Samstag, 01. Juni 2024

Archiv für Februar 2022

Justizminister Buschmann will Genesenenstatus überarbeiten

18. Februar 2022 | Von

Justizminister Marco Buschmann (FDP) will den Impf- und Genesenenstatus wieder gesetzlich festschreiben. „Diese Frage hat so einen wesentlichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Grundrechten der Betroffenen, dass eine stärkere gesetzliche Regelung erforderlich ist“, sagte er dem „Spiegel“. „Dazu haben wir innerhalb der Bundesregierung auch schon Formulierungen vorgeschlagen, mit denen wieder direkt im Gesetz festgelegt werden
[weiterlesen …]



Impfbus kommt nach Schwegenheim – 25. Februar 2022

18. Februar 2022 | Von

Schwegenheim – Auf Wunsch der Ortsgemeinde kommt der Impfbus des Landes nochmals nach Schwegenheim. Am Freitag, 25.2.2022, wird von 9 Uhr bis 17 Uhr ohne Termin für alle Personen ab 12 Jahren der Impfstoff von Moderna und Biontech verimpft. Der Impfbus kommt Bürgerhaus Schwegenheim, Am Bahndamm 21.



Bahnhof in Landau: Zwei Männer schlagen Wartende

18. Februar 2022 | Von

Landau – Am Donnerstagmittag haben ein 19-Jähriger und ein 24-Jähriger zwei Männer und eine Frau am Hauptbahnhof angegriffen und geschlagen. Zuvor hatten die beiden Männer zu den drei Wartenden gesagt, sie sollen den Sitzplatz am Bahnsteig  räumen. Daraufhin kam es laut Polizei zum „Streit“ – offenbar haben die Angesprochenen sich geweigert, der unverschämten Aufforderung Folge
[weiterlesen …]



Holzdieb in Göcklingen schlägt immer wieder zu

18. Februar 2022 | Von

Göcklingen – An einem Feldweg im westlichen Ortsbereich von Göcklingen wurde nun schon mehrmals  ofenfertiges Brennholz aus Gitterboxen gestohlen. Der Unbekannte hat zu verschiedenen Zeiten jweils etwa 1 Ster Scheitholz gestohlen. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge soll es sich bei dem Täter um einen ca. 50 Jahre alten Mann mit Glatze und vermutlich tätowierten Armen
[weiterlesen …]



Ludwigshafen: Frau am Rhein vergewaltigt

18. Februar 2022 | Von

Ludwigshafen – Am Donnerstag (17. Februar 2022) wurde in den frühen Abendstunden eine 44-jährige Frau an den Stufen der Rheinschanzenpromenade in Höhe des Berliner Platzes von zwei Unbekannten vergewaltigt. Die Männer stahlen nach der Tat die Bauchtasche der Frau und flüchteten in eine unbekannte Richtung. Ein Täter wird als 1,80 Meter groß beschrieben. Er war
[weiterlesen …]



Vermisster Lingenfelder tot aufgefunden

18. Februar 2022 | Von

Lingenfeld – Der seit dem 15. Februar vermisste 49-jährige Lingenfelder wurde am gestrigen 17. Februar bei Germersheim tot aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden lägen nicht vor, so die Polizei. Weitere Angaben machte sie nicht, appellierte aber: „Wenn Sie Suizidgedanken haben, dann kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge im Internet unter www.telefonseelsorge.de oder über die kostenlosen Hotlines 0800/111
[weiterlesen …]



Pirmasens/Waldfischbach: Zug kollidiert mit Baum

18. Februar 2022 | Von

Pirmasens – Am Donnerstagabend (7. Februar 2022) um ca. 19 Uhr kollidierte eine Regionalbahn zwischen Pirmasens und Waldfischbach mit einem größeren Baum. Dieser war wegen Sturmtief Ylenia entwurzelt worden und auf die Gleise gefallen. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die neun Reisenden, der Zugbegleiter und der Triebfahrzeugführer wurden nicht verletzt. Auch
[weiterlesen …]



Vollsperrung auf B9 zwischen Kandel und Landesgrenze

18. Februar 2022 | Von

Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) Speyer beabsichtigt eine Schadstellenbeseitigung auf der B9 zwischen Kandel und der französischen Landesgrenze auf Höhe Büchelberg. Die Maßnahme findet unter Vollsperrung der B9 statt. Die Vollsperrung erfolgt an zwei Wochenenden. Folgender Zeitraum ist für die Sperrung vorgesehen: Freitag, 04.03.2022, ab ca. 18 Uhr bis Montag, 07.03.2022, bis ca. 6 Uhr und
[weiterlesen …]



Marlene Kalf beendet nach Saisonschluss Handballkarriere

18. Februar 2022 | Von

Wörth/Metzingen –  Nach 16 Jahren im Profihandball beendet die beim TUS Metzingen in der Bundesliga spielende Wörther  Nationalspielerin Marlene Kalf (früher Zapf) nach dieser Saison ihre Karriere. Nachdem sie wie ihre beiden älteren Schwestern Susanne und Kerstin und ihr Vater Günter beim TV Wörth das Handballspielen gelernt hatte, gab sie 2006 als 16-Jährige ihr Debüt
[weiterlesen …]



Wörth: 20 Säcke Müll in zwei Stunden gesammelt

18. Februar 2022 | Von

Wörth – 20 gefüllte Müllsäcke sammelte die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ von der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Stadt Wörth zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper innerhalb von zwei Stunden. Vier Sammelgruppen hatten sich am Samstag um 10 Uhr auf den Weg gemacht. Sechs Säcke wurden entlang der Abtswaldstraße gefüllt, ebenso viele von der Strecke Daimlerstraße, Rathjens,
[weiterlesen …]



Mehrheit gegen NATO-Aufnahme der Ukraine

18. Februar 2022 | Von

Berlin – Zentral in der sicherheitspolitischen Lage in Europa ist der Bündnisstatus der Ukraine. Gut die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) spricht sich dafür aus, eine Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO für die kommenden Jahre (31 Prozent) oder sogar dauerhaft auszuschließen (22 Prozent), ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Russland fordert als
[weiterlesen …]



Beginn der Amphibienwanderung in der Pfalz: NABU betreut Schutzzäune für Kröten, Frösche und Molche

18. Februar 2022 | Von

Pfalz. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den
[weiterlesen …]



Immer mehr Taxi-Unternehmen schließen während Coronakrise

18. Februar 2022 | Von

Berlin- Der Bundesverband Taxi und Mietwagen beobachtet einen starken Rückgang bei Taxen und Taxi-Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise. In Hamburg sei bereits ein „Tiefststand seit 50 Jahren, in Berlin ein Tiefststand seit 30 Jahren erreicht“, sagte Geschäftsführer Michael Oppermann RTL/ntv. Bis Ende des Jahres rechne er damit, dass ein Drittel weniger Anbieter als vor
[weiterlesen …]



Kaiserslautern: Tote Person bei Wohnungsbrand im Seniorenzentrum

18. Februar 2022 | Von

Kaiserslautern. Am Donnerstagabend (17. Februar) kam es im Kaiserslauterer Ortsteil Siegelbach zum Wohnungsbrand in einem Seniorenheim. Das Feuer brach in den Räumlichkeiten einer 91-jährigen Bewohnerin aus. Die Seniorin konnte von den Rettungskräften lediglich leblos geborgen werden. Sie verstarb noch am Ereignisort. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bisher liegt
[weiterlesen …]



Thomas Gebhart Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung

17. Februar 2022 | Von

Dr. Thomas Gebhart, CDU-Bundestagsabgeordneter aus der Südpfalz, wurde als Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung benannt. Grundlage dieser deutsch-französischen Zusammenarbeit ist das Parlamentsabkommen aus dem Jahr 2019. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und der Assemblée nationale sollen mindestens zweimal im Jahr abwechselnd in Deutschland und Frankreich gemeinsam tagen. Die konstituierende Sitzung findet am Montag, 21. Februar, statt.
[weiterlesen …]



Abiturienten soll Schulbücher im März zurückgeben – Zentrales Schulbuchlager in Bellheim

17. Februar 2022 | Von

Kreis Germersheim – Bald steht wieder die Rückgabe von den ausgeliehenen Schulbüchern der Abiturienten im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden dann an die Schüler Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Erstmals findet die Rückgabe der Schulbücher im zentralen Schulbuchlager in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim, Eingang seitlich bei
[weiterlesen …]



Sturmschaden: Friedenslinde am Kandeler Plätzel gefällt

17. Februar 2022 | Von

Kandel – Vieles hat sie schon überstanden, aber die Sturmnacht auf den 17. Februar 2022 nicht: Die Friedenslinde am Plätzel wurde am Morgen gefällt.  Die Schäden, die das Sturmtief Ylenia anrichtete, hat dem eh schon geschwächten Baum den Rest gegeben. Die Orkanböen hatten den Stamm rund 5 Meter aufgerissen, es bestand Einsturzgefahr. Die 151 Jahre
[weiterlesen …]



Vor der zweiten Runde der Postbank-Tarifverhandlungen: ver.di ruft zum Streik auf

17. Februar 2022 | Von

Pfalz. Vor der am 22. Februar stattfindenden zweiten Tarifrunde für die rund 15.000 Beschäftigten der Postbank ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) diesen Freitag und Samstag (18. und 19. Februar 2022) mehr als 100 Postbankfilialen bundesweit zum Streik auf. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind vier Filialen betroffen – Bad Dürkheim, Saarlouis, Trier, Zweibrücken. Die Streiks
[weiterlesen …]



Neues Leben für alte Stifte: Umweltgruppe der Universität und Umweltamt der Stadt Landau sammeln leere Kugelschreiber, Filzstifte und Co für Recycling

17. Februar 2022 | Von

Landau. Ob Kugelschreiber, Gelroller, Druck-Bleistifte oder Tintenkiller: Die Umweltgruppe der Universität Landau sammelt ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt der Stadt Landau leere Stifte und lässt sie recyceln. Dazu werden in Landaus Schulen, Kitas, der Universität und der Stadtverwaltung ausgediente Stifte gesammelt und an eine Sammelstelle in Neustadt weitergegeben. Von dort gehen die Stifte
[weiterlesen …]



Edenkobener Grüne bieten zukünftigem VG-Bürgermeister gute Zusammenarbeit an

17. Februar 2022 | Von

Edenkoben. Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen bedankte sich bei der ersten Sitzung nach der Verbandsbürgermeisterwahl beim Kandidaten Thorsten Rothgerber. Das Ergebnis entsprach nicht den Erwartungen des Ortsverbandes; die extrem niedrige Wahlbeteiligung wurde auf der Sitzung auch thematisiert. „Durch den engagierten Wahlkampf von Thorsten Rothgerber konnten aber inhaltliche Themen gesetzt werden wie Klimaschutz,
[weiterlesen …]



49-jähriger Lingenfelder vermisst

17. Februar 2022 | Von

Aktualisiert: Lingenfeld – Seit dem 15. Februar 2022 wurde der in Lingenfeld wohnhafte 49-jährige Stefan Kegel vermisst. UPDATE: Der Vermisste wurde am 17. Februar tot aufgefunden. Das Foto des Verstorbenen erfolgte ausschließlich zum Zweck der Öffentlichkeitsfahndung. Dieser Zweck ist nun nicht mehr gegeben. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte wurde das Bild gelöscht. 



Kandel: 1.400 Euro für zu schnelles Fahren

17. Februar 2022 | Von

Kandel – Am 15. Februar führten die Zentralen Verkehrsdienste von 15:15 Uhr bis 20:45 Uhr auf der L 548 bei Kandel Richtung Minderslachen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 589 gemessenen Fahrzeugen wurden 73 Fahrer wegen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erwischt. Unrühmlicher Spitzenreiter war eine Autofahrerin aus dem Kreis Pirmasens, die die zulässige
[weiterlesen …]



Kreis an Bildungsministerin Hubig: Schulsozialarbeit an allen Schulen fördern

17. Februar 2022 | Von

Kreis Germersheim – Der Kreis will mit Zustimmung des Kreistags die Schulsozialarbeit auch teilweise unabhängig von einer Landesförderung ausbauen. Das teilten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, mit. Bisher werden von der Förderung des Landes Grundschulen, Förderschulen und Gymnasien ausgenommen. Deshalb haben sich Brechtel und Buttweiler nochmals mit
[weiterlesen …]



