Berlin – Im ersten INSA-Meinungstrend des Jahres 2017 im Auftrag der „Bild“ gibt es wenig Veränderungen zur letzten Befragung im vergangenen Jahr, die nach dem Terroranschlag in Berlin und vor den Weihnachtstagen erhoben wurde.
Die Parteien der Großen Koalition, CDU/CSU (32 Prozent) und SPD (21 Prozent), gewinnen je einen halben Punkt hinzu. Linke (11,5 Prozent), Grüne (zehn Prozent) und FDP (sechs Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Befragung in der letzten Vorweihnachtswoche. Die AfD (15 Prozent) verliert einen halben Punkt.
Eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD würde 53 Prozent erreichen.
Eine knappe parlamentarische Mehrheit gibt es mit 48 Prozent auch für eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP.
„Die GroKo-Mehrheit steht, aber sie ist deutlich schwächer als vor einem Jahr“, sagte INSA-Chef Hermann Binkert. (dts Nachrichtenagentur)
Diesen Artikel drucken
ca. 2000 Befragte….
Wer wird denn hier befragt ? Ich bin noch nie befragt worden. Meine Telefonnummer steht nicht im Buch. Wenn trotzdem so ein Meinungsforschungs-Fuzzi anruft, dann lege ich auf.
Wo bekommt man also 2000 Leute her die wahrheitsgemäß auf diese Frage antworten ?
Jetzt frage ich mal einfach so provokant in die Runde: “ Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwägerin jemanden kennt, schon einmal dazu befragt worden ist, wen er am Sonntag wählen würde ? “
Ich kenne Niemanden, und in meinem Umfeld würde diese Frage sicherlich anders beantwortet werden, als von der Firma INSA bundesweit propagiert.