Der südpfälzische FDP-Bundestagsabgeordnete Mario Brandenburg hat sich zum Ergebnis der Freien Demokraten bei der Europawahl geäußert. Die FDP kommt laut erster Hochrechnungen auf etwa 5,5 Prozent.
„Die Freien Demokraten können mit diesem Wahlergebnis nicht zufrieden sein. Die alteingesessenen Konservativen und Sozialdemokraten haben gezeigt, dass sie wenig neue und innovative Ideen für ein modernes Europa besitzen“, so Brandenburg.
Dabei benötige die Europäische Union dringend ein Update für ihre Institutionen. „Ob das mit dem Wahlergebnis und der daraus folgenden Mehrheitskonstellation gelingt, bleibt fraglich.“
Diesen Artikel drucken