Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für Januar 2024

FWG Landau: Mit 46 Kandidaten für den Stadtrat

23. Januar 2024 | Von

Landau – Die FWG Landau hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat gewählt. Die Mitgliederversammlung war gut besucht und stimmte mit großer Mehrheit für die Liste. „Dass wir als Verein in dieser Größenordnung jeden der 44 Plätze mit einem Kandidaten besetzen können, ist beachtlich und zeigt das Engagement unserer Mitglieder“, so Rudi Klemm, der
[weiterlesen …]



Unentgeltliche Schulbuchausleihe – Antrag bis 15. März 2024 stellen

23. Januar 2024 | Von
Schulbücher auf einem Stapel

Kreis Germersheim – Die Antragstellung für die unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 bis spätestens 15.03.2024 möglich. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Für folgende
[weiterlesen …]



Sandra Hüller und Wim Wenders für Oscar nominiert

23. Januar 2024 | Von

Los Angeles  – Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller darf sich Hoffnungen auf einen Oscar machen. Sie ist als Beste Hauptdarstellerin für „Anatomie eines Falls“ nominiert, teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) am Dienstag mit. Darüber hinaus geht die Filmbiografie „Oppenheimer“ von Regisseur Christopher Nolan bei der 96. Verleihung der Academy Awards
[weiterlesen …]



Musikproduzent Frank Farian gestorben

23. Januar 2024 | Von

Miami  – Der Musikproduzent Frank Farian ist tot. Er starb laut übereinstimmenden Medienberichten im Alter von 82 Jahren in seiner Wahlheimat Miami. Mit weltweit über 800 Millionen verkauften Tonträgern gilt Farian als international erfolgreichster Produzent aus Deutschland. Er gründete global erfolgreiche Gruppen wie Boney M. und Milli Vanilli. Bei beiden Formationen sang er die männlichen
[weiterlesen …]



Multicycle eröffnet in Germersheim neuen CUBE Store

23. Januar 2024 | Von

Germersheim – Das Fahrradfachgeschäft Multicycle eröffnet einen neuen CUBE Store an der Mainzer Straße in Germersheim. Das berichtete das „Deal Magazin“ am 15.01.2024. Die Fläche von 945 Quadratmetern war zuvor von dem Textildiscounter „Miller and Monroe“ belegt, der inzwischen vom Markt verschwunden ist. Multicycle ist ein renommierter Experte für Fahrräder und Fahrradzubehör. Das Unternehmen bietet
[weiterlesen …]



Gedenktag in Klingenmünster für Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2024: „Unbrauchbar!? Wann ist ein Leben etwas wert?“

23. Januar 2024 | Von

Klingenmünster – Wer hat eigentlich das Recht, Leben zu bewerten und über andere Menschen zu urteilen? Diese Fragen stellt unter anderem die evangelische Klinikseelsorgerin Dorothea Helfrich bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Samstag, 27. Januar 2024. Sie beginnt um 11 Uhr an der Gedenkstätte des Pfalzklinikums in Klingenmünster. Zu der Veranstaltung mit
[weiterlesen …]



Schulung für Pflegende von Menschen mit Demenz   „Hilfe beim Helfen“– Kostenloses Kursangebot speziell für An- und Zugehörige

23. Januar 2024 | Von

Kreis Germersheim – Familienmitglieder, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die sich um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmern, kennen aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die die Aufgabe mit sich bringen. „Der Alltag ist häufig schwierig und jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen. Genau hier setzt die Schulung für Pflegende von Menschen mit
[weiterlesen …]



Förderstopp für klimaschonende Lkw – Gebhart und Brandl: Bundesregierung gefährdet Klimaschutz und Arbeitsplätze in der Südpfalz

23. Januar 2024 | Von

Die Abgeordneten Thomas Gebhart (Bundestag) und Martin Brandl (Landtag) kritisieren die Bundesregierung für ihre unklare Förderpolitik bei klimaschonenden Lkws und sprechen von einem Zick-Zack-Kurs.  Sie befürchten negative Folgen für den Kreis Germersheim, wo Mercedes-Benz in E-Trucks und Wasserstoff-Trucks investiert. Die Bundesregierung will die Förderung für diese Fahrzeuge nun komplett einstellen. Gebhart und Brandl fordern verlässliche
[weiterlesen …]



USA und Großbritannien starten Luftangriffe auf Huthi-Stellungen

23. Januar 2024 | Von

Washington – Die USA und Großbritannien haben erneut damit begonnen, Ziele der Huthi-Rebellen im Jemen zu attackieren. Das berichten die Sender BBC und CBS unter Berufung auf Beamte des US-Verteidigungsministeriums. Demnach seien Kampfjets vom Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower gestartet worden. Zuvor hatten US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Rishi Sunak in einem Telefonat
[weiterlesen …]



Versuchter Raub Raub in Friedelsheim – Zeugen gesucht

23. Januar 2024 | Von

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, (18. Januar 2024 gegen 11.20 Uhr), kam es in Friedelsheim in der Hauptstraße zu einem versuchten Raubdelikt. Ein dunkel gekleideter Mann, mit Sturmhaube, Mütze und Handschuhen vermummt, klingelte an einer Haustür. Da er mit einem Paket vor der Tür stand, ging der erwachsene Sohn der Familie von einem Zusteller aus und öffnete
[weiterlesen …]



Eine stilvolle Ergänzung für Ihren Garten

23. Januar 2024 | Von

Haben Sie jemals von Rasenkante Cortenstahl gehört? In diesem Artikel wird eine innovative und ästhetische Möglichkeit vorgestellt, wie Sie Ihren Garten gestalten und verschönern können. Rasenkante Cortenstahl ist nicht nur eine einfache Gartenausstattung, sondern auch ein Statement für Design und Eleganz in Ihrem Außenbereich. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den vielfältigen Vorzügen
[weiterlesen …]



Wo findet man Spielautomaten online mit 1 Euro?

23. Januar 2024 | Von

Der starke Wettbewerb auf dem Glücksspielmarkt hat zur Entwicklung der iGambling-Branche beigetragen. Im Kampf um die Kunden nehmen beliebte Casinos die besten Spielautomaten in ihre Sammlung auf und bieten zusätzliche Funktionen zur Verbesserung des Spiels. Heute entscheiden sich immer mehr Nutzer für Spielautomaten, die bereits ab 1 Euro gespielt werden können. Auch das bei Spielern
[weiterlesen …]



Fachkräfte sind gefragt: Das sind die Vorteile für Arbeitnehmer

23. Januar 2024 | Von

In der heutigen Wirtschaft ist der Fachkräftemangel spürbarer denn je. Dieser Trend bietet gerade für Arbeitnehmer besondere Chancen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Branchen steigt stetig an, was die Position und die Verhandlungsmacht von Arbeitnehmern auf dem Arbeitsmarkt stärkt. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Vorteile, die sich für Arbeitnehmer in einem Markt ergeben,
[weiterlesen …]



Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

23. Januar 2024 | Von

Beamte gelten als „unkündbar“ und können ausschließlich bei grobem Fehlverhalten aus dem Staatsdienst entlassen oder versetzt werden. Doch vor der Fragilität ihres biologischen Zustands sind auch sie nicht geschützt. Tatsächlich liegt das Risiko einer Berufsunfähigkeit bis zur Rente nach Angaben von Statista bei 20-jährigen Frauen bei 38 Prozent und bei 20-jährigen Männern bei 43 Prozent.
[weiterlesen …]



In Rheinland-Pfalz: Zwangsfusionen von Kommunen vom Tisch

22. Januar 2024 | Von

Mainz/Pirmasens/Hauenstein. Die Kommunal- und Verwaltungsreform (KVR) bleibt ausgesetzt, gibt das Innenministerium Rheinland-Pfalz heute (22. Jan. 2024) bekannt. Zum jetzigen Zeitpunkt sei keine weitere Gesetzgebung zur KVR geplant. „Gebietliche Änderungen sollen derzeit nicht weiter vorangetrieben werden.“ Demzufolge sind Zwangsfusionen von Verbandsgemeinden und Einkreisungen von Städten vom Tisch, zumindest bis auf Weiteres. Freiwillige Gebietsänderungsmaßnahmen würden durch die
[weiterlesen …]



Verein Interkultur Germersheim: Cris Cosmo live am 2. Februar 2024

22. Januar 2024 | Von

Germersheim – Am Freitag, 2. Februar 2024, steht ab 20 Uhr Songwriter Cris Cosmo im Haus Interkultur auf der Bühne. Den Künstlernamen „Cosmo“ erhielt der aus dem baden-württembergischen Bühl stammende Musiker in Südamerika, als er mit Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Er nennt ihn „Conscious Pop“ (bewusste
[weiterlesen …]



EU-Staaten einigen sich auf Marine-Einsatz im Roten Meer

22. Januar 2024 | Von

Brüssel- Die Staaten der Europäischen Union haben sich auf einen Militäreinsatz im Roten Meer zum Schutz der Handelsschifffahrt geeinigt. Das bestätigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell nach einem Treffen der Außenminister am Montagabend. Man sei sich über die Notwenigkeit einer maritimen Militäroperation einig geworden, so Borell. Ebenso habe man bereits über verschiedene Ausgestaltungen der Mission gesprochen.
[weiterlesen …]



Deutschlandticket kostet weiterhin 49 Euro

22. Januar 2024 | Von

Der Preis des Deutschlandtickets wird auch in diesem Jahr bei 49 Euro liegen. Die Verkehrsminister der Länder sind sich am Montag darüber einig geworden, dass es 2024 keine Preissteigerung geben wird. Der Bund wird sich auch im laufenden Jahr an den Kosten beteiligen und wendet hierfür rund 1,5 Milliarden Euro auf. Zusätzlich sollen Mittel, die
[weiterlesen …]



Hagenbach: Pfarrgemeinde St. Michael dankt ehemaligen Gemeinde-Ausschuss-Mitgliedern

22. Januar 2024 | Von

Hagenbach – Die Pfarrgemeinde St. Michael in Hagenbach hat am Sonntag, 21. Januar 2024, einen Dankgottesdienst für die ausgeschiedenen Mitglieder des Gemeinde-Ausschusses (GA) gefeiert. Dabei wurden Gisela Winter, Anneliese Eger, Brigitte Niederer, Gert Wetzel und Walter Knöll für ihren fünfjährigen Dienst in der Pfarrgemeinde geehrt. Auch Marie-Luise Scherrer und Markus Nagel, die dem GA weiterhin
[weiterlesen …]



Trauerakt im Bundestag: Politik nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble

22. Januar 2024 | Von

Berlin – Der Bundestag hat am Montag dem verstorbenen Politiker Wolfgang Schäuble (CDU) gedacht. Bei dem Staatstrauerakt waren unter anderem der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) und Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) anwesend. „Deutschland verliert einen großen Demokraten und Staatsmann“, sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD). „Europa einen Vordenker und Frankreich einen
[weiterlesen …]



Annweiler: Polizist rettet in eiskalte Queich gestürzte Frau

22. Januar 2024 | Von

Annweiler – Eine 46-jährige Frau ist am Montagvormittag in die Queich gefallen, die wegen des Tauwetters stark angeschwollen war. Das teilte die Polizei Annweiler mit. Die Frau zog sich  Rippenverletzungen zu und verlor auch kurzzeitig das Bewusstsein. Wegen der Verletzungen und der daraus resultierenden Schmerzen konnte die Frau nicht aus dem Fluss gezogen werden. Ein
[weiterlesen …]



Weselsky greift Bahn scharf an

22. Januar 2024 | Von

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Claus Weselsky, hat die Deutsche Bahn (DB) scharf kritisiert. Im am Freitag vorgelegten Angebot des Konzerns „trickse und täusche“ der DB-Vorstand nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Fahrgäste, sagte er am Montag in Berlin. Denn die angebotene Absenkung der Wochenarbeitszeit stehe in direkter Abhängigkeit zur Frage,
[weiterlesen …]



Hagenbacher Wölfe: Countdown für Kinderfasching 2024 läuft – 4. Februar 2024

22. Januar 2024 | Von

Hagenbach – 10, 9, 8,….bald ist es soweit. Der närrische Countdown für den galaktischen Kinderfasching in diesem Jahr ist gestartet. Am Sonntag, 4.2.20 von 14 Uhr bis 18 Uhr startet das närrische Raumschiff im Kulturzentrum Hagenbach ins Narren-Weltall und lädt alle kleinen und großen Fasenachter herzlich dazu ein, den Start nicht zu verpassen. Wie immer gibt
[weiterlesen …]



Jockgrim: Narren stürmen Rathaus und entmachten Bürgermeisterin Baumann

22. Januar 2024 | Von

Jockgrim – Mit einer schelmischen “Brandschutzinspektion” haben die Jockgrimer Narren am vorletzten Sonntag das Rathaus gestürmt und die Bürgermeisterin Sabine Baumann ihres Amts enthoben. Das teilten die Jockgrimer Feierbatscher mit, die die Aktion organisiert hatten. Angeführt wurde die Narrenschar von Oberbrandmeister Domas Spritz, alias Thomas Schehr, der sich unter dem diesjährigen Faschingsmotto “Feuer und Flamme”
[weiterlesen …]



Edesheim: Akku von Bohrmaschine explodiert

22. Januar 2024 | Von

Edesheim – Ein explodierter Akku einer Bohrmaschine hat am Sonntagabend (21.01.204, 19 Uhr) in Edesheim einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst.  Der Hauseigentümer hörte einen lauten Knall aus dem Untergeschoss und entdeckte dort den Akku in Flammen. Er riss ihn aus der Ladestation und schleuderte ihn nach draußen. Dabei zog er sich Brandwunden zu und wurde
[weiterlesen …]



SPD-Stadtverbandskonferenz: Mario Daum für weitere zwei Jahre gewählt

22. Januar 2024 | Von

Wörth – Am 18. Januar 2024 traten die Delegierten der SPD-Ortsvereine Maximiliansau, Schaidt und Wörth zur Stadtverbandskonferenz zusammen. Nach dem Bericht des Vorstands fanden die Neuwahlen statt, bei denen Mario Daum, Raina Saalmann, Hartmut Kechler, Tobias Pfrengle und Christiane Ell im Amt bestätigt wurden. Der Vorstand wurde mit Sarah Herfurth aus dem Ortsverein Wörth einstimmig
[weiterlesen …]



SGD Süd-Präsident Hannes Kopf besucht ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und überreicht KuLaDig-Beitrag

22. Januar 2024 | Von

Weisenheim am Berg. Auf Einladung des „Förderkreises Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg“ hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf die ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg besucht. Als Gastgeschenk brachte der Präsident einen eingerahmten Eintrag über die Synagoge in der Online-Datenbank www.kuladig.de mit, den er dem Vorsitzenden des
[weiterlesen …]



Union und FDP offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass

22. Januar 2024 | Von

Berlin – Um dem eklatanten Personalengpass in der Bundeswehr entgegenzuwirken, zeigt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offen dafür, in der Truppe auch Soldaten ohne deutschen Pass aufzunehmen. Rückendeckung bekommt er für den Vorschlag sowohl von Verteidigungspolitikern aus der Ampel-Koalition als auch aus der Opposition. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), sagte der
[weiterlesen …]



Bundesweit 467 Impfschäden anerkannt – Tausende Anträge offen

22. Januar 2024 | Von

Berlin- Bei 467 von rund 65 Millionen gegen Covid-19 geimpften Menschen in Deutschland wurde inzwischen ein Impfschaden behördlich anerkannt. Das geht aus einer Abfrage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter den zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer hervor. Allerdings hatten 11.827 Menschen einen Antrag auf Anerkennung eines Schadens durch die Corona-Impfung gestellt. Mehr als 5.000 Anträge
[weiterlesen …]



GDL will Bahn von Mittwoch bis Montag komplett bestreiken

22. Januar 2024 | Von

Berlin- Die Lokführergewerkschaft GDL will die Bahn im schwelenden Tarifkonflikt ab Mittwochmorgen 136 Stunden lang komplett bestreiken. Bereits ab Dienstagabend, 18 Uhr, soll der Güterverkehr lahmgelegt werden, wie aus einer Mitteilung der Gewerkschaft hervorgeht, die kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Montag verschickt wurde. Danach folgen dann ab Mittwoch, 2 Uhr, sämtliche Unternehmen
[weiterlesen …]