Neustadt. Die Vorbereitungen für den nächsten Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfindet, sind bereits in vollem Gange. Die Stadt wird das Fest zum zweiten Mal ausrichten.
Die Kurstadt Bad Ems war im vergangenen Jahr Ausrichter des Rheinland-Pfalz-Tages. Rund 125.000 Besucher konnten bei einem bunten und fröhlichen Landesfest erleben, was die Stadt und die gesamte Region zu bieten haben.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat jetzt die Bürgermeister von Bad Ems und Neustadt zur Staffelstabübergabe auf den Neustadter Weihnachtsmarkt eingeladen.
Am letzten Tag des diesjährigen Weihnachtsmarktes war das regnerische, trübe Wetter fast ein Symbol für die besondere Stimmung, denn am Tag zuvor war der Weihnachtsmarkt in Magdeburg Ziel eines furchtbaren Anschlags, einer Amokfahrt.
Alle Redner wie Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der Neustadter Bürgermeister Marc Weigel, die Bürgermeister Oliver Krügel (Bad Ems) und Uwe Bruchhäuser (Verbandsgemeinde Bad Ems/Nassau) sowie die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl bezogen sich in ihren Grußworten auf die Tat, der man auch mit Glockenläuten und Schweigeminute gedachte. (Videos der Reden ganz unten).
Aber auch Positives, wie das „unvergessene Wochenende“ (Bürgermeister Krügel) in Bad Ems, was auch „eine große Herausforderung für uns bedeutete“ (VG-Bürgermeister Bruchhäuser) kam zur Sprache.
Man freue sich mit Neustadt und werde die Stadt am Rheinland-Pfalz-Tag sehr gerne besuchen, so die beiden Bürgermeister. Bad Ems war 2005 schon einmal Austragungsort für den Rheinland-Pfalz-Tag. Nach der Staffelübergabe wurde das Adventsfenster Nummer 22 am Rathaus geöffnet, dessen Pate und Sponsor Ministerpräsident Schweitzer ist. Jutta Votteler ist die diesjährige Künstlerin, die die Motive kreiert hat. (desa)
Diesen Artikel drucken