Wörth – Ohne große Diskussionen konnte am Donnerstagabend der Wörther Stadtrat den Beschluss zum Bau der neuen Kulturhalle für den Ortsbezirk Schaidt einstimmig fassen.
Seit Jahren wird darüber beraten und gestritten, wurde auch in mehr als einem Wahlkampf polemisiert.
„Kurz vor der Kommunalwahl 2014 hatte die SPD-Fraktion einen nicht beschlussreifen Antrag eingereicht, der durchdacht und fraktionsübergreifend abgestimmt den Prozess hätte durchaus beschleunigen können“, heißt es aus der CDU-Fraktion.
Die besondere Dringlichkeit ergab sich jetzt, da die bisher als Kulturhalle genutzte frühere Schulturnhalle von der Kreisverwaltung gesperrt werden musste.
Bei einer Überprüfung der Akten war aufgefallen, dass noch vor der Gründung der Stadt Wörth – also vor über 40 Jahren – im Zuge einer Nutzungsänderung keine Baugenehmigung erteilt worden war.
Für die CDU-Fraktion komme damit endlich ein Projekt zu einem guten Ende, das viel zu lange nicht gemeinsam betrieben worden sei.
Fraktionsvorsitzender Jürgen Weber und das Schaidter Stadtratsmitglied Martin Frech lobten die konstruktive Zusammenarbeit in der fraktionsübergreifenden „Arbeitsgruppe Kulturhalle“, deren erarbeiteter Vorschlag für Größe und Ausgestaltung nun als Beschluss gefasst wurde. (red)

