Südwestpfalz und Westpfalz
28. Februar 2021 |
Von Redaktion
Südwestpfalz. Auf das von der Landesregierung angekündigte „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse“ reagiert der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) „mit großem Bedauern und völligem Unverständnis“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wolle sich ausschließlich auf eine Rettung der Innenstädte von Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren, stellt er fest. Dabei würden die vielen kleineren und mittleren Städte sowie Ortschaften in Rheinland-Pfalz
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Politik regional, Südwestpfalz und Westpfalz
28. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens. Die Besuchsbeschränkungen in Pirmasenser Alten- und Pflegeheimen werden gelockert. Ab kommenden Montag, 1. März 2021, dürfen Bewohner täglich bis zu zwei Besucher empfangen. Auch die bisherige zeitliche Begrenzung für Gäste auf maximal eine Stunde entfällt. Voraussetzung für einen Besuch in einem Seniorenheim ist weiterhin der Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltests, der nicht älter als 72
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
28. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern muss im neuen Jahr 2021 weiterhin auf den ersten Heimsieg in der 3. Fußball-Liga warten, im Heimspiel gegen den SV Meppen reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden, zur Halbzeit stand es 1:1. Die Gäste aus Meppen gingen durch ein Kopfballtor vom ehemaligen FCK-Spieler Christoph Hemlein in der 29. Minute mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rote-Teufel-Betze-News, Südwestpfalz und Westpfalz
27. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern – Nach einem Autokorso und einer Kundgebung am Samstag in der Kaiserslauterner Innenstadt ermittelt die Polizei gegen einen Redner der Abschlusskundgebung. „Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unseres Grundgesetztes“ war das „Motto“ der Teilnehmer. Der Korso startete vom Mitfahrerparkplatz im PRE-Park und führte über eine circa 13 Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
27. Februar 2021 |
Von Redaktion
Zweibrücken – Seit Dezember letzten Jahres wird in der Kita Abenteuerland die Kita-Info-App als neues Kommunikationsmedium eingesetzt. Wie auch in fast allen anderen städtischen Kindertageseinrichtungen werden über die App Nachrichten, Termine, Infos u.ä. aus der Kita weitergegeben. Die Eltern bekommen die Infos direkt auf das Smartphone. Außerdem werde so ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
27. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens/Hauenstein. Die Landesregierung will den fünf „Oberzentren“ in Rheinland-Pfalz insgesamt zweieinhalb Millionen Euro zukommen lassen. Damit sollen dort die Corona-Folgen im Einzelhandel abgefedert und den Innenstädten neue Impulse durch Modellprojekte verliehen werden. Am vergangenen Montag hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer als einen ersten Schritt das entsprechende „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse“ vorgestellt. Dies machte die Stadtverwaltung Pirmasens am 25.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik regional, Regional, Südwestpfalz und Westpfalz
26. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern – Das Testzentrum, das die Corona-Abstriche für die anschließende Laborauswertung vornimmt und von der Stadt organisiert ist, ist umgezogen. Das Warmfreibad wurde geräumt, der Betrieb läuft ab Montag, 1. März, in der Alten Eintracht. Von den Räumlichkeiten und dem neuen Ablauf machte sich Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer selbst ein Bild vor Ort. Die Testwilligen werden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
25. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern. Gemäß Robert-Koch-Institut spielen in der Übertragung des SARS-2-Coronavirus Tröpfchen wie auch Aerosole – das sind feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel und Tröpfchenkerne, die längere Zeit in der Luft schweben können – eine Rolle. Doch wie groß ist die Gefahr einer Übertragung durch die Verbreitung und Verdünnung von Aerosolen wirklich, und zwar ganz konkret in der Kaiserslauterer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Regional, Südwestpfalz und Westpfalz
25. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens. Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen locken aktuell viele Menschen ins Freie. Beigeordneter Denis Clauer appelliert an die Bevölkerung, sich auch draußen weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Ordnungsamt und Polizei gehen erneut gemeinsam auf Streife. Bereits am vergangenen Wochenende lockten Parks und Ausflugsziele zahlreiche Pirmasenser an. „Bei vielen Menschen herrscht jedoch Unsicherheit, wie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
24. Februar 2021 |
Von Redaktion
RLP – Die Gewährleistung einer guten Krankenhausversorgung, auch während der Pandemie, erfordert eine umfassende Kenntnis des Krankheitsgeschehens, der Behandlungsmöglichkeiten und der Behandlungsdauer im Krankenhaus. Aus diesem Grund hat sich das Land Rheinland-Pfalz bereits im April 2020 dazu entschlossen, den Aufbau, die Pflege und den Betrieb eines von dem Institut für Herzinfarktforschung Ludwigshafen (IHF) initiierten COVID-19-Registers
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz
24. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern – Der drei-Phasen-Plan der Stadt Kaiserslautern im Zusammenhang mit dem Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ der Landesregierung beginnt noch in dieser Woche. Die Stadt stellt eine Plattform online, auf der die Bürger, aber vor allem auch die Innenstadtakteure ihre Ideen mit einbringen können. Wie bereits in der Vergangenheit bei Bürgerbeteiligungen wie beispielsweise „Integration findet Stadt“ genutzt, soll
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
23. Februar 2021 |
Von Redaktion
Der Ministerrat hat am Dienstag Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der Konferenz der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen. RLP-Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht nun einen „Dreiklang aus niedrigen Infektionszahlen, guter Impf- und einer hohen Testquote“, um Öffnungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausbildung & Beruf, Dienstleistungen, Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Ratgeber, Regional, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz, Wirtschaft in der Region
23. Februar 2021 |
Von Redaktion
Meisenheim /Odernheim – Am Montagnachmittag wurde bei einer Müllsäuberungsaktion am Ufer des Glans in Odernheim (Landkreis Bad Kreuznach) eine Wasserleiche gefunden. Die Personenbeschreibung sowie die Gesamtumstände ließen „keinen vernünftigen Zweifel“ daran, dass es sich um den 13-jährigen vermissten autistischen Jungen aus Meisenheim handelt, so die Kaiserslauterner Polizei. Der Junge wurde seit dem 31. Januar 2021
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
22. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens/LK Kaiserslautern/Neustadt – Die Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz erhalten im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs über die sogenannten „Schlüsselzuweisungen“ finanzielle Mittel vom Land Rheinland-Pfalz. Gegen die Schlüsselzuweisungsbescheide der Jahre 2014 und 2015 haben die Stadt Pirmasens und der Landkreis Kaiserslautern 2015 und 2016 Klage beim Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße eingereicht. Ziel war eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik regional, Südwestpfalz und Westpfalz, Wirtschaft in der Region
20. Februar 2021 |
Von Redaktion
Rülzheim – Das Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Braun’sche Stiftung in Rülzheim sucht Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den Tagdienst in Früh- und Spätschicht oder den Nachtdienst. Die Einrichtung ist unabhängig von großen Unternehmen und bietet faire Bezahlung mit Zusatzkomponenten, eine langfristige, ausgeglichene Schichtplanung und vieles mehr. Zu den Aufgaben als Pflegehilfskraft gehören unter anderem die Durchführung der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausbildung & Beruf, Elsass Oberrhein Metropolregion, Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Nordbaden, Ratgeber, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
20. Februar 2021 |
Von Redaktion
Mainz – Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 14. März in Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, hat fortwährende Fehler in der Coronakrise bei der Personalausstattung der Gesundheitsämter beklagt und einen Runden Tisch von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. „Es ist nicht zu verstehen, warum ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie immer noch Personalmangel in den Ämtern herrscht“,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Politik, Politik Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
20. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens/Südwestpfalz. Zur bevorstehenden Neuwahl des Landtages von Rheinland-Pfalz veranstaltet der Jugendstadtrat Pirmasens am Freitag 26. Februar ab 18 Uhr eine Podiumsdiskussion mit allen acht Direktkandidaten im Wahlkreis 48 („Pirmasens“). Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung virtuell durchgeführt und zeitgleich auf dem YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“ gestreamt. Die Debatte soll den Fokus auf Inhalte richten, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Regional, Südwestpfalz und Westpfalz, Wahlspecial: Landtagswahl RLP 2021
19. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern – Auf den Tag genau seit 18 Jahren spielt es eine entscheidende Rolle in der Förderung der Beziehungen zwischen Deutschen und Amerikanern in Kaiserslautern: Am 19. Februar 2003 gegründet, ist das Deutsch-Amerikanische Bürgerbüro (German-American Community Office – kurz: GACO) im Rathaus Nord die Anlaufstelle Nummer 1 für Bürger beider Nationen, die den gegenseitigen Austausch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
19. Februar 2021 |
Von Redaktion
Die aktuellen Corona-Schutzimpfungen sind momentan das bestimmende Thema. Alledings sind noch immer viele Menschen verunsichert, was Registration, Abläufe Vorgehensweise betrifft. „Das wird von Kriminellen ausgenutzt, um schnell an Geld zu kommen oder Falschmeldungen in die Welt zu setzen“, warnt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und zählt einige Betrugsmsachen auf: – Betrügerische Anrufe zu angeblichen Impfterminen: Das Landeskriminalamt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Ratgeber, Rhein-Pfalz-Kreis, Sonstiges, Südwestpfalz und Westpfalz
19. Februar 2021 |
Von Redaktion
Kaiserslautern/Worms. Am 15. Februar 2021 gegen 19 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter auf der Bahnstrecke Mainz-Worms, ca. 500 bis 800 Meter vor dem HBF Worms, auf Höhe der Talstraße, die gerade aus Mainz kommende S6 durch den Wurf eines Gegenstandes (vermutlich ein Stein) in Richtung der Frontscheibe des Zuges. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ermittlungen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
16. Februar 2021 |
Von Redaktion
Südwestpfalz. „Die kommende Landtagswahl wird die Wahlhelfer und die Verwaltungen vor bisher unbekannte Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie stellen“, sieht Dr. Björn Hayer (Salzwoog/Lemberg) voraus. Namens des Kreisverbandes Südwestpfalz und der Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen wendet er sich deshalb mit einem Offenen Brief an Markus Zwick, den Wahleiter des Wahlkreises 48 (Pirmasens). Gebeten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz, Wahlspecial: Landtagswahl RLP 2021
16. Februar 2021 |
Von Redaktion
RLP – Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, also der Infektionen je 100.000 Einwohner der vergangenen sieben Tage, seit mehreren Tagen in Folge unter dem Wert von 50 liegt, mahnt Justizminister Herbert Mertin (FDP) baldige Rücknahmen der derzeitigen Grundrechtseingriffe aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes an. „Das Infektionsschutzgesetz des Bundes ist im vergangenen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik Rheinland-Pfalz, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
15. Februar 2021 |
Von Redaktion
Rodalben/Hauenstein (Südwestpfalz). Das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben soll nach dem Willen der Landesregierung geschlossen werden. Von Ministerpräsidentin Malu Dreyer habe man die Auskunft erhalten, das Land wolle (grundsätzlich) „kleine Krankenhäuser“ erhalten, den Standort Rodalben allerdings nicht, berichtet Dieter Schmitt, Initiator der „Initiative Pro Krankenhaus Rodalben“ (Clausen). Seine Mitstreiter und er hätten sich zur Aufgabe gemacht für
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz, Wahlspecial: Landtagswahl RLP 2021
14. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pirmasens. Ab Montag geht es weiter: Personen, die bereits registriert sowie im Wartepool der Landesterminvergabe aufgenommen sind und mit dem neu zugelassenen Vakzin von AstraZeneca geimpft werden können, haben ab 15.02.2021 Impftermine im Landesimpfzentrum Pirmasens erhalten. „Das Land hat dem Landesimpfzentrum in Pirmasens zunächst 700 Impfdosen des Vakzins von AstraZeneca zugesagt. Den infrage kommenden und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz
12. Februar 2021 |
Von Redaktion
RLP – In seiner Sitzung am Freitag hat der Ministerrat Änderungen zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung, zur Absonderungsverordnung, zu Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe und für anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen beschlossen. Diese enthalten im Wesentlichen Klarstellungen und Fristverlängerungen. Die angekündigten Öffnungen der Friseurgeschäfte und der Fahrschulen werden in einer kommenden Corona-Bekämpfungsverordnung geregelt, die zum 1. März
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Regional, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz
12. Februar 2021 |
Von Redaktion
RLP – Der Landtagsabgeordnete und CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf lädt am Sonntag, 14. Februar 2021, zu einer digitalen Karnevalsveranstaltung ein. Am sonntäglichen Vorabend ab 18.11 Uhr gibt es eine Watch-Party als Facebook-Live-Stream, bei dem die Moderatoren Christian Baldauf und Thomas Neger mit aktiven Fastnachtern aus dem ganzen Land sprechen und die Zuschauer erfahren, wie die Kampagne
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik regional, Politik Rheinland-Pfalz, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz
11. Februar 2021 |
Von Redaktion
RLP – Nach der Bund-Länder-Konferenz am Mittwoch bleibt es den Ländern überlassen, wann sie Schulen und Kitas wieder öffnen. In Rheinland-Pfalz beginnen die Grundschulen am 22. Februar mit Wechselunterricht. Das teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Donnerstag mit. Ab dem 22. Februar sollen die Klassen 1 bis 4 wieder zur Schule gehen. Die Klassen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Familie, Finanzen, Freizeit & Hobby, Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik regional, Ratgeber, Regional, Rhein-Pfalz-Kreis, Sonstiges, Südwestpfalz und Westpfalz
11. Februar 2021 |
Von Redaktion
Frankfurt/Kaiserslautern. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am 9. Februar Ermittlungen gegen den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern aufgenommen. Nach dem 2:0-Auswärtssieg am Samstag im Südwestderby beim SV Waldhof Mannheim haben ca. 300 FCK-Fans die Mannschaft nach der Rückfahrt mit dem Mannschaftsbus auf dem Betzenberg empfangen. „Es besteht der Verdacht, dass der Verein gegen Vorgaben des wegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rote-Teufel-Betze-News, Südwestpfalz und Westpfalz
10. Februar 2021 |
Von Redaktion
Mainz/Alzey/Neustadt/Kaiserslautern. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, kritisiert die von der Bundesregierung geplante Umsetzung des Aktionsprogramms Insektenschutz in aller Deutlichkeit. Gleichzeitig betont er, dass der Berufsstand zum Insektenschutz steht und mit großer Bereitschaft bereits zahlreiche Maßnahmen in diesem Bereich umsetzt. Die vorliegenden Entwürfe des Insektenschutzgesetzes und der geänderten Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
10. Februar 2021 |
Von Redaktion
Rund 5 500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen u.a. in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar 2021 gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Südwestpfalz und Westpfalz