Montag, 13. Januar 2025

VOR-TOUR der Hoffnung 2025: Auftaktveranstaltung in Maikammer – Start am 4. Juli in Landau

16. November 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau

Besprechung in Maikammer. Foto: über Rudi Birkmeyer

Maikammer – Im Hotel Waldhaus Wilhelm fand die Auftaktveranstaltung zur VOR-TOUR der Hoffnung 2025 statt.

Die Vorstände des Vereins, Benno Sommer und Jupp Bracht, stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren den Leitgedanken und den geplanten Ablauf der Spendenradtour vor, die vom 4. bis 6. Juli 2025 in der Region stattfinden wird.

Engagement für den guten Zweck

Benno Sommer berichtete emotional von den Schicksalen, die den Kern der Spendenaktion ausmachen. Besonders berührend seien die Erfahrungen mit krebskranken und bedürftigen Kindern sowie ihren Geschwistern, deren Lebenssituationen die Motivation für die jährliche Organisation der Spendenradtour liefern.

Diese persönlichen Geschichten zeigten, wie wichtig die Unterstützung für die Betroffenen sei.

Benno Sommer
Foto: über Rudi Birkmeyer

Sommer und Bracht blickten auf die fast 30-jährige Erfolgsgeschichte der VOR-TOUR zurück, die sich ganz der Hilfe für Kinder in Not widmet. Sie unterstrichen, dass die gesamte Arbeit auf freiwilligem Engagement basiert und alle gesammelten Spenden vollständig den Hilfsprojekten zugutekommen. Teilnehmer tragen ihre Kosten für Radkleidung, Übernachtungen und Verpflegung eigenständig.

Die Spendenübergabe erfolgt dann Ende November im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz, wo Landtagspräsident Hendrik Hering die Gelder an regionale Institutionen überreicht.

Foto: über Rudi Birkmeyer

Geplante Etappen und Boxenstopps

Die Tour 2025 startet in Landau und umfasst drei Etappen mit mehreren geplanten Boxenstopps, die von den jeweiligen Gemeinden organisiert werden:

  • 1. Etappe: Offenbach, Schwegenheim, Herxheim
  • 2. Etappe: Silz, Weißenburg
  • 3. Etappe: Frankweiler, Weyer, Edenkoben, Diedesfeld, Hambacher Schloss, Lachen-Speyerdorf, Kirrweiler

Die beteiligten Gemeinden planen ein Rahmenprogramm für die Ankunft des Tour-Trosses. Ortsgemeinden, die ebenfalls eine Station anbieten möchten, können sich noch bewerben. Ansprechpartner hierfür ist Rudi Birkmeyer (rudi.birkmeyer@web.de). Die „Kümmerer“ der Pfalz prüfen dann, ob die Ortslage in den Streckenablauf passt.

Spendenaufruf

Auch in der Vorweihnachtszeit ruft die VOR-TOUR der Hoffnung zu Spenden auf, die direkt an das Spendenkonto überwiesen werden können:

VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
IBAN: DE74 5485 0010 1700 2771 04
Sparkasse Südpfalz

Spendenquittungen werden zeitnah ausgestellt.

Die VOR-TOUR der Hoffnung bleibt ein lebendiges Zeichen für Solidarität und Engagement. Die Veranstaltung in Maikammer verdeutlichte, wie stark persönlicher Einsatz und emotionale Verbundenheit die Arbeit des Vereins prägen.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen