
Ein Grund zum Feiern: 30 Jahre IGS Kandel.
Foto: über IGS Kandel
Kandel – Mit einem Festakt in der Bienwaldhalle und einem Schulfest auf dem Campus hat die Integrierte Gesamtschule Kandel am Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und Schulgemeinschaft waren dabei, als Erinnerungen geteilt, Danksagungen ausgesprochen und viele kreative Beiträge präsentiert wurden. In den 30 Jahren haben mehrere Schülergenerationen die IGS durchlaufen – tausende Jungen und Mädchen, die dort einen entscheidenden Teil ihres Bildungswegs verbracht haben.
Von improvisierten Anfängen zum modernen Schulcampus

Schulleiterin Melanie Müller
Foto: über IGS Kandel
Schulleiterin Melanie Müller ließ in ihrer Eröffnungsrede die bewegte Geschichte der Schule Revue passieren. Als 1994 die IGS in Kandel gegründet wurde, war die Schulform noch relativ unbekannt – entsprechend rege wurde in Politik und Familien darüber diskutiert – und oft misstrauisch beäugt.
Gestartet wurde im Gebäude der damaligen Hauptschule, mit behelfsmäßigen Raumlösungen: Der erste Schulleiter Rainer Schaubhut arbeitete eine Zeit lang im Abstellraum zwischen Bücherregalen. 1998 folgte der erste richtige Neubau mit eigener Aula.
Ab 2012 folgten dann zehn Jahre Unterricht in Containern – ausgelöst durch Brandschutzprobleme im Altbau. 2022 konnte dann endlich ein neues, hochmodernes Schulgebäude eingeweiht werden. Heute ist die IGS Kandel digital bestens ausgestattet und vielfach ausgezeichnet – unter anderem als „Modellschule für Partizipation“ und im Programm „Demokratisch handeln“.
Grußworte und kleine Geschenke mit Wirkung

Landrat Martin Brandl
Foto: über IGS Kandel
Im Rahmen des Festakts kamen auch Vertreter aus Politik und Verwaltung zu Wort – und hatten kleine Geschenke im Gepäck. Landrat Martin Brandl überreichte der Schule einen symbolischen Scheck über 229 Euro für ein Bluetooth-Empfangsgerät, das künftig bei Veranstaltungen eingesetzt werden soll.
Auch Ralf Schaubhut, Referent der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und Sohn des ersten Schulleiters, richtete ein Grußwort an die Gäste.
Verbandsbürgermeister Mike Schönlaub, der die IGS noch aus seinen Tagen als Realschüler „von nebenan“ kennt, brachte weitere 200 Euro mit. Besonders großzügig zeigte sich der Rotary Club Germersheim/Südliche Weinstraße, der mit 2000 Euro die Anschaffung neuer Sitzgelegenheiten unterstützt.

Bürgermeister Mike Schönlaub
Foto: über IGS Kandel
Kunst, Musik, Beteiligung – und eine Prise Magie
Das Programm des Abends war bunt und vielfältig. Den Auftakt machte das Schulorchester, gefolgt von einer Bildershow mit Gesang der 5. Klassen. Auch spontane Einlagen wie die Cheerleader-Gruppe sorgten für Unterhaltung.

Foto: über IGS Kandel
Zwischendurch durfte das Publikum selbst aktiv werden: Per QR-Code konnten die Gäste an kleinen Umfragen teilnehmen oder live eine Wortwolke gestalten – zur Frage: „Was fällt Ihnen zu 30 Jahren IGS Kandel ein?“
Acht Menschen aus dem Umfeld der Schule – darunter der der ehemalige Schulleiter Jürgen Burg, eine Schülerin der ersten Stunde, Lehrkräfte, Schülervertreter oder Dr. Werner Esser (aus damaliger politischer Sicht) – teilten dazu auf der Bühne persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum.
Kreativ wurde es bei der Enthüllung eines Kunstprojekts: Eine Lehrer-Schüler-Gruppe präsentierte ein gemeinsam gestaltetes Graffiti mit einer Tanzperformance.
Charmant durchs Programm führten Helene Bartlakowski (9. Klasse), Fabian Stucky (MSS 12) und Lehrer Stephan Venter. Stucky verblüffte das Publikum zusätzlich mit einem Zaubertrick rund um durcheinandergeratene Puzzleteile, die am Ende doch zusammenpassten – ein schöner symbolischer Abschluss für das bunte Bild der Schule.
Doch dann kam noch eine Überraschung: Eine Trommelgruppe stürmte die Bühne, riss das Publikum mit Sambarhythmen mit und leitete so den Übergang zum anschließenden Schulfest ein.
Schulfest mit Projekten, Quiz und Foodtrucks
Auf dem Schulgelände ging die Feier weiter – mit Musik, Tanz, Quiz und vielen kulinarischen Angeboten von Foodtrucks und Getränkeständen. In den Schulgebäuden zeigten Schüler und Lehrer die Ergebnisse von rund 60 Projekten, die im Vorfeld des Jubiläums erarbeitet wurden – von künstlerischen Arbeiten bis zu technischen und gesellschaftlichen Themen.
Ein Fest also, das die Kreativität und das Miteinander an der IGS Kandel eindrucksvoll gezeigt – und Lust auf die nächsten 30 Jahre gemacht hat. Ein Dankeschön der Schule ging auch an die zahlreichen Sponsoren und Unterstützer, ohne die die Jubiläumsfeier in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. (cli/mm)

Fabian Stucky Foto: über IGS Kandel

Foto: über IGS Kandel

Foto: über IGS Kandel

Foto: über IGS Kandel

