
V.li.: Rene Py, Wehrführer der Feuerwehr in Lingenfeld, Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lingenfeld, Landrat Martin Brandl, Christoph Betzel, Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim und Wehrleiter Steffen Andres.
Foto: S5 Feuerwehr VG Lingenfeld, Markus Hoffmann.
Kreis Germersheim / Lingenfeld – Am Sonntag, 18. Mai 2025, wurde bei der Feuerwehr Lingenfeld ein neuer Einsatzleitwagen Typ 1 (ELW 1-KatS) offiziell in Dienst gestellt.
Das Fahrzeug ist baugleich mit dem bereits in Wörth stationierten Modell und ergänzt ab sofort den Fuhrpark des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim.
Im Beisein von Landrat Martin Brandl und Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel wurde der neue ELW gemeinsam mit einem neuen Mehrzweckfahrzeug für die Feuerwehr Lingenfeld feierlich vorgestellt, übergeben und im Anschluss gesegnet.
„Die Einsatzleitwagen sind vielseitig einsetzbar – etwa zur Unterstützung bei Großschadenslagen, zur Bildung von Abschnittsleitungen oder als Absicherung bei parallelen Einsätzen“, erklärten Brandl und Betzel am Rande der Veranstaltung. Besonders wichtig: Die Technik an Bord ist vollständig kompatibel mit der Informations- und Kommunikationszentrale im Führungs- und Lagezentrum in Bellheim.
Mit dem neuen Fahrzeug ist sichergestellt, dass der Landkreis Germersheim auch bei komplexen Gefahrenlagen schnell, flexibel und professionell reagieren kann. Die identische Ausstattung und einheitliche Bedienbarkeit der Führungsmittel sorgen zudem dafür, dass der neue ELW langfristig effizient eingesetzt werden kann – unabhängig davon, wer gerade im Einsatz ist oder wo der Wagen gebraucht wird.

