Dienstag 24.Juni 2025

Kultur

Litfaßsäulen in Bellheim – Kunstobjekte im öffentlichen Raum: Öffentliche Enthüllung am 27. Juni 2025

23. Juni 2025 | Von

Bellheim – Eigentlich sollten sie verschwinden – jetzt werden sie zum Blickfang: Zwei der drei verbliebenen Litfaßsäulen in Bellheim sind gerettet und werden künftig künstlerisch genutzt. Die öffentliche Enthüllung findet am Freitag, 27. Juni 2025, ab 10:30 Uhr statt – zunächst am Parkplatz in der Königsberger Straße, anschließend am Kerweplatz, Ecke Jahn-/Kettelerstraße. Vom Rückbau zur
[weiterlesen …]



Fête de la Musique in Kandel: Locker, entspannt – und leider etwas unter dem Radar

22. Juni 2025 | Von

Kandel – Ein warmer Sommertag, bunte Wimpel in Blau-Weiß-Rot über der Hauptstraße und entspannte Klänge aus verschiedenen Ecken der Innenstadt: Mit der Fête de la Musique am 21. Juni startete Kandel in die Französische Woche – inspiriert vom französischen Vorbild, aber musikalisch breit aufgestellt. Rund 20 Musikerinnen und Musiker sorgten für abwechslungsreiche Straßenmusik – von
[weiterlesen …]



Germersheim: Dornröschen trifft Siri – freches Märchenmusical begeistert Publikum

18. Juni 2025 | Von

Germersheim – Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde in Germersheim viel gelacht: Im Rahmen des Kultursommers zeigte die Musikbühne Mannheim eine überraschend moderne und herrlich freche Version des Märchens „Dornröschen“. Die Inszenierung kam bei Jung und Alt bestens an mit einem Mix aus bekannten Märchenelementen, schrägem Humor und Seitenhieben auf die Gegenwart. Wegen unbeständigen Wetters
[weiterlesen …]



SWR4 Festival 2025: Musik, Comedy und Festivalstimmung in Wörth – 5. bis 7. September 2025

13. Juni 2025 | Von

Wörth – Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kommt das SWR4 Festival 2025 zurück nach Wörth. Vom 5. bis 7. September 2025 wird das Gelände rund um den Bürgerpark erneut zur Bühne mit Musik, Comedy und bekannten Namen. Mit dabei sind unter anderem Maddin Schneider, die Hermes House Band, Frontm3n, Ingo Appelt und Smokie.
[weiterlesen …]



Musik verbindet: Lehrkräfte der Kreismusikschule SÜW zu Gast beim Gedenkkonzert in Oświęcim

12. Juni 2025 | Von

SÜW /  Oświęcim – Es war ein bewegender Moment und eine besondere Ehre zugleich: Vier Lehrkräfte der Kreismusikschule Südliche Weinstraße reisten Mitte Mai ins polnische Oświęcim, um dort an einem Konzert zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa mitzuwirken. Mit dabei waren Marc Bender und Nathalie Delorme an der Violine, Martina Cukrov
[weiterlesen …]



Germersheimer Festungsfest: Drei Tage Stadtgeschichte, Musik und Programm – 27. bis 29. Juni 2025

11. Juni 2025 | Von

Germersheim – Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Stadt Germersheim zum zwölften Festungsfest ein. Drei Tage lang rücken historische Schauplätze, Musikveranstaltungen und Aktionen für Familien in den Mittelpunkt. Zahlreiche Vereine wirken mit, viele der Angebote werden ehrenamtlich organisiert. Das Fest beginnt am Freitagabend um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung von Bürgermeister Marcus
[weiterlesen …]



Bienvenue in Kandel: 4. Französische Woche vom 21. bis 29. Juni 2025 und Fête de la Musique

4. Juni 2025 | Von

Kandel – Zum vierten Mal lädt die Stadt Kandel ein, französisches Lebensgefühl hautnah zu erleben: Vom 21. bis 29. Juni 2025 steht die Stadt ganz im Zeichen unserer Nachbarn. Die Französische Woche ist eine schöne Gelegenheit, die französische Kultur zu entdecken und zu genießen. Möglich macht das unter anderem der KuKuK e.V. gemeinsam mit der
[weiterlesen …]



