
Kathedrale in Metz.
Foto: über Freundeskreis Limours
Minfeld / Limours – Am 27. August 2023 fuhren zwanzig Jugendliche, davon zehn aus Deutschland und elf aus Frankreich, nach Metz, um am Jugendaustausch zwischen dem Freundeskreis Limours e.V. aus Minfeld und der französischen Amitié Minfeld-Limours teilzunehmen. Dieses Austauschprogramm wurde vom DFJW unterstützt.
Ankunft mit einer kleinen Verspätung
Die deutschen Jugendlichen erreichten Metz mit einer kleinen Verspätung wegen einer Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn. Glücklicherweise wartete ein TGV auf sie. Ihre französischen Gastgeber empfingen sie herzlich am Hauptbahnhof und begleiteten sie zu ihrer Unterkunft.
Erkundung von Metz und spannender Austausch
Am Nachmittag des Ankunftstags erkundeten die Jugendlichen die Stadt Metz bei einer Rallye. Sie suchten nach den Tierdarstellungen in der Kathedrale und lernten dabei auch den Namen des Kathedralendrachens kennen. Der Drache heißt Graully und neben Pferden konnten auch Löwen und Wildschweine in der Kathedrale entdeckt werden. Diese Aktivitäten förderten den regen Austausch zwischen den Teilnehmern.
Voller Spaß im Trampolin-Park und Shopping in Metz Waves
An einem Dienstag besuchten sie eine Trampolin-Halle, wo sie jede Menge Spaß hatten und an aufregenden Spielen teilnahmen, bei denen viele von ihnen Preise gewannen. Am Nachmittag ging es zum Shoppen nach Metz Waves. Der Haribo-Laden erwies sich als beliebter Anlaufpunkt, den sie bereits aus dem vorherigen Austausch kannten. Abends gab es eine kleine Feier mit Tanz, Musik und ausgelassener Stimmung.
Kunst und Picknick in Metz
Mittwochs tauchten die Jugendlichen in die Glaskunst der Metzer Kathedrale ein und erfuhren mehr über die Werke von Marc Chagall. Zur Mittagszeit genossen sie ein gemeinsames Picknick, spielten und lösten Rätsel. Am Nachmittag ließen sie sich von der Bimmelbahn („Petit Train“) durch die geschichtsträchtigen Straßen der Metzer Altstadt chauffieren.
Ausflug nach Nancy
Am vierten Tag fuhren sie nach Nancy. Dort besuchten sie zunächst das Musée de L’École de Nancy, das Kunstwerke des Jugendstils mit Gemälden und restaurierten Möbeln präsentierte. Nach einer Mittagspause nutzten sie den französischen öffentlichen Nahverkehr und erkundeten den Place Stanislas im Herzen von Nancy. Dort absolvierten sie eine Rallye durch die Altstadt, bei der es erneut Preise zu gewinnen gab.
Während einer Pause am Place Stanislas probierten sie Brioche mit Mirabellenmarmelade, was allen vorzüglich schmeckte.
Freundliche Begegnungen in Nancy
Eine aufregende Fahrt mit einer kleinen Bahn durch Nancy brachte den Jugendlichen nicht nur die Geschichte der Stadt näher, sondern auch die herzlichen Einwohner, die ihnen freundlich zuwinkten. Der Abschied fiel schwer nach einer ereignisreichen Woche voller neuer Freundschaften.
Ein Blick nach vorne
Der nächste Austausch ist bereits in Planung – in den Herbstferien 2024 treffen sie sich in Aachen. Wer ist dabei? Der Freundeskreis Limours e.V. freut sich auf bekannte und neue Gesichter.
Kontakt
info@freundeskreis-limours.de
www.freundeskreis-limours.de
Tel. 07275-9169996

