Recht
10. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Die Gesetzeslage auf dem deutschen Online-Glücksspielmarkt ist seit Jahren verworren und unübersichtlich. Verordnungen werden von den Bundesländern gefasst und kurze Zeit später wieder verworfen. Ein Grund für das Chaos: die deutsche Gesetzgebung im Bezug auf Online-Glücksspiel war nie einheitlich. Jedes Bundesland machte bislang seine eigenen Regeln. Die Folgen: in einigen Bereichen Deutschlands war das Online-Glücksspiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Produkthinweise, Ratgeber, Recht |
Kommentare deaktiviert für Deutsche Gesetzgeber verabschieden Gesetz zur Regulierung des Online-Glücksspiel – Das ändert sich im Jahr 2021 für die Spieler
19. Juni 2020 |
Von Redaktion
In manchen Bundesländern ist die Hundehaftpflichtversicherung sogar Pflicht. Aber auch dort, wo diese Versicherung nicht verpflichtend ist, sollten die Besitzer von Haustieren eine Haftpflichtversicherung haben. Denn ein Missgeschick ist einem Vierbeiner ebenso schnell passiert, wie einem Menschen – deswegen sollten auch Personen immer eine Private Haftpflichtversicherung haben. Beim Menschen wissen die meisten tatsächlich darüber Bescheid,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Familie, Ratgeber, Recht, Versicherungen |
Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Versicherungen für Haustierhalter
7. April 2020 |
Von Redaktion
Würzburg – Der Würzburger Staatsrechtler Horst Dreier hat das Verbot von Gottesdiensten an Ostern scharf kritisiert. „Die Gottesdienste überall pauschal zu verbieten, halte ich für sehr problematisch“, sagte Dreier der „Rheinischen Post“. Gerade in dieser dramatischen Lage sehnten sich viele Menschen nach seelischer Erbauung und geistlichem Zuspruch, daher habe ihn das Verbot schockiert. „Zum ersten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Panorama, Politik, Recht |
Kommentare deaktiviert für Staatsrechtler: Verbot von Ostergottesdiensten problematisch
31. März 2020 |
Von Redaktion
Berlin- Die Verbraucherzentralen haben vor Betrügern auf Online-Plattformen gewarnt, die sich die Corona-Pandemie zunutze machen wollten. „Wir erhalten inzwischen täglich Hinweise von Verbrauchern im Zusammenhang mit der Corona-Krise“, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Krise rufe Betrüger und windige Geschäftemacher auf den Plan, die sich an den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Recht, Verbraucher-Tipps |
Kommentare deaktiviert für Verbraucherschützer warnen vor Corona-Betrügern im Internet
21. März 2020 |
Von Redaktion
Die aktuelle Fassung des Glücksspiel-Staatsvertrags, der am 1. Juli 2012 in Kraft getreten ist, läuft am 30. Juni 2021 aus. Während der Staatsvertrag bereits damals zu wesentlichen Änderungen der Zulässigkeit des Glücksspiels in Deutschland führte, u.a. durch die (teilweise) Herausnahme von Sportwetten aus dem staatlichen Glücksspielmonopol als unmittelbare Folge eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Ratgeber, Recht, Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Was bringt die Regulierung der Online Casinos in Deutschland mit sich?
15. März 2020 |
Von Redaktion
Landau-Godramstein. Die Betriebsübergabe erfolgreich meistern und die Effizienz im Weinbaubetrieb durch Digitalisierung steigern, waren die Schwerpunktthemen des diesjährigen Winzerforums der VR Bank Südpfalz. Rund 250 Gäste begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank Christoph Ochs zu diesem renommierten Format in der Kinck’schen Mühle in Godramstein. „Die Weinbaubranche ist eine sehr bedeutende Zielgruppe für unser Haus“, so Ochs.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Computer & Internet, Recht, Regional, Rheinland-Pfalz, Smartphones & Apps, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Effizienz im Anbau und Qualität der Produkte steigt durch Vernetzung von Mensch und Maschine: Digitalisierung ist Schwerpunktthema beim Winzerforum der VR Bank Südpfalz
28. Februar 2020 |
Von Redaktion
Neustadt. „Gerne möchte ich meinen heutigen Besuch nutzen, um Ihnen für Ihre engagierte und kompetente Arbeit zu danken. Als Mitarbeiter des Amtsgerichts bilden sie für viele Bürger die erste Anlaufstelle bei rechtlichen Angelegenheiten. Hier werden Registereintragungen vorgenommen, Erbscheine erteilt und Streitigkeiten entschieden“, so Justizminister Herbert Mertin im Rahmen einer Personalversammlung anlässlich seines Besuchs des Amtsgerichts
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Recht |
Kommentare deaktiviert für Justizminister Herbert Mertin zu Gast beim Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße
27. Februar 2020 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Der Gesetzgeber darf Rechtsreferendarinnen verbieten, im Gerichtssaal ein Kopftuch zu tragen. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Januar hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Dabei wiesen die Karlsruher Richter die Verfassungsbeschwerde einer hessischen Rechtsreferendarin gegen das Verbot, bei bestimmten dienstlichen Tätigkeiten ein Kopftuch zu tragen, zurück. Die Entscheidung des Gesetzgebers
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Recht |
Kommentare deaktiviert für Urteil: Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß
26. Dezember 2019 |
Von Redaktion
Frankfurt/Main – Die früher gängige Praxis bei Telefon-Hotlines, Gespräche aufzuzeichnen, wenn der Anrufer nicht aktiv widerspricht, hat auch heute noch den juristischen Segen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main – obwohl die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eigentlich etwas anderes vorsieht. Eine „Einwilligung kann auch stillschweigend erteilt werden“, heißt es in einem aktuellen Bescheid der Behörde, der der dts
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Recht, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für Staatsanwaltschaft: Opt-out-Aufzeichnung am Telefon keine Straftat
22. Dezember 2019 |
Von Redaktion
Ludwigshafen. Advent bedeutet Ankunft. Dass Weihnachten nicht mehr fern ist, erkennt jeder an der vierten brennenden Kerze am Adventskranz. Eine anstrengende, aber auch schöne Adventszeit neigt sich dem Ende. Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns und nur noch Weihnachten und Silvester vor uns. Die Polizeiautobahnstation Ruchheim möchte Allen anlässlich der noch bevorstehenden Feste die Gefahren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Familie, Ludwigshafen, Recht, Rheinland-Pfalz, Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsprävention 2019: Berauschendes Weihnachtsfest vernünftig feiern
17. Oktober 2019 |
Von Redaktion
Liebe macht blind – und das nutzen Betrüger beim sogenannten Romance Scamming, dem Liebesbetrug, gezielt aus. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zeigen, wie die Täter vorgehen und wie sich Betroffene schützen können. Eine Frau lernt einen angeblichen US-Soldaten über das Internet kennen. Man tauscht Handynummern aus, hält via Messenger-Dienst Kontakt und geht eine „digitale“
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Familie, Recht, Rheinland-Pfalz, Verbraucher-Tipps |
Kommentare deaktiviert für Genug Betrug mit der Liebe: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
25. Juni 2019 |
Von Redaktion
Im Mai letzten Jahres trat die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und sorgt seitdem für viel Verunsicherung und Unmut. Die Verunsicherung der Bürger ist kein Wunder, denn die Vorschriften sind strikt. Wer gegen die neue Datenschutzgrundverordnung verstößt, muss im schlimmsten Fall mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Das gilt für beabsichtigte Verstöße ebenso wie für Verstöße
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Computer & Internet, Ratgeber, Recht |
Kommentare deaktiviert für EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – Das Wichtigste in Kürze
6. Juni 2019 |
Von Redaktion
In den letzten Monaten ist es um den großen Abgasskandal und potenzielle Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ruhiger geworden. Verbraucherschützer weisen jedoch darauf hin, dass Betroffene noch bis Jahresende Ansprüche auf Schadenersatz gültig machen können. Verjährungsfrist endet erst zum 31.12.2019 Entgegen ursprünglicher Meldungen, wonach Ansprüche auf Schadenersatz bereits zum 31.12.2018 verjährten, gilt tatsächlich eine Frist bis zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Auto & Verkehr, Recht, Technik |
Kommentare deaktiviert für Abgasskandal und keine Ende: Betroffene haben bis Jahresende Zeit Klage zu erheben
21. Januar 2019 |
Von Redaktion
Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts wünschen sich ein Haustier? Natürlich bereichern Hunde, Katzen, Hamster und Co unseren Alltag. Schließlich macht ein Tier jede Menge Freude, aber auch viel Arbeit. Ebenfalls nicht vergessen sollten Sie den Kostenfaktor. Gerade größere Tiere kosten im Falle einer nötigen Operation oder einer aufwendigen Behandlung viel Geld. Aus diesem Grund
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Familie, Freizeit & Hobby, Ratgeber, Recht, Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Hund, Katze oder Kaninchen – das müssen Sie wissen!
