Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für April 2013

Abstimmung über Frauenquote: Grüne setzen CDU mit neuem Antrag unter Druck

18. April 2013 | Von

  Berlin – Vor der am heutigen Donnerstag anstehenden Bundestags-Abstimmung zur Einführung einer Frauenquote setzen die Grünen die CDU mit einem neuen Antrag unter Druck, der sich am Kompromiss des CDU-Vorstands orientiert. Der Antrag der Grünen sieht vor, dass ab dem Jahr 2020 eine Frauenquote von 30 Prozent in Aufsichtsräten gesetzlich festgeschrieben werden soll. „Entsprechend
[weiterlesen …]



Merkel zerstreut Zweifel an Amtsdauer

18. April 2013 | Von

  Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat deutlich unterstrichen, dass sie bei einem Wahlsieg im Herbst bis 2017 Regierungschefin bleiben will. In einem Interview mit der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) sagte Merkel: „Ich will die christlich-liberale Koalition fortsetzen, und ich will mich als Bundeskanzlerin in der ganzen nächsten Legislaturperiode weiterhin für unser Land und die Menschen einsetzen.“
[weiterlesen …]



Union lehnt Gebühr auf Plastiktüten ab

17. April 2013 | Von

  Berlin – Die Union lehnt eine Abgabe auf Plastiktüten rundweg ab. Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses Ernst Hinsken (CSU) bezeichnete den Vorschlag von Grünen und Deutscher Umwelthilfe (DUH), 22 Cent je Tüte zu verlangen, in der „Mittelbayerischen Zeitung“ als „Beutelschneiderei“. Die Deutschen wären „Weltmeister beim Mülltrennen und Recycling“, erklärte Hinsken. Das zeige sich auch bei
[weiterlesen …]



Landesgartenschau Landau: Ministerpräsidentin Dreyer eröffnet Dauerkartenvorverkauf

17. April 2013 | Von

  Landau. Exakt ein Jahr vor Eröffnung der Landesgartenschau Landau startete am 17. April der Dauerkartenvorverkauf. Das Team der Landesgartenschau freute sich über das große Besucherinteresse. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer erwarb gemeinsam mit Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Landrätin Theresia Riedmeier die ersten Dauerkarten. Bei schönstem Wetter eröffnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Landaus
[weiterlesen …]



Informatiker entwerfen neues Tastaturlayout für Touchscreen-Geräte

17. April 2013 | Von

  Saarbrücken – Informatiker vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken haben ein neues Tastaturlayout für Geräte mit berührungs-empfindlichen Bildschirmen entworfen. Die neue Anordnung der Tasten soll die Zwei-Daumen-Eingabe deutlich beschleunigen, erklärten die Wissenschaftler. Mithilfe von Computeroptimierung und eines Modells von Daumenbewegungen untersuchten die Forscher Millionen von möglichen Layouts, um das mit den besten Eigenschaften zu
[weiterlesen …]



Reisetipp Andalusien: Wandern und Radfahren auf Küstenwegen und Vias Verdes

17. April 2013 | Von

  Weiße Dörfer und wilde Küsten, Alhambra und Architektur, Höhlen und Historie – dazu satte Farben und Sonne pur. Andalusien punktet mit Natur, Kultur und Klima. Wanderer und Radfahrer entdecken aktiv Nationalparks und ursprüngliche Landschaften, Vias Verdes und Küstenwege, maurische Spuren und eine heitere Lebensart. Geführte und individuelle Reisen Die südlichste Region der Iberischen Halbinsel
[weiterlesen …]



Sicherheitsberater für Senioren in Germersheim – Heinrich Schuster ist der erste

17. April 2013 | Von

  Germersheim. Seit Januar hat die Stadt Germersheim einen eigenen Sicherheitsberater für Senioren (SfS). „Ich bin sehr zufrieden, dass wir mit Heinrich Schuster, Kriminaloberrat i.R. und früherer Leiter der Polizei-Inspektion Germersheim, einen hervorragend qualifizierten Berater für diese anspruchsvolle und wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, so Bürgermeister Marcus Schaile. „Nun ist es endlich Zeit, dass die Zielgruppe
[weiterlesen …]



In Duttweiler sind die Störche zurück: Einzug auf Scheunendach

17. April 2013 | Von

  Duttweiler. Gestern wurden sie zum ersten Mal gesehen – heute haben sie als Paar ein Nest auf einer Scheune am Dorfausgang bezogen. Die Störche sind in Duttweiler angekommen. Hermann Peter hatte letztes Jahr in mühevoller Arbeit ein Storchennest gebaut. Ein Storch hatte sich das Nest kurzfristig wohl angeschaut, reserviert und dann doch wieder Abstand
[weiterlesen …]



Kunstausstellungen im Jahr 2013 im Kreishaus: Kunst und Kultur wichtig für Lebensqualität

17. April 2013 | Von

  Landau. Im Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße werden auch 2013 wieder wechselnde Kunstausstellungen präsentiert. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bietet nach wie vor den regionalen Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Werke zu repräsentieren. Landrätin Theresia Riedmaier ist sehr erfreut darüber, dass der Kreistag die Kulturprojekte im Landkreis trotz der finanziell sehr schwierigen Zeiten unterstützt.
[weiterlesen …]



Wahlausschuss ermittelt endgültiges Ergebnis: Landrätin nimmt die Wahl an

17. April 2013 | Von

  Landau. Landrätin Theresia Riedmaier hat gegenüber dem Vorsitzenden des Kreiswahlausschusses, Kreisbeigeordneter Helmut Geißer, schriftlich erklärt, dass sie die Wiederwahl zur Landrätin des Kreises Südliche Weinstraße annimmt. Am Dienstagabend hatte der Wahlausschuss das amtliche Ergebnis der Abstimmung festgestellt. Danach entfallen wie gehabt 21.946 Stimmen (58,63 Prozent) auf Landrätin Theresia Riedmaier. Der für die CDU angetretene
[weiterlesen …]



Französisches Flair hält Einzug auf dem Germersheimer Wochenmarkt

17. April 2013 | Von

  Germersheim. Bei bestem Sonnenwetter und mit charmant vorgetragenen Chansons und Akkordeonstücken der Sängerin und Musikerin Asgard, die den Vormittag über den gesamten Nardiniplatz mit einem französischen Flair überzog, hat sich am Dienstag der neue Anbieter Oel de Vie mit seinem kulinarischen Spezialitäten-Angebot auf dem Germersheimer Wochenmarkt eingeführt und vorgestellt.    „Man fühlt sich heute
[weiterlesen …]



Die Aktion „Bäume für den Vorgarten“ geht in die 2. Runde

17. April 2013 | Von

  Landau. Seit Herbst 2012 läuft die Förderaktion zur Pflanzung von Bäumen in den Vorgärten. Die Aktion ist als flankierende Maßnahme Teil der Vorbereitungen für die Landesgartenschau. Nun geht die Fördermaßnahme in die 2. Runde. Gefördert wird die Lieferung und Pflanzung eines Baumes mit bis zu 150 Euro. „Nachdem das Land Rheinland-Pfalz jeden Baum mit
[weiterlesen …]



SPD weiterhin mitgliederstärkste Partei in Deutschland

17. April 2013 | Von

  Berlin – Die SPD ist weiterhin die mitgliederstärkste Partei in Deutschland. Die Union verzeichnete nach Angaben aus dem Konrad-Adenauer-Haus Ende März 472.400 Mitglieder. Die Tendenz ist bei beiden Volksparteien rückläufig: Das Jahr 2012 hatte die SPD mit rund 483.000, die CDU mit rund 480.000 Mitgliedern abgeschlossen.(dts Nachrichtenagentur)



72-Stunden-Aktion: „Die Welt ein Stückchen besser machen“

17. April 2013 | Von

  Kreis Germersheim. Vom 13. bis 16. Juni 2013 findet in ganz Deutschland die 72-Stunden-Aktion der Deutschen Katholischen Jugend statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel übernimmt für das Dekanat Germersheim die Schirmherrschaft und wirbt mit einem Logo auf der Eingangstür zum Kreishaus für die Sozialaktion. „Füreinander einzustehen und einander zu unterstützen, ist für viele nicht selbstverständlich“,
[weiterlesen …]



Amt des Vizepräsidenten der Landauer Uni: Sarcinelli gibt an Schulz ab

17. April 2013 | Von

  Landau. Nun ist er es auch offiziell: Professor Ralf Schulz, wurde als Vizepräsident für Forschung, Wissenstransfer, wissenschaftlichen Nachwuchs, Internationalisierung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau im Audimax feierlich in sein Amt eingeführt. Sein Kollege, der Vizepräsident des Campus Koblenz, Professor Dr. Felix Hampe, hatte die Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste aus Politik und Wirtschaft
[weiterlesen …]



Siemens-Wettbewerb: Nils Hellmann gewinnt Sonderpreis für Handy-Ladegerät

17. April 2013 | Von

Herxheim. Den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis   der Siemens-Stiftung für besondere Forschungsleistungen   gewann Nils Hellmann vom Herxheimer Pamina-Gymnasium aus. Der Schüler hatte ein Handy-Ladegerät mit 0-Watt-Stromverbauch im Standy-Modus entwickelt. In München konnte er zusammen mit seinem betreuenden Lehrer Alex Domay den Scheck in Empfang nehmen. Das Thema der Arbeit  lautete: „Kampf dem stillen Stromfresser“. Tüfteln,
[weiterlesen …]



Umstrittenes LEP IV kommt – Naturschutzverbände empört – CDU will Antrag stellen

16. April 2013 | Von

Mainz – Zum Leidwesen zahlreicher Naturschutzverbände hat das Kabinett in Mainz nun die Teilfortschreibung Erneuerbare Energien des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) beschlossen. „Die Landesregierung verordnet hiermit keine Windkraft, sondern zeigt Möglichkeiten auf, wo diese umsetzbar wäre: Dort, wo die Bürger sie mehrheitlich nicht wollen, wird es sie nicht geben. 94 Prozent der Landesfläche kommen ohnehin nicht
[weiterlesen …]



Dunzweiler/Kreis Kusel: Schulbus rutscht in Böschung

16. April 2013 | Von

Dunzweiler. Auf dem Heimweg von der Schule ist am Dienstagmittag ein Schulbus bei Dunzweiler von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet. Der Unfall ereignete sich kurz nach 13 Uhr, als der Bus – besetzt mit 22 Kindern und Jugendlichen – auf dem Weg von Waldmohr in Richtung Breitenbach fuhr. In der Nähe des
[weiterlesen …]



Land kauft Steuer-CD – CDU: „Kühl muss Verantwortung dafür übernehmen“

16. April 2013 | Von

Mainz – Finanzminister Carsten Kühl hat Meldungen bestätigt, wonach das Land Rheinland-Pfalz eine sogenannte „Steuerdaten-CD“ angekauft hat. Bisher hatte das Finanzministerium entsprechende Meldungen weder bestätigt noch dementiert, aus ermittlungstechnischen Gründen, wie Kühl mitteilte. Nach Angaben aus dem Finanzministerium handelt es sich um circa 40.000 Datensätze, die nach intensiven Vorermittlungen zum Preis von vier Millionen Euro
[weiterlesen …]



Reinhold Messner im Universum-Kino: „Jeder kann selbst Berge versetzen“

16. April 2013 | Von

Landau. Extrembergsteiger Reinhold Messner kam gestern zu einem spontanen Besuch nach Landau und sprach in der Reihe „Große Begegnungen“ des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) im Universum Kino über den Begriff „Berge versetzen“. Anja Ohmer vom ZKW hatte zwei Jahre gebraucht um Messner nach Landau zu holen. Sie begrüßte ihn deshalb umso herzlicher. „Es
[weiterlesen …]



Kandel: Unbekannter Toter im Wassergraben höchstwahrscheinlich idendifiziert

16. April 2013 | Von

Kandel. Der aufgefundene Tote im Wassergraben in der Janhnstraße konnte mittlerweile mit hoher Wahrscheinlichkeit identifiziert werden. Das teilte die Kripo Landau mit. Eine Vermisstenanzeige war zwischenzeitlich bei der Polizeiinspektion eingegangen. Aufgrund dieser konnten die Beamten mit hoher Wahrscheinlichkeit ermitteln, dass es sich bei dem Toten um einen 21-jährigen Mann aus dem Kreis Germersheim handelt. Die
[weiterlesen …]



Freiwillige Feuerwehr Landau stellt Jahresbericht 2012 vor: Mehr Einsätze als 2011

16. April 2013 | Von

  Landau. Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer stellte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Michael Bumb den Jahresbericht 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Landau vor. „Die Anzahl der Feuerwehrfrauen und –männer in Landau ist im landesweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch“, erklärte der Feuerwehrchef zu Beginn. Mit gerade einmal einem Rückgang von 2 Kräften im letzten Jahr kann die Feuerwehr Landau auf
[weiterlesen …]



U 20-Poetryslam in Landau: Alice im Poetenland

16. April 2013 | Von

  Landau. Der Jubel war groß, als Alice Nägle aus Landau den 3. Kulturkeller-Slam im Otto-Hahn-Gymnasium gewonnen hatte. Alice war bei ihrer 3. Teilnahme endlich am Ziel Ihrer Träume. Der Keller des Otto-Hahn Gymnasium in Landau füllte sich früh mit der Fangemeinde der Teilnehmer, aber auch den Freunden und Interessierten des Poetry-Slams. Alexander Geiger und
[weiterlesen …]



Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus Landau

16. April 2013 | Von

Landau. Im Mehrgenerationenhaus Landau, am Danziger Platz 18, ist durch die Stadtverwaltung Landau eine Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende eingerichtet worden, für die sich Interessierte ab sofort bewerben können. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) ist eine Begegnungsstätte der Stadt Landau für Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, oder des sozialen oder kulturellen Hintergrundes. Im Mehrgenerationenhaus finden regelmäßig Angebote durch
[weiterlesen …]



Aktionstag „Saubere Stadt“ in Landau: Über 1900 Schüler nahmen teil

16. April 2013 | Von

  Landau. „Müll aufsammeln hat nicht nur Bedeutung für den, der ihn aufsammelt, sondern hat Auswirkung auf alle Bürger der Stadt Landau“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer die Schüler  der Mittelstufe der Nordringschule in Landau, für die Schlimmer anlässlich der Aktion „Saubere Stadt“ die Patenschaft übernahm und die Schüler bei der Sauberhaltung der
[weiterlesen …]



Frankreichs Minister: Wer ist der Reichste unter den Politikern?

15. April 2013 | Von

Paris – In Frankreich sind seit Montag die Angaben zum Vermögen der Minister erstmals öffentlich einsehbar. Die Webseite der Regierung listet die Besitzverhältnisse von 37 Ministern und des Premierministers Jean-Marc Ayrault auf. Informiert wird dabei über Immobilien, Sparbeträge, Schmuck, Aktien und Autos. Den Angaben zufolge befinden sich mehrere Millionäre unter den Regierungsvertretern. Der vermögendste ist
[weiterlesen …]



Tag des Handballs mit großem Programm – Erste Herrenmannschaft ist Meister der Pfalzliga und Aufsteiger

15. April 2013 | Von

  Wörth.  „Tag des Handballs“ ist das Motto des TV 03 Wörth am letzten Spieltag der Saison 2012/13 am kommenden Sonntag (21.April).  Dazu laden die Handballabteilung und der Förderverein die Bevölkerung in die Bienwaldhalle ein, wo ein umfangreiches Programm zu erwarten ist. Im Mittelpunkt stehen die aktiven Damen- und Herrenmannschaften, die beide gebührend für ihre
[weiterlesen …]



25-jähriges Dienstjubiläum für Peter Mohr

15. April 2013 | Von

  Rheinzabern. Dieser Tage konnte Peter Mohr, Mitarbeiter der Gemeinde Rheinzabern, sein 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. In einer kleinen Feier im Kreise der Bauhofkollegen – auch VG-Personalsachbearbeiterin Elfriede Zirker war dabei – überreichte der Ortsbürgermeister die Dankurkunde der Gemeinde und gratulierte Peter Mohr herzlich. Im öffentlichen Dienst gibt es anlässlich des Arbeitsjubiläums eine bescheidene Dreingabe. Peter
[weiterlesen …]



Landrätin Riedmaier dankt allen Bürgern

15. April 2013 | Von

Die frisch in ihrem Amt bestätigte Landrätin Theresia Riedmaier bedannkt sich bei allen Bürgern: Einen herzlichen Dank sage ich allen Bürgerinnen und Bürgern, die gestern von ihrem demokratischen Recht, in einer Wahl Entscheidungen zu treffen und zu beeinflussen, Gebrauch gemacht haben. Wählen gehen ist die ursprünglichste und reinste Form der Bürgerbeteiligung. Leider ist die Wahlbeteiligung
[weiterlesen …]



Kandel: Unbekannter Toter im Wassergraben – Kripo bittet um Mithilfe

15. April 2013 | Von

Kandel. Ein mysteriöser Fall beschäftigt derzeit die Kripo Landau: Am Samstag wurde von einer Spaziergängerin eine männliche Leiche in einem Wassergraben bei der IGS in der Jahnstraße entdeckt. Die Polizei hat bislang noch keine Anhaltspunkte, wer der Verstorbene ist. Auch die Umstände des Todes sind noch nicht geklärt. Der Tote ist etwa 25 bis 30
[weiterlesen …]