Edenkoben: Betrunkener beschädigt mehrere Außenspiegel

17. Februar 2022 | Von

Edenkoben – Ein 27 Jahre alter Edenkobener hatte  am Abend des 16 Februar 2022 gegen 20.50 Uhr kräftig dem Alkohol gefrönt. Beim Nachhauseweg hat er dann in der Bahnhofstraße mutwillig die Außenspiegel an geparkten Fahrzeugen beschädigt. Zeugen teilten den Vorfall der Polizei über Notruf mit. Der Randalierer wurde ausfindig gemacht und festgenommen. Gegen ihn wurde
[weiterlesen …]



Bellheim: Dreister Dieb auf dem Sportplatz

17. Februar 2022 | Von

Bellheim – Am Montagabend fand auf dem Sportplatz in der Zeiskamer Straße ein Fußballtraining statt. Das nutzte ein bislang unbekannter Dieb aus und schlich sich zwischen 19 und 20.45 Uhr die Umkleiden. Dort stahl er Bargeld in noch unbekannter Höhe aus den Sporttaschen der Spieler. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle
[weiterlesen …]



Genesenenstatus-Verkürzung durch RKI rechtswidrig – Berliner Gericht

17. Februar 2022 | Von

Berlin  – Das Verwaltungsgericht Berlin hat die bundesrechtliche Verkürzung der Geltungsdauer des Corona-Genesenenstatus durch das Robert-Koch-Institut (RKI) für rechtswidrig erklärt. Über die Geltungsdauer des Genesenenstatus die Bundesregierung selbst zu entscheiden, hieß es zur Begründung. Indem diese die Entscheidung, bei welchen Personen von einer Immunisierung auszugehen ist, auf das RKI als Bundesoberbehörde übertragen habe, seien die
[weiterlesen …]



Edenkoben und Grünstadt: Sturmtief „Ylenia“ sorgt für Probleme

17. Februar 2022 | Von

Edenkoben/Grünstadt. Wegen entwurzelter Bäume in Weyher, umgewehter Bauzäune sowie herabgestürzter Dachziegeln im Bereich Edenkoben, u.a. auch auf geparkte Fahrzeuge, mussten Polizei und Feuerwehr seit gestern Morgen (16.02.2022) mehrfach ausrücken. Am Morgen gegen 6.20 Uhr war eine Absicherung auf der L 514 kurz vor Edenkoben erforderlich, weil „Ylenia“ einen Baum entwurzelte, der von der Straßenmeisterei fachmännisch
[weiterlesen …]



Das hilft, um Stress in der Familie verringern

17. Februar 2022 | Von

Morgens in aller Eile das Frühstück auf den Tisch bringen, die Kids für die Schule oder den Kindergarten fertig machen, danach selbst zum Job hetzen – keine Frage, das Leben als Familie kann bisweilen ziemlich stressig sein. Zu diesem Schluss kommt auch eine Forsa-Umfrage unter Familien mit Kindern. Laut dieser fühlen sich beinahe 40 Prozent der Familien
[weiterlesen …]



Europa bündelt seine Kräfte, um gemeinsam Krebs zu besiegen

17. Februar 2022 | Von

Das Europäische Parlament hat heute (17. Februar) seinen Initiativbericht zur Krebsstrategie angenommen. Dazu erklärt die Europaabgeordnete Christine Schneider (CDU) aus Rheinland-Pfalz: „Die Annahme des Abschlussberichts zur Stärkung Europas im Kampf gegen Krebserkrankungen ist ein Meilenstein im Kampf gegen den Krebs. Europa wird in Zukunft seine Kräfte bündeln, um gemeinsam Fortschritte im Kampf gegen Krebs zu erzielen.
[weiterlesen …]



Europäer wollen Truppen aus Mali abziehen

17. Februar 2022 | Von

Paris – Frankreich, seine europäischen Partner und Kanada ziehen ihre Truppen aus Mali ab. Das teilte das französische Präsidialamt am Donnerstag mit. Der Rückzug soll demnach „koordiniert“ stattfinden. Hintergrund des Abzugs sind Spannungen mit der malischen Militärjunta. Die Europäer kritisierten die Machthaber in ihrer Rückzugserklärung unter anderem dafür, dass die eigentlich für Februar 2022 geplanten
[weiterlesen …]