Sonntag, 02. Juni 2024

Archiv für Oktober 2021

Bad Bergzabern: „Lesen im Café…“ mit Peter Reuter am 24. Oktober 2021

17. Oktober 2021 | Von

Bad Bergzabern – Das neue Café Herzog lädt zu einer Runde „Lesen im Café…“ ein. Peter Reuter liest aus seinem neuen Buch „Begehren“ und dazu noch einige zum Thema passende Geschichten aus anderen Büchern. Alles dreht sich um Liebe und Erotik, um die Missverständnisse und auch um auch Enttäuschungen – also um Menschlichkeit. Am 24.
[weiterlesen …]



Weyher: Bau der Wasserleitung zur Nello-Hütte kann beginnen

17. Oktober 2021 | Von

Weyher. Der Bau der Wasserleitung beginnt. Die riesigen Kabeltrommeln, mit dem 1.616 m langen Stromkabel, sind in der letzten Woche angeliefert worden. Dank der großartigen Unterstützung der unzähligen Spender kann das Projekt fast schuldenfrei finanziert werden. Rentner und Clubmitglied, Albert Starck, in seinem aktiven Berufsleben, LKW Fahrertrainer in einer großen Lastwagenfabrik, hatte seine beruflichen Kontakte
[weiterlesen …]



Hettenleidelheim: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind

17. Oktober 2021 | Von

Hettenleidelheim. An der Einmündung Hauptstraße/ Brunnenwiesenstraße in Hettenleidelheim ereignete sich am Samstag (16. Oktober gegen 13 Uhr) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 7-jähriges Kind aus Hettenleidelheim schwer verletzt wurde. Der Junge war mit seinem Cityroller unterwegs und überquerte im Einmündungsbereich die Straße. Eine 92-Jährige aus Wattenheim, die mit einem Auto unterwegs war, konnte nicht mehr
[weiterlesen …]



E-Bus-Shuttle „Olli“ fährt autonom Touristen zum Hambacher Schloss

17. Oktober 2021 | Von

Hambach. Das Mobilitätsverhalten ist im Wandel. Alternativen zum Auto werden attraktiver, Elektromobilität alltäglicher, und das autonome Fahren kommt. Und das nicht nur in Großstädten und Ballungsräumen, sondern auch in ländlichen Regionen. Das Hambach-Shuttle, liebevoll „Olli“ genannt, soll den Nutzen der neuer Mobilitäts-Technologien  erlebbar machen. Der führerlose E-Bus ist ein Modell-Projekt, bei dem herausgefunden werden soll,
[weiterlesen …]



Germersheim: Trunkenheitsfahrt endet an Straßenlaterne

17. Oktober 2021 | Von

Germersheim – In der Nacht auf Sonntag (17.10.2021) um 0:40 Uhr hat es einen Verkehrsunfall in der Hauptstraße gegeben. Ein Zeuge beobachtete das Geschehen und meldete den Vorfall der Polizei. Der Fahrer war mit seinem Auto gegen eine Straßenlaterne gefahren und versuchte das Fahrzeug vergeblich erneut zu starten. Wie sich bei Eintreffen der Polizeibeamten herausstellte,
[weiterlesen …]



In Schlangenlinien auf B9 bei Germersheim

17. Oktober 2021 | Von

Germersheim – Am Samstagabend (16.10.2021) wurde die Polizeiinspektion Germersheim gegen 21 Uhr über ein schlangenlinienfahrendes Fahrzeug auf der B9 in Fahrtrichtung Speyer informiert. Das Auto konnte in Höhe Dudenhofen angehalten werden. Bei der Kontrolle wurde bei dem 40-jährigen Fahrer eine Alkoholisierung von 1,91 Promille festgestellt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde
[weiterlesen …]



Ludwigshafen: Mit 5,5 Promille in elektrischem Krankenfahrstuhl unterwegs

17. Oktober 2021 | Von

Ludwigshafen-Gartenstadt – Am Samstagnachmittag (16.10.2021) meldeten Zeugen der Polizei einen offensichtlich stark betrunkenen Mann, der mit einem elektrischen Krankenfahrstuhl in der Von-Kieffer-Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle des 52-Jährigen aus Ludwigshafen ergab ein Alkotest einen Wert von mehr als 5,5 Promille! Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit
[weiterlesen …]



EASO warnt vor „ernster Situation“ an EU-Grenze zu Weißrussland

17. Oktober 2021 | Von

Valletta – Die EU-Asylbehörde EASO hat vor einer verschärften Migrationslage an der Grenze zu Weißrussland gewarnt. „Die Situation in den Ländern an der belarussischen Grenze ist sehr ernst“, sagte die Exekutivdirektorin des Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen, Nina Gregori, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Sie hob zudem hervor: „Die Lage mit Belarus wird sich sicher nicht in
[weiterlesen …]



Trittin verteidigt Verzicht auf Tempolimit und Steuererhöhungen

17. Oktober 2021 | Von

Berlin- Grünen-Politiker Jürgen Trittin verteidigt den Verzicht seiner Partei bei den Ampel-Sondierungen auf ein Tempolimit und Steuererhöhungen für Reiche. Kurz vor dem Länderrat der Grünen, der am Sonntag den Weg frei machen soll für offizielle Koalitionsverhandlungen, lobte Trittin die Kompromisse mit den Liberalen. „Die Delegierten wissen, dass es keine Steuersenkungen für Besserverdienende gibt. Da haben
[weiterlesen …]



Deutschland bleibt weiterhin das „Gelobte Land“: Neuntes Jahr in Folge über 100.000 Asyl-Erstanträge

17. Oktober 2021 | Von

Berlin  – Die Zahl der Asylerstanträge in Deutschland überschreitet 2021 im neunten Jahr in Folge die 100.000er-Marke. Bis Ende September stellten bereits 100.278 Migranten einen Erstantrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Zahlen der Europäischen Asylagentur EASO. Demnach bleibt Deutschland in Europa der mit großem Abstand
[weiterlesen …]



Kanzleramt verbietet Ministerien Last-minute-Beförderungen

17. Oktober 2021 | Von

Berlin- Kanzleramtsminister Helge Braun hat seine Ministerkollegen per Brief ermahnt, auf Beförderungen und Ausschreibungen für neue Projekte zu verzichten. In dem Schreiben, über das die „Bild am Sonntag“ berichtet, schreibt Braun: „Zur Vermeidung einer Präjudizierung der künftigen Bundesregierung ist bei der Beschlussfassung kabinettpflichtiger Personalien besondere politische Zurückhaltung geboten. “ Jede noch geplante Beförderung „steht unter
[weiterlesen …]



Bellheim: Gasaustritt bei Baggerarbeiten

17. Oktober 2021 | Von

Bellheim – Am Samstag (16.10.2021) gegen 17:26 Uhr wurde bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück in der Wünschelstraße eine Gasleitung beschädigt, was zu einem Gasaustritt führte. Die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab. Einige Anwohner mussten für die Dauer von ca. 30 Minuten ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Der Betreiber der Gasleitung
[weiterlesen …]



Langjähriger WDR-Journalist Gerd Ruge gestorben

16. Oktober 2021 | Von

München/Köln – Der langjährige WDR-Journalist und renommierte ARD-Korrespondent Gerd Ruge ist tot. Er verstarb im Alter von 93 Jahren in München, teilte der Westdeutsche Rundfunk am Samstag mit. „Gerd Ruge gehört zu den großen Reporterpersönlichkeiten der ersten Stunde“, sagte WDR-Intendant und ARD-Chef Tom Buhrow. „Profunde Analysen, präzise Interviews und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich
[weiterlesen …]



Über 200 Beförderungen in Kanzleramt und Ministerien

16. Oktober 2021 | Von

Berlin  – Wenige Wochen vor dem geplanten Regierungswechsel versorgt die Bundesregierung offenbar noch zahlreiche Beamte mit Spitzenjobs in Ministerien und Behörden. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Verweis auf teilweise interne Unterlagen der Ministerien. Allein in den wichtigen Ressorts Innen, Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Verteidigung und Justiz sowie im Kanzleramt wurden in den letzten Wochen
[weiterlesen …]



Landau: Prügelei in der Albert-Einstein-Straße – Polizei sucht Zeugen

16. Oktober 2021 | Von

Landau – Am Samstagmorgen (16.10.2021) hat es gegen 5:25 Uhr eine Prügelei zwischen mehreren Personen in der Albert-Einstein-Straße gegeben. Ein Mann bekam von von einem – bislang unbekannten – anderen Mann einen Schlag auf den Kopf und erlitt eine Platzwunde. Laut Polizei war das Opfer wohl für einen Moment bewusstlos, so dass eine medizinische Behandlung
[weiterlesen …]



