
Die Landtagsabgeordneten Dr. Lea Heidbreder (Grüne), Martin Brandl (CDU), Florian Maier (SPD) und Martin Louis Schmidt (AfD) stellten sich den Fragen der Schüler.
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express
Landau – Am 9. November, einem Tag mit besonderer Bedeutung für die deutsche Geschichte, empfing die Konrad-Adenauer-Realschule plus in Landau vier Landtagsabgeordnete: Dr. Lea Heidbreder (Grüne), Martin Brandl (CDU), Florian Maier (SPD) und Martin Louis Schmidt (AfD).
Schulleiter Manfred Schabowski eröffnete die Veranstaltung und gab eine Einführung über den Schicksalstag 9. November. An diesem Tag wurde u.a. die Weimarer Republik ausgerufen und sowohl die Reichspogromnacht von 1938 als auch der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 fanden statt.

Schulleiter Manfred Schabowski
Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express
Rund 100 Schüler der 10. und 12. Klassen nutzten die Chance, mit den Politikern über ihre Arbeit im Landtag und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Auf der Agenda standen das Wahlrecht ab 16 Jahren, der Nahost-Konflikt und der Krieg in der Ukraine. Moderiert wurde die Veranstaltung von Lehrerin Andrea Haltmeyer.
Lebhafte Diskussion

Foto: Rolf H. Epple/Pfalz-Express

