Wirtschaft in der Region
18. Februar 2019 |
Von Redaktion
Maximiliansau – „S´ Buchlädel“ in Maximiliansau wurde wieder mit dem Gütesiegel „Leselust in Rheinland-Pfalz – Anerkannter Lesepartner“ ausgezeichnet – zum 6. Mal in Folge und auch dieses Mal wieder als einzige Buchhandlung im Landkreis Germersheim. Das Gütesiegel wird im Turnus von zwei Jahren gemeinsam vergeben von den jeweiligen Kultusministerien der drei Bundesländer und dem Landesverband
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
14. Februar 2019 |
Von Redaktion
Südpfalz – Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Das teilte aktuell die Agentur für Arbeit Landau Landau mit. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote. Zur Überwachung der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
12. Februar 2019 |
Von Redaktion
Rülzheim/Kuhardt – Jens Fosselmann, Leiter der Filialbereiche Rülzheim und Kuhardt der VR Bank Südpfalz, feierte am 1. Februar sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der südpfälzischen Genossenschaftsbank. Die Vorstandsmitglieder Jürgen Büchler und Clifford Jordan luden zum Sektempfang und dankten dem Jubilar – gemeinsam mit Fosselmanns Vorgesetztem Christian Bauchhenß und dem Betriebsrat – für „seine Treue, Loyalität und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
12. Februar 2019 |
Von Redaktion
Landau – Jeder von uns kennt das Problem. Man braucht etwas für den Haushalt, erwirbt es bei der ersten Gelegenheit und schon sieht man das Produkt wenige Tage später als echtes Schnäppchen. Damit Kunden direkt auf Schnäppchenjagd gehen können, haben wir für die Pfalz einige Tipps und Anlaufstellen zusammengetragen. Die Schnäppchenjagd ist in Deutschland und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Dienstleistungen, Haushalt und Technik, Landau, Ratgeber, Sonstiges, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
7. Februar 2019 |
Von Redaktion
Römerberg – Die BBV (Breitbandversorgung Rhein-Neckar) macht als bundesweit erster Netzbetreiber für ihre Kunden in der Kommune symmetrische Internetdienste zum Standard. Damit wird für alle bereits angeschlossenen und zukünftigen Privat- und Geschäftskunden in Römerberg Realität, was bisher weitgehend nur Unternehmen und professionellen Internetanwendern vorbehalten war. Sie können jetzt ohne Aufpreis im Internet mit gleichen Geschwindigkeiten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rhein-Pfalz-Kreis, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
6. Februar 2019 |
Von Redaktion
Wörth – Eine freudige Überraschung erlebten die fünf Abteilungsleiter des TV Wörth in der letzten Vorstandssitzung. Martin Ritter, Firmenkundenbetreuer der VR Bank Südpfalz in Kandel überreichte jedem Abteilungsleiter (Handball, Basketball, Turnen, Leichtathletik und Tischtennis) einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Die Abteilungen wollen diesen Betrag für verschiedene Anschaffungen und zur Jugendförderung verwenden. „Es ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Sport Regional, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
4. Februar 2019 |
Von Redaktion
Wörth – Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat am Montag das Mercedes-Benz Werk in Wörth besucht. Dreyer traf sich dabei zu einem persönlichen Gespräch mit dem Standortverantwortlichen, Dr. Ingo Ettischer, und mit Thomas Zwick, Betriebsratsvorsitzender des Werks. Bei einem Rundgang durch die Lkw-Montage informierte sich die Ministerpräsidentin über Fertigungsprozesse und Produkte des größten Lkw-Montagewerks von Mercedes-Benz Trucks.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Politik regional, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
1. Februar 2019 |
Von Redaktion
Neustadt. Die Willkomm-Gemeinschaft Neustadt begrüßt, dass am Postgebäude in Bahnhofsnähe 25 Parkplätze für Neustadt-Besucher entstanden sind. „Inzwischen freuen sich die Neustadter Einzelhändler, Dienstleister und Immobilieneigentümer über jeden einzelnen Parkplatz, der neu geschaffen wird oder nicht einer Baustelle oder sonstigen Maßnahme zum Opfer fällt.“ Denn laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts IFH Köln gehöre die Parkplatzsituation
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
31. Januar 2019 |
Von Redaktion
Karlsruhe – Mit mehr als 11.600 Besuchern zeigte sich die Digital-Messe LEARNTEC in den drei vergangenen Tagen international. Auf Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung präsentierten 341 Aussteller aus 15 Nationen (2018: 302 Aussteller aus 14 Nationen) die digitalen Lerntrends. Im Fokus standen unter anderem Augmented und Virtual Reality-Lernwelten, das Thema Modern Workplace Learning sowie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nordbaden, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
31. Januar 2019 |
Von Redaktion
Offenbach. „Es gibt für fast alles Lösungen“ sagt Joachim Benz aus Offenbach. Benz ist Erfinder und hat auf sein Projekt ungefähr sechs Jahre hin gearbeitet. Schon als Jugendlicher hat sich Joachim Benz für die Umwelt interessiert, war im Handwerk tätig und in der Finanzbranche. „WAS kann WIE recycled werden hab ich mich manchmal gefragt“, so
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bauen & Sanieren, Kreis Südliche Weinstraße, Leute-Regional, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
30. Januar 2019 |
Von Redaktion
Speyer. Zum vierten Mal veranstalten die regionalen Netzwerke JUST e.V. Forum für Unternehmen, Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz e.V., BNI Südwest und Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Speyer mbH das Unternehmertreffen Pfalz 2019 am Mittwoch, 6. Februar, 19 Uhr in der Stadthalle Speyer. Das Netzwerken und Knüpfen von neuen Geschäftskontakten steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Es werden über 100
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
30. Januar 2019 |
Von Redaktion
Speyer – Mit der Studie „Vitale Innenstädte“ hat das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) zum dritten Mal untersucht, wie Passanten „ihre“ Stadtzentren bewerten und was ihnen dabei wichtig ist. Speyer belegt dabei einen hervorragenden Platz in der Spitzengruppe der mittelgroßen Städte und bilanziert nur wenig schlechter als der „Klassensieger“ Stralsund. Die Domstadt erhält eine Schulnote
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
25. Januar 2019 |
Von Redaktion
Kandel – Bei der Januarauslosung des Gewinnsparvereins gewann VR Bank-Kundin Elfriede Klein aus Kandel 5.000 Euro. Der Regionaldirektor der VR Bank Südpfalz Tino Klink (links), Marktbereichsleiterin Beate Rihm und Privatkundenberater Jonas Fritz überbrachten der glücklichen Gewinnerin die frohe Botschaft und überreichten einen symbolischen Scheck über die Gewinnsumme sowie einen Blumenstrauß. „Das neue Jahr brachte noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
24. Januar 2019 |
Von Redaktion
Ludwigshafen. Die Wirtschaft in der Pfalz bleibt zum Jahresbeginn 2019 in einer robusten Verfassung, auch wenn die Unternehmen sich u.a. wegen des Fachkräfteengpasses, des Brexits und der Entwicklung der Weltwirtschaft sorgen. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Der Konjunkturklimaindex sinkt auf 114 Punkte (Herbst 119 Punkte). Trotzdem schätzen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
24. Januar 2019 |
Von Redaktion
Jockgrim – Gute Laune, eine strahlende Gastgeberin und ein beeindruckendes Ambiente: Die Neueröffnung des Friseursalons „Haarkunst“ von Friseurmeisterin Selma Karaismailoglu in der Bahnhofstraße 45 in Jockgrim war ein rundum gelungenes Ereignis. Schon morgens um 11 Uhr waren viele Gäste gekommen, um ihr zur Eröffnung zu gratulieren. Die Gastgeberin führte durch die neuen Räumlichkeiten, die –
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
23. Januar 2019 |
Von Redaktion
Pfalz. Das lange Warten hat sich doch noch gelohnt. In der Nacht auf von Sonntag auf Montag sowie Montag auf Dienstag (22. Januar) konnten mehrere Pfälzer Weingüter und Genossenschaften bei Temperaturen von bis zu – 9,5° Celsius Eiswein ernten. Nach einer Mitteilung der Pfalzwein-Werbung freuen sich die Spezialisten, dass es nach langem Warten doch noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
21. Januar 2019 |
Von Redaktion
Rülzheim. An der E-Tankstelle in Rülzheim wurde er erkannt: Der neue Audi e-Tron tankte neuen Saft bei der Schnellade-Station. Das imposante Auto mit Ingolstadter Nummer ist eigentlich noch nicht offiziell auf dem Markt. Scheinbar befand sich das Team auf Testreise, die wohl auch durch die Pfalz führte. Im Oktober 2018 wurde er beim Pariser Autosalon
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
3 Kommentare
21. Januar 2019 |
Von Redaktion
Grünwald- Die Geysir Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der Daldrup & Söhne AG, hat ihre Beteiligung an der Kraftwerksgesellschaft geox GmbH erhöht. Damit halte laut einer Pressemitteilung der Daldrup §& Söhne AG, die Geysir Europe GmbH nun 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Betreibergesellschaft des Kraftwerks in Landau. Bereits Ende 2017 hatte die Geysir Europe die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Landau, Regional, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
20. Januar 2019 |
Von Redaktion
Landau. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung luden die Aktiven Unternehmer für Landau e.V. ein. Anlass waren die erforderlichen Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Kassenwartes. Nachdem die bisherige 1. Vorsitzende Jutta Freifrau von Blittersdorff als auch die bisherige Kassenwartin Sabine Heil ihr Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr wahrnehmen können, tritt nach einstimmiger Wahl Heinz Bauer als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Landau, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
16. Januar 2019 |
Von Redaktion
Neustadt. Weinbauminister Dr. Volker Wissing hat auf dem Großen Pfälzer Weinbautag der ersten Schutzgemeinschaft in Rheinland-Pfalz den Anerkennungsbescheid überreicht – die Schutzgemeinschaft Pfalz kann somit ihre Arbeit aufnehmen. Vor genau einem Jahr hatte Wissing die Grundlage zur Gründung gelegt. „Mit den Schutzgemeinschaften stärken wir die Selbstverwaltung und das Mitbestimmungsrecht der Weinwirtschaft. Winzer, Kellereien und Genossenschaften
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
11. Januar 2019 |
Von Redaktion
Landau. „Unser Ziel ist die Rundum-sorglos-Immobilienverwaltung“, nennt Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, als klare Ausrichtung der neu gegründeten VR Immobilienmanagement GmbH. Das Unternehmen, das zu Jahresbeginn aus dem Zusammenschluss des Hausverwaltungszweiges einer Tochtergesellschaft der VR Bank Südpfalz eG in Landau und der Apropos-Service GmbH & Co. KG in Dirmstein hervorging, vereint die Kompetenzen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
11. Januar 2019 |
Von Redaktion
Neustadt. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz (DLR Rheinpfalz), der Weincampus Neustadt, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Bauern- und Winzerverband laden alle Interessierte zu den 72. Pfälzischen Weinbautagen am 15. und 16. Januar 2019 in den Saalbau, Neustadt an der Weinstraße ein. Schwerpunkt der diesjährigen Weinbautage 2019 wird das Thema „Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter“ sein.
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
9. Januar 2019 |
Von Redaktion
Kreis Germersheim – Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 1.520 Menschen im Landkreis Germersheim. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit zum gesetzlichen Lohn-Minimum. Auch die Wirtschaft im Kreis profitiert: Die Kaufkraft wächst durch das Mindestlohn-Plus in diesem Jahr um rund
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
3 Kommentare
8. Januar 2019 |
Von Redaktion
Neustadt. Dr. Ludwig Jakob feiert am 9. Januar seinen 90. Geburtstag. Heute (8. Januar) lud das DLR (früher Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt) zu einem kleinen internen Neujahrsempfang in die Aula nach Neustadt-Mussbach ein. Traditionell werden auch ehemalige Mitarbeiter und Führungspersönlichkeiten dazu eingeladen. So auch die ehemaligen Direktoren Dr. Adams, Dr. Lorenz und Dr. Jakob, der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Leute-Regional, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
26. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Weidenthal. „Die Firma Fuder ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Ich freue mich, hier zu Besuch zu sein“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld vor Kurzem bei einem Besuch in Weidenthal. Im Rahmen der Wirtschaftsförderung möchte er künftig kleinen und großen Unternehmen im Landkreis Bad Dürkheim in unregelmäßigen Abständen einen Besuch abstatten. Hierzu war er beim Schreinerbetrieb Fuder zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
19. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Fairness spielt in allen gesellschaftlichen Belangen eine wichtige Rolle, auch im Sport. So belohnen seit einigen Jahren die Sparkassen und der Südwestdeutsche Fußballverband mit dem Fair-Play-Wettbewerb faires Verhalten im Fußball. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rhein-Haardt, Andreas Ott, freute sich, gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld 11 Vereine im Fußballsport auszuzeichnen. Die Gewinner aus verschiedenen Ligen-Kategorien wurden mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Ende Januar 2019 geht eine neue Wettbewerbsrunde des gemeinsamen Gastronomiewettbewerbes von Südliche Weinstraße e.V., dem Büro für Tourismus der Stadt Landau und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. an den Start, mit einem neuen Partner: Der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ und einem spannenden Thema, der Kartoffel. Bei einem gemeinsamen „Grumbeer-Tasting“ im Herrenhof in Neustadt-Mußbach wurde am 17. Dezember
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Edenkoben – Der Adventsmarkt im Kräutergarten Klostermühle am verschneiten Sonntag stand ganz im Zeichen von sozialen Projekten. Der Garten war von Inhaber Klaus Schlosser besonders schön hergerichtet worden. In und um das Gebäude wurde an kleinen Ständen Kunsthandwerkliches und regionale Leckereien angeboten. Der Präsident des Lions-Clubs Edenkoben – Schloss Villa Ludwigshöhe, Rudolf Pölking, überreichte zwei große Spendenschecks. Der erste in Höhe von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
18. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Kreis Germersheim/Kandel – Eine willkommene Überraschung erhielten die Bürgermeister der 35 Gemeinden und Städte im Landkreis Germersheim: Von der Sparkasse Germersheim-Kandel gab es eine Weihnachtspende in Höhe von je 500 Euro für die Renovierung der Kinderspielplätze in der Region. Insgesamt 17.500 Euro übergab der Vorstandsvorsitzende Siegmar Müller im Beisein von Landrat Dr. Fritz Brechtel bei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »
17. Dezember 2018 |
Von Redaktion
Weingarten – Regionaldirektorin Tanja Treiling und Filialbereichsleiterin Eveline Hirth übergaben am Donnerstag in den Räumen der VR Bank in Weingarten einen symbolischen Scheck für einen Zuschuss zur Anschaffung eines Defibrillators an die Beigeordneten der Ortsgemeinde Ellen Purpur und Stefan Becker. Im August hatte die Ortsgemeinde einen ersten Defibrillator, der in Kooperation mit dem Sportbund angeschafft
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Keine Kommentare »