Kultur
31. Mai 2020 |
Von Redaktion
In seinem Buch „Kleine Kulturgeschichte Europas“ geht der Volkskundler und Verleger Helmut Seebach den Entwicklungen unseres selbstverständlich gelebten volkstümlichen Brauchtums nach, dessen Ursprünge wir uns zumeist nicht bewusst sind. Mit dem Untertitel „Das Erbe der Schweizer Reformation“ verrät der Autor, worauf es ihm ankommt. Es waren Schweizer Reformierte, die sowohl in Pfalz/Elsass nach dem 30jährigen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher, Kultur, Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Buch „Kleine Kulturgeschichte Europas“: Wie kommt der Osterhase zu seinen Eiern und der Weihnachtsbaum zu seinen Lichtern?
30. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Vor 746 Jahren, am 30. Mai 1274, verlieh König Rudolf von Habsburg Landau die Rechte einer Stadt. Seit dem Amtsantritt von Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Jahr 2016 wird dieser Stadtgeburtstag jedes Jahr mit der Verleihung des Ehrenamtspreises an besonders engagierte Landauer gefeiert. In diesem Jahr war Corona-bedingt alles anders: Statt einer großen Feier mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau |
Kommentare deaktiviert für Happy Birthday Landau: Südpfalzmetropole feiert 746. Geburtstag – Turnverein 1861 im ASV Landau erhält städtischen Ehrenamtspreis
29. Mai 2020 |
Von Redaktion
Klingenmünster – Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist ab Juni wieder geöffnet. Die spätromanische Kirche wurde ab 1190 erbaut und ist fast noch im Originalzustand erhalten. Das einschiffige Innere besteht aus einem in zwei Joche geteilten Hauptraum und einem Chor. An einigen Stellen sind noch Wandmalereien erkennbar, wie zum Beispiel der heilige Nikolaus mit kniender Stiftergestalt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Nikolauskapelle in Klingenmünster wieder geöffnet
28. Mai 2020 |
Von Redaktion
RLP. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die rheinland-pfälzische Landesregierung. Das Ziel: Gehört zu werden und der Chormusik im Land Rheinland-Pfalz eine Perspektive zu geben. „So paradox es im Augenblick klingen mag: Die Chormusik im Land wird tatsächlich totgeschwiegen“, vermittelt Tobias Hellmann seinen Eindruck. Der Vizepräsident des Chorverbandes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Freizeit & Hobby, Kultur, Rheinland-Pfalz |
Kommentare deaktiviert für Petition an die RLP-Regierung: Chöre im Land wollen endlich gehört werden
26. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Die Corona-Krise hat die Kulturschaffenden besonders hart getroffen: Viele Künstler aus der Südpfalz durften in den vergangenen Monaten nicht auftreten. Diesen Menschen möchte die Sparkasse Südliche Weinstraße helfen und sucht daher in ihrer Funktion als Hauptsponsor des Projekts „Zeitvertreib“ gemeinsam mit den Veranstaltern nach Künstlern, die das Bühnenprogramm aktiv mitgestalten wollen. Egal ob Musikverein,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau |
Kommentare deaktiviert für Sparkasse sucht Künstler für die Kulturbühne im Landauer Autokino
21. Mai 2020 |
Von Redaktion
Schwegenheim – Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. wollte eigentlich am 23. Mai im Bürgerhaus das 1. Schwegenheimer Lachfestival verantalten. Nun kam – wie überall – Corona dazwischen. Nach vielen Telefonaten mit Organisator Boris Stijelja ist es dem Verein gelungen, einen Ersatztermin zu finden, an dem alle geplanten Künstler dabei sein können. Das Lachfestival findet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Lachfestival in Schwegenheim auf Mai 2021 verschoben
20. Mai 2020 |
Von Redaktion
Germersheim – Das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum und der Ausstellungsraum im Weißenburger Tor am Paradeplatz haben seit 18. Mai 2020 wieder geöffnet. Aufgrund der geltenden Hygiene-, Abstands- und Kontaktregeln dürfen sich maximal vier Besucher zeitgleich im Tourismusbüro aufhalten. Der Eintritt ist nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Vor dem Betreten haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Hände
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Germersheimer Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum wieder geöffnet
20. Mai 2020 |
Von Redaktion
Neustadt. Am internationalen Museumstag ist im Pfälzischen Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße normalerweise immer viel los. 2020 fanden jedoch nur angemeldete Kleingruppen mit Gesichtsmasken Einlass. Die ersten Besucher waren die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Hass, kultur- und kirchenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bildungsausschuss, sowie der Vorsitzende des Stadtverbandes für Kultur, Pascal Bender. Beide wollten sich anlässlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer |
Kommentare deaktiviert für Pfälzisches Bibelmuseum in Neustadt für Kleingruppen geöffnet
19. Mai 2020 |
Von Redaktion
Heidelberg – Der Heidelberger Professor für Medienbildung, Thorsten Lorenz, geht davon aus, dass sich die Produktion von Filmen und Serien während der Coronakrise auch beim Zuschauer bemerkbar macht. „Daily-Soaps, die am schnellsten umgeschrieben und angepasst werden können, werden bald ein neues, wenn Sie so wollen: ein Corona-Format haben. Es wird in Räumen auf Distanz gedreht,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Nachrichten, Panorama |
Kommentare deaktiviert für „Corona-Format“: Medienwissenschaftler ruft Filmemacher zum Umdenken auf
17. Mai 2020 |
Von Redaktion
RLP. Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Studien zweier voneinander unabhängiger Institute belegen, dass eine Ansteckung mit dem Corona-Virus alleine über das Singen „höchst unwahrscheinlich“ ist. Die Forschenden der Bundeswehr-Universität München und an der Musikhochschule Freiburg bewerteten in ihren Risikoeinschätzungen, dass Singen in Gemeinschaft, unter Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, durchaus möglich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Rheinland-Pfalz |
Kommentare deaktiviert für Chöre im Land brauchen jetzt Perspektiven: Ansteckung alleine über das Singen „höchst unwahrscheinlich“
17. Mai 2020 |
Von Redaktion
Ingelheim/Neustadt. Michael Landgraf, Pfälzer Pfarrer und Schriftsteller aus Neustadt an der Weinstraße, hat beim erstmals ausgeschriebenen Schreibwettbewerb des internationalen Literaturfestivals „Stadtlesen“ den Regionalentscheid in Ingelheim am Rhein gewonnen. Die Stadt ist dieses Jahr für Rheinhessen-Pfalz Ausrichterin des Literaturfestivals. Allerdings wurden alle Lesungen durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie gestoppt. So wurden die eingereichten Texte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Leute-Regional, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer |
Kommentare deaktiviert für Neustadt: Landgraf gewinnt beim Schreibwettbewerb „StadtLesen“
16. Mai 2020 |
Von Redaktion
Pfalz. Durch das neuartige Corona Virus wird auch palatia Jazz, das internationale Jazzfestival der Pfalz insgesamt in das nächste Jahr verschoben. Das diesjährige Motto des Kultursommer Rheinland-Pfalz „Kompass: Europa Nordlichter“ wurde mit vielen bereits abgesagten Veranstaltungen bereits in das Jahr 2021 verschoben. Fast alle der bei palatia Jazz für dieses Jahr geladenen Künstler kommen aus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Rheinland-Pfalz |
Kommentare deaktiviert für Internationales Jazzfestival der Pfalz wird auf 2021 verschoben
16. Mai 2020 |
Von Redaktion
Berlin – Die Kulturbranche fühlt sich in der Coronakrise von der Politik vernachlässigt. Es sei Zeit, „auf den Putz zu hauen“, sagte der Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie Ulrich Matthes dem „Spiegel“. Vielen freischaffenden Kollegen gehe es finanziell schlecht. Er habe die Maßnahmen der Politik für den Lockdown insgesamt verstanden und begrüßt. Aber wenn
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Nachrichten |
Kommentare deaktiviert für Künstler fühlen sich von Politik im Stich gelassen
15. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Der Pfalz-Express (PEX) führte mit „Filmwelt“-Inhaber Dragan Vukmirovic ein ausführliches Interview zu Corona und wie man in der „Landauer Filmwelt“ damit umgeht. PEX: Herr Vukmirovic, was beschäftigt Sie jetzt in der Corona-Krise? D.V.: Der Stillstand und die Ungewissheit, wie es jetzt weitergeht, beschäftigen Alle, die Geschäfte haben und natürlich auch alle Arbeitnehmer. Ich habe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional |
Kommentare deaktiviert für Interview mit Filmwelt-Inhaber Dragan Vukmirovic zum Corona-Shutdown: „Wir sind zum Öffnen bereit und können alle Vorgaben erfüllen“
12. Mai 2020 |
Von Redaktion
Das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum öffnet zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17.05.2020, von 12 bis 17 Uhr seine Pforten. Die Besucher können sich die umfassende Sammlung im Ludwigstor, Ludwigsring 2 anschauen. Der Eintritt ist kostenlos. Für Familien mit Kindern bietet das Museum eine kleine Überraschung an. Das Museum beherbergt etwa 5500 Objekte rund um die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Germersheim: Stadt- und Festungsmuseum zum Internationalen Museumstag am Sonntag geöffnet
12. Mai 2020 |
Von Redaktion
Germersheim – Nach der „Corona-Pause“ hat das Deutsche Straßenmuseum ab dem 19. Mai wieder geöffnet. Das Museum teilte mit: „Wir bitten unsere Besucher folgendes zu beachten: – Der Zuritt ist nur mit Mund-Nasenschutz gestattet. – Der Zuritt von Gruppen ist nicht erlaubt – Auf die Abstandsregel ist zu achten – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Germersheim: Deutsches Straßenmuseum ab 19. Mai wieder geöffnet
9. Mai 2020 |
Von Redaktion
Rheinzabern – Nachdem das Kultusministerium die Öffnung von Museen erlaubt hat, ist das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ab Mittwoch, 13. Mai 2020, wieder für Besucher geöffnet. Dies jedoch unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen (ähnlich wie in Geschäften und Märkten): Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, Die Geschäftsstelle wird mit Schutzblenden für das Geschäftsstellen-personal ausgestattet. Auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ab 13. Mai wieder geöffnet
8. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Gute Nachrichten für Landauer Leseratten: Am Donnerstag, 14. Mai, kann die Stadtbibliothek nach erfolgreich abgeschlossenen Renovierungsarbeiten für den Publikumsverkehr öffnen – wenn auch aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus anders als gewohnt. Um für die Nutzer sowie die Mitarbeiter größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog erarbeitet. Bürgermeister Dr. Maximilian
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau |
Kommentare deaktiviert für Alles wieder an seinem Platz: Stadtbibliothek Landau öffnet nach Sanierungsarbeiten am Donnerstag, 14. Mai – Auch Bücher müssen in „Quarantäne“
6. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Bis einschließlich 17. Mai ist nach der neuen, inzwischen 5. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz die Durchführung von Veranstaltungen weiterhin untersagt. Landaus Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron sowie Kulturabteilungsleiterin Sabine Haas bedauern nach den Absagen einzelner Veranstaltungen in den vergangenen Wochen, nun die komplette Spielzeit 2019/2020 vorzeitig beenden zu müssen. Das bedeutet, dass auch das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional |
Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Kulturstadt Landau beendet Spielzeit 2019/2020
5. Mai 2020 |
Von Redaktion
Landau. Drei regionale Unternehmen schließen sich zusammen um das Messegelände Landau während der Corona Pandemie zu bespielen. Gaumenfreunde Catering aus Edenkoben, Firmengruppe Gerach und die Palais Varieté Management GmbH aus Landau. Ein buntes Programm aus Kino & Kultur für jung und alt soll hier für die nächste Zeit umgesetzt werden. Zeitnah werden auf 15.000 m2
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional, Veranstaltungstipps |
Kommentare deaktiviert für Zeitvertreib – Autokino und Kulturbühne auf dem neuen Messeplatz Landau
1. Mai 2020 |
Von Redaktion
Südpfalz. „Helfen mit Genuss!“ Unter diesem Motto veranstaltete der Round Table 64 eine Digitale Weinprobe. Genießen und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen! Insgesamt versendeten die Mitglieder von Round Table 64 Südpfalz und Old Table 664 Südpfalz 130 Weinprobepakete. Von jedem verkauften Paket werden 10 € jeweils zu 50% an den Weihnachtspäckchenkonvoi und an die Bananenflankenliga gespendet.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Round Table 64 veranstaltete eine Digitale Weinprobe: Helfen mit Genuss!
