Landau/SÜW- In Landau und im Kreis Südliche Weinstraße leiden junge Erwachsene besonders oft unter Kopfschmerzen.
Das zeigt der Arztreport der Barmer, der sich auf Versichertendaten aus dem Jahr 2015 stützt. Demnach erhielten 11,6 Prozent der 18- bis 27-Jährigen in der Stadt eine Kopfschmerzdiagnose von ihrem Arzt. Über alle Altersgruppen hinweg war dies bei nur 8,8 Prozent der Bewohner in Landau der Fall.
Bei der Auswertung aller Altersgruppen belegt Landau Platz 29 in Rheinland-Pfalz.
Im Landkreis Südliche Weinstraße erhalten 13,7 Prozent der 18- bis 27-Jährigen eine Kopfschmerzdiagnose. Bei allen Altersgruppen war das bei nur 9,1 Prozent der Bewohner im Landkreis Südliche Weinstraße der Fall.
Bei der Auswertung alle Altersgruppen belegt der Landkreis Platz 22.
Vorsicht bei der Einnahme von Migränemitteln
Eine besondere Form des Kopfschmerzes ist die Migräne. Sie zeichnet sich durch pochende und pulsierende Schmerzen aus, die mit Übelkeit und Erbrechen sowie einer Überempfindlichkeit gegen Licht und Lärm einhergehen.
Als Migränemittel wurden fast ausschließlich Mittel aus der Substanzgruppe der Triptane verordnet. Sie gelten als Wundermittel für Migräne-Patienten, können aber unerfreuliche Nebenwirkungen haben – nämlich Kopfschmerzen.


immer kräftig Aspartambrause aus der Alu-Dose schlürfen und gleichzeitig über wlan telefonieren, vorallem nachts, hilft totsicher bei Kopfschmerzen!