Kultur

Chorwerk Hagenbach: Xangverein sucht Rap-Talent

20. März 2023 | Von

Casting bei Chorwerk Hagenbach: Für zwei Konzerte im November sucht das Vokalensemble sprechgesangliche Verstärkung durch Rap-Solisten im Stil von Samy Deluxe, Fanta 4, Namika, Cool Savas, Fettes Brot und Cro. Ein offenes Casting ist für den 19. April ab 18 Uhr geplant. Der Aufruf lautet: „Du liebst Musik und wolltest schon immer auf die Bühne?
[weiterlesen …]



100 Jahre Sängervereinigung Neuburg – Geburtstagsfeier nachgeholt

14. März 2023 | Von

Neuburg – 100 Jahre Sängervereinigung Neuburg – sehr gerne hätte der Verein dieses Jubiläum schon 2021 – dem eigentlichen Jubiläumsjahr – gebührend gefeiert. Die Weichen waren bereits gestellt, die Planungen weit fortgeschritten. Doch dann kam bekanntlich die Corona-Pandemie und hat alle Planungen über den Haufen geworfen. Aber getreu dem Motto „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ war
[weiterlesen …]



Naturfoto-Ausstellung in Wörth im Alten Rathaus im März

9. März 2023 | Von

Wörth – Der Arbeitskreis Naturfotografie Südpfalz (ANS) zeigt in einer Ausstellung in Wörth im „Alten Rathaus“ Bilder aus der Region. Landschaften, seltene Tiere und Pflanzen aus dem Bienwald und den Rheinauen sind Thema der Veranstaltung. Die Motive sollen allen Besuchern die Naturschätze vor der Haustüre näherbringen und sie für deren Schutz sensibilisieren. Vernissage ist am
[weiterlesen …]



Kulturverein KuKuK hat neuen Vorstand – Langjährige Vorsitzende Gudrun Lind zum Ehrenmitglied ernannt

9. März 2023 | Von

Kandel – Es war eine denkwürdige Mitgliederversammlung des Kandeler Vereins KuKuK (Kunst und Kultur Kandel).  Gudrun Lind, seit 26 Jahren Vorsitzende, trat nicht mehr zur Wahl an. Statt nur eines Vorsitzenden gibt es beim KuKuK nun drei Vorsitzende. Dafür musste die Satzung geändert werden. Einstimmig gewählt wurden Sabine Aufdermauer, Corinna Schneiderfritz und Marcus Wilm. Das
[weiterlesen …]



Hagenbach: Simone Fischer liest aus ihrem Buch „Jyotis Traum“ – 31. März 2023

7. März 2023 | Von

Hagenbach – „Jyotis Traum“ heißt der Roman von Simone Fischer, der die bewegende Geschichte einer Vierjährigen in den Slums des indischen Bhopal erzählt. Am Freitag, 31. März 2023, von 19.30 bis 21 Uhr liest die Düsseldorfer Autorin in der Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 in Hagenbach aus ihrem aktuellen Werk. „Jyotis Traum“ ist eine Geschichte
[weiterlesen …]



GGG-10a gewinnt mit „The Time Machine“ Bili Awards Night 2023 

6. März 2023 | Von

Germersheim – Freudige Aufregung herrschte vor der ersten Bili Awards Night am Goethe-Gymnasium nicht nur hinter dem Vorhang, sondern war schon die Tage zuvor bei den fleißigen Proben in der Aula zu spüren.  Am Abend des 16. Februars 2023 erwartete die Zuschauer im voll besetzten Saal vor der Kulisse golden glänzender Sterne ein abwechslungsreiches Programm.
[weiterlesen …]



Großes Konzert in St. Georg  – Markuspassion von Bach am 4. April in Kandel

6. März 2023 | Von

Kandel – Einen außergewöhnlichen Zugang zu Bachs Passionsmusik gestaltet Bezirkskantor Wolfgang Heilmann in diesem Jahr unter der Überschrift „Und ich erzähle“. Wann: Am Sonntag, 2. April 2023, 18 Uhr, Kirche St. Georg, Kandel Vom Werk „Passio secundum Marcum“ sind lediglich das vollständige Libretto von Bachs Leipziger Textdichter Picander (der auch das Libretto zur Matthäus-Passion erstellt
[weiterlesen …]



