
Foto: KV SÜW
SÜW – Nach einem Aufruf des Veterinäramts der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße haben sich zahlreiche Tierfreunde gemeldet, um beschlagnahmte Kaninchen zu übernehmen.
Die 45 wenige Wochen bis ein Jahr alten Kaninchen waren wegen schlechte Haltung einem Privathaushalt entzogen worden und sind vorübergehend auf einem Bauernhof in Landau untergebracht. Nun haben fast alle ein neues Zuhause gefunden, die restlichen sollen in den kommenden Tagen vermittelt werden.
Die Resonanz auf den Hilferuf des Veterinäramts über verschiedene Kanäle war überwältigend; weit über die Kreisgrenzen hinaus haben sich Tierschutzvereine, Tierheime und Privatpersonen gemeldet, um die Tiere beziehungsweise einen Teil davon aufzunehmen.
„Unser Veterinäramt arbeitet nun alle Anfragen gemeinsam mit dem Landwirt, wo die Kaninchen derzeit untergebracht sind, ab“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt. Er bedankt sich auch im Namen des Veterinäramts bei allen, die sich dafür eingesetzt haben, den Tieren ein gutes neues Zuhause zu vermitteln.

