Berlin – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU drei Prozentpunkte und kommen damit nur noch auf 30,5 Prozent.
Die SPD (17 Prozent) verliert erneut einen halben Punkt. Die Grünen (12,5 Prozent) gewinnen eineinhalb Punkte, AfD (15 Prozent) und FDP (10 Prozent) gewinnen je einen Punkt hinzu. Linke (11 Prozent) und sonstige Parteien (4 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.
Erstmals seit Erhebung des INSA-Meinungstrends gibt es mit zusammen 47,5 Prozent keine Mehrheit mehr für eine Große Koalition aus Union und SPD.
Ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen kommt zusammen auf 53 Prozent.
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 2. bis zum 5. Februar insgesamt 2.034 Bürger befragt. (dts Nachrichtenagentur)


……….. daher meiden die KLEIN-KOALITIONÄRE die Neuwahl wie der Teufel das Weihwasser.
Auch DAS wird ihnen nix nützen!
Irgendwann wird es wieder Wahlen geben.
😉
Alice Weidel
+++Neueste INSA-Umfrage: 15% würden AfD wählen, nur noch 2% trennen uns von der SPD!+++
Die SPD stürzt immer weiter ab und erreicht mit jetzt nur noch 17% abermals einen historischen Tiefststand. CDU & CSU schicken sich an, es der SPD gleichzutun: Die Unionsparteien verloren 3% und finden sich bei 30,5% wieder, was bedeutet, dass die Groko nur noch 47,5% der Wählerstimmen auf sich vereinen könnte. Würde am kommenden Sonntag erneut gewählt, hätten sich sämtliche Groko-Träume erledigt – und das mit Recht.
+++ AfD im Umfragehoch +++
Massive Verluste für die Möchtegern-Großkoalitionäre.
Die Genossen zittern schon. Noch zwei Prozentpunkte.
Die schaffen wir!
Martin fordert Mwst.-Senkung um 2 Punkte: „Nichts ist grösser als die SPD!“
Wobei die Mehrwertsteuersenkung mal keine so schlechte Idee wäre !
Er hat wohl zwischen seinen bipolaren Schüben manchmal lichte Momente.