1. Mai 2020 |
Von Redaktion
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Museen, Städte und Kommunen dazu auf, sich für den Stiftungspreis 2020 zu bewerben. Preiswürdig sind Heimatmuseen, die zukunftsorientiert handeln, indem sie die gesellschaftlichen Veränderungen aufgreifen und ihre Konzepte darauf anpassen. Dazu zählen beispielsweise der Einsatz moderner Technologien genauso wie inklusive Bildungsangebote, um auch neue Besuchergruppen anzusprechen und ihr Interesse für
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur |
Kommentare deaktiviert für Ausschreibung Stiftungspreis 2020: „Das beste Heimatmuseum“
30. April 2020 |
Von Redaktion
Landau. Drei regionale Unternehmen schließen sich zusammen um das Messegelände Landau während der Corona Pandemie zu bespielen. Gaumenfreunde Catering aus Edenkoben, Firmengruppe Gerach und die Palais Varieté Management GmbH aus Landau. Ein buntes Programm aus Kino & Kultur für jung und alt soll hier für die nächste Zeit umgesetzt werden. Zeitnah werden auf 15.000 m2
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Veranstaltungstipps |
Kommentare deaktiviert für Zeitvertreib – Autokino und Kulturbühne auf dem neuen Messeplatz Landau
26. April 2020 |
Von Redaktion
Wörth – „Die Kunst erscheint in diesen Krisentagen den meisten Menschen höchstwahrscheinlich eher nicht “systemrelevant“ zu sein – trotzdem möchte ich versuchen, auf diesem Umwege einen Beitrag für die großartige Leistung und den unermüdlichen Arbeitseinsatz der zahlreichen Pflegekräfte und des Krankenhauspersonals beizusteuern“, sagt der Wörther Künstler Andreas Hella. „Ich ziehe meinen Hut vor deren Courage
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Landau |
Kommentare deaktiviert für „Kunst – Respekt – Anerkennung“: Wörther Künstler Andreas Hella hat Spendenaktion für Pflegekräfte und Krankenhauspersonal gestartet
23. April 2020 |
Von Redaktion
Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt ist unter dem Motto „KULTUR HILFT“ bereits seit Wochen in Vorbereitung verschiedener Hilfsmodelle für die hiesige Kulturszene. So wird am Dienstag (28. April) im Hauptausschuss über eine Beschlussvorlage zur Einrichtung eines „Härtefonds Kultur“ für Neustadter freischaffende Künstler entschieden. Diese finanzielle Unterstützung ist als unbürokratische städtische Hilfestellung unabhängig von Förderungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik regional |
Kommentare deaktiviert für Neustadt: „KULTUR HILFT“ – Härtefonds Kultur für freischaffende Künstler ist angedacht
23. April 2020 |
Von Redaktion
SÜW/LD. Die erforderlichen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie machen die Durchführung von Großveranstaltungen bundesweit bis mindestens 31. August unmöglich. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und die gemeinsame Veranstaltungsgesellschaft mit der Sparkasse Südliche Weinstraße sagen aus diesem Grund die für den 12. bis 15. Juni geplanten Weintage der Südlichen Weinstraße in Landau ab. „Der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Landau |
Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße sagen Weintage 2020 ab
21. April 2020 |
Von Redaktion
Freunde von St. Martin und Weinliebhaber kommen auch in Corona-Zeiten voll auf ihre Kosten. Am 30.04.2020 werden sie zu einer einzigartigen Onlineweinprobe inkl. einer leckeren Pfälzer Brotzeit eingeladen. Die Liveübertragung (über Facebook) beginnt um 20:15 Uhr aus der Kulturscheune St. Martin. Das Format „Winestream“ wird moderiert von Christian Hormuth. Er wird den Zuschauern bei einem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Internet & Smartphones, Kreis Südliche Weinstraße, Kultur, Ratgeber, Veranstaltungstipps |
Kommentare deaktiviert für WINESTREAM: Einzigartige Onlineweinprobe mit leckerer Pfälzer Brotzeit am 30. April
19. April 2020 |
Von Redaktion
Neustadt. Corona-Krise: Die Neustadter Willkomm hat einen Offenen Brief an OB Weigel, Bürgermeister Röthlingshöfer und die Stadträte geschrieben und Vorschläge zur Unterstützung der Neustadter Künstler unterbreitet. „Die Auflagen, die durch die Corona-Pandemie erforderlich wurden, nehmen den lokalen Kulturschaffenden jede Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Gleichzeitig wird unserer Stadt die wichtige soziale Funktion des kulturellen Austausches
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Kultur, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Regional |
Kommentare deaktiviert für Offener Brief der „Willkomm“ an Weigel, Röthlingshöfer und Stadträte: Überleben der lokalen Neustadter Kulturszene sichern
17. April 2020 |
Von Redaktion
Landau. Die Arbeiten im Haus zum Maulbeerbaum schreiten voran. Der Pfalz-Express hatte Gelegenheit, einen Blick auf die Bauarbeiten zu werfen. Desirée Ahme, selbst Genossenschaftsmitglied, wurde von Uli Malisius und Dr. Michael Zumpe von der „Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum“ durch die Räumlichkeiten geführt. Ehrfurcht gebietet das Haus, das vor dem Abriss gerettet werden konnte, unbedingt. Uli
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Regional |
Kommentare deaktiviert für Haus zum Maulbeerbaum in Landau: Restaurierungsarbeiten gehen voran
8. April 2020 |
Von Redaktion
Landau. Lea Heidbreder, Fraktionsvorsitzende der Landauer Grünen, begrüßt das städtische Hilfspaket, das in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses auf den Weg gebracht wurde und insbesondere ehrenamtliche Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene vor Ort unterstützen soll. „Gerade für die Kunst- und Kulturszene sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie verheerend. Die aktuellen, zur Eindämmung des COVID-19-Virus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kultur, Landau, Politik regional |
Kommentare deaktiviert für Landauer Grüne begrüßen städtisches Hilfspaket: Kultur fördern und vernetzen