Berlin – Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat die Galgen-Attrappe scharf verurteilt, die ein Teilnehmer der Demonstration der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) am Montagabend in Dresden mitgebracht hatte.
„Galgen für demokratisch gewählte Politiker zu zeigen, ist einfach widerlich. Das deutet auf die geistige Verfassung der Urheber hin“, sagte Wendt der „Rheinischen Post“.
Gegen solche Hetze müssten alle Register gezogen werden. Die Verantwortlichen müssten festgenommen und gegen sie strafrechtlich ermittelt werden, so Wendt.
„Mir bereitet das zunehmende Abgleiten der rechten Szene in Aggressivität Sorge“, sagte der Gewerkschaftschef. „Wir beobachten explosionsartig gestiegene Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte. So hat es beim NSU und der RAF auch angefangen.“ (dts Nachrichtenagentur)
Diesen Artikel drucken
Friedlich demonstrierende Bürger die ihr Recht wahrnehmen als Pack zu bezeichnen, blos weil es gegen die Meinung solcher Politiker ist, ist genau so widerlich. Warum wird das nicht verurteilt?