Speyerer Dom jetzt Teil von europäischer Kulturroute „Via Habsburg“

4. März 2023 | Von

Speyer – Als Grablege des ersten Habsburger Königs Rudolf I. und seines Sohnes Albrecht I. spielt der Speyerer Dom als Gedächtnisort des Geschlechts eine wichtige Rolle. Daran knüpft auch die aktuelle Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz an, in der mehrfach auf die Bedeutung der Habsburger für den
[weiterlesen …]



Kandel: „Rock trifft Klassik“ mit dem Landespolizeiorchester am 18. + 19. März 2023

27. Februar 2023 | Von

Kandel – Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und musikalischer Botschafter von Rheinland-Pfalz. Nun kommt das „LPO“ wieder nach Kandel. 2019 hatten die Musiker mit dem Format, zusammen mit regionalen Künstlern aufzutreten, ihren letzten Auftritt in Kandel. Dann war wegen Corona erst einmal Schluss. Umso
[weiterlesen …]



Musikfreunde Wörth suchen Gitarrenspieler

23. Februar 2023 | Von

Der Verein „Musikfreunde Wörth“ lädt Gitarristen in das neu gegründete Erwachsenen-Gitarrenensemble ein. „Wir möchten gute Musik, hauptsächlich Klassik spielen. Außer Spaß am gemeinsamen Musizieren sind auch Notenkenntnisse erforderlich. Die Stimmen werden individuell an die Fähigkeiten des jeweiligen Teilnehmers angepasst“, sagt der Vorsitzende Boris Yoffe. Die Proben finden dienstags 19 bis 20 Uhr im  Mehrgenerationenhaus (MGH)
[weiterlesen …]



Bekanntschaften und Abschied beim Jahreskonzert 2023 des Verbandsjugendorchesters

22. Februar 2023 | Von

Kreis Germersheim / Wörth – Am 29. Januar 2023 präsentierte das Verbandsjugendorchester Germersheim in der voll besetzten Festhalle in Wörth sein Jahreskonzert unter dem Leitgedanken „Bekanntschaften“.   Für den Konzertabend wurde in mehreren intensiven Probephasen mit Dirigent Siegfried Rappenecker ein anspruchsvolles musikalisches Programm einstudiert. Doch wofür genau steht eigentlich der Titel „Bekanntschaften“? Die Arrangeure und
[weiterlesen …]



Verspätetes Weihnachtsgeschenk an drei Landauer Institutionen

19. Februar 2023 | Von

Landau. Das Weihnachtskonzert mit dem Blechbläserensemble LJO-Brass am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Landauer Stiftskirche gehört traditionell in den Landauer Veranstaltungskalender. Und so auch Anfang des Jahres die Übergabe der Spenden an die Empfänger. Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz, und Johannes Leiner, der Kopf des Ensembles, der dieses Mal digital zugeschaltet war, übergaben einen
[weiterlesen …]



Grenzüberschreitendes Konzert in Wissembourg vor hunderten Gästen – Landrat: Gewinn für gesamte Grenzregion

7. Februar 2023 | Von

Wissembourg – Rund 500 Gäste aus Deutschland und Frankreich haben am Sonntag in Wissembourg einen Konzertabend der ganz besonderen Art erlebt. Das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg bot zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ abwechslungsreichen, musikalischen Hochgenuss. Torelli, Fauré und Vivaldi standen auf dem anspruchsvollen Programm – im Mittelpunkt aber stand
[weiterlesen …]



Musikverein Bellheim weiter auf Erfolgskurs

5. Februar 2023 | Von

Bellheim – Dass sich der Musikverein Bellheim weiter auf einem guten Weg befindet, belegten die Aussagen von Musikervorstand Martin Müller bei der Mitgliederversammlung. Derzeit befinden sich 40 Aktive in den Reihen des Musikvereins, die sich bei einer Vielzahl von öffentlichen Auftritten im abgelaufenen Jahr bewähren mussten. Es hatte einen Dirigentenwechsel gegeben, nachdem es Andreas Hoffmann
[weiterlesen …]



Neujahrskonzert Lions Club Bad Bergzabern: Blechbläserquintett  “Simply Brass“ begeistert – Spendenerlös fließt in soziale Projekte in der Region

