
Brunnen im Park der Villa Wieser.
Foto: Pfalz-Express
Herxheim – Nach mehreren Jahren mit eingeschränktem Veranstaltungsangebot hat sich das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Herxheim unter dem Titel „Kultur in Herxheim“ neu aufgestellt.
Die Veranstaltungen werden laut Gemeinde „sehr gut angenommen“. Kulturreferentin Dr. Hannah Klima sieht die Neuausrichtung bestätigt: „Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Konzerte, Lesungen und kulturellen Veranstaltungen Menschen begeistern – viele sind restlos ausverkauft.“
Kooperationen stärken kulturelle Basis
Infolge der pandemiebedingten Einschränkungen und finanzieller Engpässe war das Kulturprogramm in den vergangenen Jahren reduziert worden. Inzwischen sorgt eine breitere inhaltliche Ausrichtung, unterstützt durch neue Kooperationen mit lokalen Kulturträgern, für neuen Auftrieb. Beteiligt sind unter anderem das Museum Herxheim, die Villa Wieser, die Kunstschule Villa Wieser, das Chawwerusch-Theater, Musikvereine und Chöre. Ziel ist ein vielfältiges Angebot, das unterschiedliche Altersgruppen anspricht.
Ein Beispiel für die Neuausrichtung ist die vergangene Konzertsaison in der Villa Wieser. Unter dem Motto „Reiselust“ wurde das Publikum musikalisch durch verschiedene Länder und Epochen geführt. Den Abschluss bildete Ende April ein Konzert mit zeitgenössischer Musik für Trompete und Klavier.
Kultur als Teil der kommunalen Identität
Ortsbürgermeister Sven Koch unterstreicht die Bedeutung des Angebots: „Kultur ist weit mehr als Unterhaltung – sie stiftet Identität, schafft Begegnungen und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Herxheim verfüge mit dem Museum und der Villa Wieser über „zwei Leuchttürme kultureller Bildung und Vermittlung“, so Koch. Das Engagement der vielen ehrenamtlichen Akteure bezeichnet er als unverzichtbar: „Ohne dieses Ehrenamt wäre unser Kulturangebot nicht denkbar.“
Open-Air-Veranstaltungen im Sommer
Im Sommer setzt das Kulturprogramm auf Freiluftformate. Ein Schwerpunkt liegt auf der neuen Veranstaltung „Live im Park“, die vom 4. bis 6. Juli 2025 im Park der Villa Wieser stattfindet. Das Programm:
-
Freitag, 4. Juli: Konzert mit dem Trio Wildes Holz – Musik zwischen Klassik, Pop und Jazz. Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
-
Samstag, 5. Juli: Nacht der Weine in Kooperation mit dem Verein Südliche Weinstraße. Eintritt frei.
-
Sonntag, 6. Juli: Matinee mit dem Becker Quartett (11 Uhr) und Chorkonzert des Südpfalzensembles (17 Uhr), ebenfalls bei freiem Eintritt.
Bereits am 22. Juni findet im Rahmen des Kultursommers eine thematische Matinee unter dem Titel „Für immer jung… ein Leben lang“ statt. Beginn ist um 11 Uhr im Park der Villa Wieser, der Eintritt ist frei.
Ortsbürgermeister Sven Koch richtet sich mit einer Einladung an die Bevölkerung: „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein: Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen, besuchen Sie unser Museum, erleben Sie die Vielfalt der Kultur in Herxheim – es lohnt sich!“