Lehrerpräsident Meidinger besorgt wegen Corona-Entwicklung an Schulen

16. Oktober 2021 | Von

Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger findet die Corona-Entwicklung an Schulen „sehr besorgniserregend“. „Auch wenn die allgemeinen Infektionszahlen derzeit noch stagnieren, nehmen gerade an Schulen die Infektionsausbrüche aktuell in einem Ausmaß zu, wie wir es bislang im Pandemieverlauf nicht kannten“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“. „Vor allem nicht zu einem so frühen Zeitpunkt vor dem Winter.“ In
[weiterlesen …]



FDP-Generalsekretär Wissing weist Kritik an Finanzierungsplänen zurück

16. Oktober 2021 | Von

Berlin  – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat Kritik an den fehlenden Aussagen zur Finanzierung der Ampel-Pläne zurückgewiesen. „Die Frage der Finanzierung werden wir lösen und wir haben auch Vorstellungen, wie das passieren kann“, sagte er der „Rheinischen Post“. „Es gibt etwa klare finanzielle Leitplanken, die die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen mit dem Respekt vor den Grenzen
[weiterlesen …]



Rennwagen auf A61 sichergestellt

16. Oktober 2021 | Von

A61/AS Schifferstadt. Am Freitagabend meldete sich ein Mann telefonisch bei der Polizei, da er mit seinem Auto auf der A61 liegen geblieben war. Als die Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim vor Ort kamen, staunten sie nicht schlecht, als vor ihnen ein Rennwagen anstelle eines normalen Autos stand. Bei der Kontrolle des Rennwagens stellten die Beamten fest,
[weiterlesen …]



Tierschutzbund: „Ampel“ soll Landwirtschaftsministerium abschaffen

16. Oktober 2021 | Von

Berlin – Der Deutsche Tierschutzbund hat die Parteien einer möglichen „Ampel“-Koalition aufgerufen, das Landwirtschaftsministerium abzuschaffen. „Es ist ein aus der Zeit gefallenes Relikt, dass eine Berufsgruppe ein eigenes Ministerium als Interessenvertretung dominiert“, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die mögliche kommende „Ampel“-Regierung müsse Ressortzuständigkeiten neu zuschneiden. „Die Konsequenz kann nur sein, dass es
[weiterlesen …]



Viele Auszeichnungen für Duttweiler Weine: Winzer ziehen Bilanz

16. Oktober 2021 | Von

Neustadt-Duttweiler. Die Weinlese neigt sich langsam dem Ende entgegen, für die Winzer stellt sich jetzt wieder die spannende Frage, wie sie das im Weinberg gelegte Potenzial erwecken und erhalten, um wieder Spitzenqualitäten anbieten zu können. Da lohnt sich auch ein Blick zurück auf die vielen Wettbewerbe, bei denen die Duttweiler Weine viele Auszeichnungen erhielten. Große
[weiterlesen …]



Verbraucherzentrale: Heizkostenanstieg von mehr als 200 Euro

16. Oktober 2021 | Von

Berlin- Verbraucher müssen wegen steigender Gaspreise mit deutlich höheren Heizkosten rechnen. Aufs Gesamtjahr 2021 gerechnet zahlt ein typischer Familienhaushalt in einem 120 Quadratmeter großen Einfamilienhaus voraussichtlich 1.260 Euro für Heizung und Warmwasser, geht aus einer Rechnung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) für die „Welt am Sonntag“ hervor. Im vergangenen Jahr waren es noch 990 Euro. In
[weiterlesen …]



Zweibrücken: Gefängnisinsassin kehrt nach Hafturlaub nicht zurück

15. Oktober 2021 | Von

Das Polizeipräsidium Westpfalz fahndet nach einer Gefängnisinsassin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Zweibrücken. Die 55-jährige Frau ist am Donnerstag nicht aus ihrem Hafturlaub zurückgekehrt. Bei der Gesuchten handelt es sich um die französische Staatsangehörige Dzamilla Saad. Sie ist 1,68 Meter groß, schlank, hat blondgefärbte Haare und braune Augen. Die 55-Jährige ist rechtskräftig verurteilt, hat wegen gemeinschaftlichen Mordes
[weiterlesen …]



Landesgartenschau 2027: Bewerbungsunterlagen beim Land eingereicht

15. Oktober 2021 | Von

Neustadt. Unter anderem digitale Barcamps, Bürgerbeteiligungen, Multiplikatorentreffen und die Erstellung einer Bewerbungsbroschüre – die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass sie der Austragungsort der Landesgartenschau 2027 sein möchte. Unterstützt wurde und wird das Vorhaben nicht nur von den Bürgern, sondern auch vom Neustadter Stadtrat, der in seiner Sitzung im
[weiterlesen …]



Verbandsgemeinde Annweiler verleiht erstmals Ehrenamtspreis

15. Oktober 2021 | Von

Annweiler. Beim Keschdeabend im Hohenstaufensaal am 8. Oktober wurde erstmals der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde verliehen. „Freiwilliges Engagement von Bürgern findet man in nahezu allen Lebensbereichen und ist damit elementarer Bestandteil von gesellschaftlichem Zusammenleben und Zusammenhalt“, eröffnete Bürgermeister Christian Burkhart die Premiere. In der Verbandsgemeinde gebe es zahlreiche Ehrenamtliche, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen für
[weiterlesen …]



Großbritannien: Tory-Politiker Amess stirbt nach Messerattacke

15. Oktober 2021 | Von

Leigh-on-Sea- Der Tory-Abgeordnete David Amess ist nach einem Messerangriff gestorben. Amess war zuvor bei einer Bürgersprechstunde in der Grafschaft Essex von einem Angreifer mit einem Messer attackiert worden. Der 69-Jährige erlag Medienberichten seinen Verletzungen. Die Essexer Polizei schrieb auf Twitter, ein Angreifer sei nach einem Messerangriff in Leigh-on-Sea festgenommen worden. Amess war seit 1997 Abgeordneter
[weiterlesen …]



Nicht nur Weltspartag, sondern Weltsparwoche – VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau im Zeichen der Nachhaltigkeit

15. Oktober 2021 | Von

In diesem Jahr feiert die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG nicht nur an einem Tag Weltspartag. Vom 25. bis 29. Oktober können Kinder und Jugendliche sogar eine ganze Weltsparwoche in den Geschäftsstellen vorbeikommen und ihr Erspartes einzahlen. Eingeführt wurde der Weltspartag bereits vor fast 100 Jahren, um den Gedanken des Sparens weltweit zur erhalten und
[weiterlesen …]



Ampel einigt sich bei vielen Streitpunkten – Schuldenbremse, Kohleausstieg, Mindestlohn, Tempolimit und Steuern geklärt

15. Oktober 2021 | Von

Berlin  – Die Ampel-Sondierer von SPD, Grünen und FDP haben sich in ihren Gesprächen auf ein zwölfseitiges Papier geeinigt und wollen in Koalitionsgespräche einsteigen. Eine entsprechende Empfehlung gaben die Spitzen der drei Parteien am Freitagmittag ab. Dabei wurden in den Sondierungen offenbar bereits einige Streitpunkte abgeräumt, die Finanzierung der Vorhaben lässt allerdings Fragen offen. Einerseits
[weiterlesen …]



Landau weiht muslimisches Grabfeld ein

15. Oktober 2021 | Von

Landau – Seit einigen Jahren schon gibt es in Landau den Wunsch nach einem Grabfeld, das es Muslimen erlaubt, nach ihrem Tod dort beerdigt zu werden, wo auch zu Lebzeiten ihre Heimat war. Mit der Anlage eines rund 500 Quadratmeter großen Grabfelds westlich des Hauptfriedhofs wird dieser Wunsch nun Wirklichkeit. An der offiziellen Einweihung nahmen
[weiterlesen …]



Kunst am Bau am Gymnasium Edenkoben: Skulptur „Walk the line“ offiziell übergeben

15. Oktober 2021 | Von

Edenkoben – Die Skulptur „Walk the line“ der Arbeitsgemeinschaft der Künstlerin Lydia Oermann und des Künstlers Werner Bitzigeio ist  offiziell am Gymnasium Edenkoben übergeben worden. Landrat Dietmar Seefeldt sagt: „Kraft und zugleich Eleganz sehe ich in den geschwungenen Formen des Objekts. Es wird für Generationen von Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges Markenzeichen ihrer Schule sein
[weiterlesen …]



„Weinregion für Weinregion –  Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Barriquefass-Spende für von der Flutkatastrophe betroffene Winzer im Ahrtal

15. Oktober 2021 | Von

Südpfalz – Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ macht ihrem Namen alle Ehre und unterstützt jetzt eine besondere Aktion, die von Thomas Knecht aus Herxheim und Ingo Pfalzgraf aus Ingenheim ins Leben gerufen wurde. Dabei werden Barriquefässer an Winzer im Ahrtal gespendet. Die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel
[weiterlesen …]