
Alljährlich wird der Martini-Preis der Südpfälzer SPD verliehen.
Foto: red
Südpfalz / Hagenbach – Nachdem es Corona-bedingt in den Jahren 2020 und 2021 keine Martini-Preisverleihung der SPD gegeben hat, wollen die SPD-Unterbezirke Neustadt / Bad Dürkheim und Südpfalz die Preisverleihung für das vergangene Jahr 2022 nachholen.
Der Martini-Preis der südpfälzischen Sozialdemokratie wird an Personen vergeben, die sich um die „Demokratie, um politische Kultur, um Aufklärung und Wahrhaftigkeit im politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben verdient gemacht haben“, wie es in der Erklärung heißt.
Prominente Liste an Preisträgern
Prominente Preisträger in den letzten Jahren waren zum Beispiel die Journalistin und Panorama-Chefin Anja Reschke, die Schauspielerin und Autorin Renan Demirkan, Ex-RLP-Ministerpräsident Kurt Beck, der Enthüllungsjournalist und Schriftsteller Günter Walraff, die ehemaligen Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Jutta Limbach, Journalist und Buchautor Franz Alt, aber auch Gruppen wie die paralympische Mannschaft der Bundesrepublik oder die „helfenden Händen für Flüchtlinge“ in der Südpfalz.
Der Martinipreis der südpfälzischen SPD wird in diesem Jahr an Katrin Eigendorf verleihen – ein Gesicht, das mittlerweile wohl jeder aus den Nachrichten kennt. Sie berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen. Im vergangenen Jahr erhielt sie dafür den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreises.
Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Philipp Julius e.V. gegründet und sich zum Ziel gemacht, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern zu unterstützen. Es wurde eine Anlaufstelle für Beratung, Austausch und Unterstützung geschaffen.
Als Laudator ist Alexander Schweitzer, Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz.
Mit Thomas Hitschler, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, gibt es dann eine Talk-Runde mit Katrin Eigendorf.