31. Januar 2023 | Von

Bad Bergzabern – Es war ein musikalisches Feuerwerk der besonderen Art: Das Neujahrskonzert der Bad Bergzabener Lions, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. In der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr das Blechbläserquintett „Simply Brass“ mit den Solisten an der Trompete Pascal Broßardt und Stefan Isemann, an der Posaune Joachim Nist,
[weiterlesen …]



Theater in Hagenbach: Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

22. Januar 2023 | Von

Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März 2023, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Dazu sind Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen eingeladen. Die Stadt empfiehlt das Stück für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4.
[weiterlesen …]



Emmerich Smola Förderpreis 2023 nach 3 Jahren erstmals wieder vergeben: Verleihung beim Konzert der SWR Junge Opernstars in Landau

22. Januar 2023 | Von

Landau. Der Sängerin Eva Zalenga und dem Sänger Dumitru Mitu wurden am Samstagabend von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißer der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Emmerich Smola Förderpreis übergeben. Die Auszeichnung gilt als einer der höchstdotierten Musikpreise und wurde von der Stadt Landau bereits zum siebzehnten Mal vergeben. Die Schirmherrschaft der Preisverleihung hat erneut die rheinland-pfälzische
[weiterlesen …]



Begeisterung bei „Choralle“-Konzert: 500 für 25

20. Januar 2023 | Von

Berg – Der moderne Chor Choralle in Berg wollte nach langer Pause im Comeback zeigen, dass sie „Immer noch laut“ sind – so der Titel des großen Konzerts zum 25-jährigen Bestehen des Chors am 14. Januar 2023. Mehr als 500 Gäste kamen in die Gemeinschaftshalle und das Konzert war bereits eine Woche vorher ausverkauft. Bereits
[weiterlesen …]



Spannende Krimikomödie im Dorfkino am 29. Januar 2023

19. Januar 2023 | Von

Klingenmünster – Eine rasant inszenierte und spannende Krimikomödie mit Starbesetzung erwartet die Besucher am Sonntag, 29. Januar 2023 um 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Stiftsgut Keysermühle. Zum Inhalt: Während ihres Skiurlaubs in den Bergen beschließt Hauptdarstellerin Reggie, sich von ihrem reichen Ehemann zu trennen, da sie ihn nicht mehr liebt. Zeitgleich lernt sie
[weiterlesen …]



Kunstausstellung „Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor in Germersheim am 20. Januar 2023

17. Januar 2023 | Von

Germersheim – Die „Pfälzischen Malwochen“ haben Uschi Felix, Anja Gehrlein und Angelika Müller-Maurer über die Jahre hinweg vereint. Nun zeigen die drei Malerinnen ihre erste gemeinsame Ausstellung „Dreierlei Malerei“ im Weißenburger Tor in Germersheim. Die Vernissage findet statt am Freitag, 20. Januar 2023 ,um 17 Uhr  im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim.  Die Malerin
[weiterlesen …]



Lesung und Podiumsdiskussion mit chinesischem Dissidenten Liao Yiwu: „Wuhan – Ein Dokumentarroman“

17. Januar 2023 | Von

Germersheim – Der Arbeitsbereich Chinesische Sprache und Kultur/Sinologie des FTSK  (Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften) der Uni in Germersheim hat Liao Yiwu, den wichtigsten chinesischen Dissidenten im Exil, für eine Lesung und Podiumsdiskussion gewinnen können. Yiwu liest aus seinem neuen Bestseller „Wuhan – Ein Dokumentarroman“, ein glänzend geschriebenes Buch, dessen dokumentarische Basis in eine spannend
[weiterlesen …]



Am 125. Geburtstag der bekannten Lyrikerin und Schriftstellerin: Stadt Landau erinnert an Martha Saalfeld

17. Januar 2023 | Von

Landau. „Uns hütete – o freundliches Geschick! Die schönste Stadt des Landes, Landes Au“: Die Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld hat ihrer Heimatstadt Landau so manche literarische Liebeserklärung hinterlassen, darunter diese Zeilen aus ihrem Gedicht „Geliebte Stadt“. Am 15. Januar dieses Jahres wäre Martha Saalfeld 125 Jahre alt geworden. Um die bekannte Tochter der Stadt
[weiterlesen …]



Neujahrskonzert Lions Club Bad Bergzabern am 29. Januar: Von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film

13. Januar 2023 | Von

Bad Bergzabern – Nach einer zweijährigen, Pandemie-bedingten Pause lädt der Lions Club Bad Bergzabern Ende Januar wieder zu seinem traditionellen Neujahrskonzert ein. Termin ist Sonntag, der 29. Januar 2023 um 17 Uhr; Veranstaltungsort ist die Marktkirche Bad Bergzabern. Musikalisch gestaltet wird das Konzert in diesem Jahr vom „Simply Brass Quintett“. Die Besucher können sich dabei
[weiterlesen …]



Schlossfestspiele Edesheim sind Geschichte: Viele enttäuschte Fans können Gemeinderatsbeschluss nicht nachvollziehen

13. Januar 2023 | Von

Edesheim. Nach 20 erfolgreichen Jahren mit mehr als 260 Veranstaltungen und über 80.000 Besuchern ist jetzt Schluss mit den Edesheimer Schlossfestspielen. Im Jahr 2002 hatten Peter Baltruschat und Thorsten Riehle die Schlossfestspiele aus einer Insolvenz heraus übernommen und in zwei Jahrzehnten zum erfolgreichsten Open Air-Festival in der Südpfalz entwickelt. „Jetzt müssen die Festspiele aus politischen
[weiterlesen …]



Germersheim: Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert

12. Januar 2023 | Von

Germersheim – Nach zweijähriger Pause hatte der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ am 7. Januar zu seinem 24. Neujahrskonzert in die Stadthalle Germersheim eingeladen. Und trotz Grippewelle konnte Landrat Dr. Fritz Brechtel als Vereinsvorsitzender rund 400 Gäste begrüßen. Zum dritten Mal spielten die PalatinaKlassik Kammerphilharmonie und das PalatinaKlassik Vokalensemble ein musikalisches Feuerwerk.
[weiterlesen …]



Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim am 29. Januar 2023

9. Januar 2023 | Von

Wörth – „Bekanntschaften“ – unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim am Sonntag, 29. Januar 2023 um 17 Uhr in der Festhalle Wörth. Der künstlerische Leiter des Orchesters, Siegfried Rappenecker, hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie „Balkanya“ von Jan van der
[weiterlesen …]



„Bruckner in Venedig/Bruckner a Venezia“ – ein neues Buch von Boris Yoffe („Wörther Musikfreunde“)

8. Januar 2023 | Von

Wörth – „Das erste Buch in dieser Reihe des Verlages war etwas ernster – über Bach“, sagt Boris Yoffe, der Mitbegründer und zweite Vorsitzende des 2022 gegründeten Vereins „Wörther Musikfreunde“. Jetzt hat er im Verlag Traugott Bautz in der Reihe „Poetry, Music and Art“ sein zweites 84-seitiges Buch „Bruckner in Venedig/Bruckner a Venezia“ veröffentlicht. „Hier
[weiterlesen …]



Berg: Chor Choralle feiert 25-jähriges Jubiläum – großes Konzert am 14. Januar 2023

3. Januar 2023 | Von

Berg – Kann man mit einer 25-jährigen Geschichte noch modern sein? Man kann. Diesen Beweis will der moderne Chor Choralle in Berg antreten. Am 14. Januar 2023 geht der Chor unter dem Motto „Immer noch laut“ auf eine Reise in die Chorgeschichte und nimmt die Zuhörer mit durch ruhige Songs, Klassiker und mitreißende, aktuelle Lieder.
[weiterlesen …]



Neujahrskonzert 2023 in Germersheim – Noch Restkarten an der Abendkasse

2. Januar 2023 | Von

Germersheim – Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten. Am Samstag, 7. Januar 2023, 19 Uhr, präsentiert das „PalatinaKlassik e.V.“ unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Karten (A-Kategorie zum Preis von 20 Euro
[weiterlesen …]



Großes KuKuK-Programm 2023: Landespolizeiorchester, Live-Musik, Comedy und Theater

1. Januar 2023 | Von

Kandel – Der Verein Kunst und Kultur Kandel, auch bekannt als „Kukuk“, widmet sich auch 2023 wieder der  – nomen est omen – Kunst und Kultur in der Stadt. Der Verein veranstaltet regelmäßig Theater- und Kabarettaufführungen, Musikveranstaltungen und andere kulturelle Ereignisse, um die künstlerische Vielfalt in der Gemeinde zu fördern. Kukuk ist also ein wichtiger
[weiterlesen …]