Sonntag 13.Juli 2025

Nachrichten

Flixbus in Mecklenburg-Vorpommern verunglückt – 20 Verletzte

4. Juli 2025 | Von

Röbel – Ein Flixbus ist in der Nacht zu Freitag in Mecklenburg-Vorpommern auf der Autobahn 19 bei Röbel verunglückt und auf die Seite gekippt. Der Bus der Linie Kopenhagen-Wien hatte 53 Reisende und zwei Fahrer an Bord, wie die Polizei in Rostock mitteilte. 20 Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Der Unfall ereignete sich
[weiterlesen …]



US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

3. Juli 2025 | Von

Washington  – Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag ein weitreichendes Steuer- und Ausgabenkürzungspaket von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 218 Abgeordnete aus Trumps Partei, den Republikanern, stimmten für das Gesetz, zwei dagegen. Die 212 Demokraten sprachen sich geschlossen gegen die Maßnahmen aus. Am Dienstag hatte bereits der Senat zugestimmt, sodass Trump es nun unterzeichnen und damit in
[weiterlesen …]



Mann verletzt mehrere Personen in ICE – Syrer festgenommen

3. Juli 2025 | Von

Straßkirchen – Am Donnerstag hat ein Syrer in einem ICE mehrere Personen mit gefährlichen Gegenständen verletzt. Das teilte das Polizeipräsidium Niederbayern mit. Der mit rund 500 Fahrgästen besetzte Zug war in Richtung Wien unterwegs, der Vorfall ereignete sich gegen 13:55 Uhr kurz vor Straßkirchen. Nach derzeitigem Stand wurden vier Personen leicht verletzt. Der Täter wurde
[weiterlesen …]



Abgelehnter Asylbewerber flieht aus Flughafenverfahren

3. Juli 2025 | Von

Frankfurt am Main – Ein abgelehnter Asylbewerber aus dem Irak ist aus dem streng gesicherten Transitbereich des Frankfurter Flughafens geflohen und seit dem 15. Juni verschwunden. Dem „Spiegel“ zufolge gelang es dem Mann, ein bei Umbauten entstandenes Loch in einer Wand, das mit einer Sperrholzplatte zugeschraubt war, aufzudrücken und zu entkommen. Nach Angaben der Bundespolizei
[weiterlesen …]



Vize-Oberbefehlshaber der russischen Marine Gudkow in Kursk getötet

3. Juli 2025 | Von

Kursk  – Der stellvertretende Oberbefehlshaber der russischen Marine, Generalmajor Michail Gudkow, ist in der Region Kursk bei einem ukrainischen Raketenangriff getötet worden. Wie der Gouverneur der Region Primorje, Oleg Koschemjako, am Donnerstag mitteilte, sei Gudkow „bei der Erfüllung seiner Pflichten als Offizier“ gestorben. Derweil sind bei russischen Luftangriffen auf Odessa und Poltawa nach ukrainischen Angaben
[weiterlesen …]



Liverpool-Spieler Diogo Jota bei Autounfall gestorben

3. Juli 2025 | Von

Palacios de Sanabria – Der portugiesische Fußball-Spieler Diogo Jota vom FC Liverpool ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall im Nordwesten Spaniens ums Leben gekommen. Das teilten die örtlichen Feuerwehr- und Polizeikräfte mit. Der Unfall ereignete sich demnach in den frühen Morgenstunden, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und in Flammen
[weiterlesen …]



Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss

3. Juli 2025 | Von

Eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher ist vorerst vom Tisch. Im Koalitionsausschuss der Großen Koalition aus SPD und CDU gab es am Mittwochabend keine Einigung zugunsten der Privathaushalte. Stattdessen bleibt es bei den bereits vergangene Woche im Kabinett gefassten Beschlüssen, nach denen die Stromsteuer ausschließlich für das produzierende Gewerbe und die Landwirtschaft sinken soll
[weiterlesen …]



Stadt Köln: Umbenennung von „Spielplatz“ in „Spiel- und Aktionsfläche“ auf dem Prüfstand

3. Juli 2025 | Von

Köln – Die Stadt Köln plant, den Begriff „Spielplatz“ durch „Spiel- und Aktionsfläche“ zu ersetzen. Ab Herbst 2025 sollen etwa 700 Schilder ausgetauscht werden, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Ein internes Verwaltungsdokument begründet dies mit dem „erweiterten Inklusionsgedanken“, der die Diversität der Nutzer*innen hinsichtlich Alter, kultureller Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt. Der Begriff „Spielplatz“ gelte als
[weiterlesen …]



Abschiebungen: Innenminister will mit Taliban zusammenarbeiten

3. Juli 2025 | Von

Berlin – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit Syrien und mit Afghanistan über Abschiebungen von ausländischen Straftätern sprechen. „Es ist doch offensichtlich, dass es zwei weitere extrem große Herausforderungen gibt, die ungelöst sind: Rückführungen nach Syrien und nach Afghanistan. Mit beiden Ländern gibt es bislang keine Vereinbarungen“, sagte der Minister dem Focus. „Mit Syrien
[weiterlesen …]



Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer

2. Juli 2025 | Von

Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf Ergebnisse einer Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn. Zuvor hatte das im Mai 2023 eingeführte 49-Euro-Ticket kontinuierlich mehr Nutzer angelockt, im Dezember 2024 waren
[weiterlesen …]



Bund will Grenzkontrollen mit Polen „gemeinsam durchziehen“

2. Juli 2025 | Von

Berlin- Nach der Ankündigung Polens, ab Montag Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland durchzuführen, hat die Bundesregierung eine enge Abstimmung mit der polnischen Seite angekündigt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) habe gegenüber seinem polnischen Amtskollegen zum Ausdruck gebracht, dass es das Ziel sei, die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze „gemeinsam durchzuziehen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch
[weiterlesen …]



Klingbeil legt Kabinett 100-Milliarden-Euro-Gesetz für Länder vor

2. Juli 2025 | Von

Berlin – Die Bundesländer sollen dem Bund ab 1. Januar 2026 künftig einmal jährlich berichten, welche konkreten Investitionsmaßnahmen sie mit ihrem Anteil von 100 Milliarden Euro aus dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geplant, begonnen und abgeschlossen haben. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen (LuKIFG) hervor, über den die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe)
[weiterlesen …]



Böschungsbrände: Bahnverkehr in Norddeutschland beeinträchtigt

1. Juli 2025 | Von

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Personenfernverkehr in Norddeutschland kommt es am Dienstag bis Tagesende zu Beeinträchtigungen und Zugumleitungen. Grund dafür sind verschiedene Böschungsbrände im Raum Hamburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie einer groß angelegten Bombenentschärfung in der Nähe des Hauptbahnhofs Osnabrück, teilte die Deutsche Bahn am Dienstagnachmittag mit. Auf den Strecken zwischen Berlin und Ruhrgebiet/Hannover sowie
[weiterlesen …]



Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen

1. Juli 2025 | Von
Mann in Handschellen

Karlsruhe – In Dänemark ist auf Betreiben der deutschen Sicherheitsbehörden ein Däne wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit für den Iran festgenommen worden. Die Festnahme sei bereits am Donnerstag in Aarhus erfolgt, teilte die Bundesanwaltschaft am Dienstag mit. Der Beschuldigte soll für einen iranischen Geheimdienst Informationen über jüdische Einrichtungen und Personen in Berlin gesammelt haben.
[weiterlesen …]



Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst

1. Juli 2025 | Von

Die SPD verliert nach ihrem Bundesparteitag mit Neuwahl der Parteispitze leicht in der Wählergunst. Das meldet die „Bild“ unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen die Sozialdemokraten nur noch auf 15,5 Prozent. Das ist ein halber Punkt weniger als in der Vorwoche. Die Union gewinnt dagegen einen
[weiterlesen …]



Polen will Grenze zu Deutschland kontrollieren

1. Juli 2025 | Von

Warschau  – Polen will ab der kommenden Woche vorübergehend Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte Regierungschef Donald Tusk am Dienstag nach einer Kabinettssitzung an. Demnach soll es am Montag losgehen – neben Deutschland ist auch Litauen betroffen. Tusk folgt damit dem Vorgehen Deutschlands, denn die Bundesregierung hat bereits Kontrollen an allen deutschen
[weiterlesen …]