Lesung beim KuSo in Germersheim: Maxim Leo und die Frage nach ewiger Jugend

3. Juni 2025 | Von

Germersheim – Am Freitagabend, 30. Mai 2025, war der Berliner Autor Maxim Leo zu Gast beim 31. Kultursommer der Stadt Germersheim. Rund 70 Besucher kamen zur Lesung seines Romans Wir werden jung sein! ins „Hufeisen“, passend zum diesjährigen Motto des Kultursommers: „forever young“. Leos Roman spielt in einer nahen Zukunft, in der die Medizin ein
[weiterlesen …]



Großer Andrang bei „Kandel im Wandel“ – Dr. Werner Esser präsentiert facettenreiche Stadtgeschichte

23. Mai 2025 | Von

Kandel – Zahlreiche Besucher verfolgten am Montagabend in der Stadthalle den Vortrag von Dr. Werner Esser zur Geschichte Kandels. Unter dem Titel „Kandel im Wandel“ zeichnete der Stadthistoriker zentrale Entwicklungen und Umbrüche der Stadt anschaulich nach. Schon beim Einlass um 18 Uhr füllte sich der Saal rasch. Aufgrund des großen Andrangs mussten zusätzliche Stühle bereitgestellt
[weiterlesen …]



Künstlerische Licht- und Klanginszenierung: „Spirit of Kandel“ begeistert in der St. Georgskirche

23. Mai 2025 | Von

Kandel – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Stadtjubiläum „875 Jahre Kandel“ präsentierte der Lions Club Wörth-Kandel am Mittwochabend das Projekt „Spirit of Kandel“ in der St. Georgskirche. Die multimediale Performance verband Musik und Bild zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis. Das Ensemble rund um den Schlagzeuger Tommy Baldu und den Videokünstler Haegar hatte sich eigens für diesen
[weiterlesen …]



30 Jahre Cantamos: Wörther Chor feiert Jubiläum mit Konzert – 24. Mai 2025

21. Mai 2025 | Von

Wörth – Vor 30 Jahren, am 5. Mai 1995, trafen sich erstmals Jugendliche aus den Pfarreien St. Ägidius und St. Theodard in Wörth, um gemeinsam zu singen. Mit dabei war auch Simone Hirt – sie leitet den Chor Cantamos bis heute. Der Name stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Lasst uns singen“. Viele der Gründungsmitglieder
[weiterlesen …]



Neues Konzept, positive Resonanz: Herxheim belebt Kulturprogramm erfolgreich neu

21. Mai 2025 | Von

Herxheim – Nach mehreren Jahren mit eingeschränktem Veranstaltungsangebot hat sich das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Herxheim unter dem Titel „Kultur in Herxheim“ neu aufgestellt. Die Veranstaltungen werden laut Gemeinde „sehr gut angenommen“. Kulturreferentin Dr. Hannah Klima sieht die Neuausrichtung bestätigt: „Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Konzerte, Lesungen und kulturellen Veranstaltungen Menschen begeistern – viele
[weiterlesen …]



Gute Stimmung, gute Sache – Benefizkonzert in Steinweilerer Weingut Bohlender mit Folk & more kam gut an

19. Mai 2025 | Von

Steinweiler – Beste Stimmung, bekannte Melodien und ein guter Zweck: Am Sonntag, 18. Mai 2025, fand um 17 Uhr auf dem Gelände des Weinguts Frank Bohlender ein Benefizkonzert statt. Die Band  begeisterte das Publikum mit bekannten Songs aus vergangenen Jahrzehnten – und sorgte für ein stimmungsvolles Miteinander in gemütlicher Atmosphäre. Die Veranstaltung war sehr gut
[weiterlesen …]



„Malerische Momente“: Germersheimer Dieter Marz zeigt Herz und Kunst – 18. Mai – 15. Juni 2025

4. Mai 2025 | Von

Germersheim – „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“ – mit dieser Haltung präsentiert der 88-jährige Hobbymaler Dieter Marz seine Werke ab 18. Mai 2025 im Weißenburger Tor in Germersheim. Unter dem Titel Malerische Momente zeigt Marz seine zweite Ausstellung nach einer vielbeachteten Premiere im Kunstschaufenster der Ludwigstraße im Vorjahr. Bis 15. Juni sind
[weiterlesen …]



Museen entdecken in Germersheim am 18. Mai 2025– Mit dem Festungsbähnel durch die Geschichte

29. April 2025 | Von

Germersheim –  Am Sonntag, 18. Mai 2025, heißt es wieder: Türen auf. Der Internationale Museumstag lädt deutschlandweit dazu ein, Museen als lebendige Orte der Begegnung, Bildung und Kultur zu erleben. Auch Germersheim ist mit einem vielfältigen Programm dabei – und bietet große wie kleine Entdeckungsreisen in die Vergangenheit und Gegenwart. Unter dem diesjährigen Motto „Museen
[weiterlesen …]



Babbel doch – Festival versammelt Größen der Pfälzer Mundart

28. April 2025 | Von

Fußgönheim. Babbel doch! Drei Tage Mundartfestival vom 13. bis 15. Juni 2025 in Fußgönheim, das begeistern wird, denn die Größen der Szene haben zugesagt. Organisiert hat das Ganze mit Herzblut die Schörlehead GbR rund um den Kopf der Formationen Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, Monji El Beji. Der wird mit den Festival-Moderatoren Michael Landgraf und Andreas
[weiterlesen …]



Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern feiert römisches Handwerkerfest – 4. Mai 2025

25. April 2025 | Von

Rheinzabern – Es raucht, hämmert, sägt und klopft: Am Sonntag, 4. Mai lädt das Terra-Sigillata-Museum ein zum Genießen, Erleben und Mitmachen. Von 11-18 Uhr macht das Geschichts-Fest das Handwerk der Römerzeit lebendig. Bronzegießer, Weberin und Knochenschnitzer lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Junge Museumsbesucher werden selbst aktiv und gestalten ein Marmor-Mosaik, punzieren
[weiterlesen …]



100 Jahre Loschter Handkeesfescht: Wie ein Heimatabend zum Kult-Fest wurde – Startschuss am 1. Mai

23. April 2025 | Von

Lustadt – Im Lustadter Maiblumenwald läuft’s im Mai wieder rund – und das richtig groß: Das Loschter Handkeesfescht wird 100. Ein Fest, das sich seinen ganz eigenen Charme bewahrt hat – ohne Netz, ohne Firlefanz, dafür mit jeder Menge Handkäs, Geschichten und Gemeinschaftsgefühl. Alles begann mit zwei Georgs und einer guten Idee Der Ursprung des
[weiterlesen …]



Zehn Jahre Cantamus: Chor feiert Jubiläum mit Konzert in Leimersheim – 17. Mai 2025

19. April 2025 | Von

Leimersheim – Mit einem Konzert unter dem Motto „Viva la Vida – Lebe das Leben“ feiert der Chor Cantamus am Samstag, 17. Mai 2025, sein zehnjähriges Bestehen. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche St. Gertrud in Leimersheim, die an diesem Abend in stimmungsvollem Licht erstrahlt. Zum Jubiläum hat der Chor zwei befreundete Ensembles
[weiterlesen …]



Die Passion – Musikalisches Passionsspiel zum Karfreitag in Schwegenheim

12. April 2025 | Von

Schwegenheim – Im Rahmen des Kultursommers Schwegenheim lädt die Protestantische Kirchengemeinde Schwegenheim zu einer Karfreitagsveranstaltung ein: Einem musikalischen Passionsspiel, das die alte Erzählung von der Kreuzigung in eindrücklicher Form neu lebendig werden lassen soll.  2000 Jahre alt ist die Geschichte von Freundschaft und Verrat, religiösen Spannungen, politischen Krisen, Todesangst – und dem unbeirrbaren Glauben an
[weiterlesen …]



Speyer: Sonderausstellung über Caesar und Kleopatra im Historischen Museum der Pfalz – ab 13. April 2025

10. April 2025 | Von

Speyer – Ab dem 13. April 2025 steht im Historischen Museum der Pfalz in Speyer das wohl bekannteste Liebespaar der Antike im Mittelpunkt: Julius Caesar und Kleopatra. In einer erstmaligen Sonderausstellung wird ihre Beziehung unter die Lupe genommen. „Erstmals rückt eine große kulturgeschichtliche Ausstellung die Beziehung zwischen Caesar und Kleopatra in den Fokus. Sie beleuchtet
[weiterlesen …]



Musiker gesucht: Kandel feiert die Fête de la Musique im Juni 2025

3. April 2025 | Von

Kandel – Am 21. Juni 2025, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, steht Kandel wieder ganz im Zeichen der Musik. Zum weltweiten „Fest der Musik“ soll sich die Innenstadt in eine große Bühne verwandeln – und dafür werden noch Musikerinnen und Musiker gesucht. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die mittlerweile nicht nur
[weiterlesen …]



Fotoausstellung „Augenblicke“ von Anne Witte-Gareis in Hagenbach eröffnet

31. März 2025 | Von

Hagenbach – Im Alten Rathaus von Hagenbach wurde am 28. März 2025 die Fotoausstellung „Augenblicke“ eröffnet. Die Fotokünstlerin Dr. Anne Witte-Gareis zeigt darin eine Auswahl ihrer Werke, die besondere Momente und Stimmungen einfangen. Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung, um die Bilder zu sehen und ins Gespräch zu kommen. Kunst und VHS Die Ausstellung wurde von der
[weiterlesen …]



25 Jahre Kulturverein Edenkoben – 25 Jahre brillante Chanteuse Annette Postel

30. März 2025 | Von

Edenkoben. Im Kurpfalzsaal standen am Freitag der Edenkobener Kulturverein und die Edenkobener Sängerin Annette Postel im Mittelpunkt. Der Verein konnte sein 25jähriges Bestehen, Annette Postel ihr 25jähriges Bühnenjubiläum feiern. Und viele Gäste waren gekommen um mitzufeiern. Die erste Vorsitzende des Vereins, Jutta Grünenwald, begrüßte die Anwesenden herzlich und freute sich, dass Annette Postel, die schon
[weiterlesen …]



Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener „Tatort“ gestartet – „Avanti“ führt in Fahrradkurier-Szene

24. März 2025 | Von

Ludwigshafen –  In Ludwigshafen haben die Dreharbeiten zum 83. „Tatort“ mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) begonnen. Der neue Fall trägt den Arbeitstitel „Tatort – Avanti“ und führt die Ermittlerinnen in die turbulente Welt der Fahrradkuriere. Ein tragischer Unfall, bei dem ein Fahrradkurier vor einem Polizeipräsidium von einem Lieferwagen überfahren wird,
[weiterlesen …]



Lesekreis der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ lädt ein: Austausch über „Alles, was wir geben mussten“

20. März 2025 | Von

Büchelberg – Der Lesekreis der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ trifft sich wieder – und freut sich über neue Bücherfreunde. Wer Lust hat, sich über spannende Literatur auszutauschen, ist herzlich willkommen. 📅 Nächstes Treffen: Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr📍 Ort: Rathaus Büchelberg, Dorfbrunnenstraße 28 Dieses Mal steht Kazuo Ishiguros Roman „Alles, was wir geben mussten“
[weiterlesen …]



Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt in landesweite Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen

19. März 2025 | Von

Neustadt. Mit der Feder schreiben, Drucken wie zu Martin Luthers Zeiten oder sich als Mönch verkleiden – das Erlebnis-Bibelmuseum im Bibelhaus in der Stiftsstraße in Neustadt an der Weinstraße bietet viele Entdeckungen und eine Schatzkammer mit wertvollen Ausgaben wie den Neustadter Bibeln von 1579 und 1594. Viele Ausstellungsstücke erinnern auch an die Blütezeit der Neustadter
[weiterlesen …]



Kandel feiert 875 Jahre Stadtgeschichte – Festdekade vom 16. bis 26. Mai 2025

14. März 2025 | Von

Kandel – Die Stadt begeht in diesem Jahr sein 875-jähriges Bestehen mit einer Festdekade vom 16. bis 26. Mai. An elf Veranstaltungsorten finden insgesamt 25 Veranstaltungen statt, die ein breites Programm aus Musik, Theater, Kunst, Sport und Unterhaltung bieten. Open-Air-Festival mit regionalen Künstlern und „Münchener Freiheit“ Ein besonderer Höhepunkt der Festdekade ist das Open-Air-Festival an
[weiterlesen …]



Kandel: PfalzBrassConnection debütiert mit Uraufführung in St. Georgskirche

14. März 2025 | Von

Kandel – Am Samstag, 12. April 2025, um 19 Uhr gibt das neue Projektensemble des Landesverbands evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz, die PfalzBrassConnection, in der St. Georg-Kirche in Kandel ihr erstes Konzert. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting steht die Uraufführung einer Auftragskomposition von Jens Uhlenhoff im Mittelpunkt. Der Komponist wird selbst am Schlagwerk
[weiterlesen …]



Tuschekunst und die Geschichte des Tabaks: Rainer Steve Kaufmann stellt preisgekrönte Arbeiten im Kreishaus SÜW aus

13. März 2025 | Von

SÜW / Landau – Im Foyer der SÜW-Kreisverwaltung in Landau ist derzeit eine spannende Ausstellung des Landauer Künstlers Rainer Steve Kaufmann zu sehen. Bei der Eröffnung begrüßte Landrat Dietmar Seefeldt den Künstler, der nicht nur als freischaffender Maler und Zeichner tätig ist, sondern auch als Dozent für Malerei und Zeichnung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität
[weiterlesen …]