022 |
Von Redaktion
Stockholm – Der Nobelpreis 2022 für Physik geht an den Franzosen Alain Aspect, den US-Experimentalphysiker John Clauser und den Österreicher Anton Zeilinger. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Sie wurden für ihre Experimente mit verschränkten Photonen, den Nachweis der Verletzung der Bellschen Ungleichungen sowie ihre „wegweisende Quanteninformationswissenschaft“ ausgewählt.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
3. Oktober 2022 |
Von Redaktion
Stockholm – Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an den schwedischen Biologen Svante Pääbo. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit. Er wurde für seine Entdeckungen in der Erforschung der Genome ausgestorbener Homininen und der menschlichen Evolution ausgewählt. Unter anderem gelang ihm dabei eine Sequenzierung des Genoms des Neandertalers.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
22. September 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium hat bisher 26.883.234,41 Euro für seine „Fakten-Booster“-Informationskampagne ausgegeben. Das sagte ein Sprecher der „Welt“. Ziel der Kampagne sei es, neueste Erkenntnisse zu Corona und zur Impfung „verständlich, prägnant und informativ“ aufzubereiten. Der „Fakten-Booster“ wurde bislang viermal bundesweit für jeweils rund fünf Millionen Euro als Anzeigen in regionalen Tageszeitungen und kostenlosen Anzeigenblättern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Nachrichten, Politik, Ratgeber, Wissenschaft
9. September 2022 |
Von Redaktion
Der Virologe Christian Drosten rechnet mit einer starken Corona-Welle noch vor Dezember. Auch wenn die Verläufe leichter wären, werde dies wahrscheinlich zu erheblichen Arbeitsausfällen führen, sagte der Direktor der Virologie an der Charité der „Süddeutschen Zeitung“. Neue Virusvarianten machten wieder stärker krank, so dass viele Menschen ganz unabhängig von Isolationsverordnungen gar nicht zur Arbeit gehen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
28. August 2022 |
Von Redaktion
Die Corona-Todesstatistik des Robert-Koch-Instituts bildet in der Omikron-Welle offenbar nicht die Realität ab. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Demnach seien in der Omikron-Welle nur 46 Prozent der Menschen, die in der RKI-Statistik als Corona-Todesfälle erfasst sind, tatsächlich an Corona gestorben. Bei der Delta-Variante waren es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
15. August 2022 |
Von Redaktion
Die Ständige Impfkommission (Stiko) wird künftig wohl allen Menschen ab 60 Jahren die vierte Corona-Impfung empfehlen. Das schreibt die „Bild“ unter Berufung auf einen Bericht des Gremiums. Demnach soll der erste Booster oder die letzte Corona-Infektion allerdings mindestens sechs Monate zurückliegen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) lobte die Pläne. „Es ist zu begrüßen, dass die Stiko
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
10. August 2022 |
Von Redaktion
Kaiserslautern – FP2-Masken gelten als probates Mittel, um sich vor dem Coronavirus zu schützen. Entwickelt wurden die Masken allerdings zum Arbeitsschutz entsprechend dort geltender Prüfnormen. Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) untersucht nun, wie es um die Schutzwirkung unter realen Nutzungsbedingungen bei Verwendung in der Covid-19-Pandemie bestellt ist – etwa wenn die Maske der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz, Wissenschaft
2. August 2022 |
Von Redaktion
Pfalz. Mit dem Zukunftspreis will der Bezirksverband Pfalz herausragende innovative Ideen, Produkte, Vorhaben und Leistungen fördern, die die Zukunftsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung der Region stärken. Einmütig entschied die Jury, Prof. Dr. Helmut Neunzert mit dem Lebenswerkpreis zu ehren. Die Laudatio übernimmt Dr. Klaus Dreßler. Für den mit 10.000 Euro dotierten Zukunftspreis wurden Jakob Görzen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Leute-Regional, Rheinland-Pfalz, Wissenschaft
15. Juli 2022 |
Von Redaktion
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat sich gegen eine sofortige Corona-Viertimpfung für jüngere Menschen ausgesprochen. Er kenne keine Daten, die einen solchen Ratschlag rechtfertigten, sagte er der „Welt am Sonntag“. Er halte es für schlecht, medizinische Empfehlungen unter dem Motto „Viel hilft viel“ auszusprechen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte zuvor dem „Spiegel“
