Samstag, 01. Juni 2024

Erfolgreicher Abschluss: Zehn neue Fluggerätmechaniker im Luftwaffenausbildungsbataillon

29. Januar 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim

Foto: Frank Wiedemann/BW

Germersheim – Für zehn Soldatinnen und Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons in Germersheim war der 25. Januar 2024 ein Tag zum Feiern. Sie haben ihre Ausbildung zum Fluggerätmechaniker erfolgreich abgeschlossen.

Die Ausbildung dauerte knapp zwei Jahre und fand in Speyer bei der Pfalz-Flugzeugwerke Aerospace AG statt. Dort lernten eine Frau und neun Männer, wie man Flugzeuge und andere Luftfahrzeuge wartet, repariert und instand hält. Die Prüfung legten sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.

Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Christoph Kück, lobte in seiner Rede im Pfalzkasino in der Südpfalz-Kaserne die Leistungen, das Engagement und den Durchhaltewillen der Absolventen. Er hob auch hervor, wie gut sie sich in das Bataillon integriert haben. Sie haben an verschiedenen Vorhaben des Verbands teilgenommen, zum Beispiel am Volkstrauertag und der Kriegsgräbersammlung im vergangenen Jahr.

Oberstleutnant Christoph Kück.
Foto: Frank Wiedemann/BW

Von Seiten der Ausbildungsmeister sprach Thorsten Kiefer all seinen Schützlingen großes Lob für die gezeigten Leistungen aus. Den zwei Lehrgangsbesten überreichte Kiefer ein Präsent des Ausbildungsbetriebs.

Mit dem Abschluss haben die Fluggerätmechaniker auch die Voraussetzung für ihre Beförderung erfüllt. Oberstleutnant Kück überreichte ihnen mit Hilfe des ZAW-Betreuungsfeldwebels, Stabsfeldwebel Daniel Kipp, die neuen Dienstgradabzeichen. (fw/cli)

Foto: Frank Wiedemann/BW

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen