Freitag 13.Juni 2025

Rolf Epple Stiftung und Weingut Anton: Benefiz-Aktion für die Zooschule

16. Juni 2024 | Kategorie: Landau

Dr. Gudrun Hollstein und Dr. Jens-Ove Heckel (v.l.) freuen sich über die Benefiz-Aktion des Weinguts Anton mit Rolf Epple Stiftung.
Foto: Rolf Epple Stiftung

Landau/Herxheim. Die Weinedition zugunsten der Zooschule Landau vom Weingut Anton und der Rolf Epple Stiftung geht in die Verlängerung.

Das Engagement von Sandra Bentz und Matthias Anton vom Weingut Matthias Anton in Herxheim in Zusammenarbeit mit der Rolf Epple Stiftung Landau für die Zooschule Landau ist ein inspirierendes Beispiel für soziales Unternehmertum.

Ihre Benefiz-Edition, die durch den Verkauf von veganem Wein und alkoholfreiem Sekt finanziert wird, hat bereits einen beachtlichen Betrag für Bildungs- und Schulungsprogramme gesammelt. In Verbindung mit einem Konzert der Band Friends, das maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat, konnten 2.200 Euro an die Zooschule Landau übergeben werden.

Die kreative Zusammenarbeit mit dem Künstler Michael Frey, der das Etikett für das Projekt entworfen hat, zeigt die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit für gemeinnützige Aktionen in unserer Region.

Die Ankündigung einer weiteren Abfüllung von 1.000 Flaschen und die Fortsetzung des Projekts im Jahr 2024 sind ein Beweis für das anhaltende Engagement des Weinguts Anton und der Rolf Epple Stiftung.

Die Möglichkeit, die limitierte Edition #bedifferent zu erwerben und damit die Zooschule zu unterstützen, bietet Weinliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, ihren Genuss mit einem guten Zweck zu verbinden.

„Jeder Euro, der der Zooschule zugute kommt, trägt dazu bei, Bildung und Naturschutz zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Zoos als Bildungsstätten zu stärken“, so Dr. Gudrun Hollstein von der Zooschule und der Leiter des Landauer Zoos, Dr. Jens-Ove Heckel.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen