Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für September 2013

Costa-Crociere-Chef: Bergung der „Costa Concordia“ sehr emotional

18. September 2013 | Von

Berlin  – Der Chef der Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere, Michael Thamm, hat mit großer Anspannung die Bergung der Costa Concordia verfolgt: „Das ist eine sehr emotionale Geschichte. In der Nacht vorher hatte ich kaum ein Auge zugemacht“, sagte der Deutsche der „Welt“. Um so erleichterter habe er dann die erfolgreiche Aufrichtung vor Ort verfolgt. In den
[weiterlesen …]



Landesmeisterschaften 2013 in Hochstadt: TSC-Nachwuchs ist Spitze

18. September 2013 | Von

Hochstadt. Am Sonntag den 15. September 2013 fanden in Hochstadt die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz  der Kinder Junioren und Jugendklassen in den Standardtänzen statt. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Austragung der Turniere mit 61 Paaren im Dorfgemeinschaftshaus live zu erleben. Der Landesmeistertitel der KIN I / II C ST ging an das Landauer Paar William Lauth
[weiterlesen …]



Pfälzer Leberwurstwettbewerb in Speyer: Fast alle Würste wurden ausgezeichnet

18. September 2013 | Von

Speyer – 6 mal Gold, 49 mal Silber und 23 mal Bronze vergeben wurde beim Leberwurstwettbewerb in Speyer vergeben. Damit hatten nahezu alle Wettbewerber eine Auszeichnung erhalten. Der Speyerer Bürgermeisterin und Jury-Mitglied Monika Kabs haben sie „alle gut geschmeckt“. Am Samstag, 14. September, fand im Historischen Museum der Pfalz in Speyer der 3. Pfälzer Leberwurstwettbewerb als
[weiterlesen …]



FDP fordert: Sonderrolle der CSU beenden

18. September 2013 | Von

Berlin  – Nach dem Wahldebakel der Liberalen in Bayern fordert die Hamburger FDP-Chefin Sylvia Canel, die bundespolitische Sonderrolle der CSU zu beenden. „Aus der Wahl in Bayern folgt grundsätzlich, dass der Sonderstatus der CSU zu hinterfragen ist“, sagte Canel, die auch dem FDP-Bundesvorstand angehört. Bayern sei nicht Deutschland, jedes Bundesland ticke anders. „Und gerade deshalb
[weiterlesen …]



Immer mehr Menschen von Armut bedroht – und immer mehr Millionäre

18. September 2013 | Von

Berlin  – Seit 2006 hat sich der Anteil der von Armut bedrohten Menschen an der Gesamtbevölkerung von 14,0 Prozent auf 15,2 Prozent erhöht. Das berichtet die „Frankfurter Rundschau“ unter Berufung auf eine ihr vorliegende Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei. Zugleich sei die Zahl der Millionäre um 120.000 auf 892.000 gestiegen. Das Vermögen
[weiterlesen …]



Niederösterreich: Amokschütze erschießt seinen Hund und verbrennt sich selbst

17. September 2013 | Von

Melk/Annaberg  – Das Drama in der Gemeinde Annaberg in Niederösterreich ist zu Ende. Die Polizei fand am Abend in einem zuvor umstellten Bauernhof eine verbrannte männliche Leiche und geht fest davon aus, dass es sich dabei um den gesuchten mutmaßlichen Amokschützen handelt. Seit dem frühen Morgen hatte sich der Mann in seinem Haus verschanzt, nachdem
[weiterlesen …]



Edward Snowden und Malala Yousafzai für EU-Menschenrechtspreis nominiert

17. September 2013 | Von

Straßburg  – Das Europaparlament hat den früheren NSA-Mitarbeiter Edward Snowden für den Sacharow-Preis für geistige Freiheit nominiert. Insgesamt sieben Personen wurden am DienMalala Yousafzaistag nominiert, teilte das EU-Parlament in Straßburg mit. Die Fraktion der Grünen im Europaparlament schlug den nach Russland geflohenen Whistleblower vor. Mit dem 1988 ins Leben gerufenen und nach dem Friedensnobelpreisträger Andrei
[weiterlesen …]



Speyer: Neuer Aufnahmeprüfungstermin für die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker

17. September 2013 | Von

Speyer – Im Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) Speyer findet am 1. Oktober die zweite Aufnahmeprüfung in diesem Jahr für die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker statt. Ziel ist es, musikalisch begabte und interessierte Menschen zu Chorleitern und Organisten auszubilden. Die fundierte Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt in diesem Jahr ab 1. November. Unterrichtet wird in
[weiterlesen …]



Merkel bietet technische Hilfe zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen an

17. September 2013 | Von

Berlin  – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat technische Hilfe Deutschlands bei der Vernichtung syrischer Chemiewaffen angeboten. „Deutschland verfügt über großen technischen Sachverstand bei der Vernichtung von Chemiewaffen“, sagte Merkel. Zunächst müsse Syrien aber offenlegen, wo die Waffen sind, und den Beitritt des Landes zur Internationalen Chemiewaffenkonvention durchführen. Die Bundeskanzlerin bezeichnete die Einigung zwischen dem russischen
[weiterlesen …]



Staatsanwaltschaft Landau: In Essingen wurden jüdische Grabsteine geschändet

17. September 2013 | Von

Essingen. Die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz veröffentlichen den Fall einer Grabschändung auf dem Essinger Jüdischen Friedhof. Vor dem Nachmittag des 15. September beschädigten unbekannte Täter auf dem Jüdischen Friedhof in der Gartenstraße mehrere Grabsteine. Zwei Grabsteine aus Sandstein wurden umgeworfen und beschädigt. Auf elf weiteren Grabsteinen brachten die Täter mit Farbe volksverhetzende Parolen
[weiterlesen …]



NPD scheitert mit Eilantrag gegen Gauck

17. September 2013 | Von

Karlsruhe – Die NPD ist mit ihrem Eilantrag gegen Bundespräsident Gauck vor dem Bundesverfassungsgericht zunächst gescheitert. Der Zweite Senat lehnte am Dienstag den Antrag der NPD auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ab. Mit dem Eilantrag wollte die NPD erreichen, dass der Bundespräsident es unterlässt, durch „Verlautbarungen zu ihrem Nachteil“ in den Wahlkampf einzugreifen. Ganz vom
[weiterlesen …]



Hitschler und Nahles an der Haustür: Leute müssen wieder Vertrauen in die Politik fassen

17. September 2013 | Von

Landau/SÜW. Wahlkampf ist stressig, sehr stressig. Das erfährt zur Zeit auch der Vorsitzende der SPD Südpfalz  und SPD-Bundestagskandidat Thomas Hitschler. Der heutige Tag sah zum Beispiel so aus: Schon morgens ist der Kandidat im Rahmen seiner Haustürbesuche in Frankweiler unterwegs. Eine Stunde Mittagspause, dann setzt sich das Wahlmobil mit seinen Helfern wieder in Bewegung, um
[weiterlesen …]



Ehrungsabend: KSC zeichnet verdiente und langjährige Mitglieder aus

17. September 2013 | Von

Karlsruhe – Der Karlsruher SC hat im Rahmen eines Ehrungsabends am gestrigen Tag verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins ausgezeichnet. KSC-Präsident Ingo Wellenreuther verlieh gemeinsam mit dem Vereinsratsvorsitzenden Dieter Gläser und dessen Stellvertreter Uli Lange dabei 20 Ehrennadeln in Silber (für 25-jährige Mitgliedschaft) und 15 Ehrennadeln in Gold (40 Jahre Mitgliedschaft). Darüber hinaus wurden 17
[weiterlesen …]



Südpfälzer Minister Alexander Schweitzer wird 40 – Gratulation und Dank von Ministerpräsidentin

17. September 2013 | Von

Bad Bergzabern/Mainz – Nun gehört auch er zum 40er-Klub: Staatsminister Alexander Schweitzer aus Bad Bergzabern feiert heute, 16. September, seinen 40. Geburtstag. Alexander Schweitzer ist seit 1989 Mitglied der SPD und engagierte sich als Landsvorsitzender der Jusos und als Vorsitzender der Jusos im Bezirk Pfalz. 1999 wurde er in den Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße
[weiterlesen …]



Online-Rekorde bei der AfD: 430.000 Euro Spenden in 48 Stunden und eine Million Abrufe bei Youtube

17. September 2013 | Von

Berlin – „Die Geldbombe zeigt, was die Alternative für Deutschland so besonders macht“, so der stellvertretende Bundessprecher Roland Klaus über den jüngsten Online-Coup seiner Partei. „Es ist die Kombination aus innovativen Ideen und dem Engagement und der Begeisterungsfähigkeit unserer Mitglieder und Unterstützer. Wir sind überwältigt und dankbar.“ Am vergangenen Wochenende hat die Alternative für Deutschland
[weiterlesen …]



167 Millionen für Landesstraßen – insgesamt 357 Straßenbauvorhaben in Rheinland-Pfalz

17. September 2013 | Von

Mainz – Insgesamt rund 167 Millionen Euro sollen für den Landesstraßenbau in Rheinland-Pfalz in den Jahren 2014 und 2015 zur Verfügung stehen. Dies teilte Infrastrukturminister Lewentz in Mainz mit. Insgesamt 357 einzelne Straßenbauvorhaben verzeichnet das neue Landesstraßenbauprogramm. Rund 200 Vorhaben beziehen sich dabei auf Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am bestehenden Straßennetz und weitere rund 90 Bauvorhaben
[weiterlesen …]



Kirchenrenovierung Duttweiler: Heute Aushubarbeiten – Spender für Sandsteinplatten gesucht

17. September 2013 | Von

Neustadt-Duttweiler. Ein Bagger vor der Kirchentür? In der Protestantischen Kirche in Duttweiler wird heute, 17. September,  fleißig gearbeitet. Presbyter Friedrich Großhans und sein Team von der Kirchengemeinde Altdorf, Böbingen, Duttweiler, sind zur Zeit mit Aushubarbeiten beschäftigt. Der gesamte Innenraum der kleinen, aber feinen Kirche soll renoviert werden. Insgesamt werden sich die Renovierungskosten bei cirka 80.000
[weiterlesen …]



CSU: Pkw-Maut wird zentrale Forderung in Koalitionsverhandlungen sein

17. September 2013 | Von

Berlin  – Das CSU-Präsidiumsmitglied Manfred Weber hat die Haltung seiner Partei zur Einführung einer Pkw-Maut für ausländische Autofahrer in Deutschland bekräftigt. „Das wird eine der zentralen Forderungen sein. Wir brauchen neue Finanzierungsmöglichkeiten für die Verkehrsinfrastruktur“, sagte Weber gegenüber „Tagesspiegel-Online“. In diesem Bereich gebe es ein „riesiges Investitionsdefizit“. „Wenn wir keine neuen Schulden machen wollen, muss
[weiterlesen …]



Umfrage: FDP verliert und muss um Bundestags-Einzug bangen

17. September 2013 | Von

Berlin  – Die FDP hat in einer aktuellen Umfrage einen Prozentpunkt eingebüßt und muss mit nun fünf Prozent um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Union erzielt im Wahltrend vom „Stern“ und vom Fernsehsender RTL wie in der Vorwoche 39 Prozent, auch die Sozialdemokraten verharren unverändert bei 25 Prozent. Die Grünen bleiben mit neun
[weiterlesen …]



Litera-Tour durch Wissembourg – ein Ausflug in die Vergangenheit

17. September 2013 | Von

Wissembourg – „Salut bisamme!“, mit diesem diplomatischen Gruß wird der Elsässer von Deutschen und Franzosen zugleich verstanden. Am Übergang zweier Nationen, Kulturen und Sprachen war dies nicht immer einfach. Insbesondere geben davon auch Denkmäler aufschlussreiche Auskünfte. Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages begaben sich fast 25 Teilnehmer der vhs-Rheinzabern auf eine „Litera-Tour“ durch Weißenburg,
[weiterlesen …]



Operation „Costa Concordia“ offenbar geglückt

17. September 2013 | Von

Giglio – Das Aufrichten der am 13. Januar 2012 vor der italienischen Insel Giglio im Mittelmeer leck geschlagenen Costa Concordia ist offenbar geglückt. Um 4 Uhr am Dienstagmorgen lag das Schiff wieder aufrecht im Wasser. Die am Montag eingeleitete Operation sei erfolgreich abgeschlossen worden, sagte der Chef des italienischen Zivilschutzes, Franco Gabrielli, auf einer Pressekonferenz.
[weiterlesen …]



Schießerei auf Washingtoner Navy-Stützpunkt: Motiv unklar – bislang 13 Tote zu beklagen

16. September 2013 | Von

Washington  – Bei einer Schießerei auf einem Stützpunkt der US-Navy in Washington sind am Montag mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten soll auch der 34-jährige Aaron A. sein, der als Todesschütze identifiziert wurde, sagte Washingtons Oberbürgermeister Vincent Gray vor Journalisten. Damit erhöhte sich die zuvor genannte Zahl von Todesopfern, nachdem eine Person
[weiterlesen …]



Verfasserin des Heimatbuchs zu Offenbach: Ortshistorikerin Maria Heß gestorben

16. September 2013 | Von

Offenbach. Im gesegneten Alter von 97 Jahren wurde vergangenen Freitag die Offenbacher Ortshistorikerin Maria Heß beigesetzt. Bürgermeister Axel Wassyl würdigte bei der Trauerfeier ihre Verdienste um die Aufarbeitung der Offenbacher. Vermutlich steht in fast jedem Offenbacher Haushalt ein 479 Seiten starkes Buch im Regal, welches im Jahr 1984 von der Gemeinde Offenbach herausgegeben wurde und
[weiterlesen …]



Eröffnung der Kulturtage im Kreishaus: „Galerie mobile“: Kunst! Grenzenlos!

16. September 2013 | Von

Landau. „Die Kunst kommt zu den Menschen“, war in der Rede von Landrätin Riedmaier ein Leitgedanke, als sie die diesjährigen „Kulturtage der Südlichen Weinstraße“ am Kreishaus eröffnete. Der zu einer mobilen Galerie umgebaute Kunstcontainer mit Werken der pfälzischen Künstler Monika Follenius, Xaver Mayer und Martin Schöneich sowie der französischen Künstler Aymery Rolland, Fabio Secco und
[weiterlesen …]



Bürgermeister Thomas Hirsch besucht Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt

16. September 2013 | Von

Frankfurt/Landau. Bereits beim ersten Landauer Tag der Elektromobilität im Frühjahr wurde deutlich, dass die Stadt Elektrofahrzeugen eine zunehmende Bedeutung für den Stadtverkehr und die gesamte Stadtentwicklung zuspricht. Vor diesem Hintergrund hat Bürgermeister Thomas Hirsch jetzt auch als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der EnergieSüdwest AG zusammen mit regionalen Wirtschaftsvertretern die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt besucht. Hirsch
[weiterlesen …]



Türkei schießt syrischen Hubschrauber ab – Männer nach Fallschirmsprung von Rebellen getötet

16. September 2013 | Von

Ankara  – Die türkische Luftwaffe hat im Grenzgebiet zu Syrien einen Hubschrauber abgeschossen. Wie der stellvertretende türkische Ministerpräsident, Bülent Arınç, am Montag mitteilte, habe dieser zuvor unerlaubt den Luftraum der Türkei überflogen. Nachdem auf mehrere Warnungen nicht reagiert worden sei, habe ein türkischer Jet Raketen auf den syrischen Helikopter abgeschossen. Die Besatzung – zwei Männer
[weiterlesen …]



„Kandler Bananen“ siegen beim Kila-Cup in Germersheim

16. September 2013 | Von

Germersheim – Bei durchwachsenem Wetter belegte die Kandler U10 Mannschaft (Team-Name „ Kandler Bananen“) den ersten Platz beim Kila-Cup in Germersheim. In den Disziplinen 40m Hindernisstaffel, Medizinballstoßen, Hoch-Weitsprung und dem abschließendem Stadionbiathlon waren Annika Weißmann, Bastienne Boltz, Joel Wagner, Malte Osigus, Niklas Kehr, Mika Urbanski, Loris Bauer und Maximilian Bauer nicht zu stoppen. In drei
[weiterlesen …]



Ritter im Matsch: Verregnetes Mittelalter-Spektakel in Jockgrim

16. September 2013 | Von

Jockgrim – Das Wochenende der vielen Feste in der Südpfalz war von schlechtem Wetter und Regen überschattet. Die Veranstalter konnten mit den Besucherzahlen einigermaßen zufrieden sein. Dennoch: Sei es auf dem Purzelmarkt in Billigheim, dem Landauer Herbstmarkt, beim 950 Jahrfeier-Festumzug in Lingenfeld oder beim großen Mittelalterspectaculum in Jockgrim – einen Massenandrang wie in den Jahren
[weiterlesen …]



68. Weinfest der Südlichen Weinstrasse mit Schauspieler Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann

16. September 2013 | Von

Edenkoben. Das 68. Weinfest der Südlichen Weinstrasse beginnt am Freitag, 20. September  in Edenkoben. Schon traditionell wird ab 17 Uhr die Verabschiedung und Krönung der Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstrasse auf Schloss Villa Ludwigshöhe begangen. Neue Weinprinzessinnen werden gekrönt: Bei der Auftaktveranstaltung des diesjährigen Weinfestes werden die beiden neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstrasse vorgestellt und von
[weiterlesen …]



Kubicki: Bayern-FDP hat auf falsche Wahlkampfthemen gesetzt

16. September 2013 | Von

Berlin  – Das FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki hat angesichts der Wahlniederlage der Liberalen in Bayern seinen Parteifreunden im Freistaat vorgehalten, auf die falschen Themen im Wahlkampf gesetzt zu haben. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ sagte Kubicki, dass die Bayern-FDP „ein trauriges Ergebnis eingefahren“ habe. Fast drei Viertel der Bürger hätten erklärt, die Landesprobleme seien
[weiterlesen …]