Montag, 20. Januar 2025

20. Handballmeisterschaften der Grundschulen des Kreises Germersheim mit Bellheim als Sieger

3. Dezember 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Sport Regional

Foto: v. privat

Kreis / Kuhardt –  Nach langer Pause nahm die Grundschule Bellheim wieder an den Handballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Germersheim teil – und schon war sie nach 21 spannenden Spielen der Sieger dieses 20. Turniers in Kuhardt.

Die Entscheidung fiel erst im drittletzten Spiel, als sie die Grundschule Hagenbach mit 3:2 schlug.  Damit musste der Vorjahressieger mit dem dritten Platz vorlieb nehmen, da er im ersten Spiel der Dammschule Wörth mit 2:6 unterlegen war. Diese verlor mit 3:8 gegen Bellheim und im letzten Spiel des Turniers mit 0:3 gegen Leimersheim und belegte den vierten Platz.

Die Grundschule Leimersheim war mit dem zweiten Platz in der Endtabelle die größte Überraschung des Turniers. Sie hatte Bellheim mit einem 6:2-Sieg die einzige Niederlage beigebracht und nur gegen Hagenbach mit 2:3 verloren.

Dabei hatte ihr betreuender Lehrer Patrick Richter – Co-Trainer und Spielleiter des TuS Knittelsheim in der Fußball-Verbandsliga – keine Hand-, sondern nur Fußballer in seinem Team. „Ich bin selber total überrascht, wie die sich hier geschlagen haben“, freute er sich. Lächelnd meinte er im Spaß: „Ich muss mir mal überlegen, ob ich nicht vom Fußball zum Handball wechsle.“

Auch die Dammschule Wörth war – wie Sondernheim – nach längerer Pause erstmals wieder dabei. Sie beeindruckte im ersten Spiel gegen Hagenbach und wurde schon als Mitfavorit gehandelt. Ihr Betreuer war Handball-Routinier Norman Schmalz vom TV Wörth, der alles Handballer und Handballerinnen in seinen Reihen hatte. Auch die neue Schulleiterin Sanaz Ruschitzka – selbst früher Handballerin in Wörth und Knielingen – ließ es sich nicht nehmen, an der Seitenlinie mit ihrer Mannschaft mitzufiebern zusammen mit ihrer neuen Sportlehrerin Lena Rink, mit der sie vorher an der Grundschule Herxheim tätig war.

Dass die Grundschule Bellheim am Schluss die Nase vorne hatte, war eigentlich keine so große Überraschung. Sie hatte auch nur Handballer und Handballerinnen aus der weiblichen und männlichen E- und F-Jugend dabei. Sie wurden von der Lehrerin Daniela Metzler, die früher bei den Südpfalztigern spielte und die F-Jugend trainiert, betreut. An ihrer Seite die in Handballkreisen wohl bekannte Elke Sefrin, Trainerin der männlichen E-Jugend und früher selbst aktiv wie ihr noch aktiver Sohn. „Wir sind eine Handballfamilie“. Besonders auffällig war der 9-jährige Julian Gütermann. „Ich spiele seit ich vier Jahre alt war, Handball – also schon fünf Jahre“, gab er bekannt.

Die Grundschule Hagenbach wurde wie immer vom ehemaligen Kuhardter Spieler Jochen Hoffmann betreut, der nicht nur Handballer in der Mannschaft hatte. So ging es auch Gastgeber Kuhardt mit drei Handballern und Betreuer Michael Styner, der ebenfalls früher in Kuhardt spielte. Unterstützt wurde er von der FSJlerin Lea Föhlinger, die bei den Südpfalztigern im Einsatz ist.

Der Organisator des Turniers und Schulsportfachberater des Kreises, Dominique Hartmann war mit der Betreuung seiner Hatzenbühler Schulmannschaft – ohne Handballer – beschäftigt. Dafür übernahm der Vertreter der Fritz-Walter-Stiftung, Werner Schmalz, der bei allen Turnieren im Kreis mit ihm zusammenarbeitet, die Organisation vor Ort. Er sprach bei der Siegerehrung ein Riesenlob an die jungen Handballer und Handballerinnen für ihre Fairness aus und bedankte sich beim Gastgeber auch für die gute Versorgung mit gesunden Speisen und Getränken.

Als Überraschungsgast tauchte Norbert Pirron, der Schulreferent der Kreisverwaltung Germersheim auf und übergab im Namen des Landrats an Hartmann einen Scheck in Höhe von 100 Euro für die Anschaffung von Urkunden und Bällen.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen