Kandel: Schwerer Verkehrsunfall auf der A65

26. Februar 2019 | Kategorie: Kreis Germersheim

Foto: Polizei

Kandel – Am Dienstagabend hat es auf der A65 bei Kandel einen schweren Unfall gegeben.

Ein weißrussischer Fahrer fuhr mit seinem litauischen Lastwagen aus einer Nothaltebucht der A65 vor der Anschlussstelle Kandel Mitte in den fließenden Verkehr ein. Offenbar achtete er nicht auf den rückwärtigen Verkehr.

Ein nachfolgende 25-jährige Seat-Fahrerin, ein 51-jährigerAudi-Fahrer A4 und ein 24-jähriger Corsa-Fahrer konnten nicht mehr ausweichen – es kam zum Zusammenstoß aller vier Fahrzeuge. Die 25-Jährige und der 51-Jährige wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrspuren in Richtung Landau waren blockiert. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen 21 Uhr wurde die Fahrbahn wieder frei gegeben.

An allen drei PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, sie wurden abgeschleppt. Der LKW war noch fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von etwa 22.000 Euro.Den Lastwagenfahrer erwartet unter anderem ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. Eine Sicherheitsleistung wurde einbehalten.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

5 Kommentare auf "Kandel: Schwerer Verkehrsunfall auf der A65"

  1. A65 sagt:

    Diese Nothaltebucht wird regelmäßig beparkt.
    Solange die Polizei nicht konsequent Ansprachen durchführt und stattdessen behpautet die selbstgemalten Phantasie-Schilder würden Wunder wirken und Parker abhalten, wird sich da nichts ändern.

  2. Änner ausm Nirchendwo sagt:

    Diese Buchten werden deswegen regelmäßig beparkt weil, von Süden / Südosten kommend, seit Bühl (A5), Pforzheim (A8) oder generell Karlsruhe KEINE weitere Raststätte vorhanden ist bis Edesheim. Oftmals schaffen es die Fahrer nicht, innerhalb der vorgegebenen gesetzlichen Lenkzeiten diese Raststätte zu erreichen. Dann wird halt ‚Notgeparkt‘.

    Zudem ist gerade DIESE Nothaltebucht an einer denkbar ungeeigneten Stelle. Bergauf (für den PKW-Fahrer irrelevant, für einen 40 Tonner beim Anfahren sehr quälend), in einer Rechtskurve liegend (nachfolgender Verkehr komplett uneinsehbar), ohne Möglichkeit Schwung zu holen (Einfädelstreifen fehlt) und dann noch für den nachfolgenden Verkehr auch uneinsehbar durch die Betonwand an der Stelle…. planerische Gesamtleistung: 6, setzen.

  3. Markus sagt:

    Parkbuchten???
    Sind da nicht die öffentlichen Toiletten und Müllhalde Buchten gemeint?
    Pfui Teufel, was für ein Schandfleck.

    • Änner ausm Nirchendwo sagt:

      Welche PARKbucht meinen Sie?

      Es ist nirgends davon die Rede. Diese kleinen Ausweichstellen sind NOTHALTEbuchten, also gedacht für Fahrzeuge mit Panne, um nicht im fließenden Verkehr stehen bleiben zu müssen. Sie sind auch deutlich mit Schildern versehen, die ein normaler Mensch auch ohne Deutschkenntnisse aufgrund der Piktogramme als nicht erlaubt zum Parken, Pause machen oder Nächtigen verstehen kann. Wer sich darüber hinwegsetzt hat zu Recht eine konfrontative Begegnung mit den Kontrollbehörden.

      Aber: auch LKW-Fahrer sind Menschen. Sie müssen manchmal unterwegs menschlichen Bedürfnissen nachgehen, wobei imho Ka(…)und Müll entsorgen nicht dazu gehört, über die Leitplanke oder in den Ablauf brunzen schon. Und Sie glauben gar nicht wieviele PKW-Fahrer genau das dort machen…..

      • Markus sagt:

        Klar, soll in den „Nothaltebuchten“ nicht geparkt, werden zum …, Essen, seinen Müll los werden etc.
        Aber das ist den LKW oder den Wasser lassenden PKW Fahrern egal.
        Das Thema hatten wir schon vor zwei Jahre mal, als sich eine Frau in der Rheinpfalz via Leserbrief beschwerte.
        Eine Woche wurde von der Polizei nachts mit Blaulicht kontrolliert. Sie hatten, man stelle sich vor, tatsächlich einige Tage Erfolg damit.
        Aber momentan……..“wohl kein Bock“, die pennenden LKW Fahrer, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, nachts aus ihre träumen zu reißen.
        Es ist „Ihnen“ nicht zu verdenken. Gibt wichtigeres.
        P.S.
        Hinweissignal «Abstellplatz für Pannenfahrzeuge» (Schweiz)
        Dieses Schild,(Quelle Wikipedia) leuchtet jedem ein.