Montag, 20. Januar 2025

Neue Einsatzleitwagen für Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim

4. Dezember 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim

Foto über KV GER

Der Landkreis Germersheim hat vergangene Woche zwei neue Einsatzleitwagen vom Typ 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) in Dienst gestellt.

Mit der offiziellen Übergabe im Feuerwehrgerätehaus Wörth setzt der Landkreis ein klares Signal für eine zukunftsfähige und moderne Ausstattung im Katastrophenschutz.

„Diese Investition ist mehr als nur ein technisches Update – sie ist ein Versprechen an unsere Bürgerinnen und Bürger: Wir sind vorbereitet, auch bei großen Herausforderungen schnell und effektiv zu handeln“, erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel (seit 1. Dezember 2024 im Ruhestand) während der Übergabe.

Die hochmodernen Fahrzeuge erweitern die Führungsressourcen des Katastrophenschutzes erheblich. Sie sind flexibel einsetzbar, etwa zur Unterstützung bei Großschadenslagen, zur Bildung von Abschnittsleitungen oder als Reserve bei parallelen Einsätzen. Ein großer Vorteil: Die technische Ausstattung der neuen ELW ist nahtlos mit der Informations- und Kommunikationszentrale im Führungs- und Lagezentrum Bellheim kompatibel.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub betonte die Bedeutung dieser Neuanschaffung: „Ob bei Hochwasser, Bränden oder anderen Großschadenslagen – die neuen Einsatzleitwagen werden die Koordination und Kommunikation erheblich verbessern und die Einsatzführung stärken.“ Schönlaub dankte zudem der Stadt Wörth und der Freiwilligen Feuerwehr Wörth für die Bereitstellung des Gerätehauses, den Maltesern aus Hatzenbühl für die Verpflegung sowie allen Beteiligten, die das Projekt realisiert haben.

Die Investition beläuft sich auf 418.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz förderte die Anschaffung mit 78.000 Euro, der Landkreis trug 340.000 Euro aus eigenen Mitteln bei. Stationiert werden die Fahrzeuge in Wörth und Lingenfeld, wo sie künftig für schnelle und professionelle Einsätze bereitstehen.

Mit den neuen Einsatzleitwagen ist der Landkreis Germersheim noch besser für komplexe und herausfordernde Lagen gewappnet.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen