
Michael Niedermeier tritt gegen SPD-Bürgermeister Günther Tielebörger an.
Fotos: Pfalz-Express/Licht
Kandel – Die CDU Kandel hat am Dienstagabend den Vorsitzenden der Kandeler Stadt- und Verbandsgemeinde-CDU, Michael Niedermeier, zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt.
20 Ja- und eine Nein-Stimme bescherten dem 31-Jährigen ein Top-Ergebnis.
In seiner Bewerbungsrede nannte Niedermeier bezahlbaren Wohnraum („Wohnraumstrategie“ als Überschrift für alle Wohnprobleme), Wirtschaftsförderung („es gab in den letzten Jahren keine Spatenstiche im Gewerbegebiet“), Bürgerbeteiligung („keine abgedroschene Floskel, sondern ein Merkmal moderner Verwaltung und Politik“), Infrastruktur, Transparenz und einen respektvollen gesellschaftlichen Umgang miteinander als einige Beispiele für eine neue, moderne und zukunftsweisende Politik im Kandeler Rathaus.
Zudem müsse die Kandeler Innenstadt in den digitalen Wandel miteinbezogen werden, so Niedermeier. Es gelte, die Zeichen der Zeit in allen Bereichen zu erkennen. „Kandel kann mehr!“, sagte Niedermeier immer wieder – ein mögliches Motto für seinen Wahlkampf.
Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler waren zu Niedermeiers Unterstützung gekommen. Seefeldt, der Niedermeier schon viele Jahre kennt, lobte den jungen Politiker als immer präsent, kompetent und engagiert.
Christoph Buttweiler wurde zum Versammlungsleiter bestimmt und zog die vielen Wahlgänge professionell durch. Brandl stand als externes beratendes Mitglied zur Seite. Kurze Zeit später konnte Niedermeier die vielen Glückwünsche entgegen nehmen.
Niedermeier ist verheiratet, hat einen kleinen Sohn und betreut in seiner Freizeit beim TSV Kandel die Handballabteilung.
Stadtratsliste
Michael Niedermeier führt auch die Kandidatenliste für den Stadtrat an.
Es folgen:
- Monika Schmerbeck
- Niklas Hogrefe
- Gilda Moser
- Volker Merkel
- Timo Fritsch
- Nicole Schwinghammer
- Dirk Kunstmann
- Stefan Klein
- Judith Vollmer
- Michael Gaudier
- Michael Zapf
- Torsten Beck
- Wolfgang Zuberer
- Brigitte Horter
- Roland Thimister
- Kerstin Dobler
- Frank Mohrmann
- Renate Derenbach
- Sandra Born
- Dean Beck
- Peter Meier
- Marc Loreth
- Jürgen Bauer
Ersatzkandidaten sind Michael Bischoff und Joseph Vollmer. (cli)

