Berlin – Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich gratuliert dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der gesamten jüdischen Gemeinschaft in Deutschland zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana 5774. (5. und 6. September)
Zu diesem hohen Feiertag wünscht der Minister „Glück und Gottes Segen für das neue Jahr und ein friedvolles und gedeihliches Miteinander.“
Rosch Haschana ist der erste Tag des jüdischen Jahres, der Tag der Weltschöpfung. Nach dem gregorianischen Kalender wechselt der Feiertag von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr wird Rosch Haschana als Fest der Erneuerung, der Umkehr und Versöhnung am 5. und 6. September 2013 gefeiert.
Der Feiertag wird in den jüdischen Gemeinden mit dem Öffnen der drei Bücher und Eintragung der Gerechten, der Sünder und der Mittelmäßigen, Gebeten, dem Blasen des Schofar (Widderhorn) und traditionellen Mahlzeiten (in Honig getauchte Apfel- oder Challascheiben) festlich begangen.
Mit Rosch Haschana beginnt eine zehntägige Bußzeit, die am 10. Tischri mit dem Versöhnungstag Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, endet. (red)

