Montag, 17. Juni 2024

Archiv für April 2021

„Festungssommer Oberrhein 2021“ – Blick zurück für Europas Zukunft – Regard vers le passé pour l’avenir de l’Europe

20. April 2021 | Von

Germersheim/Pamina-Raum (Pour le texte français, veuillez faire défiler vers le bas) – Meterdickes Mauerwerk mit Zinnen und markante Ruinen mit klammen Kellergewölben gehören mit zu den Schauplätzen der europäischen Geschichte. Darauf möchte eine neue grenzüberschreitende Initiative im PAMINA-Raum aufmerksam machen. Auf einer neuen Karte präsentieren sich über dreißig Festungs- und Verteidigungsbauwerke und wehrgeschichtliche Museen auf
[weiterlesen …]



Germersheim: Auto aufgebrochen und Beute gemacht

20. April 2021 | Von

Germersheim – In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein in der Langgewannstraße geparkter PKW aufgebrochen. Unbekannte schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Innenraum eine Geldbörse. In der befanden sich neben einem zweistelligen Geldbetrag auch diverse Bankkarten. „Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, keine Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen“, so
[weiterlesen …]



Lingenfelder Dreck-Weg-Tage: Berge von Müll eingesammelt

20. April 2021 | Von

Lingenfeld – In Zusammenarbeit der Ortsgemeinde mit der Bürgerinitiative „Lebenswertes Lingenfeld“ wurde dieses Jahr wieder kräftig Müll gesammelt. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter (SPD) bedankt sich herzlich bei allen Lingenfeldern, die geholfen hatten, die Landschaft vom Müll zu befreien. Die Bilder des Müllbergs mit dem gesammelten Unrat sprechen für sich.  



Wissing (FDP): Baerbock muss Verhältnis zur Linkspartei klären

20. April 2021 | Von

FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die designierte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu mehr Klarheit über den künftigen politischen Kurs der Partei aufgefordert. Baerbock wolle das Land verändern, lasse aber die Richtung offen, sagte Wissing am Dienstag im RBB-Inforadio. Veränderung könne positiv, aber auch sehr problematisch sein. Die Wähler wollten wissen, wohin sie das Land verändern wolle. „Und
[weiterlesen …]



K-Frage: Söder akzeptiert CDU-Vorstandsvotum

20. April 2021 | Von

München  – Der Machtkampf in der Union ist vorerst vorbei. CSU-Chef Markus Söder kündigte am Dienstagmittag an, die Entscheidung des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat zu akzeptieren. „Die Würfel sind gefallen. Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union“, sagte der bayerische Ministerpräsident in München. Nur eine geschlossene Union könne am Ende erfolgreich sein. „Wir wollen
[weiterlesen …]



Wörtherin Marlene Zapf wirft ihr 200stes Länderspieltor

20. April 2021 | Von

Wörth/Metzingen/Portugal – Die Handball-Nationalmannschaft der Frauen gewann das Hinspiel der WM-Play-offs mit  32:27 (17:10)  in Luso gegen Portugal und hat damit beste Chancen sich für die WM zu qualifizieren. Zu einem besonderen Abend wurde das Spiel für die Wörtherin Marlene Zapf (TUS Metzingen), die in ihrem 89. Länderspiel mit ihrem sechsten von sieben Treffern zum
[weiterlesen …]



EWL dokumentiert Rattensichtungen und bereitet Bekämpfung vor – Tipps für Bevölkerung

20. April 2021 | Von

Landau. Wanderratten machen ihrem Namen auch in Zeiten der Corona-Pandemie alle Ehre: Sie wandern dorthin, wo der Tisch für sie am besten gedeckt ist. So werden sie seit etlichen Monaten zunehmend von den Landauern gesichtet und dem EWL gemeldet. Diese Tendenz wird von einer Erhebung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) gestützt. „Wir haben 2020
[weiterlesen …]



Söder-Statement für 13 Uhr geplant

20. April 2021 | Von

München – CSU-Chef Markus Söder will um 13 Uhr ein Statement im bayerischen Landtag abgeben. Mit Spannung wird erwartet, wie er sich nach dem Votum des CDU-Bundesvorstands für Armin Laschet als Kanzlerkandidat positionieren wird. Der bayerische Ministerpräsident hatte am Montag angekündigt, eine Abstimmung des CDU-Vorstands über die Kanzlerkandidatur der Union akzeptieren zu wollen. Das Gremium
[weiterlesen …]



Impfzentrum Pirmasens könnte mehr impfen: Flaschenhals ist Terminvergabe des Landes

20. April 2021 | Von

Pirmasens/Südwestpfalz. Das gemeinsame „Landesimpfzentrum“ der Stadt Pirmasens und des Landkreises Südwestpfalz könnte, laut Kreisverwaltung am 20. April, täglich mindestens 640 Impfungen durchführen. Tatsächlich werde diese Kapazität aber seit Wochen nicht ausgeschöpft, weil von Seiten der Landesregierung weniger Termine als möglich vergeben würden. Landrätin Dr. Susanne Ganster hatte dies letzten Freitag öffentlich moniert und vorgeschlagen, dem
[weiterlesen …]



Ärztepräsident: Intensivpatienten-Zahl als Kriterium für Notbremse

20. April 2021 | Von

Berlin- Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bundestagsfraktionen aufgefordert, das geplante Infektionsschutzgesetz nachzuschärfen. „Bundeseinheitliche Regeln für eine Corona-Notbremse sind längst überfällig. Allerdings sollten wir neben dem Inzidenzwert noch weitere Kriterien heranziehen, um diese Notbremse zu aktivieren“, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt der „Rheinischen Post“. „Der Inzidenzwert allein sagt nichts über die tatsächliche Krankheitslast aus, da Infektionen häufig
[weiterlesen …]



Kaiserslautern: Verschiedene Maßnahmen sollen Informationsaustausch optimieren

20. April 2021 | Von

Kaiserslautern. Den Verlauf der letzten Bauausschusssitzung nahmen Oberbürgermeister Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel zum Anlass, sich Gedanken um einen verbesserten Informationsaustausch zu machen. Am Wochenende berieten sich die beiden Stadtvorstandsmitglieder, wie die Kommunikation zwischen Rat, Verwaltung und Bürgerschaft gestärkt werden kann. Als erste Maßnahmen erarbeiteten sie nun zwei Vorschläge. „Wir erhoffen uns dadurch, das
[weiterlesen …]



CDU-Vorstand votiert für Laschet als Kanzlerkandidat

20. April 2021 | Von

Berlin  – Der CDU-Bundesvorstand hat in der Nacht zu Dienstag nach über sechs Stunden Debatte für Armin Laschet als Kanzlerkandidat gestimmt. Laut Teilnehmerangaben stimmten 31 Vorstandsmitglieder für Laschet, 9 für Markus Söder, 6 enthielten sich. Zuvor war im CDU-Bundesvorstand mit 29 gegen 14 Stimmen die Einberufung einer Kreisvorsitzendenkonferenz abgelehnt worden. Streit hatte es nicht nur
[weiterlesen …]



CDU-Vorstand debattiert über Kanzlerkandidatur

19. April 2021 | Von

Berlin  – Der CDU-Vorstand ist am Montagabend per Videoschalte zu einer kurzfristig von CDU-Chef Armin Laschet einberufenen Sitzung zusammengekommen, um über die Kanzlerkandidatur zu beraten. Dabei sprach sich laut Teilnehmerkreisen zwar zunächst niemand offensiv für CSU-Chef Markus Söder aus, gefordert wurde aber mehrfach eine Beteiligung der Basis. Das läuft, glaubt man den Umfragen, auf dasselbe
[weiterlesen …]



Handballabteilung des TV Wörth unterstützt Projekt von Montessori Schule Landau vor Bienwaldhalle

19. April 2021 | Von

Wörth – Nicht wenige Leute, die an der Bienwaldhalle vorbei kommen, werden sich denken: „Was passiert denn hier?“ Sie können vor dem Eingang der Halle ein Plakat lesen, auf dem steht: „Hier entsteht in Kooperation zwischen der Montessori Schule Landau und der Handballabteilung eine neue Grünlandschaft. Blüh- und Blumenwiesen werden angelegt, Sträucher versetzt und, und,
[weiterlesen …]



AstraZeneca-Nachrückerliste in Speyerer Impfzentrum: Impfwillige Bürger über 60 Jahre können sich melden

19. April 2021 | Von

Bürger über 60 Jahre, die in Speyer wohnen und bisher noch keinen oder einen späten Impftermin erhalten haben, können sich auf eine im Impfzentrum geführte Nachrückerliste für den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca setzen lassen. Die Liste kommt zum Einsatz, wenn am Ende eines Tages Impfdosen übrig sind, die wegen kurzfristig abgesagter oder nicht wahrgenommener Termine
[weiterlesen …]



Asiatische Tigermücke in Germersheim – KABS: Anwohner sind beim Aufspüren gefragt

19. April 2021 | Von

Germersheim – Die ursprünglich aus Südostasien stammende Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wird seit Ende des 20. Jahrhunderts mit dem stetig zunehmenden internationalen Warenhandel und der steigenden Mobilität der Menschen weltweit verschleppt. Durch ihre Fähigkeit, eine große Bandbreite natürlicher und künstlicher Wasseransammlungen zur Aufzucht ihrer Larven zu nutzen, kann sich die sehr anpassungsfähige Stechmückenart in neuen
[weiterlesen …]



TSC Royal Rülzheim erhält AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“

19. April 2021 | Von

Rülzheim – Die Jugend des TSC Royal Rülzheim erhält am 28. April den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Der Nachwuchs des TSC widmet sich nicht nur sportlichen Aktivitäten, sondern pflegt die Vereins-Gemeinschaft auch durch viele
[weiterlesen …]



Hagenbach: Bürgerbeteiligung bei Neugestaltung der Spielplätze

19. April 2021 | Von

Die Stadt Hagenbach beteiligt ihre Bürger bei der Neugestaltung der Spielplätze in der Waldstraße und in der Trifelsstraße. Es soll in Erfahrung gebracht werden, welche Geräte und Angebote die Hagenbacher Spielplatzkinder bevorzugt nutzen wollen. Auch die Eltern und weitere Erwachsene dürfen sich an der Umfrage beteiligen. Das Feedback fließt dann in die Konzepterstellung einer Fachfirma
[weiterlesen …]



Grüne stellen Baerbock als Kanzlerkandidatin auf

19. April 2021 | Von

Die Grünen gehen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Das teilte die Partei am Montag mit. „Sie weiß genau, was sie will und wird uns in diesem Wahlkampf anführen“, sagte ihr Co-Parteichef Robert Habeck. Baerbock sprach unterdessen davon, dass ein „neues Kapitel“ für die Partei beginne. Sie wolle mit ihrer Kandidatur ein „Angebot“
[weiterlesen …]



Nächtliche Ausgangsbeschränkungen erst ab 22 Uhr geplant

19. April 2021 | Von

Berlin  – Union und SPD im Bundestag haben sich offenbar auf Änderungen des geplanten Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Laut eines Berichts der „Welt“ sollen Ausgangsbeschränkungen künftig von 22 Uhr bis 5 Uhr in Regionen gelten, in denen der Inzidenzwert 100 drei Tage in Folge überschritten wird. Von 22 Uhr bis Mitternacht soll es demnach zudem weiterhin möglich
[weiterlesen …]



VW will Elektrifizierung des Nahverkehrs

19. April 2021 | Von

Wolfsburg – Der VW-Konzern forciert den Austausch alter Dieselbusse gegen eine moderne Elektroflotte im öffentlichen Verkehr. „Der Nahverkehr muss elektrifiziert werden – und damit sind wir beim Thema Busse“, sagte Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess dem „Handelsblatt“. Die VW-Nutzfahrzeugtöchter MAN und Scania bereiteten sich auf den Ausbau der E-Busproduktion vor. „E-Busse sind einfach besser und komfortabler, sie
[weiterlesen …]



Opposition nennt Agieren Merkels im Wirecard-Fall „erschreckend“

19. April 2021 | Von

Berlin – Vor der Befragung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Wirecard-Affäre unter dem Vorsitz von Kay Gottschalk (AfD), haben Vertreter der Opposition scharfe Kritik am Agieren der Kanzlerin geäußert. „Trotz interne Warnungen und öffentlicher Berichterstattung hat Angela Merkel für Wirecard in China lobbyiert“, sagte die finanzpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Lisa Paus, dem
[weiterlesen …]



Grundrechte sollen noch mehr eingeschränkt werden: Tschentscher (SPD) für Einschränkung der Versammlungsfreiheit

19. April 2021 | Von

Hamburg – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) plädiert dafür, bei der geplanten Neufassung des Infektionsschutzgesetzes auch eine Einschränkung der Versammlungsfreiheit vorzunehmen. Das sagte er in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Er halte es für sinnvoll, „wenn der Bund in das Infektionsschutzgesetz ganz ausdrücklich aufnimmt, dass man auch das Versammlungsrecht hier einschränken kann so wie
[weiterlesen …]



Corona-Pandemie Südwestpfalz: Landkreis will regional angepasst reagieren können

19. April 2021 | Von

Pirmasens (Südwestpfalz). Wie in nahezu der gesamten Bundesrepublik steigt auch im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) die Zahl der mit dem Virus SARS-CoV-2 und seinen Varianten Infizierten deutlich an. Betroffen sind zunehmend jüngere Erwachsene sowie Schul- und Kindergartenkinder. Dies war auf einer von Landrätin Dr. Susanne Ganster einberufenen Pressekonferenz zu
[weiterlesen …]



Rhodt: Drahtsperre im Wald gespannt – Zeugen gesucht

18. April 2021 | Von

Rhodt. Am 18. April gegen 13 Uhr fanden Wanderer eine Drahtsperre auf dem „Dr. Sprater-Pfad“ im Pfälzer Wald. Der Waldweg ist für Radfahrer gesperrt. Vermutlich spannten Unbekannte den Draht, um zu verhindern, dass Mountainbiker den Weg benutzen, meint die Polizei. Der Draht war 2 Millimeter dick und in einer Höhe von ca. 1,20 Meter zwischen
[weiterlesen …]



Impftermine nicht vergeben – Ganster und Zwick: Impfzentrum soll eigenständig Termine vorziehen können

18. April 2021 | Von

Südwestpfalz/Pirmasens – Am Wochenende wurden vielen Impfzentren zusätzliche Impfstoff-Dosen vom Land zu Verfügung gestellt. Allerdings kam es vor, dass etliche Impftermine gar nicht vergeben worden waren; so auch im im Landesimpfzentrum in Pirmasens. Das habe am Samstag und Sonntag zu vielen Nachfragen von Bürgern geführt, teilten der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick (CDU) und Landrätin Dr.
[weiterlesen …]



Ramadan im Corona-Lockdown: Pirmasenser OB Zwick appelliert an Muslime

18. April 2021 | Von

Pirmasens – Der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick ruft anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan Bürger islamischen Glaubens in Pirmasens zu verantwortungsbewusstem Handel auf. Bis zum 12. Mai fasten gläubige Muslime täglich rund 16 Stunden – zwischen dem Beginn der Morgendämmerung und dem Sonnenuntergang. Ausnahmeregelungen gibt es für Kranke, Alte, Schwangere, Stillende, Kinder und körperlich schwer Arbeitende.
[weiterlesen …]



Gefährlicher Unfug: Ausgehobene Kanaldeckel in Haßloch

18. April 2021 | Von

Haßloch. Am Sonntag, 18. April meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei gegen 4.30 Uhr, dass in der Anilinstraße ein Gullyeckel ausgehoben worden sei. Die Streife konnte die gusseiserne Schachtabdeckung am Kreisverkehr Entensee auffinden und am Entnahmeort wieder einsetzen. Im Rahmen der folgenden Überprüfung wurde ein weiterer, ausgehobener Kanaldeckel festgestellt. Die Polizei weißt darauf hin, dass es
[weiterlesen …]



Ludwigshafen: Streit auf Spielplatz – Autofahrer bedrängt Passanten

18. April 2021 | Von

Ludwigshafen – Oppau. Am Nachmittag des 17. April kam es auf einem Spielplatz im Nordring zu Streitigkeiten zwischen einem 58-jährigen Autofahrer und mehreren Passanten. Der Mann fuhr mehrere Male auf zwei Passanten zu, um sie zur Seite zu drängen. Beim letztmaligen Anfahren touchierte der Fahrer einen Passanten, sodass dieser leicht verletzt wurde. Der Fahrer konnte
[weiterlesen …]



Germersheim: Immer mit gefälschtem Führerschein unterwegs gewesen

18. April 2021 | Von

Germersheim – Am Samstagabend hat es in der Ludwigstraße einen Verkehrsunfall mit geringen Sachschaden gegeben. Als die Polizei den Unfall aufnahm, legte der Unfallverursacher einen komplett gefälschten Führerschein vor. Tatsächlich hatte er noch nie die Fahrerlaubnis für Pkw besessen. Aus einem kleinen Ordnungswidrigkeitsverfahren folgt nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. (red/pol)