Mainz /Südpfalz / RLP – Die Radler der VOR-TOUR der Hoffnung haben in diesem Jahr mit einer Rekordsumme von 750.000 Euro ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Die Spendengelder kommen krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern zugute.
„Wir sind überwältigt und stolz, dass wir mit unserer 27. Auflage der VOR-TOUR dieses Jahr so viel erreichen konnten“, sagte der erste Vorsitzende Bernhard Sommer bei der Übergabe der Spendenschecks im Landtag Rheinland-Pfalz am 28. November 2024.
52 Institutionen, darunter 42 in Rheinland-Pfalz, profitieren von den Spendengeldern. Die diesjährige Tour führte über 270 Kilometer durch den Hunsrück, entlang der Mosel und an der Nahe, mit Stationen in Simmern, Kirn und Idar-Oberstein. Rund 130 Radler und Helfer, darunter auch viele prominente Unterstützer aus Politik und Sport, nahmen an der Tour teil.
„Zwei Drittel der Spendensumme kommen aus den Kümmerer-Regionen, und dafür sind wir unendlich dankbar“, betonte Sommer. Die Kümmerer aus den Regionen wie dem Hunsrück, der Mosel und der Nahe sind eine tragende Säule des Projekts. Die Gesamtspendensumme seit Beginn der VOR-TOUR im Jahr 1996 beläuft sich nun auf etwa 7,8 Millionen Euro.
In der Laudatio würdigte Sommer das Engagement der Kümmerer, besonders der „Frischlinge“ aus der Südpfalz – Jochen Glas, Georg Starck, Rolf Epple und Rudi Birkmeyer. „Ihr Einsatz ist überdurchschnittlich, und deshalb wird die 28. Auflage der Tour 2025 in die Südpfalz gehen“, so Sommer.
Die Spendenempfänger des Jahres 2024 waren unter anderem der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., das Kinderhospiz-Sterntaler e.V., das Ambulante Hospiz Zentrum Südpfalz sowie der Förderverein für krebskranke Kinder Karlsruhe e.V. Diese Organisationen, die sich mit unermüdlichem Einsatz um kranke Kinder kümmern, freuten sich über die unerwartete finanzielle Unterstützung.
Ein emotionaler Moment war die Übergabe der „Spendenschecks“ im Beisein des Landtagspräsidenten Hendrik Hering. „Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die VOR-TOUR der Hoffnung jedes Jahr dazu beiträgt, Kindern in Not Hoffnung zu schenken“, sagte Hering.
Für die Tour 2025 sind bereits jetzt spannende Highlights geplant, wie das Bezwingen des Hambacher Schlosses, das Deutsche Weintor und ein Abstecher ins nahe Elsass. Der Stargast des Abends, Zehnkämpfer und Ex-Weltrekordler Guido Kratschmer, wird die Tour voraussichtlich begleiten und die Sammelaktion aktiv unterstützen.
Wer auch jetzt schon spenden möchte, kann dies jederzeit tun, besonders in der anstehenden Vorweihnachtszeit. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
IBAN: DE74 5485 0010 1700 2771 04
Sparkasse Südpfalz
Spendenquittungen werden umgehend zugestellt.
Diesen Artikel drucken