Hagenbach – Seit vielen Jahren findet am zweiten Weihnachtstag die „Waldweihnacht“ oder „Weihnacht auf dem Kirchplatz“ statt, wozu auch im nun vergangenen Jahr die Katholische Kirchengemeinde St. Michael Hagenbach eingeladen hatte.
Viele Hagenbacher hatten sich auf den Weg gemacht, um die Weihnachtsfeiertage gemeinsam zu beschließen. Zwischen den vorgetragenen besinnlichen Gedichten und Geschichten wurden Weihnachtslieder gesungen. Für weihnachtliche Alpenklänge sorgten die vier Alphornbläser.
Am Schluss spendete Pfarrer Alexander Pommerening den Weihnachtssegen. Mit dem Lied „Stille Nacht“ wurde der besinnliche Teil abgeschlossen. Bei vielen Gesprächen, Glühwein, Punsch und Lebkuchen endete der kurzweilige Abend.
Diesen Artikel drucken
Mich hatte es gewundert, daß der Weihnachtsmarkt nicht wie in Mannheim mit Betonpoller zugepflastert wurde, aber wenn das Islamisieren Deutschlands so weiter geht, kann das noch kommen.