Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für Februar 2024

Stabila-Geschäftsführer: Verunsicherung und Frustration im Markt ist gewaltig

20. Februar 2024 | Von

Annweiler (Südliche Weinstraße). Durch Förder- und Regulierungspolitik käme es in der deutschen Wirtschaft zu Verunsicherung, sieht Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Messwerkzeugherstellers Stabila GmbH mit Stammsitz in Annweiler. Vor dem heimischen Baugewerbe läge ein herausforderndes Jahr. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (Berlin) prognostiziere nach minus 5,3 Prozent im Jahr 2023 für das
[weiterlesen …]



Schaidt: Fahrkartenautomat in die Luft gejagt

20. Februar 2024 | Von

Schaidt – Ein lauter Knall erschütterte Schaidt in der Nacht zum Dienstag. Gegen 2 Uhr sprengten Unbekannte den Fahrkartenautomaten an der Bushaltestelle. Sie entkamen mit einem unbekannten Fahrzeug in Richtung Vollmersweiler. Die Täter ließen die Geldkassette zurück. Der Schaden ist noch nicht beziffert. Die Kriminalpolizei Landau bittet um Hinweise unter 06341/287-0.



Geinsheim: Neugestaltung des Kirchenvorplatzes beginnt

20. Februar 2024 | Von

Neustadt-Geinsheim. Am 28. Februar 2024 sollen die Arbeiten zur Neugestaltung des Kirchenvorplatzes in Geinsheim beginnen. Veranschlagt ist eine Bauzeit von rund vier Monaten. Der Vorplatz soll dem Bereich vor der Ortsverwaltung angeglichen werden. Das bedeutet, dass der Vorplatz ein neues Pflaster erhält und – um das Gefälle auf dem Platz barrierefrei auffangen zu können –
[weiterlesen …]



Bildung ohne Grenzen: Lernen durch digitale Bildungsangebote

20. Februar 2024 | Von

In einer Zeit der Digitalisierung, die unser tägliches Leben in einem nie dagewesenen Maße prägt, nimmt unser Bildungssektor eine Schlüsselrolle ein und kann davon besonders profitieren. Über Landesgrenzen hinaus bietet die heutige Digitalisierung eine einmalige Gelegenheit, die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, grundlegend zu verändern, Bildungszugänge zu transformieren und sowohl Lehr- als
[weiterlesen …]



Kaiserslautern: Anschub für das Viertel rund um den Kugelbrunnen

20. Februar 2024 | Von

Kaiserslautern. Einen eigenen Namen hat es zwar (noch) nicht, klar ist aber, dass das Gebiet rund um den Riesenbrunnen (umgangssprachlich: Kugelbrunnen) mit seinen vielen inhabergeführten Geschäften und Lokalen einen eigenen Charakter hat, den es zu pflegen und zu entwickeln gilt. Und genau das hat sich das Citymanagement seit einigen Monaten auf die Fahnen geschrieben. Es
[weiterlesen …]



Germersheim: Polizei ahndet Verstöße im Straßenverkehr

20. Februar 2024 | Von

Germersheim – Bei einer Verkehrskontrolle in der Hafen- und Rheinbrückenstraße in Germersheim musste die Polizei am Montagmorgen mehrere Verwarnungen und Bußgelder aussprechen. Drei Autofahrer waren ohne Gurt unterwegs, einer telefonierte am Steuer. Außerdem wiesen acht Fahrzeuge technische Mängel auf.



Germersheim: Kind bei Hüpfburg-Crash verletzt

20. Februar 2024 | Von

Germersheim – Ein Kind wurde am Sonntag in der Stadthalle von Germersheim leicht verletzt, als eine Hüpfburg mit Rutsche plötzlich zusammenfiel. Die Hüpfburg war Teil einer Veranstaltung. Die Polizei untersucht die Ursache des Unfalls.



Einwohnerversammlung: Freckenfeld informiert über wiederkehrende Beiträge – 28. Februar 2024

20. Februar 2024 | Von

Freckenfeld – Die Einwohner von Freckenfeld sind zu einer Einwohnerversammlung eingeladen, die am Mittwoch, 28.02.2024, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses stattfindet. Das Hauptthema des Abends ist die Einführung von wiederkehrenden Beiträgen. Darüber hinaus können die Teilnehmer Fragen zu allen anderen kommunalpolitischen Fragen stellen, die die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde Kandel betreffen. Der Bürgermeister
[weiterlesen …]



WM-Held Andreas Brehme ist tot

20. Februar 2024 | Von

München  – Der ehemalige Fußballspieler und -trainer Andreas Brehme ist einem Medienbericht zufolge tot. Der WM-Held von 1990 sei in der Nacht zu Dienstag überraschend im Alter von 63 Jahren gestorben, schreibt die „Bild“. Brehme hatte die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1990 im Finale zum Sieg geschossen. In seiner aktiven Karriere lief der Fußballer
[weiterlesen …]



Einwohnerversammlung: Winden diskutiert über Kommunalwahlen und Dorfentwicklung- 1. März 2024

20. Februar 2024 | Von

Winden – Die Bürger von Winden sind eingeladen, an einer Einwohnerversammlung teilzunehmen, die am Freitag, 1.März 2024, um 19 Uhr im Bürgerhaus stattfindet. Die wichtigsten Themen auf der Tagesordnung sind die bevorstehenden Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 und die Dorfmoderation, ein Prozess zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft des Dorfs. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Volker Poß,
[weiterlesen …]



Wörth und Hatzenbühl: Zwei Brände, zwei Einsätze

20. Februar 2024 | Von

Wörth / Hatzenbühl – Gleich zweimal waren Polizei und Feuerwehr am Montag wegen Bränden im Einsatz. Um 11 Uhr kam es in Wörth in der Nachtweide in einem Mehrparteienhaus zu einer Rauchentwicklung. Kurzzeitig wurde deshalb von der Feuerwehr das betroffene Stockwerk geräumt. Als Ursache stellte sich ein technischer Defekt an einer Waschmaschine heraus. In Hatzenbühl
[weiterlesen …]



Einladung zur Buchpräsentation: „100 Jahre Zeiskamer Kommunalpolitik – 1924-2024“

20. Februar 2024 | Von

  Zeiskam. Am Freitag, 8. März 2024, 19 Uhr, findet im „Alten Bauernhof“ der Liederkranz-Chöre in Zeiskam, Hauptstraße 40 die Buchpräsentation „100 Jahre Zeiskamer Kommunalpolitik – 1924 bis 2024“ statt. Die 1250-Jahrfeier Zeiskam in diesem Jahr mobilisiert großes historisches Interesse. Der Autor Edgar Schnell, der die Begrüßung übernimmt, schildert  in seinem neuen Buch die schillernde
[weiterlesen …]



Wie man seine Hochzeitsnacht nicht ruiniert

20. Februar 2024 | Von

Für viele Frauen ist die Hochzeitsnacht die Nacht ihrer Träume, in der sie ihre erste sexuelle Erfahrung mit ihrem geliebten Menschen haben werden. Erektionsprobleme können jedoch leicht dieses Moment in eine Katastrophe verwandeln. Nun, es ist keine Schande, vorbereitet zu sein und Optionen wie Kamagra in Betracht zu ziehen, um ein unvergessliches und befriedigendes Erlebnis
[weiterlesen …]



Maximierung der Anzahl von Likes auf TikTok: geheime Algorithmen und Tricks

20. Februar 2024 | Von

TikTok ist eine Anwendung, mit der Nutzer kurze Musik- oder Informationsvideos erstellen und teilen können. In den letzten Jahren ist es zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke der Welt geworden. Vor allem junge Menschen nutzen TikTok, um Inhalte zu erstellen und anzusehen. Viele Leute fragen sich, wie sie die meisten Likes auf TikTok bekommen können
[weiterlesen …]



Der beste Zeitpunkt für Daytrading mit Kryptowährungen

20. Februar 2024 | Von

Kryptowährungen sind digitales Geld und die neueste Währungsinnovation. Intelligente Investoren suchen ständig nach Möglichkeiten, mit der Kryptobewegung Geld zu verdienen. Die allgemein bekannte Art, mit Kryptowährungen zu handeln, besteht darin, die von Ihnen gewählte Kryptowährung zu einem niedrigen Preis zu kaufen und zu einem höheren zukünftigen Preis an einer Börse zu verkaufen. Beim Daytrading mit
[weiterlesen …]



