
Mario Daum
Foto: André Poschadel, 10mal15.de
Wörth – Die neue Amtsperiode der kommunalen Gremien begann am 1. Juli 2024. Am 16. Juli findet die konstituierende Sitzung des Stadtrats statt. Nach der Stadtratswahl am 9. Juni 2024 stellt die SPD neun der 32 Stadträte.
Die Wörther Sozialdemokraten haben ihre Stadtratsfraktion bereits neu aufgestellt und Mario Daum in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender bestätigt.
Mario Daum führt die SPD-Fraktion im Wörther Stadtrat seit 2019. Ulrike Werling und Jürgen Nelson wurden ebenfalls einstimmig zu seinen Stellvertretern gewählt. Für die Sitze im Ältestenrat wurden Ulrike Werling und Mario Daum bestimmt.
Daum betont, dass die SPD-Fraktion aus erfahrenen Stadträten, zwei Ortsvorstehern und einem ehemaligen Ortsvorsteher besteht. Mit Sabine Heimbach und Helge Hoffmann kämen zwei neue Gesichter hinzu, die sich bereits in den vergangenen Monaten intensiv eingebracht hätten und mit den städtischen Themen vertraut seien. „Wir sind ein eingespieltes Team. Sabine und Helge haben in den vergangenen Monaten bereits intensiv mitgearbeitet und kennen die Themen der Stadt“, erklärt Daum.
Mit Blick auf die Amtszeit des neuen Stadtrats 2024-2029 rechnet die SPD-Fraktion mit herausfordernden Zeiten. Der Haushalt der letzten fünf Jahre bestimmte die Handlungsmöglichkeiten. Ende 2018 betrug der Kassenbestand 61 Millionen Euro. Aufgrund erheblicher Mindereinnahmen bei den Gewerbesteuern, laufender Kosten und notwendiger Investitionen werde er bis Ende 2024 auf prognostizierte 0 Euro abgetragen sein. Als Stadtrat werde es schwerfallen, das große Rad zu drehen. Zugleich sei es unerlässlich, in die bestehende Infrastruktur zu investieren.
Dennoch zeigt sich die SPD-Fraktion zuversichtlich bezüglich der Zusammenarbeit im Stadtrat. Daum hebt hervor, dass in den vergangenen Monaten konstruktiv mit allen Fraktionen gearbeitet wurde. Eine gemeinsame Klausur zum Thema Finanzen habe den gemeinsamen Willen gezeigt, das Beste für die Stadt zu erreichen. „Auch nach der Wahl haben sich diese Gespräche positiv fortgesetzt“, betont Daum.

