
Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Germersheim / Dudenhofen – Der stellvertretende Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung Germersheim, Andreas Kern, sowie die Personalratsmitglieder Regina Moser und Stefan Bodnar überreichten vergangene Woche gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Germersheim eine Spende in Höhe von 600 Euro an das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen.
Die Summe kam durch eine Initiative des Personalrats der Stadtverwaltung Germersheim zustande: Während der Jahresabschlussfeier am 13. Dezember 2024 in der Stadthalle Germersheim rief der Personalrat die städtischen Mitarbeitenden zu einer Spendenaktion auf. Zusätzlich verzichteten die an diesem Abend auftretenden Künstler und Gruppen auf ihre Gage – ein starkes Zeichen der Solidarität.
Auch Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) unterstützte die Aktion und lobte das Engagement aller Beteiligten: „Die Spende soll dazu beitragen, die wertvolle und bemerkenswerte Arbeit des Kinderhospizes ‚Sterntaler‘ weiterhin zu unterstützen und den dortigen Bewohnern und ihren Familien eine liebevolle und respektvolle Betreuung zu ermöglichen.“
Beate Däuwel vom Kinderhospiz „Sterntaler“ nahm die Spende dankbar entgegen und freute sich über die Anerkennung der Arbeit aller Mitarbeitenden des Hospizes. Im Gespräch mit den Vertretern des Personalrats und der Stadtverwaltung gab sie Einblicke in den Alltag des Kinderhospizes, das Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien auf ihrem schweren Weg begleitet und mit viel Liebe unterstützt.

