
Foto über Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.
Leimersheim, das Tor zum Pamina-Rheinpark, erhält begleitend zum grenzüberschreitenden Radweg Pamina-Rheinpark-Nord eine neue Informationstafel.
Ab sofort sind aktuelle Informationen rund um Leimersheim in deutscher und französischer Sprache. über QR-Codes abrufbar. Gäste werden informiert über Kultur, Geschichte, Unterkünften, Gastronomie, Direktvermarkter und Veranstaltungen.
Die vom Südpfalz Tourismusverein Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. erstellte Infotafel wurde in Zusammenarbeit mit dem touristischen Projektpartner Pamina-Rheinpark umgesetzt und mit Mitteln des INTERREG-V Förderprogramms für Kleinprojekten kofinanziert.
Der grenzüberschreitende Radweg Pamina-Rheinpark Nord verbindet die drei Teilräume Südpfalz, Mittelbaden und Nordelsass und bietet drei verschieden lange Touren mit jeweils 36, 59 und 83 Kilometer. Die Karte zum Radweg „Pamina-Rheinpark-Nord“ ist im Tourismusbüro/Rathaus in Rülzheim erhältlich oder kann unter www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de kostenlos heruntergeladen werden.
„Wir freuen uns, dass wir zur nachhaltigen Tourismusentwicklung und zu einer Dachmarke „PAMINA-Rheinpark beitragen“, erklärte Bürgermeister Matthias Schardt. „Schon in der Vergangenheit haben wir intensiv grenzüberschreitend im PAMINA-Raum gearbeitet, länderübergeifende Angebote verfügbar gemacht und beworben. Als nördliche Station des Pamina-Rheinparks fühlen wir uns besonders verbunden unseren Nachbarn im Elsass und Baden und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.“ (vg/red)

