Montag 14.Juli 2025

Vulcan Energy erhält Baugenehmigungen für Geothermiekraftwerk und Umspannstation in Landau

13. Juni 2025 | Kategorie: Landau

Übergabe der Baugenehmigungen
Quelle: Vulcan Energy

Landau/Karlsruhe. Vulcan Energy hat die Baugenehmigungen für ein ORC-Geothermiekraftwerk und eine Umspannstation im Gewerbegebiet D12 in Landau erhalten.

Die Genehmigungen wurden am 12. Juni 2025 von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bürgermeister Lukas Hartmann an Carsten Bachg, Chief Operations Officer und Geschäftsführer der Vulcan Energie Ressourcen GmbH, übergeben.

Die Anlagen sind Teil der ersten Phase des „Lionheart“-Projekts, das die kombinierte Produktion von klimaneutralem Lithium und erneuerbarer Energie aus Tiefengeothermie umfasst. Das ORC-Geothermiekraftwerk wird die klimafreundliche Energieversorgung in Landau stärken, indem es erneuerbaren Strom ins öffentliche Netz einspeist und die Fernwärmeversorgung ausbaut.

Bereits seit April 2025 liefert Vulcan Wärme aus dem Geothermieheizwerk an der Eutzinger Straße in das Fernwärmenetz Landau Süd, betrieben von der EnergieSüdwest AG. Das bestehende Geothermiekraftwerk in Insheim versorgt zudem etwa 6.500 Haushalte mit erneuerbarem Strom.

Die neue 110/20-kV-Umspannstation im Gewerbegebiet D12 wird die Geothermieanlage an das Hochspannungsnetz der Pfalzwerke anschließen und die elektrische Energie für Eigenverbrauch und Netzeinspeisung bereitstellen.

„Das Projekt ist ein bedeutender Schritt für die regionale Energiewende und unterstützt die Zielsetzung der Bundesregierung, bis 2030 mindestens 100 neue Geothermieprojekte in Deutschland umzusetzen“, erklärte Carsten Bachg. „Wir danken der Stadt Landau für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns, die nachhaltige Energieversorgung der Region voranzutreiben.“

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen