Montag, 17. Juni 2024

Archiv für April 2021

Ausnahmen bei Ausgangsbeschränkungen in SÜW und Landau: Wer darf raus, wer nicht?

22. April 2021 | Von

SÜW/Landau – Da der Landkreis Südliche Weinstraße und Landau an drei Tagen hintereinander die 7-Tages-Inzidenz von 100 überschritten haben, sind sie jeweils zum Erlass einer Allgemeinverfügung mit strengeren Corona-Regeln verpflichtet. Diese gelten ab dem heutigen Donnerstag (22. April 2021). Stadt und Landkreis mussten auch Ausgangsbeschränkungen erlassen. Zwischen 21 Uhr und 5 Uhr ist das Verlassen
[weiterlesen …]



Südwestpfalz: Termine im Landesimpfzentrum können beschleunigt werden

22. April 2021 | Von

Pirmasens – Schon für den Mittwoch wurde dem Landesimpfzentrum in Pirmasens kurzfristig der Zugriff auf vergebene Impftermine von der Impfkoordinationsstelle in Mainz freigeschaltet. Wie dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie von Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick vorgeschlagen, können ab sofort bereits vereinbarte Termine vom Landesimpfzentrum selbst vorgezogen werden. Positiv bewerten
[weiterlesen …]



2.200 Euro für Braun’sche Stiftung: Jagdgenossenschaft übergibt Spende

22. April 2021 | Von

Seit vielen Jahren spendet die Jagdgenossenschaft der Ortsgemeinde Rülzheim einen Teil ihrer Jagdpachteinnahmen an das Braun’sche Stift. Auch in diesem Jahr übergab der Vorsitzende, Hubert Dudenhöffer, einen Scheck in Höhe von 2.200 Euro an Wolfgang Kuhn, den Geschäftsführer des Senioren-, Wohn- und Pflegeheims. Das Geld fließt in mehrere Projekte, die den Bewohnern zugute kommen. Pflegedienstleiterin
[weiterlesen …]



ZI in Mannheim: Neue Anlaufstelle für Post-Covid-Syndrom

22. April 2021 | Von

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat eine Anlaufstelle für Betroffene von Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung geschaffen. Konzentrations- und Schlafstörungen, Müdigkeit und Stimmungsveränderungen können unter anderem in der Folge einer Covid-19-Erkrankung auftreten. Auch die Forschung in diesem Bereich soll intensiviert werden. Sie haben eine Covid-19-Infektion durchgemacht und die akuten Beschwerden überwunden, aber erholen sich
[weiterlesen …]



Alterspräsident nennt Corona-Notbremse „Ablenkungsmanöver“

22. April 2021 | Von

Berlin – Der Alterspräsident des Bundestags, Hermann Otto Solms (FDP), hält Teile der „Bundesnotbremse“ für verfassungswidrig. Die FDP wolle, dass das Gesetz noch „scheitert“, da man die Maßnahmen für „unnötig“ halte, sagte er in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. Auch seien die Ausgangsbeschränkungen ein zu starker Einschnitt in die bürgerlichen Freiheiten. Verfassungsrechtlich seien
[weiterlesen …]



Europaweiter Speedmarathon – positive Bilanz bei Geschwindigkeitskontrollen in der Westpfalz

22. April 2021 | Von

Kaiserslautern. Das Polizeipräsidium Westpfalz hat am 21. April mit den Dienststellen der Polizeidirektion Kaiserslautern an der europaweiten Aktion „Speedmarathon“ teilgenommen und an mehreren Standorten in der Pfalz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Der europaweite 24-Stunden-Speed-Marathon findet traditionell während der ROADPOL- Kontrollwoche Geschwindigkeit im April (19.-25.) statt. Es handelt sich hierbei um einen Geschwindigkeitskontrolltag, der zeitgleich in vielen europäischen
[weiterlesen …]



JU-Chef will gemeinsames Gremium von CDU und CSU

22. April 2021 | Von

Berlin – Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban (CDU), hat sich nach der Entscheidung seiner Partei für Armin Laschet als Kanzlerkandidat für eine engere Zusammenarbeit von CDU und CSU ausgesprochen. „Wir brauchen ein gemeinsames Gremium von CDU und CSU“, sagte Kuban der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dieses solle in schwierigen Situationen tagen und entscheiden können.
[weiterlesen …]



Seehofer beendet Polizeihilfe für Afghanistan

22. April 2021 | Von

Berlin – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Aufbauhilfe für die afghanischen Sicherheitskräfte beenden. Die aktuell 20 deutschen Polizisten in Kabul sollen schon zum 30. April abziehen, bestätigte ein Ministeriumssprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Seehofer zieht damit die Konsequenz aus dem Abzug der internationalen Truppen, auch der Bundeswehr. Seit März 2002 hat die Bundespolizei mit
[weiterlesen …]



Sorgenkind im Fußball: Trotzdem zieht die 3. Bundesliga Fans an

22. April 2021 | Von

Fußball beweist seinen Stellenwert in Deutschland jeden Tag aufs Neue. Die Nachrichten und News Feeds sind voll von Spielständen, aktuellen Nachrichten über Transfers oder Prognosen über Auf- und Abstiege. Allerdings beschränkt sich die Berichterstattung in vielen Fällen nur auf die 1. und 2. Bundesliga. Fast könnte man mutmaßen, dass die 3. Bundesliga als Stiefkind in
[weiterlesen …]



Laschet will Kritiker versöhnen

21. April 2021 | Von

Berlin – Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet will in den nächsten Tagen die Kreisverbände besuchen und damit auf seine Kritiker zugehen. Das sagte der CDU-Chef am Dienstag in der ARD-Sendung „Farbe bekennen“. Es sei eine harte Woche gewesen, sagte er. Jetzt aber sei entschieden worden. „Man ringt hart, aber man kommt am Ende zu einem guten Ergebnis“,
[weiterlesen …]



KARS Landau: Kaufhof-Puppen werden künstlerisch gestaltet

21. April 2021 | Von

Landau. „Als Schule sind wir immer in einen größeren Kontext eingebettet. Durch die Auflösung des Kaufhofs in Landau, bekommen seine Schaufensterpuppen eine neue Aufgabe, vor allem ein neues Outfit und ein neues Zuhause“, so die verantwortliche Kunstlehrerin Dagmar Müller. Die Hauptaufgabe der Kunst AG werde dieses Jahr sein, diese Puppen kreativ zu gestalten, so Müller.
[weiterlesen …]



FCK: Beim Auswärtsspiel ein Unentschieden

21. April 2021 | Von

Duisburg/Kaiserslautern. Nur drei Tage nach dem 2:1-Derbysieg gegen den 1. FC Saarbrücken gab es für den 1. FC Kaiserslautern beim Auswärtsspiel beim MSV Duisburg ein 2:2-Unentschieden. Die Lauterer gingen in der 10. Minute durch Daniel Hanslik mit 1:0 in Führung, der eine Flanke von Philipp Hercher nach Vorarbeit von FCK-Kapitän Jean Zimmer, verwandelte. Zehn Minuten
[weiterlesen …]



Bundestag beschließt Bundesnotbremse

21. April 2021 | Von

Berlin  – Der Bundestag hat die sogenannte „Bundesnotbremse“ auf den Weg gebracht. 342 Abgeordnete stimmten am Mittwoch in der Schlussabstimmung für die umstrittene Änderung des Infektionsschutzgesetzes. 250 Parlamentarier lehnten dies ab, 64 enthielten sich. In der vorausgegangenen Debatte hatte Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus um Zustimmung geworben: Wenn man das Gesetz nicht beschließe, „dann werden Menschen krank
[weiterlesen …]



DIVI-Präsident Marx weist Alarmismus-Vorwürfe zurück

21. April 2021 | Von

Berlin  – Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), hat den Vorwurf des Alarmismus zurückgewiesen. Die Auslastung der Intensivstationen sei regional durchaus uneinheitlich, dennoch sei die Lage sehr ernst, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. „Wir haben aus Thüringen vor dem Wochenende Patienten über viele hundert Kilometer in andere Krankenhäuser in Norddeutschland,
[weiterlesen …]



Angebliche Messerattacke in Klingenmünster: Klingenmünster – Haftbefehl gegen 24-Jährigen aufgehoben

21. April 2021 | Von

Klingenmünster – Der 24-jährige Mann, der am 13. April 2021 in Klingenmünster einen 30-jährigen Bekannten während eines Streits mit einem Messer angegriffen haben soll, ist am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Nach den weiteren Ermittlungen könne nicht mehr davon ausgegangen werden kann, dass der Beschuldigte mit einem Messer gegen
[weiterlesen …]



Großrazzia wegen illegaler Einschleusung von Ausländern

21. April 2021 | Von

Frankfurt/Main – Im Rhein-Main-Gebiet hat die Polizei am Mittwoch eine Großrazzia wegen illegaler Einschleusung von Ausländern durchgeführt. 16 Wohnungen und 2 Arbeitsplätze wurden durchsucht, insbesondere in Frankfurt am Main, Steinbach, Offenbach, Wiesbaden, Rodgau und Eschborn. 90 Polizeibeamte waren beteiligt. Die seit November 2019 laufenden Ermittlungen richten sich gegen zwei Männer und zwei Frauen mit jeweils
[weiterlesen …]



Kaiserslautern: Unbekannter schenkt Kindern Laptops

21. April 2021 | Von

Kaiserslautern. Ein ungewöhnliches Erlebnis hatten zwei Kinder am Montag im Stadtgebiet: Ein Unbekannter schenkte ihnen Laptops und Geld. Der Vater eines der beiden Jungen meldete den Fall am Dienstag vorsorglich der Polizei. Sein elf Jahre alter Sohn hatte berichtet, dass er am Montag gegen 13 Uhr zusammen mit einem Schulkameraden nach Unterrichtsende durch die Dessauer
[weiterlesen …]



Kaiserslauterer Stadtpark für den Frühling vorbereitet: Stadtbildpflege beseitigt Graffiti

21. April 2021 | Von

Kaiserslautern. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten am 15. April die Mitarbeiter der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Straßenreinigung und Grünpflege für einen sauberen und gepflegten Stadtpark. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von Bürgermeisterin Beate Kimmel sowie Andrea Buchloh-Adler und Rainer Grüner, Werkleitung der SK. Auch einige Mitglieder des Stadtrats halfen mit, die allseits beliebte
[weiterlesen …]



Robert Habeck: Persönliche Niederlage schmerzt

21. April 2021 | Von

Berlin  – Grünen-Chef Robert Habeck hat den Tag der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Grünen als „schmerzhaftesten Tag“ in seiner politischen Laufbahn bezeichnet. Sein Beitrag zum Erfolg werde sein, die „Entscheidung nach außen zu vertreten“, sagte Habeck der Wochenzeitung „Die Zeit“. Obwohl sie für ihn eine persönliche Niederlage sei, wolle er daraus einen
[weiterlesen …]



Landau verbietet Kundgebung am 25. April

21. April 2021 | Von

Landau – Aus Gründen des Infektionsschutzes hat die Stadt eine für Sonntag, 25. April, auf dem Rathausplatz geplante Kundgebung mit bis zu 100 angemeldeten Teilnehmern untersagt. Das teilte Ordnungsdezernent Lukas Hartmann mit. Gründe für das Verbot sind zum einen die gestiegenen Infektionszahlen in der Stadt, zum anderen die Tatsache, dass die Anmelderin mittlerweile mehrfach gegen
[weiterlesen …]



Bellheim: Bei Nebel in Traktor gekracht

21. April 2021 | Von

Bellheim – Am Dienstagmorgen fuhr ein 32-jähriger Traktorfahrer von einem Feldweg auf die Landstraße 540 in Richtung Bellheim. Zu diesem Zeitpunkt war die Sicht durch starken Nebel eingeschränkt. Ein Transporter , der laut Polizei in Anbetracht der schlechten Sichtverhältnisse zu schnell unterwegs war, übersah er den vorausfahrenden Traktor und krachte auf ihn. Bei diesem Aufprall
[weiterlesen …]



AfD Kreisverband Bad Dürkheim legt Widerspruch gegen Ausgangssperre ein

21. April 2021 | Von

Bad Dürkheim – Die AfD Fraktion im Kreistag hat am Dienstag (20. April) Widerspruch gegen die geltende Ausgangssperre erhoben. Nach Meinung der Fraktion und des gesamten Vorstandes des AfD Kreisverbandes Bad Dürkheim, sei die Ausgangssperre kein geeignetes Instrument um „einen signifikanten Einfluss auf das Infektionsgeschehen“ zu nehmen. Es sei nicht nachvollziehbar, dass ein einzelner Jogger
[weiterlesen …]



Besonderheiten des Datings in Deutschland mit den Augen von Ausländern gesehen

21. April 2021 | Von

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Normen und Werte. Das gilt auch, wenn es um das Kennenlernen eines potenziellen Partners geht. Wie das Dating in Deutschland von Ausländern gesehen wird, hängt davon ab, welche Vorstellungen sie internalisiert haben und sich Dating vorstellen. Für viele Menschen aus anderen Ländern erscheint die Partnersuche in Deutschland eher wie ein Spiel.
[weiterlesen …]



Im Kaufhof-Fenster: Moderne Streetphotography von Gutzmann

20. April 2021 | Von

Landau. Im Schaufenster des Kaufhofes Landau ist eine der letzten Ausstellungen eröffnet worden: Eine Fotoausstellung des Landauer Fotografen Daniel Gutzmann. Daniel Gutzmann ist Sprachwissenschaftler und Foto-Künstler aus Landau. In seinen fotografischen Arbeiten widmet er sich hauptsächlich der modernen Streetphotography. In seinem Projekt Language of the Night – Nightly Encounters geht es darum, Momente einzufangen, in
[weiterlesen …]



Impf-Registrierung für Prioritätsgruppe 3 ab 23. April

20. April 2021 | Von

Von Freitag an sind Terminregistrierungen für alle Personen der Prioritätsgruppe 3 möglich. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler (beide SPD) am Dienstag mit. Die ersten Impfungen würden voraussichtlich ab Ende Mai stattfinden können. Mit der kompletten Öffnung der Prioritätsgruppe III können laut Bundesimpfverordnung dann auch alle Menschen, die in Einrichtungen und Diensten der
[weiterlesen …]



Forsa: CDU fällt hinter Grüne zurück

20. April 2021 | Von

Berlin  – Nach der Nominierung von Annalena Baerbock und Armin Laschet zu Spitzenkandidaten ihrer Parteien für die kommende Bundestagswahl ist die Union nicht mehr stärkste Kraft in der Wählergunst. Laut einer Forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-„Trendbarometer“ verlieren CDU/CSU sieben Prozentpunkte und liegen nun bei 21 Prozent. Die Grünen legen demnach um fünf Prozentpunkte zu und liegen
[weiterlesen …]



Neue Allgemeinverfügung: Landkreis Südliche Weinstraße will keine Ausgangsbeschränkungen

20. April 2021 | Von

SÜW (aktualisiert 19.23 Uhr) – Der Landkreis Südliche Weinstraße hat am20. April den dritten Tag in Folge die 7-Tages-Inzidenz von 100 überschritten. Aufgrund der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist der Kreis jetzt dazu verpflichtet, als „Notbremse“ eine neue Allgemeinverfügung mit verschärften Regeln zu erlassen. Die neue Verfügung wird am Mittwoch, 21. April, erlassen und
[weiterlesen …]



EMA: Vorteile von Johnson&Johnson-Impfstoff überwiegen Risiken

20. April 2021 | Von

Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die weitere Verwendung des Impfstoffs von Johnson&Johnson empfohlen. „Die berichtete Kombination von Blutgerinnseln und niedrigen Blutplättchen ist sehr selten, und die allgemeinen Vorteile des Covid-19-Impfstoffs Janssen bei der Vorbeugung von Covid-19 überwiegen das Risiko von Nebenwirkungen“, hieß es in einer Mitteilung der Agentur am Dienstagnachmittag. Alle Fälle seien
[weiterlesen …]



Landau: Neue Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen ab Donnerstag 

20. April 2021 | Von

Landau – Die 7-Tages-Inzidenz in Landau liegt laut Landesuntersuchungsamt am 20. April bei 132,2 und ist damit zum Vortag gleich geblieben. Landau befindet sich weiter in der „Alarmstufe“ (Rot) des Corona Warn- und Aktionsplans des Landes. Die landesweite Inzidenz beträgt 139,2 und ist damit im Vergleich zu gestern (141,6) leicht gesunken. Die Stadt liegt aber
[weiterlesen …]



Hochwasserschutz: Deichschau in Leimersheim – Schöpfwerk mit höherer Pumpleistung wird neu gebaut

20. April 2021 | Von

Leimersheim – Der Neubau des Schöpfwerks in Leimersheim ist ein wichtiger Bestandteil des Hochwasserschutzkonzepts für die Deichstrecke Berg bis Römerberg. Bei der Deichschau 2021, bei der unter anderem Vertreter der SGD Süd, der Unteren Wasserbehörde, der Freiwilligen Feuerwehr und VG-Bürgermeister Matthias Schardt anwesend waren, erläuterte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd, die einzelnen
[weiterlesen …]