Kultur
27. Februar 2021 |
Von Redaktion
Die Kulturbranche steht wegen der Corona-Pandemie steht vor einem riesigen Loch, und kaum ein Konzept lässt sich in der gegenwärtigen Lage durchsetzen. Entgegen dieser Gedankengänge ist der malerische Dialog keineswegs tot, sondern überschreitet sogar solche Grenzen, die als aktuell geschlossen gelten. Dafür steht jedenfalls ein internationales Projekt zweier junger Künstler, die in einem spannenden Experiment
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Landau
26. Februar 2021 |
Von Redaktion
Landau. Seit nunmehr 10 Jahren (Jubiläum im April) wirkt nun der Gloria-Kulturpalast. Das Gesicht dazu – Peter Karl, Moderator, Inspirator umtriebiger Tausendsassa. Aber alles nicht einfach. In das denkmalgeschützte Gebäude mussten über 400.000 Euro gesteckt und Brandschutzauflagen erfüllt werden. Dann kam Corona. Fast tödlich für eine alternative Kulturstätte. Nach langer Dauer sind jetzt die zugesagten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Politik regional
24. Februar 2021 |
Von Redaktion
In dieser Viren-belasteten Zeit nimmt allerorten das digitale Auftreten einen immer größeren Platz in der Gesellschaft ein, doch nehmen dadurch die realen Notlagen der Menschen nicht unbedingt ab. Der Wörther Künstler Andreas Hella hatte unlängst eine Kunstaktion für Obdachlose ins Leben gerufen (mehr dazu hier: Facebook-Aktion: Wörther Künstler Andreas Hella will mit Kunst Obdachlosen helfen).
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
21. Februar 2021 |
Von Redaktion
Landau. Ab sofort können sich Kunstinteressierte eine Ausstellung von Künstlern die im Landkreis Südliche Weinstraße leben und arbeiten in virtueller Form ansehen. Die 18 Arbeiten befinden sich im Kreishaus und kommen nun in digitaler Form in die heimischen vier Wände. Die Kunstwerke werden den Bürgern über die Homepage des Landkreises, den You-Tube-Kanal und die Facebook-Seite
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Kreis Südliche Weinstraße, Kultur
16. Februar 2021 |
Von Redaktion
SÜW. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Veranstaltungstipps
14. Februar 2021 |
Von Redaktion
Hagenbach – Die Räume dürfen nicht betreten werden, doch das Team in Hagenbach arbeitet weiterhin im „Corona-Modus“. Über eine Schleuse werden ausgeliehene Bücher zurückgegeben und Bestellungen ausgehändigt. Buchbestellungen sind möglich per Telefon, per Mail und über das neu installiertes System bibkat.de im Internet. Passwort gibt’s ebenfalls per Mail. Recherchiert werden kann auch über den „Bibliothekskatalog
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
10. Februar 2021 |
Von Redaktion
Baden-Baden – TV-Urgestein Thomas Gottschalk hat seine Kritik an den Strukturen der öffentlich-rechtlichen Sender bekräftigt. Gottschalk sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, „gerade weil“ er an das öffentlich rechtliche System glaube, wolle er „nicht schweigend dabei zuschauen, wie es sich zu Tode verwaltet und die Zeichen der Zeit missdeutet“. Gottschalk warnte beispielsweise vor dem Versuch, „Netflix
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Panorama, Sonstiges
9. Februar 2021 |
Von Redaktion
SÜW. Nachdem die Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur im November coronabedingt ausfallen musste, wurde diese nun per Videokonferenz nachgeholt. Dabei standen unter anderem die Themen Kulturtage und jährliche Ausstellungen auf der Tagesordnung, aber auch die Verabschiedung von Horst Hoffmann, der seit 1992 Mitglied des Vereins ist und seitdem auch stellvertretender zweiter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur
7. Februar 2021 |
Von Redaktion
Wörth – Der Wörther Künstler Andreas Hella hat in dieser von Corona eingeschränkten Zeit ein neues Hilfsprojekt gestartet, mit dem er einer sozialen Randgruppe zumindest ein klein wenig Hilfe zukommen lassen möchte. Angeregt durch Berichte über die momentanen Lebensbedingungen von obdachlosen Menschen, die gerade einen harten Kampf gegen Kälte und gleichzeitige Einengungen durch Corona führen müssen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
1. Februar 2021 |
Von Redaktion
Pfalz. Noch bis 1. April 2021 können Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Rheinland-Pfalz, Sonstiges
30. Januar 2021 |
Von Redaktion
Landau. Daumen hoch: Die Stadt Landau will den Menschen im zweiten und hoffentlich letzten Jahr der Corona-Pandemie Mut machen und hat aus diesem Grund die Kampagne „Landau voller Optimismus“ ins Leben gerufen. Im Zentrum steht die Skulptur „Optimist 2020“ des bekannten Konzept- und Installationskünstlers Ottmar Hörl. 40 goldene Figuren, die allesamt den Daumen hochhalten, zieren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional
20. Januar 2021 |
Von Redaktion
Germersheim – Nach der Beendigung des Betreuungs- und Betriebsvertrags zwischen der Stadt Germersheim und dem Historischen Verein der Pfalz e.V. (Kreisvereinigung Germersheim) hat die Stadt zum 1. Januar 2021 die Aufgabe der inhaltlichen und baulichen Neuausrichtung des Stadt- und Festungsmuseums übernommen. Das Stadt- und Festungsmuseum hat sich nach bescheidenen Anfängen zu einem flächenmäßig großen historischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
19. Januar 2021 |
Von Redaktion
Germersheim – Die Ausstellung „Über Leben. Ezidinnen nach dem Femizid 2014 – Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt werden sollte und wegen der Pandemie verschoben wurde, ist jetzt in einem Schaufenster in der Ludwigstraße 22 in Germersheim zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet zwei Texttafeln und weitere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
19. Januar 2021 |
Von Redaktion
Annweiler. Wie bei vielen anderen kulturellen Einrichtungen auch, hat Corona seine Spuren im zurückliegenden Jahr hinterlassen. So konnten nur 1.549 Besucher im vergangenen Jahr das Museum an 90 geöffneten Tagen besuchen, üblicherweise sind es 3.000 bis 5.000. Auch die Führungen, sowie geplante Vorträge, Workshops und vieles mehr, konnten nicht stattfinden. „Zählten wir im Jahr noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Regional, Veranstaltungstipps
17. Januar 2021 |
Von Redaktion
Neustadt-Mußbach. Der verstorbene langjährige Vorsitzende der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach (FGH), Gustav-Adolf Bähr ist Namensgeber des Förderpreises für junge Literatur. Vergeben wird er von der FGH in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Neustadt. Dotiert ist er mit 5300 Euro und wird im Juli wieder vergeben. Den Preis gab es 2018 zum ersten Mal für junge
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Leute-Regional, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Regional
17. Januar 2021 |
Von Redaktion
Kandel – Wie viele Karnevalsvereine beginnt auch die größte Gesellschaft in der Südpfalz, die Kandeler BiKaGe (Bienwald-Karnevals-Gesellschaft) das neue Jahr auf ungewohntem Terrain. Das Vereinsleben findet in diesem Jahr auf neuen, anderen Ebenen statt – nämlich meistens digital. „Es steckt eine gewisse Ironie darin, denn ´Zusammen halten bedeutet momentan „bloß nicht zusammen sein“, so BiKaGe-Präsident
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
15. Januar 2021 |
Von Redaktion
Landau. Von Leerstand keine Spur: In den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in Landau folgt auf das weihnachtliche Kunsthandwerk jetzt eine Pop-up-Galerie des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau. Wo bis vor wenigen Monaten noch Kleidung, Haushaltsartikel und Kosmetik präsentiert wurden, werden nun auf über 60 Metern Malerei, Videokunst und Installation gezeigt. Gemeinsam
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional
15. Januar 2021 |
Von Redaktion
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde will Personen helfen, die zu historischen Themen in Archiven oder Bibliotheken recherchieren und alte Handschriften lesen wollen. Doch das ist häufig gar nicht einfach, denn in den vergangenen Jahrhunderten änderten sich Schriftarten und damit Buchstabenformen immer wieder. Im Webinar, das von Anfang Februar bis Mitte März 2021 läuft,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kultur, Landau, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Ratgeber, Rhein-Pfalz-Kreis, Südwestpfalz und Westpfalz
5. Januar 2021 |
Von Redaktion
Hagenbach – Auch in der Stadtbücherei Hagenbach war 2020 Corona ein beherrschendes Thema. Sieben Wochen Schließzeit bedeuteten weniger Neuanmeldungen, weniger Besuche und Ausleihen, einige Leser hatten den angebotenen Lieferdienst genutzt. Doch im Lockdown haben die Stammleser der Bücherei sogar mehr Bücher und Filme ausgeliehen. Bei „Corona-konformen“ kurzen Gesprächen zeigte sich, wie sehr die Kunden aber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
23. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Maximiliansau – Das Jahr 2021 ist ein ganz besonderes Jahr für den Musikverein Harmonie. Am 15. April 1921 gegründet, besteht der Verein bald seit 100 Jahren. Die Planungen für eine große Feier laufen schon lange. Doch was vor einem Jahr noch undenkbar schien, ist nun Gewissheit: Große Feierlichkeiten sind aufgrund der aktuellen Situation nicht vorstellbar.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
22. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Neuburg – „Auf ein großes Konzert für zwei bedeutende Jubiläen hatten wir uns diesen Herbst gefreut, aber Corona hat uns erst mal verstummen lassen“, bedauert Gerd David, 2. Vorsitzender und Ausbilder beim Akkordeon-Orchester Neuburg. Hier ist Peter Kremer seit 25 Jahren musikalischer Leiter. Das Orchester gibt es seit über 50 Jahren. Es wurde erst 1969
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
13. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Hamburg – Der neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins, der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda (SPD), verlangt eine möglichst rasche Öffnung der Theater nach dem Weihnachts-Shutdown. „Auch in Deutschland muss die Kultur in der ersten Welle der Lockerungen dabei sein“, sagte Brosda der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Und weiter: „Die Niederländer zum Beispiel haben Mitte November als erstes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Politik
11. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Landau. Kurz vor Weihnachten startet die Stadt Landau noch eine besondere Aktion zu Gunsten des Kinderschutzbunds Landau-Südliche Weinstraße. Bis Montag, 21. Dezember, können Interessierte bei der Versteigerung der Originalzeichnung von Xaver Mayers „Miteinander in LD“ mitbieten. Das Mindestgebot für das Werk des Landauer Künstlers liegt bei 500 Euro. Gebote können per E-Mail oder postalisch abgegeben
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau
10. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Speyer – Derzeit macht die aktuelle Corona-Lage Konzerte mit Publikum unmöglich. Dafür können die drei für das „Xmas Special“ gebuchten Bands am Wochenende vor Weihnachten von Speyer aus ihre Musik in die ganze Welt schicken. Gestreamt wird kurz vor Weihnachten aus dem Alten Stadtsaal in Speyer. Tickets für die Online-Konzerte können über das Ticket-Portal Reservix
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Veranstaltungstipps
10. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Landau. Er ist einer der höchstdotierten Musikpreise Deutschlands: Der Emmerich Smola Förderpreis. Verliehen wird er traditionell im Rahmen des Gesangwettstreits „SWR Junge Opernstars“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle, bei dem renommierte Nachwuchskünstler um die Gunst des Publikums wetteifern. Corona-bedingt kann die 16. Auflage der beliebten Kulturveranstaltung am Samstag, 16. Januar 2021, nicht stattfinden. Neuer Termin ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Kultur, Landau
3. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Kreis Germersheim – Zwei Jahre sind vergangen, seit der Landkreis Germersheim auf seine 200-jährige Geschichte zurückgeblickt hat, u.a. mit einem Band der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“, der dem Kreisjubiläum gewidmet war. Das Jubiläumsjahr ist längst ausgeklungen und so liegt mittlerweile mit Band 6 eine Fortsetzung der „Schriftenreihe“ vor, die einmal mehr die Regionalgeschichte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur
1. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Landau – Mitte Oktober fragten die Circus-Verantwortlichen noch bei der Ankündigungs-Pressekonferenz: „Circus in Corona-Zeiten – geht denn das?“. Die Antwort lautete damals, das es unter Berücksichtigung der AHA-Regeln und eines speziell ausgearbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzeptes möglich sei. Die negative Entwicklung der Pandemie-Lage und die daraus resultierenden neuen Beschlüsse seitens des Bundes und der Länder zur
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Landau
1. Dezember 2020 |
Von Redaktion
Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher, Kreis Germersheim, Kultur, Ratgeber, Regional
30. November 2020 |
Von Redaktion
Kaiserslautern. Der bekannte Neustadter Autor Michael Landgraf ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Seine beiden Bücher „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ stehen dabei im Zentrum und sind für die ganze Familie geeignet. Die Online-Lesung kann live unter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Kultur, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Südwestpfalz und Westpfalz
30. November 2020 |
Von Redaktion
Landau. Unter dem Motto „Q meets Brush“ haben sich der Künstler Ele – Michael Frey und Fotograf Rolf H. Epple zusammengetan, um über die Rolf Epple Stiftung gemeinsam Kunstwerke von Landauer Szenen zu verkaufen. Durch den Verkauf der „Landau-Pics“ soll die Kunstszene in Landau unterstützt werden. Die Rolf-Epple-Stiftung will vom Verkaufspreis der Bilder Künstlerstipendien in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional