
Dr. Thomas Gebhart
Foto: Pfalz-Express/ Rolf H. Epple
Mörlheim – Der südpfälzische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart hat sich dafür ausgesprochen, den Mitfahrerparkplatz Queichheim/Mörlheim an der Autobahnauffahrt Landau-Zentrum (A65) mit Photovoltaik-Anlagen zu versehen.
Diese Idee, so Gebhart, böte eine doppelte Nutzung der bereits asphaltierten Fläche und könnte zudem eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos schaffen. Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium unterstützte seine Einschätzung und kündigte eine Überprüfung von 150 Standorten im Land an.
Da viele dieser Flächen im Besitz des Bundes sind, wandte sich Gebhart auch an die Bundesebene. Ihm wurde mitgeteilt, dass bis Ende 2024 ein Konzept für die Bebauung von geeigneten Standorten mit Photovoltaikanlagen entwickelt werden soll.
Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: „Ich erwarte eine zügige Bewertung der möglichen Flächen durch Bund und Land. Ich halte es für sehr sinnvoll, bereits versiegelte Flächen wie Parkplätze oder Lärmschutzwände vermehrt mit Photovoltaik zu überbauen. Dies alles sollte Vorrang haben vor Photovoltaik auf Ackerflächen. Denn klar ist für mich auch: Bevor Ackerland mit Photovoltaikanlagen bebaut wird, sollen andere Flächen geprüft und ausgeschöpft sein. Hochwertige Ackerböden sollen dabei mit Blick auf die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln vorrangig der Landwirtschaft vorbehalten bleiben.“

