Freitag 11.Juli 2025

Landtagswahl 2026: Freie Wähler gehen mit Kloos und Lutzke im Wahlkreis 51 ins Rennen

16. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Politik regional

V. li.: Joachim Streit , Anette Kloos , Armin Lutzke , Steffen Weiß.
Foto über FW Kreisvereinigung Germersheim

Germersheim – Die Freien Wähler im Kreis Germersheim haben die zweite Kreisbeigeordnete Anette Kloos als Direktkandidatin für den Wahlkreis 51 (Germersheim – Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und Offenbach an der Queich) zur Landtagswahl 2026 aufgestellt. B-Kandidat ist der Germersheimer Stadtrat Armin Lutzke. 

„Ich habe ein Ziel vor Augen: Ich will in den Landtag. Ich kandidiere nicht, um eine Liste zu füllen, sondern um Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen“, erklärte Kloos im Rahmen ihrer Nominierung. Und weiter: „Mein Wahlkampf beginnt jetzt: authentisch, engagiert und verlässlich.“

Kommunalpolitische Erfahrung und regionale Verankerung

Kloos verfügt über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik. Neben ihrer Funktion als Kreisbeigeordnete bringt sie fundierte Kenntnisse in Finanz-, Wirtschafts- und Verwaltungsfragen mit. Thematisch will sie sich unter anderem für die Stärkung des Mittelstands, für sichere Arbeitsplätze im ländlichen Raum sowie für eine verlässliche Gesundheitsversorgung einsetzen.

Auch der Erhalt regionaler Identität spielt für sie eine zentrale Rolle – nicht zuletzt durch ihr ehrenamtliches Engagement, etwa als Geschäftsführerin des traditionsreichen Loschter Handkeesfescht.

Unternehmerische Perspektive im Team

Als B-Kandidat steht ihr Armin Lutzke zur Seite, FWG-Stadtrat in Germersheim, Unternehmer und Investor. Die Freien Wähler betonen, dass Lutzke mit seiner wirtschaftlichen Expertise und seinem unternehmerischen Blick wichtige Impulse für das Kandidatenteam einbringe.

Der Vorsitzende der Freien Wähler Kreisvereinigung Germersheim, Steffen Weiß, sieht in Kloos und Lutzke ein starkes, glaubwürdiges und zukunftsorientiertes Duo. Beide stünden für Bürgernähe, politische Klarheit und praktische Lösungsansätze. Die Verbindung von kommunaler Erfahrung und wirtschaftlicher Kompetenz stärke die Position der Freien Wähler im Wahlkreis deutlich, so Weiß.

Unterstützung kommt auch vom Spitzenkandidaten der Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Joachim Streit, Mitglied des Europäischen Parlaments. Kloos bringe die nötige Durchsetzungskraft, kommunale Kompetenz und eine klare politische Handschrift mit. Gemeinsam mit Lutzke bilde sie ein kompetentes, bürgernahes Team mit dem erklärten Ziel, Verantwortung für die Region zu übernehmen.

Die Freien Wähler im Wahlkreis 51 wollen demnach mit Persönlichkeiten antreten, die aus dem gesellschaftlichen Leben kommen: „Hier kandidieren keine Berufspolitiker, sondern Menschen aus der Mitte der Gesellschaft – mit klaren Werten, fundierter Fachkompetenz und echter Verwurzelung in der Region.“

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen