Walbourg (Elsass)/Rheinzabern – Mnogaja Leta, der Kammerchor der Chorgemeinschaft Rheinzabern, begeisterte Himmelfahrtstag in der Abteikirche Walbourg/Elsass mit russischen Kirchen- und Volksliedern.
Dirigentin Olga Sartisson hatte eine gute Auswahl eingängiger Weisen getroffen, die ahnen ließen, was russische Seele bedeuten könne. Hervorragende Intonation und eine herrliche Akustik ließen bei den Besuchern mehr als einmal Gänsehauteffekt aufkommen.
Ortsbürgermeister Gerhard Beil dankte dem Chor für die großartige Leistung an einem sehr symbolträchtigen Ort und lobte die Sänger als musikalische Botschafter der Gemeinde. Er bedankte sich aber auch für die Gastfreundschaft des Kulturvereins Walbourg unter Leitung von Alber Laeng. Und wenn auch nicht alle Texte verstanden wurden, so erwähnte Beil den französischen Dichter Victor Hugo, wonach die Musik ausdrücken könne, wozu Worte nicht in der Lage seien.
Nach dem Konzert saß man noch bei einem Umtrunk mit Flammkuchen beisammen, ehe zum Abschied nochmals einige russische Lieder unter die Haut gingen.
Wer Mnogaja Leta genießen will, für den besteht letzte Gelegenheit am kommenden Sonntag, 28.5.2017, um 19 Uhr in der Martinskirche Billigheim.