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
24. Juni 2022 |
Von Redaktion
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, warnt davor, sich im Sommer mutwillig mit dem Coronavirus zu infizieren. „Man sollte das weiterhin so gut es geht vermeiden, auch wegen des Risikos von Long Covid“, sagte Drosten dem „Spiegel“. Auch epidemiologisch sei die Empfehlung zur Infektion, die derzeit auf Twitter die Runde
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
22. Juni 2022 |
Von Redaktion
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen starken Anstieg depressiver Symptome in der Pandemie. Gemäß einer bislang unveröffentlichten Untersuchung hat sich in Deutschland eine „ausgeprägte und möglicherweise erklärungsbedürftige Symptomatik“ breit gemacht, berichtet die „Welt“. Es handelt sich bei den Beschwerden um „Niedergeschlagenheit, Schwermut oder Hoffnungslosigkeit“. Sprunghaft und offenbar pandemiebedingt stieg der Anteil depressiver Menschen in Deutschland laut
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
22. Juni 2022 |
Von Redaktion
Elbegebiet/Landau. Seit dem 8. Juni ist der gelbe Forschungssegler „Aldebaran“ mit einem Forscherteam aus sechs Partnern auf der Elbe unterwegs auf den Spuren von Schadstoffen in Europas zwölftgrößtem Fluss. Das iES Landau – Institut für Umweltwissenschaften der Universität in Landau betreut eines der sechs Forschungsprojekte, die auf der 22 Tage und über 700 Kilometer langen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Landau, Wissenschaft
14. Juni 2022 |
Von Redaktion
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beruft wegen der weltweiten Verbreitung von Affenpocken-Infektionen den Notfallausschuss ein. Dieser solle in der nächsten Woche beurteilen, ob der Ausbruch einen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite darstelle, sagte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus am Dienstag. Der aktuelle Ausbruch der Affenpocken sei „ungewöhnlich und besorgniserregend“. „In diesem Jahr wurden der WHO bisher mehr als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
9. Juni 2022 |
Von Redaktion
Die Ständige Impfkommission empfiehlt jetzt eine Impfung gegen Affenpocken für bestimmte Risikogruppen, darunter auch alle „Männer, die gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern haben“. Das teilte das RKI am Donnerstag mit. Grund dafür sei, dass Fälle in Deutschland bisher ausschließlich bei Männern der „MSM-Community“ aufgetreten seien und diese Gruppe deshalb besonders geschützt werden solle. Ferner
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
8. Juni 2022 |
Von Redaktion
Der Corona-Expertenrat rechnet im ungünstigsten Szenario mit einem harten Corona-Winter. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die das Gremium am Mittwoch veröffentlichte. Der schlechteste Fall wäre demnach das Aufkommen einer neuen Virusvariante „mit einer Kombination aus verstärkter Übertragbarkeit und erhöhter Krankheitsschwere“. In einem solchen Szenario könnten „auch vollständig Geimpfte ohne Zusatzimpfung bei Vorliegen von Risikofaktoren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Politik, Wissenschaft
6. Juni 2022 |
Von Redaktion
Kiew – Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria rechnet damit, dass der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine zu einem starken Anstieg der Infektionszahlen bei HIV und Tuberkulose führen wird. „Es ist noch zu früh, um die langfristigen Folgen des Krieges genau einzuschätzen, aber wir gehen davon aus, dass sich der Konflikt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
29. Mai 2022 |
Von Redaktion
Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordern die Ärzte in Deutschland die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters. Mit dem Register sollten sowohl valide Daten über die Impfquote ermittelt als auch Erkenntnisse über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen gewonnen werden, teilte die Bundesärztekammer mit. Der Ärztetag in Bremen sprach sich zuletzt auch gegen Impfungen in Apotheken
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wissenschaft
28. Mai 2022 |
Von Redaktion
Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery gibt weitgehende Affenpocken-Entwarnung. „Die Affenpocken sind eine im Kern seit Jahren bekannte Erkrankung, die Ansteckungsgefahr ist viel geringer als bei Corona“, sagte der Vorsitzende des Weltärztebundes der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Mit Isolation, Quarantäne und Impfung der Gefährdeten ist das Virus schnell einzufangen.“ Die Ausbrüche seien schon lokalisiert, betroffen seien nur
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
24. Mai 2022 |
Von Redaktion
Führende Kinderärzte beklagen eine „Affenpocken-Panikmache“ und geben mit Blick auf Minderjährige weitgehend Entwarnung. Das Affenpocken-Virus sei weit weniger ansteckend als Corona und werde fast ausschließlich durch engen Körperkontakt und Körperflüssigkeiten übertragen, sagte der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Die nun registrierten Fälle seien vorwiegend auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Nachrichten, Panorama, Ratgeber, Wissenschaft
20. Mai 2022 |
Von Redaktion
München – In Deutschland gibt es den ersten Fall von Affenpocken. Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München hat bereits am Donnerstag bei einem Patienten mit charakteristischen Hautveränderungen das Affenpockenvirus zweifelsfrei nachgewiesen, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Homosexuelle Männer offenbar besonders gefährdet Noch sei nicht bekannt, ob und wenn ja, welcher Zusammenhang bei dem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Nachrichten, Panorama, Ratgeber, Wissenschaft
3. Mai 2022 |
Von Redaktion
Berlin – Der Virologe Christian Drosten hat seinen Ausstieg aus dem Corona-Expertenrat der Bundesregierung verteidigt. Es sei nicht möglich, mit der aktuellen Konstellation zu einer wissenschaftlichen Evaluation der nötigen Qualität zu kommen, sagte er am Dienstag im Deutschlandfunk. Die Mindestvoraussetzung für seine weitere Teilnahme sei damit nicht gegeben. Als Kritik an den Wissenschaftlern im Expertenrat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Politik, Wissenschaft
26. April 2022 |
Von Redaktion
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Professor Dr. Johannes Herrmann mit einem ERC Advanced Grant ausgezeichnet, einer der renommiertesten Forschungsförderungen weltweit. Der Kaiserslauterer Zellbiologe erhält für fünf Jahre rund 2,35 Millionen Euro, um zu untersuchen, wie Zellen über lange Zeit funktionsfähig bleiben. Im Zentrum stehen die molekularen Mechanismen der zellulären Qualitätskontrolle und der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Gesundheit, Ratgeber, Südwestpfalz und Westpfalz, Wissenschaft
2. April 2022 |
Von Redaktion
Die deutschen Kassenärzte erwarten eine deutliche Zunahme von Long-Covid-Fällen. „Der Beratungsbedarf in den Arztpraxen ist jetzt schon immens. Und er wird eher noch wachsen“, sagte der Vorstandvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Angesichts der hohen Fallzahlen in der aktuellen Omikronwelle könne es sein, dass auch die Zahl der Patienten mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Wissenschaft
29. März 2022 |
Von Redaktion
Das Zeigen des „Z“-Symbols, das für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht, kann in Deutschland mit einer mehrjährigen Haftstrafe geahndet werden. Das geht aus einem wissenschaftlichen Gutachten hervor. Demzufolge kann in solchen Fällen Paragraf 140 des Strafgesetzbuchs greifen. Dieser stellt es unter Strafe, wenn jemand bestimmte Straftaten in einer Weise öffentlich billigt, die „geeignet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Politik, Wissenschaft
8. März 2022 |
Von Redaktion
Die globalen CO2-Emissionen sind im Jahr 2021 auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das teilte die Internationale Energieagentur (IEA) am Dienstag mit. Die weltweiten energiebedingten Kohlendioxidemissionen stiegen demnach im letzten Jahr um sechs Prozent auf 36,3 Milliarden Tonnen, den höchsten Stand aller Zeiten. Grund sei die kräftige Erholung der Weltwirtschaft von der Covid-19-Krise, und dass Kohle
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Wirtschaft, Wissenschaft