Großes Polizeiaufgebot bei AfD-„Begehung“ im Görlitzer Park

1. Juli 2025 | Von

Berlin – Im Görlitzer Park in Berlin hat eine „Begehung“ durch zwei AfD-Politiker am Dienstag zu einem großen Polizeieinsatz geführt. Die beiden AfD-Abgeordnetenhausmitglieder Thorsten Weiß und Alexander Bertram hatten im Vorfeld angekündigt, sich bei dem Termin „aus erster Hand ein Bild sowohl von der Kriminalitätslage als auch vom Zustand der Natur und der Sauberkeit des
[weiterlesen …]



Polizei erschießt 18-jährigen Algerier in Stuttgart

1. Juli 2025 | Von

Stuttgart – In Stuttgart hat ein Polizeieinsatz in der Nacht zum Dienstag mit einem tödlichen Schusswaffengebrauch geendet. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Gegen 2:00 Uhr waren Einsatzkräfte demnach zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in eine Gaststätte in der Ostendstraße im Osten der Stadt gerufen worden. Ein 18-jähriger Algerier soll dabei einen 29-jährigen Landsmann
[weiterlesen …]



Messerattacke in Firma in Unterfranken – eine Person tot

1. Juli 2025 | Von

Mellrichstadt- Ein 21-jähriger Deutscher hat am Dienstag in einer Firma in Mellrichstadt in Unterfranken vier Menschen mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und dabei mindestens eine Person getötet. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Tatverdächtige festgenommen. Eine Person erlag noch am Tatort ihren Verletzungen. Zudem gab es zwei Schwerverletzte. Ein Großaufgebot des Rettungsdienstes versorgte die Opfer.
[weiterlesen …]



Großrazzia gegen illegalen Cannabisanbau in drei Bundesländern

1. Juli 2025 | Von

Trier  – Bei einer länderübergreifenden Razzia gegen eine mutmaßliche Cannabisbande haben Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen am Dienstag 27 Gebäude durchsucht. Wie das Polizeipräsidium Trier mitteilte, wurden dabei zwölf illegale Cannabisplantagen ausgehoben, darunter in Mannebach, Bendorf und Weibern (Rheinland-Pfalz) sowie in Gummersbach, Troisdorf und Villmar (Hessen). Insgesamt nahmen die Beamten 27 Verdächtige fest, darunter
[weiterlesen …]



16-Jähriger nach Tod von Frau und Kleinkind in Dorsten festgenommen

30. Juni 2025 | Von

Dorsten – Nach den Leichenfunden einer Frau und eines Kleinkinds in Dorsten hat die Polizei einen jugendlichen Tatverdächtigen festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft Essen und das Polizeipräsidium Recklinghausen am Montag mitteilten, stellte sich am Sonntagabend der 16-jährige Ukrainer, der ebenfalls in Dorsten wohnt, bei den Einsatzkräften am Tatort und räumte eine Tatbeteiligung ein. Er wurde daraufhin
[weiterlesen …]



Österreichs Kanzler Stocker sieht kein Stau-Problem für deutsche Touristen

30. Juni 2025 | Von

Wien  – Auf dem Weg in den Österreich- oder Italien-Urlaub drohen deutschen Touristen im Sommer massive Staus in Österreich – etwa auf dem Fernpass und der Tauern-Autobahn. Jetzt beruhigt Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) in der „Bild“: Er sehe kein gravierendes Problem. „Ich kann nicht ausschließen, dass jemand im Stau steht“, sagte er. „Ich bin
[weiterlesen …]



Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst

30. Juni 2025 | Von

Berlin  – Der Bundeswehrverband hält die Entscheidungen des SPD-Parteitags zur neuen Wehrpflicht für fahrlässig. „Vielen in der SPD ist offenbar immer noch nicht klargeworden, vor welchen enormen Herausforderungen wir aufgrund unserer fragilen europäischen Sicherheitsarchitektur, der Bedrohungslage und den daraus abgeleiteten militärischen und personellen Fähigkeitszielen stehen“, sagte Verbandschef André Wüstner dem „Spiegel“. Der Oberst sagte, eine
[weiterlesen …]



Bund verpasst Frist für Milliarden-Zuschuss von EU

29. Juni 2025 | Von

Die Bundesregierung wird die Frist zur Vorlage eines nationalen Klimasozialplans bei der EU-Kommission verpassen. Das habe das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) auf Anfrage bestätigt, berichten die „Welt“ und „Business Insider“. „Deutschland wird zeitnah seine Vorschläge für mögliche Förderprogramme einreichen“, sagte ein Sprecher. Die Bundesregierung arbeite derzeit an Vorschlägen. Mit dem
[weiterlesen …]



CDU reagiert skeptisch auf SPD-Beschluss zu AfD-Verbot

29. Juni 2025 | Von

Berlin  – Die Union hat zurückhaltend auf den SPD-Parteitagsbeschluss für die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens reagiert. Der SPD-Bundesparteitag in Berlin hatte sich für die Vorbereitung eines möglichen AfD-Verbotsverfahrens ausgesprochen. In dem am Sonntag mit großer Mehrheit beschlossenen Antrag heißt es konkret: „Jetzt ist die Zeit, dass die antragsberechtigten Verfassungsorgane die Voraussetzungen schaffen, um unverzüglich einen Antrag
[weiterlesen …]



U21-EM-Finale: Deutschland scheitert an England

29. Juni 2025 | Von

Bratislava- Im Finale der U21-Fußball-Europameisterschaft hat Deutschland gegen England nach Verlängerung mit 2:3 verloren. Die deutsche Mannschaft erwischte einen denkbar schlechten Start: In der fünften Minute konnte Atubolu gegen Hutchinson noch retten, die DFB-Elf verpasste es jedoch zu klären und Elliott traf im Nachsetzen doch noch. Die Briten wirkten zielstrebiger und ließen in der 24.
[weiterlesen …]



SPD-Parteitag winkt höhere Verteidigungsausgaben durch

28. Juni 2025 | Von

Berlin- Der SPD-Bundesparteitag hat die geplanten höheren Verteidigungsausgaben durchgewunken. Ein Initiativantrag, der sich gegen das Vorhaben der Bundesregierung und der Nato wandte, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung zu investieren, wurde am Samstagabend von etwa zwei Dritteln der Delegierten abgelehnt. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ging vorher persönlich ans Rednerpult, um das Vorhaben zu verteidigen. „An
[weiterlesen …]



Gelnhausen: Junge Frauen in Schwimmbad belästigt – Anzeigen gegen vier syrische Tatverdächtige

28. Juni 2025 | Von

Gelnhausen. Die Personalien von vier jungen Syrern fanden am Sonntag Eingang in die Ermittlungsakten der Polizei, nachdem im Freibad in der Barbarossastraße neun junge Frauen im Alter von 11 bis 17 Jahren sexuell belästigt worden sein sollen. Die weiblichen Badegäste hatten sich kurz nach 17 Uhr an das Personal gewandt und berichtet, dass sie kurz
[weiterlesen …]



Dobrindt will Bundespolizei mehr Befugnisse geben

28. Juni 2025 | Von

Berlin  – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will der Bundespolizei mehr Befugnisse geben und plant eine umfassende Reform des Bundespolizeigesetzes. Die von der Ampel geplanten Kontrollquittungen und die Kennzeichnungspflicht für Einsatzkräfte sollen einem Bericht der „Welt am Sonntag“ zufolge dabei entfallen. Nach Informationen aus Koalitionskreisen wird der Gesetzentwurf bereits informell zwischen den Ressorts abgestimmt. „Der Entwurf
[weiterlesen …]



Klingbeil bei SPD-Vorsitzwahl abgestraft – starkes Ergebnis für Bas

27. Juni 2025 | Von

Berlin- Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und Vizekanzler Lars Klingbeil bilden künftig das Führungsduo der SPD. Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde Bas am Freitag mit 95,0 Prozent Zustimmung zur Nachfolgerin von Saskia Esken gewählt, Klingbeil wurde dagegen laut Angaben der Partei nur mit 64,9 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt. Für Bas bedeutet das Ergebnis eine
[weiterlesen …]