26. November 2018 |
Von Redaktion
Es sind vor allem die Spieler aus dem hauseigenen Nachwuchs, die für die Profiklubs immer wichtiger werden. Einerseits kosten die jungen Talente kaum Geld, andererseits kann man sie – vor allem im Fußball – um extrem hohe Summen verkaufen, wenn der Nachwuchskicker dann doch einmal in Richtung Ausland aufbrechen will. Hat man ein Talent gefunden,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Ratgeber, Recht |
Kommentare deaktiviert für Sportlerverträge: Rechte, häufige Formulierungen und Streitigkeiten
27. Juni 2018 |
Von Redaktion
Ab Juli 2018 ändert sich das Pauschalreiserecht – Hintergrund ist die Umsetzung der neuen EU-Pauschalreiserichtlinie. Verbraucher müssen sich dann auf zahlreiche Neuerungen und leider auch Verschlechterungen einstellen: „Die Europäische Union will Verbraucher besser schützen und stärkt die Pauschalreise“, sagt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: „Leider werden Verbraucher jedoch zukünftig Schwierigkeiten haben, Pauschalreisen überhaupt als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Nachrichten, Panorama, Ratgeber, Recht, Reise |
Kommentare deaktiviert für Pauschalreiserecht ändert sich ab 1. Juli
30. Mai 2018 |
Von Redaktion
Wer seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurück lässt, riskiert eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ein dreistelliges Bußgeld. Denn Autos heizen sich sehr schnell auf, dadurch gerät der Hund in Lebensgefahr. So entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Amtsgericht München zu Ungunsten einer Tierhalter. Hintergrundinformation: Hunde sind viel hitzeempfindlicher
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama, Recht |
Kommentare deaktiviert für Hund im Sommer im Auto gelassen: Geldbuße für Hundehalterin
19. April 2018 |
Von Redaktion
Berlin – Das Gesetz zu TV-Übertragungen von Urteilsverkündungen wirkt noch nicht. Obwohl ab diesem Donnerstag mehr wichtige Urteilsverkündungen im Fernsehen, Internet oder Radio übertragen werden dürfen, sei bisher nur eine einzige Übertragung zugelassen worden, berichtet das „Handelsblatt“ nach einer Befragung der Bundesgerichte. Demnach darf die Urteilsverkündung zur Zulässigkeit von Werbeblockern im Internet des Bundesgerichtshofs (BGH)
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Recht |
Kommentare deaktiviert für Urteilsverkündigungen: Gesetz zu TV-Übertragungen wirkt nicht und liegt im Ermessen der Gerichte
13. November 2017 |
Von Redaktion
Der diesjährige Herbst macht seinem Namen bisher alle Ehre. Nach Stürmen wie „Sebastian“, „Xavier“ oder zuletzt „Herwart“ standen auch in Rheinland-Pfalz zahlreiche Keller und Wohnungen unter Wasser. Solche Wetterkapriolen könnten Deutschland laut Forschern zukünftig öfter treffen, so dass sich Mieter und Vermieter damit auseinandersetzen sollten, was bei einem Wasserschaden zu tun ist. Egal ob die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bauen & Sanieren, Ratgeber, Recht |
Kommentare deaktiviert für Wasser, soweit das Auge reicht: Was tun bei einem Wasserschaden?
25. August 2017 |
Von Redaktion
Verkehrsrecht ist ein spannendes Thema, denn nahezu jeder kennt ein paar spannende juristische Fakten, wenn es um das Thema Straßenverkehrsordnung, Bußgelder oder die zugehörige Rechtssprechung geht. Doch einen Verkehrsanwalt kann das Fachsimpeln im Freundeskreis nicht ersetzen. Deshalb möchten wir in diesem Artikel ein paar Fälle nennen, in denen es sinnvoll sein kann einen Anwalt zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Auto & Verkehr, Recht |
2 Kommentare
6. März 2017 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Die Adoption eines Stiefkindes ist nur in einer Ehe oder Lebenspartnerschaft möglich. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Montag veröffentlichten Urteil klar. Anders als bei der Stiefkindadoption durch Ehegatten oder Lebenspartner habe der Gesetzgeber für nicht verheiratete Personen keine vergleichbare Regelung geschaffen. Deshalb könne eine nicht verheiratete und nicht verpartnerte Person
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Panorama, Ratgeber, Recht |
Kommentare deaktiviert für Urteil: Adoption von Stiefkindern nur mit Trauschein
1. März 2017 |
Von Redaktion
Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. stellt ein kostenloses Ratgeberportal für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Verfügung und deckt darauf verschiedene Themen des Arbeitsrechts ab. Das Ratgeberportal www.arbeitsrechte.de wurde vom Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. unter Mathis Ruff gegründet. Ziel ist es, interessierten Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich über ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Recht, Vermischtes |
Kommentare deaktiviert für Arbeitsrechte.de an den Start gegangen: Ratgeberportal für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
21. Februar 2017 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Bausparkassen dürfen gut verzinste Altverträge kündigen, wenn diese über mehr als zehn Jahre als reine Sparanlage genutzt werden. Das entschied der Bundesgerichtshof. Es widerspreche dem Zweck des Bausparens, wenn das Darlehen auch zehn Jahre nach Zuteilungsreife noch nicht abgerufen werde, hieß es zur Begründung des Urteils. Das Ansparen sei vielmehr dazu gedacht, Anspruch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Finanzen, Nachrichten, Recht, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für BGH: Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen
7. Februar 2016 |
Von Redaktion
Potsdam – Bietet ein Mobilfunkunternehmen einen Internet-Tarif mit „unbegrenztem“ Datenvolumen an, darf es laut eines Urteils des Landgerichts Potsdam die Geschwindigkeit auch nicht nach Überschreiten eines in den AGBs genannten Limits drastisch einschränken. Das Gericht hat damit nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundeverbands (VZBV) gegen E-Plus entschieden. Der Telekommunikationsanbieter hatte nach Angaben der Verbraucherschützer für
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Internet & Smartphones, Nachrichten, Recht, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für Gericht entscheidet gegen irreführende „Datenflatrate“-Werbung
31. Juli 2015 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Fluggesellschaften müssen bei Online-Buchungssystemen den zu zahlenden Endpreis von Anfang an anzeigen. Das entschied der BGH in einem Urteil am Donnerstag (I ZR 29/12). Die beklagte Fluggesellschaft hatte einen „Sternchenhinweis“ angebracht, über den am Ende des zweiten Buchungsschritts auf den möglichen Anfall und die Bedingungen einer zunächst nicht in den Endpreis eingerechneten Bearbeitungsgebühr
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Panorama, Recht |
Kommentare deaktiviert für BGH: Fluggesellschaften müssen Endpreis frühzeitig angeben
10. Juli 2015 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Das Einbetten fremder Internet-Videos auf der eigenen Internetseite verstößt dem Bundesgerichtshof (BGH) zufolge nicht grundsätzlich gegen das Urheberrecht. Das gelte allerdings nur für Inhalte, die auf einer anderen Internetseite mit Zustimmung des Rechtsinhabers für alle Internetnutzer zugänglich gemacht worden sei, entschied der BGH am Donnerstag. Die bloße Verknüpfung eines auf einer fremden Internetseite
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Internet & Smartphones, Panorama, Recht |
Kommentare deaktiviert für BGH: Einbetten fremder Internet-Videos grundsätzlich zulässig
15. Juni 2015 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Wer Handwerker schwarz beschäftigt, kann keine Rückzahlung wegen Mängeln verlangen. Das hat der für Bauvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat bereits am 11. Juni 2015 entschieden, wie nun bekannt wurde (VII ZR 216/14). Der Kläger hatte den Beklagten 2007 mit der Ausführung von Dachausbauarbeiten beauftragt und 10.000 Euro auf eine Rechnung ohne Steuerausweis gezahlt, später
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Recht, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für BGH: Bei Schwarzarbeit keine Mängelhaftung
18. März 2015 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte der Mieter bei der Wohnungsrenovierung gestärkt. Klauseln, die dem Mieter einer unrenoviert übergebenen Wohnung die Schönheitsreparaturen ohne angemessenen Ausgleich auferlegen, sind unwirksam, urteilte der BGH am 18. März. Solche Klauseln verpflichteten den Mieter zur Beseitigung sämtlicher Gebrauchsspuren des Vormieters und führe dazu, dass der Mieter die Wohnung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Recht |
Kommentare deaktiviert für BGH stärkt Rechte der Mieter bei Wohnungsrenovierung
12. Januar 2015 |
Von Redaktion
Berlin – Hartz-IV-Empfänger bekommen vom Jobcenter ab sofort auch Fahrtkosten für den Pkw erstattet, wenn sie ihre beim geschiedenen Partner lebenden Kinder regelmäßig besuchen. Das berichtet „Bild“ unter Berufung auf eine interne Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach können die Hartz-IV-Empfänger nun 20 Cent pro Kilometer Fahrtstrecke für Besuche bei den getrennt lebenden Kindern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik, Recht |
Kommentare deaktiviert für Ab sofort: Hartz-IV-Empfänger erhalten Fahrtkosten für Besuche getrennt lebender Kinder
14. Oktober 2014 |
Von Redaktion
Beim Betriebsrat handelt es sich um eine durch Arbeitnehmer vertretene Institution innerhalb von Unternehmen, Betrieben und Konzernen. Der Betriebsrat soll innerhalb eines Unternehmens für die Rechte der Arbeitnehmer eintreten und wirkt damit praktisch als Gegenpol zur Geschäftsführung und den rein operativen Interessen. In Deutschland besitzt der Betriebsrat eine Vielzahl von Rechten, Pflichten und Aufgaben. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Ausbildung & Beruf, Recht, Vermischtes |
Kommentare deaktiviert für Der Betriebsrat – ein Privileg der Arbeitnehmer