Taurus-Lieferung an Ukraine: Druck auf Scholz steigt weiter

19. Februar 2024 | Von

Der Druck auf Kanzler Olaf Scholz (SPD), der Ukraine Marschflugkörper vom Typ Taurus zu liefern, steigt weiter an. Im Entwurf eines von den Fraktionsvorsitzenden konsentierten Antrags sprechen sich Politiker der Regierungskoalition für „die Lieferung von zusätzlich erforderlichen weitreichenden Waffensystemen“ aus. Der Antrag soll in dieser Woche im Bundestag zur Abstimmung gestellt werden, berichtet der „Stern“.
[weiterlesen …]



Bis zu 700 Bundeswehrsoldaten sollen Schiffe im Roten Meer schützen

19. Februar 2024 | Von

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will bis zu 700 Soldaten ins Rote Meer zum Schutz von Handelsschiffen vor Angriffen der jemenitischen Huthis entsenden. Das geht aus dem Antrag der Bundesregierung für die deutsche Beteiligung an der bevorstehenden EU-Mission Aspides hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Demnach soll die Personalobergrenze von 700 Soldaten „für Phasen der Verlegung
[weiterlesen …]



Für die Ärmsten der Armen: 43. Hungermarsch der Indienhilfe Pater Franklin am 10. März 2024 

19. Februar 2024 | Von

Hagenbach – Die Indienhilfe Pater Franklin e.V. lädt alle Interessierten zum 43. Hungermarsch ein, der am 10. März in Hagenbach beginnt. Pater Franklin ist ein katholischer Priester. Er kümmert sich vor allem um die Adivasi, die Ureinwohner Indiens, die oft in Armut und Ausgrenzung leben. Er hat in verschiedenen Regionen Indiens Schulen, Waisenhäuser, Werkstätten und
[weiterlesen …]



Betretungsverbot für Speyerer Standortübungsplatz wird ab März 2024 rigoros umgesetzt

19. Februar 2024 | Von

Speyer/Germersheim – Der Standortübungsplatz Speyer, an seinen Grenzen mit Warntafeln gekennzeichnet, ist seit dem 1. April 2023 ein Militärischer Sicherheitsbereich (MSB). Das bedeutet, dass das Betreten des Geländes für Unbefugte verboten ist. Die Bundeswehr hat diese Maßnahme aus Sicherheitsgründen ergriffen, um die Gefahren zu minimieren, die durch den intensiven Übungsbetrieb der Truppe entstehen. Gefahren durch
[weiterlesen …]



Landrat Seefeldt sitzt am 29. Februar für den guten Zweck an der Kasse

19. Februar 2024 | Von

Birkweiler. Zum dritten Mal bereits setzt sich Landrat Dietmar Seefeldt  für den guten Zweck an eine Supermarkt-Kasse. Diesmal kassiert er am Donnerstag, 29. Februar, ab 17 Uhr eine Stunde lang im Edeka Kissel Markt in Birkweiler. Die Stiftung der Sparkasse Südpfalz wird die Summe aller Einnahmen, die über den Scanner der Landrat-Kasse gehen, spenden. Die
[weiterlesen …]



Am ersten Märzwochenende: Archiv Pirmasens lädt ein zur kulinarischen Zeitreise

19. Februar 2024 | Von

Pirmasens. Das Stadtarchiv Pirmasens lädt auf Samstag 2. und Sonntag 3. März 2024 zu einer „kulinarischen Zeitreise“ ins „Häusel“ ein. Bei den dort anlässlich des bundesweiten „Tag der Archive“ stattfindenden Touren dreht sich alles um das Leben anno dazumal. Die städtischen Gästeführer begleiten durch das historische Gebäude und vermitteln Wissenswertes aus dem Alltag der damaligen
[weiterlesen …]



Frau in Waldsee zweimal von Unbekanntem sexuell belästigt

19. Februar 2024 | Von

Waldsee / Speyer – Eine 29-jährige Frau wurde am Freitagabend (16.2.2024) Opfer eines sexuellen Übergriffs in Waldsee. Sie war mit dem Bus 572 aus Speyer gekommen und gegen 20:30 Uhr an der Haltestelle Partnerschaftsplatz in der Neuhofener Straße ausgestiegen. Dort wurde sie von einem unbekannten Mann verfolgt, der ebenfalls im Bus gesessen hatte. Der Mann
[weiterlesen …]



Landrat Brechtel würdigt Autoren der Schriftenreihe zur Geschichte des Kreises Germersheim

19. Februar 2024 | Von

Kreis Germersheim – Sieben Bände der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ gibt es mittlerweile. Ende letzten Jahres erst ist der aktuelle Band 7 erschienen. Im Rahmen eines Autorengesprächs haben sich nun die Autorinnen und Autoren des aktuellen Bandes mit Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgetauscht. „Sie lassen die Geschichte des Landkreises wieder lebendig werden und
[weiterlesen …]



Jockgrim: Keine Gerüche auf Spielplatz und Wiese bekannt

19. Februar 2024 | Von

Jockgrim – An der Spielwiese und Spielplatz zwischen Schelmenwald und Ziegelstraße in Jockgrim befürchtet ein Anwohner Schadstoffe und teilte das dem Pfalz-Express mit. Eventuell seien die Grundstücke von „Ausdünstungen“ belastet.  Auf Nachfrage des Pfalz-Express sagte Verbandsbürgermeister Karl Dieter Wünstel, es lägen keinerlei Hinweise von anderen Anwohner vor, es seien weder Anfragen noch Hinweise bekannt. Bislang
[weiterlesen …]



Sportheim des FC Bienwald Kandel: Einbrecher erbeuten Bargeld und verursachen Sachschaden

19. Februar 2024 | Von

Kandel – Einbrecher haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Sportheim des FC Bienwald Kandel heimgesucht. Die Unbekannten schlugen eine Fensterscheibe ein und drangen in das Gebäude ein. Dort stahlen sie etwas Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei Wörth bittet um Hinweise von Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet
[weiterlesen …]



Beim Trainerdebüt: FCK holt einen Punkt gegen Nürnberg

19. Februar 2024 | Von

Nürnberg/Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern holte am Sonntagnachmittag (18. Februar) beim Trainerdebüt von Friedhelm Funkel mit einem 1:1 auswärts beim 1. FC Nürnberg einen Punkt. Richmond Tachie brachte den FCK in der ersten Halbzeit in der 34. Minute mit 1:0 in Führung. Durch ihren Torjäger Can Uzun erzielten die Franken in der 64. Minute den
[weiterlesen …]



Liberale wählen Liste für die Wahlen zum Bezirkstag Pfalz: Bad Dürkheimer Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther ist Spitzenkandidatin

19. Februar 2024 | Von

Ludwigshafen. Das Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen war am 16. Februar 2024 Schauplatz der Listenaufstellung durch die Bezirkstagsvertreterversammlung der FDP. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus 105 Delegierten der beiden Bezirksverbände Rheinhessen-Vorderpfalz und Pfalz. Eingeladen haben die beiden Bezirksvorsitzenden Daniela Schmitt (FDP Bezirk Rheinhessen-Vorderpfalz), Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz und Andy Becht (FDP
[weiterlesen …]



Israel hofft weiter auf neuen Geisel-Deal

19. Februar 2024 | Von

München – Die israelische Regierung bemüht sich weiterhin um eine Vereinbarung mit der Hamas zur Freilassung der mehr als 130 Geiseln im Gazastreifen. Das sagte der israelische Koordinator für Vermisste und Geiseln, Gal Hirsch, der FAZ am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. „Die Regierung will diesen Deal unbedingt“, so Hirsch. Derzeit sei man allerdings weit von
[weiterlesen …]



Absatz von Gasheizungen wieder stark gestiegen

19. Februar 2024 | Von

Berlin  – Der Abschied von fossilen Brennstoffen im Heizungsbereich zieht sich offenbar länger hin als geplant. Das zeigt die Jahresbilanz 2023 des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Demnach stieg der Absatz von Gasheizungen nach einem Rückgang 2022 im vergangenen Jahr wieder stark an und erreichte einen Rekordwert von 790.500 verkauften Kesseln. Das ist ein Plus
[weiterlesen …]



SPD erhöht im Bezahlkarten-Streit Druck auf Grüne

19. Februar 2024 | Von

Berlin – Im Streit um eine bundesgesetzliche Regelung für eine Bezahlkarte für Asylbewerber erhöht die SPD den Druck auf ihren grünen Koalitionspartner. „Wir müssen den Bundesländern bei der Bezahlkarte jetzt Rechtssicherheit verschaffen“, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese dem „Tagesspiegel“. „Das haben wir ihnen bereits im November zugesagt. Daran sollten sich nun auch alle Fraktionen
[weiterlesen …]