Donnerstag 10.Juli 2025

Regelmäßig Chaos, wenn B 10 gesperrt wird: SPD Wasgau fordert schnell Änderungen

29. Juni 2025 | Kategorie: Regional, Regional, Südwestpfalz und Westpfalz

Die Bundesstraße 10 quert kreuzungsfrei den Pfälzerwald, meist drei- oder vierspurig. Hier Blick von der Überführung der Ausfahrt Hauenstein Richtung Landau – Karlsruhe.
Foto: W. G. Stähle

Hauenstein/Annweiler. Wenn die stark frequentierte B 10, kreuzungsfreie West-Ost-Fernverbindung durch den Pfälzerwald, blockiert ist oder gesperrt wird, erweisen sich auf den Umleitungsstrecken regelmäßig die Landstraßen und vor allem die Ortsdurchfahrten als ungeeignet, den Verkehr aufzunehmen.

Anlässlich der angekündigten neuerlichen Vollsperrungen der Tunnel bei Annweiler (Südliche Weinstraße) über mehrere Wochen sieht sich die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hauenstein (Südwestpfalz) veranlasst vom zuständigen Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM, Koblenz) und der Verbandsgemeindeverwaltung ein „besseres Konzept“ zu fordern: „Wenn auf der Umleitungsstrecke Rinnthal (Ortsteil von Annweiler) ein Unfallereignis stattfindet, sind verkehrstechnisch die Ortsgemeinden im Lugertal, Spirkelbach und Hauenstein wieder stark betroffen. Darauf muss im Vorfeld reagiert werden.“

Völliges Chaos, wenn B 10 gesperrt wird

Die SPD-Fraktion habe im Verbandsgemeinderat dieses Thema angesprochen, teilt Andreas Wilde mit, Sprecher der Fraktion und des Ortsvereins Wasgau. Laut Bürgermeister Weißler gäbe es diesbezüglich noch keine Gespräche. „Das muss sich schnell ändern, denn es ist jetzt Sommerzeit und Sommerferien, der angekündigte Termin zur Sperrung der Tunnelanlage rückt immer schneller näher“. In den letzten Wochen habe sich wieder gezeigt, dass „völliges Chaos“ ausbreche, wenn die B 10 gesperrt wird.

„Der durch Wilgartswiesen geleitete Verkehr war wieder unzumutbar für die Bürgerinnen und Bürger. Anfänglich wurden die gelben Hindernisse nicht rechtzeitig abgebaut, was zu einem Rückstau geführt hat. Der Worst Case war wieder ein LKW, der wahrscheinlich über das Navi von Wilgartswiesen nach Hauenstein durch den Bahntunnel geschickt wurde und dort nicht mehr weiterkam. Die ganze Strecke musste er rückwärts wieder raus rangieren.“ Ein Motorradunfall auf der B 10 habe teilweise zu chaotischen Szenen in Hauenstein geführt.

Niemand kümmert sich

„Gefühlt kümmert sich niemand und die Anwohner sind genervt“, beobachtet Kommunalpolitiker Wilde. In vielen Kontakten sei von der Bürgerschaft vor Ort diese Problematik thematisiert worden.

Deshalb fordere die SPD, „dass Gespräche geführt werden um Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die spürbare Entlastung und Rücksichtnahme für die Bürgerinnen und Bürger bringen. Dazu gehören vorsorglich feststehende Höhenkontrollen vor den Tunneln Wilgartswiesen in Richtung Spirkelbach/Hauenstein, Spirkelbach nach Wilgartswiesen und Hauenstein Richtung Wilgartswiesen aufzustellen.

Weiter müssen vorsorglich Verbesserungen in den genannten Ortsgemeinden durch Einrichten von Tempo 30 auf den Hauptstraßen eingerichtet werden. Kontrollen müssen dann kurzfristig durch die Polizei oder gegebenenfalls in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rodalben stattfinden.“

Politik und Verwaltung muss handeln

„Hier müssen die Politik und die Verantwortlichen der Verwaltung handeln, um die immer wieder auftretenden Probleme in den Griff zu bekommen“, drängt Andreas Wilde.
(Werner G. Stähle)

 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen